Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Glaub aber nicht das Gear VR generell VR zum Durchbruch verhelfen kann. Das Produkt scheint mir noch viel mehr Nische zu sein als die anderen VR Produkte.

Sehe ich anders. Imho sollte man nicht den Faktor unterschätzen, dass man das Ding schnell mal irgendwohin mitnehmen kann, um es seinen Freunden zu zeigen. Das geht bei einer verkabelten Brille nicht so gut. Außerdem gibt es wahrscheinlich eine ganze Menge S6- und Note5-Besitzer, die einfach aus Neugier bereit sind 100 EUR zu "opfern". Bei 500 EUR ist das schon wieder was anderes.
Käme die Software nicht von Oculus, wäre ich aber zugegebenermaßen auch weniger euphorisch.

Super :goodwork: dann werden wir wohl schon bald unsere meinungen dazu hier vergleichen können :)

Ich würde mich dann auch dazugesellen, hab gerade das S6 Edge + in Gold bestellt :goodwork: kommt aber wahrscheinlich erst Ende der Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich jetzt noch schnell gemacht hab da ich das ganz vergessen hab, mit ein android controller bestellt.
Von Oculus wird der SteelSeries Stratus XL empfohlen im GAF auch, also hab ich den mal bestellt :)
Kommt halt jetzt erst am Di da ich das voll verpeilt hab :( muß bis dahin halt VR Porn hinhalten, dafür hab ich sogar 2 Controller :v:
 
was ich jetzt noch schnell gemacht hab da ich das ganz vergessen hab, mit ein android controller bestellt.
Von Oculus wird der SteelSeries Stratus XL empfohlen im GAF auch, also hab ich den mal bestellt :)
Kommt halt jetzt erst am Di da ich das voll verpeilt hab :( muß bis dahin halt VR Porn hinhalten, dafür hab ich sogar 2 Controller :v:

Ich frag lieber nicht.. :lol:

Werde erstmal den Dualschock 4 ausprobieren. Der hat zwar ein paar Lag Probleme aber im GAF steht auch ne Methode wie man den Lag frei kriegt. Falls der nicht gut geht werde ich mir auch einen bestellen.
 
An DS4 hab ich auch gedacht, aber kein bock noch rum zu werkeln und in irgend nem Horror game funktionieren nur die buttons und man kann nicht laufen oder sich drehen laut GAF und gerade das soll ein geiles game sein.
Daher hab ich jetzt lieber mal einen gekauft.
 
Sehe ich anders. Imho sollte man nicht den Faktor unterschätzen, dass man das Ding schnell mal irgendwohin mitnehmen kann, um es seinen Freunden zu zeigen. Das geht bei einer verkabelten Brille nicht so gut. Außerdem gibt es wahrscheinlich eine ganze Menge S6- und Note5-Besitzer, die einfach aus Neugier bereit sind 100 EUR zu "opfern". Bei 500 EUR ist das schon wieder was anderes.
Käme die Software nicht von Oculus, wäre ich aber zugegebenermaßen auch weniger euphorisch.



Ich würde mich dann auch dazugesellen, hab gerade das S6 Edge + in Gold bestellt :goodwork: kommt aber wahrscheinlich erst Ende der Woche.

Das Samsung Handy muss man aber auch erstmal für 500-600€ kaufen. Ich glaube einfach, dass unter den weit über 20 Mio PS4 Besitzern, die Zielgruppe für ein VR Headset deutlich stärker vertreten ist. Aber wäre natürlich schön, wenn Gear VR mehr Leute zu VR bewegen würde.

Aber ich glaube, dass mehr Hersteller auf den Zug aufspringen müssten, so dass nicht das Handymodell entscheidet, sondern nur die Bereitschaft sich sein Handy an den Kopf zu schnallen.
 
Der Fehler an Gear VR ist, das es eben nur Samsungeräte unterstützt. Dadurch ist es schon sehr limitierend, für wen die Peripherie überhaupt in Frage kommt, weil eben nicht jeder ein Samsung hat und nicht jeder bereit ist 500-600€ dafür auszugeben. Da hat OR vermutlich mehr Potenzial und vermutlich auch mehr Support durch die Community und Spieleentwickler.
 
Eigentlich ist das für die Gear VR nutzer gerade der vorteil, da die S6 serie die selbe Hardware hat und daher das VR erlebnis auch besser ist, da die Devs diese bei der entwicklung der games berücksichtigen können.
 
Der Fehler an Gear VR ist, das es eben nur Samsungeräte unterstützt. Dadurch ist es schon sehr limitierend, für wen die Peripherie überhaupt in Frage kommt, weil eben nicht jeder ein Samsung hat und nicht jeder bereit ist 500-600€ dafür auszugeben. Da hat OR vermutlich mehr Potenzial und vermutlich auch mehr Support durch die Community und Spieleentwickler.

GearVR alleine wird sicherlich nicht VR durchbringen. In den nächsten 2-3 Jahren werden wir aber sicherlich noch weitere Brillen von Herstellern sehen. Manche zusammen mit Oculus, andere setzen dann auf Google Cardboard, HTC auf Valve, Sony und Apple machen sicherlich ihr eigenes Ding.

Cardboard ist zwar schon ganz gut aber das größte Problem da, ist imo das Google es immer noch nicht geschafft hat ein richtiges VR UI zu machen. Es ist einfach nervig das man immer wieder aus VR rausgerissen wird um die App zu wechseln. Dabei wäre das gar nicht so schwer. Sie haben schon von Anfang an, dieses VR Demo Menü das man einfach um die selbst installierten VR Apps erweitern müsste. Schon hätte man ein VR UI, aber machen sie warum auch immer nicht.

Wenn Samsung, LG, HTC, Sony und Apple für ihre Flagschiffe eigene Brillen anbieten und Google Cardboard zu einer richtigen Plattform weiter ausbaut um VR auch mit Mittelklasse Smartphones kompatibel zu machen dann hast du im Grunde den ganzen Smartphone Markt für VR offen. Windows interessiert ja kein Schwein.

Gear VR ist ein Vorreiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist das für die Gear VR nutzer gerade der vorteil, da die S6 serie die selbe Hardware hat und daher das VR erlebnis auch besser ist, da die Devs diese bei der entwicklung der games berücksichtigen können.

Naja, das ist aber eben nur ein Vorteil für Leute, die ein Smartphone aus der S6-Serie besitzen. Jetzt stellen sich folgende Fragen:
- Wer hat ein S6?
- Wer wäre bereits sich ein S6 zu holen?
- Wer hat ein S6 (oder Interesse daran) und interessiert sich auch für VR?

Die Zielgruppe dürfte deshalb äußerst klein sein. Und ich denke es wäre kein Problem andere Handys zu benutzen. Ich hab hier Zuhause ein billig Google-Cardboard für 5€ und dank Handyprofilen kann das Bild am Handy so angepasst werden, dass man mit dem Pappteil (was keinerlei Konfiguration der Linsen zulässt) problemlos alles scharf sehen kann, unabhängig davon welches Smartphone man besitzt. Habe ca. 5 Profile per QR-Code ausprobiert und eines gefunden, welches für meine Augen geeignet ist. Das ganze wird natürlich noch genauer, sobald auch die Peripherie Einstellungen ermöglicht (Abstände er Linsen zueinander und vom Bildschirm etc.). Denke die Entscheidung von Samsung rührt eher daher, dass man einen Kaufgrund für die eigenen Handys auf den Markt bringen wollte.

Von daher wäre es für VR besser gewesen, wenn ein gutes Gerät auf den Markt kommt, was eben auch Handys anderer Hersteller unterstützt (z.B. OPO).
 
Das Samsung Handy muss man aber auch erstmal für 500-600€ kaufen. Ich glaube einfach, dass unter den weit über 20 Mio PS4 Besitzern, die Zielgruppe für ein VR Headset deutlich stärker vertreten ist. Aber wäre natürlich schön, wenn Gear VR mehr Leute zu VR bewegen würde.

Es haben mit Sicherheit bereits jetzt 20 Mio. Nutzer ein S6 oder Note 5, die lediglich weitere 100 EUR investieren müssen.
PSVR wird wie's aussieht mindestens 400 EUR kosten, außerdem kann man es nur an einer PS4 betreiben (man braucht also räumliche Nähe zu einer PS4).

Spiele sind außerdem imho nicht der einzige Treiber für VR, sondern ibs. eine zündende "Social App" wird vermutlich viel extremere Auswirkungen haben. Die wird an einem Handy garantiert besser funktionieren.

In Kombination mit der Tatsache dass Gear VR ein Produkt von Facebook ist (zumindest die Softwareseite, ähnlich wie jedes Android-Handy ein Google-Produkt ist) ist demnach der einzige Nachteil zu PSVR die geringere Rechenpower. Da die PS4 aber nicht upgradebar ist, könnte sich das in ein paar Jahren schon egalisiert haben.

Aber ich glaube, dass mehr Hersteller auf den Zug aufspringen müssten, so dass nicht das Handymodell entscheidet, sondern nur die Bereitschaft sich sein Handy an den Kopf zu schnallen.

Das wäre noch besser, ich behaupte aber dass Samsung-Handys beliebt genug sind um eine ausreichende Hardwarebasis darzustellen. Ich selber habe mir außerdem gerade ein entsprechendes Gerät gekauft, obwohl ich es gar nicht brauche (außer für VR). Von der Sorte wird es sicherlich noch andere geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich jetzt noch schnell gemacht hab da ich das ganz vergessen hab, mit ein android controller bestellt.
Von Oculus wird der SteelSeries Stratus XL empfohlen im GAF auch, also hab ich den mal bestellt :)
Kommt halt jetzt erst am Di da ich das voll verpeilt hab :( muß bis dahin halt VR Porn hinhalten, dafür hab ich sogar 2 Controller :v:

Ist ein Controller zwingend erforderlich, um die (meisten) Games zu zocken? Hab da irgendwie immer drüber weggelesen, weil ich dachte man könnte alles auch über das Touchpad machen.
 
Ist ein Controller zwingend erforderlich, um die (meisten) Games zu zocken? Hab da irgendwie immer drüber weggelesen, weil ich dachte man könnte alles auch über das Touchpad machen.

Ja wie ich das gelesen hab brauch man eins für die meisen games.

@user base

Also 20mio hat die S6 serie sicherlich geknackt welt weit, was daher kein problem seien sollte das zuwenig leute ein S6 grät haben.
Samsung hat ja schon vom alten gearVR mehr verkauft als erwartet.
 
Zurück
Top Bottom