Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ist halt im Moment ein Luxusprodukt für Technikfreaks. Bis sich das ändert, wirds auch keine AA oder AAA Produktionen geben.
 
Wenn die Preise so unverschämt hoch sind wie beim Vive-Zubehör, dann wird das wohl nicht Standard werden.

Es gab dazu bereits Meldungen das ein Sensor für die Rift wenn er aktuell als Ersatzteil bestellt wird mit 119€ gelistet wurde ohne Versand. Sollte der Preis bleiben wäre eine 4 Sensor Lösung also nicht billig.
 
Wir sind gerade in den ersten Monaten einer neuen Technologie und immer noch stören sich manche Leute an den Preisen.

Ist doch immer so das die ersten Generationen teuer und nicht perfekt sind un das Produkt mit der Zeit besser und günstiger wird.
 
Manche sollten sich mal daran Zurückerinnern, was ein Blurayplayer am Anfang gekostet hat (1299€ kostete der erste) und die Bluray-Filme erst (mal abgesehen von der miesen Auswahl dieser). Gib VR noch 2-3 Jahre und du kriegst ein gutes Gerät für 400€ mit Steuereinheit.
 
Lohnt sich Adr1ft denn? Eine Zeit lang wurde es ja von einigen als der Grund für die Rift bezeichnet, die Reviews bei Steam sind aber sehr durchwachsen.

Und hat jemand V ARRR gespielt?
 
Lohnt sich Adr1ft denn? Eine Zeit lang wurde es ja von einigen als der Grund für die Rift bezeichnet, die Reviews bei Steam sind aber sehr durchwachsen.
Es hat den Schwerpunkt auf Grafik und Sound während das Gameplay wenig spannend ist. Bezüglich Fortbewegung vertägt es auch nicht jeder. Eventuell hätten sie bessere Wertungen wenn es ein reines VR Spiel wäre. Ob einem so ein Spiel gefällt hängt aber natürlich immer von den eigenen Erwartungen ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crosspost von mir zu Oculus:

Oculus CV 1 kam an und ich muss sagen: Thats the future. Ich hab jetzt eher weniger Games gespielt und mehr "Experiences", Videos und Co. angeschaut, aber es ist wirklich das, wovon man als Kind geträumt hat.

Gestern erstmal 2 Stunden im virtuellen Cinema verbracht, heute ne Stunde Overwatch im Kino gespielt, Elefanten in Afrika gesehen und nur ein paar Spiele wie Luckys Tale, Project Cars ausprobiert. Es ist wirklich genau das, was man wollte.

Nun zu den Negativen. VR ist in den Anfangsstadien.
-Man kanns zwar nicht recht vergleichen, aber Filme haben eher so ne Qualität zwischen DVD und 720p, vor allem je nachdem wie groß man den virtuellen Monitor/Kino einstellt. 3D in Filmen ist aber super, nur sollte man halt keine haarscharfen 3d Filme erwarten. Den SDE sieht man vor allem, wenn man Apps wie Virtual Desktop/Big Sreen Beta nutzt an den Rändern und beim Schreiben. Es ist alles noch richtig gut lesbar (je nachdem wie groß mans halt eingestellt hat) und ich könnte da auch gut drin chatten oder das hier schreiben, aber damit man es ggf. mit nem 1080p Monitor vergleichen kann werden noch so 3-4 Jahre (nehm ich an) vergehen.
-Für Brillenträger ist die Oculus nicht so gut geeignet. Ich kann zwar mit Brille sie nutzen, nur tuts nach ner halben Stunde extrem an den Seiten weh, weil die Oculus das Gestell auf mein Gesicht drückt. Mit Kontaktlinsen passt das alles gut. Komfort ist da.
-Jetzt grade, wenn es heiß ist, merkt mans aber auch schon nach ner Stunde. Man schwitzt nicht wirklich, aber wird nach einiger Zeit unangenehm. Man fühlt sich unter dem HMD heißer als es "draußen" ist.
-Man muss nach und nach sich an VR gewöhnen. Gestern musste ich nach ner Stunde die Brille abnehmen, weils mir nicht gut ging. Heute warens schon etwa 2 Stunden. Denke man muss es "trainieren" und laut Leuten mit nem HMD dauerts teilweise 2-3 Wochen bis man da keine Probleme mehr hat.
-God Rays. Aufgrund der Fresnel Linsen merkt man gerade bei dunklen Szenen, dass an weißen Rändern das "abstrahlt". Ich finds nicht so schlimm, da die meisten VR-Experiences, die ich genutzt hab, eher hell sind, seien es nun die Serien, die ich geschaut hab oder die paar Spiele die ich probiert hab.
 
Wenn dich das schon umhaut, dann freu dich auf Oculus Touch [Edit], das wird dann die nächste Revolution sein. Damit bist du dann richtig im Spiel. Consolefanatic ich weiß, du spielst gern Simulationen, aber sowas wie Vanishing Reamls und vor allem Raw Data solltest du, wenn es bei der Rift soweit ist, auch versuchen. Ich bin mittlerweile schon etwas enttäuscht, wenn ein neues VR-Spiel rauskommt und ich sehe, dass es auch für die Rift erscheint, aber nicht weil ich mir auf irgendwelche Marken einen runterhole, sondern weil ich weiss, dass es nicht auf Bewegungssteuerung ausgelegt ist.

Ich hoffe wirklich dass Oculus Touch und PSVR mit der Vive annähernd mithalten können, da ich mir wirklich mehr Spiele dieser Art wünsche.

Ich hab aber die Rift noch nicht ausprobiert, würd mich schon interessieren, ob es wirklich soviel besser ist. Ich bin aber auch nicht so der Grafikfanatiker.

[Edit 2] Leuten, wie meinen Eltern, die nicht wirklich was mit Videospielen zu tun haben, und ich denen auch nicht die Steuerung von The Lab oder ähnlichem erklären will, denen zeige aber auch das Dreamdeck von Oculus über Revive. Da werden innerhalb von ein paar Minuten einige VR-Erfahrungen geboten. :scan:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das größte "Problem" ist wirklich die Auflösung. Bei Games merkt mans halt nicht so, weil man "mittendrin" ist, genauso wie bei VR 360 Filmen, aber z.B. das virtuelle Kino, wenn man nen dunklen Film laufen lässt... da merkt man die "geringe" Auflösung schon. Wie gesagt. Es sieht dann halt aus wie zwischen DVD und 720p Qualität, was für Leute, die halt mittlerweile 1440p oder mehr gewohnt sind, nicht so gut ist.
Darüber hinaus nutzen Vive und Oculus ja beide Fresnel Linsen, so dass die "Ecken" halt ausm Augenwinkel etwas unschärfer wirken als die Mitte.
Ich frag mich, warum Oculus als auch Vive auf die Fresnel Linsen gesetzt haben (wobei bei der Vive es glaub ich so ne Mischung ist). Die Linsen von DK2 waren ja perfekt.

VR ist geil, aber ich kanns kaum abwarten, bis die Auflösung so hoch ist, dass man wirklich nen virtuellen Desktop so benutzen kann, dass der Screen selbst wie ein 1080p Screen wirkt und alles scharf lesbar ist.

Was ich etwas komisch finde ist, dass es eigentlich bisher so gut wie keine VR Dokumentationen gibt. Man hat halt die kleinen Videos Introduction to VR und sowas, was eher so ne Art Teaser ist, aber rein an VR Movie Material, das gut aussieht, gibts irgendwie bisher nur Erwachsenenmaterial...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das größte "Problem" ist wirklich die Auflösung. /QUOTE]

und das ist der grund , weshalb ich nicht eingestiegen bin. ich finde die cv1 immer noch unverschämt. von 2012 bis 2014 gab es ein feuerwerk an technischen upgrades. danach aber bis zum release lief garnichts mehr. gerade bei dem preis für die cv1 hätte ich mir ein höher aufgelöstes displays gewünscht. bitte nicht wieder tausendmal die selbe leier, dass die pc's nicht leistungsstark genug wären. es geht um die vermeidung des screendoor effects, man kann ja intern mit 1080p rendern. 1080p filme sehen auf 4k fernseher auch besser aus, obwohl man da nicht nicht das problem des screendoor effects hat.
und ausserdem braucht man für videos keine renderleistung. so hätte man bei 4k displays die rift als kino simulator nutzen können, was mich beim dk2 trotz auflösung noch mehr als das spielen beeindruckte.

hier nur mal im überblick, was von herbst 2012 bis frühjahr 2014 in 18 monaten geleistet wurde.

- bastelkit mit 800x600 auflösung
- 1280x720 auflösung
- 1920x1080 auflösung
- positional tracking
- 1080p oled display


nach märz 2014 (also 2 jahre bis zum lunch) gab es technisch kaum nenenwerte verbesserungen. nur eine etwas 20% bessere auflösung ist ein armutszeugnis. alle haben mit mindestens 1440p oder gar 4k gerechnet. ich glaube, die jetzigen käufer, die early adapter hätten auch mehr bezahlt, weil sie jetzt immer noch für einen stolzen preis etwas bekommen haben, was weder fleisch noch fisch ist. sorry, aber für etwas halbgares kaufe ich mir lieber gleich die vr brille von sony.
 
Das Problem ist immer noch die geringe Verbreitung. Als "Doku" könnt ich die Apollo 11 empfehlen, das dauert aber auch nur etwa eine halbe Stunde, ich hab es damals im Sale für knapp 10 Euro gekauft. Everest VR, oder wie auch immer es heißt, soll auch gut sein, aber ich bin nicht bereit über 20 Euro für 30 Minuten "Spielzeit" zu bezahlen.

Wie gesagt, ich hab die Rift noch nicht ausprobiert, aber bei der Vive wär ich nicht auf die Idee gekomen ernsthaft im Kinomodus einen Film zu schauen oder ein Spiel zu spielen. Alleine schon das Umfeld nimmt doch einiges an Pixeln weg. Ich hab mal in Avatar reingesehen und ja "brillenloses" 3D ist schon angenehm, aber ich hab auch eine 3D-Beamer mit etwa 3 m Diagonale, da bleib ich lieber bei dem aufgrund der Auflösung und auch des Komforts.

Schon mal "Erwachsenenfilme" versucht?
 
Wenn dich das schon umhaut, dann freu dich auf Oculus Touch [Edit], das wird dann die nächste Revolution sein. Damit bist du dann richtig im Spiel. Consolefanatic ich weiß, du spielst gern Simulationen, aber sowas wie Vanishing Reamls und vor allem Raw Data solltest du, wenn es bei der Rift soweit ist, auch versuchen. Ich bin mittlerweile schon etwas enttäuscht, wenn ein neues VR-Spiel rauskommt und ich sehe, dass es auch für die Rift erscheint, aber nicht weil ich mir auf irgendwelche Marken einen runterhole, sondern weil ich weiss, dass es nicht auf Bewegungssteuerung ausgelegt ist.

Ich hoffe wirklich dass Oculus Touch und PSVR mit der Vive annähernd mithalten können, da ich mir wirklich mehr Spiele dieser Art wünsche.

Ich hab aber die Rift noch nicht ausprobiert, würd mich schon interessieren, ob es wirklich soviel besser ist. Ich bin aber auch nicht so der Grafikfanatiker.

[Edit 2] Leuten, wie meinen Eltern, die nicht wirklich was mit Videospielen zu tun haben, und ich denen auch nicht die Steuerung von The Lab oder ähnlichem erklären will, denen zeige aber auch das Dreamdeck von Oculus über Revive. Da werden innerhalb von ein paar Minuten einige VR-Erfahrungen geboten. :scan:

Glaub ich dir das es geil ist und ich hol mir das Arcade game auch erst wenn Oculus Touch kommt :) hab Vive nur in Assetto Corsa beim bekannten getestet, da er auch nur Sims fährt er wusste da nicht das er ne Woche später Rift auch so hätte bestellen können :D
Und soviel besser ist Rift jetzt vom SDE auch nicht, man merk halt aber den unterschied wenn man schon viele stunden im Rift verbracht hat.
 
Ich frag mich, warum Oculus als auch Vive auf die Fresnel Linsen gesetzt haben (wobei bei der Vive es glaub ich so ne Mischung ist). Die Linsen von DK2 waren ja perfekt.
Die Vive verwendet Fresnel Linsen, die Rift Hybrid Fresnel, PSVR gewöhnliche (wenn sie das beibehalten haben). Der Hauptvorteil von Fresnel ist das sie dünner sind und weniger Gewicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Teases Depth-Sensing HTC Vive For Developer Conference

ieKj8Ay.jpg


He told us an accessory like this could track hand movement as well as IR-tracked controllers. The system could also scan the environment in real-time. This opens up the potential to detect obstacles automatically.

The sensor might also let you switch to a view of the real world if you want to, for example, sit in a chair or pick up a glass of water without taking off the headset. The play area for a headset like the HTC Vive could be automatically configured with such a feature too, eliminating a relatively involved setup process. The HTC Vive includes an outward-facing camera, but it can’t yet warn you of potential collisions outside of the Holodeck-like bounds of the room that are shown if you get too close. With this depth sensor, if you got too close to your couch you would actually see it in front of you.
http://uploadvr.com/intel-depth-sensing/
 
Schon mal "Erwachsenenfilme" versucht?

Ja. Und die haben halt irgendwie die beste Qualität von den ganzen Filmen, was aber auch an der Größe liegt, denke ich. Ich mein die sind schon 3-4GB groß wohingegen die YouTube 3d 360 Videos halt nur so 500MB sind.

Die Vive verwendet Fresnel Linsen, die Rift Hybrid Fresnel, PSVR gewöhnliche (wenn sie das beibehalten haben). Der Hauptvorteil von Fresnel ist das sie dünner sind und weniger Gewicht haben.

Dafür hat man aber halt die teils nervenden Godrays. Bei DK2 waren die normalen Linsen doch gut.

Btw. hab mir New Retro Arcade Neon geholt und ist auch geil, aber irgendwie ist der Sinn des Multiplayers nicht wirklich da. Gut. Man kann bowlen, Dart spielen und so, aber wenn ich z.B. mein eigenes Arcade mit Roms/Emus mache, kann man diese leider nicht im MP zocken. Eigentlich schade. Wäre schon geil mit Freunden im MP Mario Kart fürs SNES zu zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom