Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ja wie ich das gelesen hab brauch man eins für die meisen games.

@user base

Also 20mio hat die S6 serie sicherlich geknackt welt weit, was daher kein problem seien sollte das zuwenig leute ein S6 grät haben.
Samsung hat ja schon vom alten gearVR mehr verkauft als erwartet.

Aber von welcher Userbase reden wir hier genau? Ein S6 zu besitzen führt nicht zwangsläufig auch zu Interesse an VR. Würde behaupten die meisten Smartphone Besitzer interessieren sich (noch) nicht für VR. Wie viele von den 20 Mio kann Samsung letztendlich für Gear VR begeistern außer ein paar technisch interessierten konsolengamer.
 
Aber von welcher Userbase reden wir hier genau? Ein S6 zu besitzen führt nicht zwangsläufig auch zu Interesse an VR. Würde behaupten die meisten Smartphone Besitzer interessieren sich (noch) nicht für VR. Wie viele von den 20 Mio kann Samsung letztendlich für Gear VR begeistern außer ein paar technisch interessierten konsolengamer.

Allerdings interessieren sich sicherlich auch nicht alle PS4 Besitzer für PS VR.

99€ vs 299-399€ ist schon ein dicker Unterschied. Da kann es schon gut sein das mehr S6 Besitzer als PS4 Besitzer sich ein VR Headset holen.

Die Hemmschwelle sich ein GearVR zu holen falls man ein S6 hat sollte jetzt kaum noch vorhanden sein während sie bei der PS4 durch den hohen Preis sicherlich ziemlich hoch ist.
 
Aber von welcher Userbase reden wir hier genau? Ein S6 zu besitzen führt nicht zwangsläufig auch zu Interesse an VR. Würde behaupten die meisten Smartphone Besitzer interessieren sich (noch) nicht für VR. Wie viele von den 20 Mio kann Samsung letztendlich für Gear VR begeistern außer ein paar technisch interessierten konsolengamer.

Wenn sogar Kate Upton eine hat:
https://instagram.com/p/yfjOIuK821/
dann geht die Zielgruppe imho deutlich über technisch interessierte Konsolengamer hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hemmschwelle sich ein GearVR zu holen falls man ein S6 hat sollte jetzt kaum noch vorhanden sein während sie bei der PS4 durch den hohen Preis sicherlich ziemlich hoch ist.

Aber PS4 Spieler sind Zocker und lieben Multimedia. Die sind dann wohl auch bereit, sich auf so eine Erfahrung einzulassen. Zumal das Marketing für PSVR im Gamingbereich auch deutlich mehr anziehen wird. Von GearVR hört man ja nicht so viel in den Internetmedien (au0er man sucht gezielt danach).
 
Eure Diskussion hat mich echt angefixt.

99 € ist wirklich nicht die Welt. Scheint ein paar coole Games / Apps zu geben.
 
Deswegen, wenn man bedenkt wie teuer ein S6 eigentlich ist, ist das schon ein blöder vergleich da ps4 + psvr wahrscheinlich insgesamt genauso viel kostet!

Ich werde mir niemals ein psvr kaufen. Ist mir zu sehr auf die plattform begrenzt. Und nur für ein limitiertes VR hole ich mir kein handy. Hab ja schon nen recht anständigen PC für die ersten guten Demos und games dies so gab.

Ich warte jetzzt seit rund 4 jahren auf OR oder sowas wie vive. Ich kann auch nocjh weitere 6 monate warten wenn nötig xD
 
Habs mir jetzt auch bestellt. Soll ja sogar ein virtuelles Kino geben wo man Filme schauen kann. Bin schon gespannt, auch wie der 3d Effekt ist.
 
Ich werde mir niemals ein psvr kaufen. Ist mir zu sehr auf die plattform begrenzt. Und nur für ein limitiertes VR hole ich mir kein handy. Hab ja schon nen recht anständigen PC für die ersten guten Demos und games dies so gab.

Ich warte jetzzt seit rund 4 jahren auf OR oder sowas wie vive. Ich kann auch nocjh weitere 6 monate warten wenn nötig xD

ich würde mir auch liebend gerne die vive holen.. aber ich will eine Wohnzimmererfahrung.. Ein VR Tauglicher PC fürs Wohnzimmer kostet 1200€+ und das ist Geld das ich jetzt noch nicht für VR in die Hand nehmen will..

Ob ich mir PSVR kaufe liegt auch allen daran wie der support sein wird.. Wenn ich merke da kommt nix, auch keine APPs dann kauf ich es mir nicht. Kann ich mir aber bei Sony dem Multimediakonzern nicht vorstellen..

Zumal ich auch nicht glaube warum PSVR nicht am PC gehen soll.. Da wird es wie bei Kinect und Co genauso die Möglichkeit geben..

Ich fange lieber erstmal klein an mit 400€
 
ich würde mir auch liebend gerne die vive holen.. aber ich will eine Wohnzimmererfahrung.. Ein VR Tauglicher PC fürs Wohnzimmer kostet 1200€+ und das ist Geld das ich jetzt noch nicht für VR in die Hand nehmen will..

Ob ich mir PSVR kaufe liegt auch allen daran wie der support sein wird.. Wenn ich merke da kommt nix, auch keine APPs dann kauf ich es mir nicht. Kann ich mir aber bei Sony dem Multimediakonzern nicht vorstellen..

Zumal ich auch nicht glaube warum PSVR nicht am PC gehen soll.. Da wird es wie bei Kinect und Co genauso die Möglichkeit geben..

Ich fange lieber erstmal klein an mit 400€

Also für die Bisherigen demos brauchst du keine 1200€ für zukünftige fordernde spiele schon. Und den PC hab ich aufgrund des gamings schon sowieso.

PSVR hat derzeit nur rund 30 unterstützte titel und apps OR und Vive rund 200-250

Ich hab selbst scho ngesagt das irgend ein schlauer fuchs das dann mit eigenen Treibern hinbekommt. Das ist aber frickeln und in meinen Augen nicht 100% support.
 
Krass waren die schnell! Heute morgen um 7 Uhr!!! geliefert!!!

CUfEK9GWIAAfWE4.jpg


CUfEK-2WEAAesrY.jpg


Kostenloser Expressversand und dann noch ein geschenkter Galaxy Jutebeutel!! Hammer! :banderas:

So ihr lieben ich bin dann mal weg! Nachher werde ich mal berichten!!
 
Also für die Bisherigen demos brauchst du keine 1200€ für zukünftige fordernde spiele schon. Und den PC hab ich aufgrund des gamings schon sowieso.

PSVR hat derzeit nur rund 30 unterstützte titel und apps OR und Vive rund 200-250

Ich hab selbst scho ngesagt das irgend ein schlauer fuchs das dann mit eigenen Treibern hinbekommt. Das ist aber frickeln und in meinen Augen nicht 100% support.

Ja aber ich will ja keinen PC kaufen wo die Erlebnisse nächstes Jahr dann schon wieder nicht optimal laufen.. Außerdem warte ich wenn da noch auf die optimierten Grafikkarten im Bezug auf VR.

Ich habe leider keinen Gaming PC, nur noch ein simpler Office PC ohne Power müsste also von vorne anfangen.. Und mit einem schicken Gehäuse (ähnlich Alienware Steammachines) wird es eben doch schon wieder teurer..

Die aktuellen Lösungen am PC mit Oculus sind übrigens Stand heute auch immer noch "frickeln"

Ich will jetzt auch keinem irgendwas madig reden :) ist nur mein Standpunkt, das ich VR Erfahrungen (obwohl ich von dem Demos geflashed war) noch skeptisch gegenüber stehe bei Investitionen (für mich) über 1000€
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen, wenn man bedenkt wie teuer ein S6 eigentlich ist, ist das schon ein blöder vergleich da ps4 + psvr wahrscheinlich insgesamt genauso viel kostet!

Es sollte nicht vergessen werden das es bis zur PSVR noch eine weile dauert. Aktuell kostet das S6 gut 410€ und der Nachfolger S7(?) kommt vermutlich im April was auch noch vor der PSVR sein sollte.

Zumal ich auch nicht glaube warum PSVR nicht am PC gehen soll.. Da wird es wie bei Kinect und Co genauso die Möglichkeit geben..
Es ist fraglich ob das Sony macht. Ohne Move gibt es schon einmal nur halbes VR und Spiele/Apps werden vermutlich keine laufen weil Sony dort nichts vorantreiben wird. Vielleicht bringen Modder das Tracking zum laufen auf PC aber selbst dann würde ich nicht viel mehr wie Filme oder die VR emulation mit Software erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen abwarten :) wenn sich das PSVR natürlich als Mogelpackung herausstellt werde ich es auch nicht kaufen und muss wohl oder übel noch mehr sparen.. Ich weiß nur irgendeine Erfahrung werde ich mir holen, weil ich die Oculus schon erlebt habe und mich das so geflashed hat..:o

Viel spaß euch mit Samsung GearVr.. Freue mich auf Feedback!
 
Ja aber ich will ja keinen PC kaufen wo die Erlebnisse nächstes Jahr dann schon wieder nicht optimal laufen.. Außerdem warte ich wenn da noch auf die optimierten Grafikkarten im Bezug auf VR.

Ich habe leider keinen Gaming PC, nur noch ein simpler Office PC ohne Power müsste also von vorne anfangen.. Und mit einem schicken Gehäuse (ähnlich Alienware Steammachines) wird es eben doch schon wieder teurer..

Die aktuellen Lösungen am PC mit Oculus sind übrigens Stand heute auch immer noch "frickeln"

Ich will jetzt auch keinem irgendwas madig reden :) ist nur mein Standpunkt, das ich VR Erfahrungen (obwohl ich von dem Demos geflashed war) noch skeptisch gegenüber stehe bei Investitionen (für mich) über 1000€

ich hab kein DK2 mir egal ob das frickeln ist OR CV wird am PC mit Microsoft windows 10 treibern nativ unterstützt.

das man bei manchen spielen bisschen was drehen muss damit die nachträglich VR unterstützung haben ist mir bewusst. Aber wenigstens gehts überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für die Bisherigen demos brauchst du keine 1200€ für zukünftige fordernde spiele schon. Und den PC hab ich aufgrund des gamings schon sowieso.

PSVR hat derzeit nur rund 30 unterstützte titel und apps OR und Vive rund 200-250

Ich hab selbst scho ngesagt das irgend ein schlauer fuchs das dann mit eigenen Treibern hinbekommt. Das ist aber frickeln und in meinen Augen nicht 100% support.

naja, aber wenn die hier vor kurzem geposteten anforderungen (i7, gtx980, 16gb arbeitsspeicher) stimmen, dann sind wir schon mal bei 1500+ und dazu kommt noch OR oder vive.
 
Zurück
Top Bottom