Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
hab jetzt seit 2 jahren dort die devkits am oculus stand getestet (erst dk1 und dk2) nun sollte CV zur verfügung stehen.![]()
Testest du eigentlich die vive auch? Dann könntest du hier gleich einen Vergleichsbericht schreiben.![]()
Es ist in Halle 10.1 Stand A-100 aber ich sehe gerade das die registrierung nicht mehr möglich ist.wenn ich weiss wo und relativ schnell rankomme werd ich mal versuchen.
Es ist in Halle 10.1 Stand A-100 aber ich sehe gerade das die registrierung nicht mehr möglich ist.
http://www.htcworld.de/vive
Ach ist ein Slot quasi fastpath? Ja ich kann mich auch anstellen und warten kein Problem.
Ich weiß nicht genau wie es bei der gamescom abläuft aber was so von den vorherigen zu lesen war gab es ohne Reservierung Wartezeiten von 2h+ für dann gewöhnlich nur 10 Minuten mit 2 oder 3 Demos (welche ausgewählt werden). Also wegen mir brauchst du nicht unbedingt die 2h warten. Ich habe das selber etwas verschlafen mit der Reservierung.
Karo Mensch:This is my first time using morpheus. I have used oculus before... and... what is that other one? There is another one.. but I don't remember it. There is another big one...?
PS Mensch:The Gear VR head set?
Karo Mensch:Yeah...
![]()
Gear VR ist die mobile Oculus Rift, da die Softwareplattform von Oculus kommt. Ich glaube dass das durchaus ernst gemeint war.
gibt's ne Übersicht zu dk1 ,dk2 und CV was sich alles geändert hat?
http://www.heise.de/newsticker/meld...-Sony-Morpheus-Valve-HTC-Vive-im-2772806.htmlIn punkto Bildschirmauflösung, Blickwinkel und Bewegungs-Latenz unterscheiden sich die VR-Brillen der drei nur marginal – das wird kein kaufentscheidendes Kriterium sein. Die Rift ist wohl das leichteste System, wird derzeit jedoch noch zu warm. Sonys Morpheus ist deutlich schwerer, fast schon ein Helm, aber am besten für Brillenträger geeignet. Valve/HTCs Vive sitzt ok, allerdings fehlt der Brille (wie auch dem Morpheus-Helm) noch ein Kopfhörer, der den Tragekomfort noch verändern kann.
Deutlich unterschiedlicher sind die Bewegungs-Controller. Sonys Move sind am einfachsten gestaltet und etwas unpräziser. Valve und Oculus gehen derweil unterschiedliche Wege: Die Vive-Controller sind eher komplexere Zeige-Werkzeuge, während die Rift-Controller natürliche Handbewegungen am ehesten simulieren.
Gamescom 2015: Welche Virtual-Reality-Brille für wen - Oculus Rift, Sony Morpheus, Valve/HTC Vive im Vergleich
http://www.heise.de/newsticker/meld...-Sony-Morpheus-Valve-HTC-Vive-im-2772806.html
Ich konnte gestern Occulus Rift mit Edge of Nowhere testen.
Whoa das war ein Erlebnis!!!!
Solltet ihr die Rift testen dürfen, nehmt definitv diese Demo. Hatte extra die Dame im Raum gefragt welche Demo denn die beste VR Experience liefert.
Mein Highlight der Gamescom.
wollt erst nochmal eve valkyrie aber dann hör ich mal auf deinen Tipp![]()
Klingt genauso wie ichs erwartet hab
Oculus <> Vive > Morpheus
Eigentlich liest man da wie sich technisch die Brillen nahezu 0 unterscheiden, was ja angeblich nicht so sein sollte wenn man mal sich diesen Thread anschaut und die PC Brillen ne Überlegenheit darbieten sollte und der größte Faktor steuerung ist.
ich freu mich aufjedenfall als brillenträger @morpheus pluspunkt