PS4 Deep Down

Es war zumindestens das PS4 Logo am Ende dieses kurzen Trailers zu sehen.
Das muss ja nicht heißen, das die Spielszenen von der Ps4 Version stammen. Die fehlenden grafischen Effekte (Flächen ohne Normalmaps, kein specular Lighting Anteil, fehlende Schatten) sehen aus wie wenn ein Ps360 Game auf eine mobile Plattform runtergeportet wird. Sehr komisch.
 
Das muss ja nicht heißen, das die Spielszenen von der Ps4 Version stammen. Die fehlenden grafischen Effekte (Flächen ohne Normalmaps, kein specular Lighting Anteil, fehlende Schatten) sehen aus wie wenn ein Ps360 Game auf eine mobile Plattform runtergeportet wird. Sehr komisch.

Ich sehe irgendwie kein Sinn darin, von einem Spiel, was bislang nur für eine Plattform angekündigt ist, einen 2ten Trailer zu machen, wo man irgendwas anderes verwurstet, das aber nichtmal kenntlich macht :-?
 
Ich sehe irgendwie kein Sinn darin, von einem Spiel, was bislang nur für eine Plattform angekündigt ist, einen 2ten Trailer zu machen, wo man irgendwas anderes verwurstet, das aber nichtmal kenntlich macht :-?

Wie schon gesagt. Ono hat Deep Down doch als Tech-Demo sogar angekündigt. Ich weiß noch im pikabrigade-Chat wie es dann hieß "Och ne. Noch ne Techdemo, die nix aussagt." und sowas. Ich weiß nicht mehr den genauen Wortlaut, sondern nur irgendwie sowas ala "This will show you the technical advancements of the new console" oder irgendwie sowas.

Und dann haben irgendwelche Sony-Fans aus diesem Lebensbalken geschlossen, dass es mehr als ne Techdemo sein soll. Im Endeffekt war das, was aber gezeigt wurde, genau das selbe wie die Final Fantasy Techdemo von Square-Enix.
 
Und dann haben irgendwelche Sony-Fans aus diesem Lebensbalken geschlossen, dass es mehr als ne Techdemo sein soll. Im Endeffekt war das, was aber gezeigt wurde, genau das selbe wie die Final Fantasy Techdemo von Square-Enix.

Jupp, das ist halt immer ein großes Problem bei Gamern, man könnte sich manche Blamagen ersparen, wenn man sich nicht bei der ersten guten Tech-Demo so weit aus dem Fenster lehnen würde xD

Das war aber auch gemein, mit dem Interface, da sollten die Leute ja denken, dass es keine Tech-Demo ist...
 
Wurde das hier schon gepostet?

Capcom details the tech behind Deep Down

Ein paar Ausschnitte:
The Deep Down demo ran in real time at the PS4 presentation and displayed between 10 and 20 million polygons per frame. It had a variable frame rate above 30 frames per second and a total texture capacity of 2 GB. It ran 30 different shaders at the same time.

The demo can run on a PC with an NVIDIA Geforce GTX 570, 8 GB of RAM, and an Intel Core i7 CPU.

The peak performance of the PS4 is lower than that of an high end PC theoretically, but due to the ease of development and the streamlined architecture there are areas in which it can be superior.

The engine can use Tessellation and in certain areas Approximating Catmull-Clark Subdivision Surfaces, that is unfortunately too heavy to be used systematically for every element . It also uses Dynamic Level of Detail (DLOD) to avoid pop-in. Thanks to the PS4′s high memory capacity it’s possible to achieve both stable performance and avoiding pop-in with LOD.

Those DF shots make even more clear that we were actually seeing real time footage.

I took a glance of the watch article using google translate, there were some complementary info:

- 10-20 million per frame, 10x increase of the previous gen. However that's the amount of polygons per frame, it doesn't mean the scene is composed of 10-20 millions polys. For instance they have to redrawn any object that cast shadow for the shadow maps.

- To develop the engine and the game, they presumed Ps4 would be about 8 times more powerful than Ps3. From the specs Ps4 falls in line with they expected.

- The 30 shaders they are using are not comparable to previous gen shaders. With Dx9 and last gen shaders had to be much simpler because dynamic branching would destroy performance. Now they can have more complex/intelligent shaders and so they can use less of them to achieve the desired look.

- Apparently the Pc demo uses only 1.2GB of video ram (compared to Ps4's 2GB)... There's a explanation for that, but due poor translation I couldn't make sense of it.

- Apparently they are using tesselation for LOD, but not for drawing objects with higher poly count.

- For increasing geometry using tesselation, they used Catmull-Clark sub division surfaces, but that proved too resource heavy to be used everywhere. For the demo, it was only being used on the robe the witch was using.

- They are testing faster algorithms of tesselation that would allow them to enable tessellation on all drawn objects.

- For rendering they use Tile based deferred rendering, and for transparent objects they use a mix of foward rendering too.

- They talk about performances advantages of TBDR, but that is also impossible to understand, but I think papers on the tech shouldn't be hard to find.

- They seem to use physically correct shaders and area lights.

- They initially wanted to have real time GI using SVOGI (the same of the Ue4 demo). But creating and maintaining the octree was too heavy for the Ps4 to handle alongside the game.

- But the work done there allowed them to use the voxel cone tracing algorithm in more some areas. Specifically for the demo, this technique is used to handle the dragon's flames. Just like the UE4 elemental demo, voxel cone tracing allows an entire object to become emissive (in essentially, a light source). That was also used in the demo: The rocks and the shield that receive the flames become emissive of lights too.

- They talk about a 3d mega texture using GCN Partially resident textures. It could be useful for static geometry, and could be a way to get SVOGI working on the next gen consoles.

- In some place there they say that the flames propagation are actually simulated used fluid dynamics, and I think the voxel representation of the flames also helped that...

Quelle: http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=639093

Das Ganze wurde weniger Tage vor dem häßligen Video veröffentlicht.
 
Oh man...da hat man gerade mal 10 sekunden gecuttetes gameplay gesehen und schon wird das game hier zerpflückt..
erst nach einer richtigen demo kann man beurteilen, ob aus dem spiel was werden kann oder nicht..also mal ganz cool bleiben hier :scan:
 
Oh man...da hat man gerade mal 10 sekunden gecuttetes gameplay gesehen und schon wird das game hier zerpflückt..
erst nach einer richtigen demo kann man beurteilen, ob aus dem spiel was werden kann oder nicht..also mal ganz cool bleiben hier :scan:

Kann ich ehrlich gesagt auch nicht ganz nachvollziehen.:oops: Ich finde man sollte zumindest bis zur TGS warten und sehen was dort gezeigt wird.
 
so sind nunmal gamer.
wollen zu allem videomaterial haben, aber wenns dann mal was gibt wird es zerpflückt und das game gleich beerdigt -> :shakehead:
hmmm... fandest du es andersherum, als der erste Trailer rauskam und dieser ebenso zerpflückt wurde und das Game gleich gehypt wurde, ebenfalls nicht ok?

Ich höre aber schon die bekannten Schlagwörter näherkommen, welche bei WiiU und One erfolgreich waren:

- wir wissen noch nichts
- abwarten

:wink2:
 
Zurück
Top Bottom