Der VR Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Steile Behauptung, hast du dafür auch irgendwelche Beweise oder lügst du?

Was soll ich da beweisen? Ca. 1,7 Milliarden Menschen haben im Jahr 2011 Internet (Quelle: http://www.unternehmer.de/it-technik/122994-weltweite-vernetzung). Wenn Facebook ca. 1,3 Milliarden Nutzer hat, muss ja fast jeder Facebook haben. Und du glaubst ja wohl selbst nicht, dass sich die restlichen 400 Millionen mit Internet und ohne Facebook alle in Europa befinden. xD
 
Was soll ich da beweisen? Ca. 1,7 Milliarden Menschen haben im Jahr 2011 Internet (Quelle: http://www.unternehmer.de/it-technik/122994-weltweite-vernetzung). Wenn Facebook ca. 1,3 Milliarden Nutzer hat, muss ja fast jeder Facebook haben. Und du glaubst ja wohl selbst nicht, dass sich die restlichen 400 Millionen mit Internet und ohne Facebook alle in Europa befinden. xD

Und du meinst, es wäre nicht realistisch, dass sich da welche von den 400.000.000 restlichen Menschen beschweren?:ugly:
 
Also ich kann ohne schlechtes Gewissen sagen, dass ich noch nie einen FB-Account erstellt habe und es auch nie tun werde.:goodwork:

Studierst du nicht? In unserem Studiengang wäre es ohne FB von der Kommunikation her unabdingbar gewesen. Man hätte einfach nichts mitgekriegt :ugly:

Die Heuchelei-debatte ist mega lächerlich: Ich kann facebook benutzen und trotzdem die Firma kritisieren. Für mich ist facebook eine Plattform um mit freunden zu kommunizieren. In einer idealwelt würde sich facebook darauf beschränken. Möchte ich, dass facebook sich jetzt auf alle anderen coolen dienste ausbreitet und diese schluckt ? Nein, ganz und gar nicht. Genauso wenig will ich, dass Google in meinem haus Sensoren hängen hat (Nest). Trotzdem nutze ich die google suchmaschine. Ich kritisiere trotzdem, wenn ich das gefühl habe, die Firma möchte mich in irgendeine form assimilieren oder noch mehr daten von mir haben, als ich bereit bin preiszugeben. Da mach ich dann einfach nicht mit. Instagram benutze ich auch nicht. Trotzdem melde ich mich bei facebook nicht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
qTe2f5t.png


k5zsuY2.jpg


R6YlWbo.jpg


Ts1vKtj.jpg


Has not connected to facebook. xD
 
Studierst du nicht? In unserem Studiengang wäre es ohne FB von der Kommunikation her unabdingbar gewesen. Man hätte einfach nichts mitgekriegt :ugly:

Die Heuchelei-debatte ist mega lächerlich: Ich kann facebook benutzen und trotzdem die Firma kritisieren. Für mich ist facebook eine Plattform um mit freunden zu kommunizieren. In einer idealwelt würde sich facebook darauf beschränken. Möchte ich, dass facebook sich jetzt auf alle anderen coolen dienste ausbreitet und diese schluckt ? Nein, ganz und gar nicht. Genauso wenig will ich, dass Google in meinem haus Sensoren hängen hat (Nest). Trotzdem nutze ich die google suchmaschine. Ich kritisiere trotzdem, wenn ich das gefühl habe, die Firma möchte mich in irgendeine form assimilieren oder noch mehr daten von mir haben, als ich bereit bin preiszugeben.
Ich studiere, hab bald meinen Abschluss und das sogar in Informatik
Und ich nutze kein Facebook..
 
Das isn Versuch Heuchelei zu unterstellen, und ziemlich billig außer du kannst es beweisen :nix:

Ich kenne genug Leute, die sich lange über Facebook beschwert haben und sich dann später doch auf FB angemeldet haben. Oder diejenigen, die sich über FB beschweren und trotzdem da sind. Genauso wie die Leute, die sich über den Kauf auf WhatsApp beschweren - auf Facebook. xD

Mir kann auch keiner erzählen, dass hier auf Consolewars NIEMAND FB benutzt. Es ist immer das selbe mit den Leuten. Alle beschweren sich über so etwas wie Facebook, oder Microsoft, oder die BILD Zeiting, aber komischerweise sind sie die erfolgreichsten Sachen in unserer Gesellschaft.

Aber ja, schon klar. Ganz CW benutzt kein FB. Ich glaubs dir ja schon. :wink2:

Also ich habe weder im Bachelor noch im Master jemals FB benötigt - Telefon, E-Mail und persönliche Kontakte anyone? :nix:

Wieso einfach, wenns auch kompliziert geht, was? Bei Facebook habe ich alles was ich brauche um mit anderen bequem und schnell kommunizieren zu können. Dafür muss ich kein Telefon in die Hand nehmen, muss keine Rufnummern von 140 Studenten einspeichern, muss mir kein Email-Adressbuch zulegen wo ich alle eintragen muss und kann bei schlechtem Wetter auch mal im Haus bleiben. Dateien lassen sich auf FB auch sehr bequem hochladen und austauschen.

Man braucht es nicht fürs Studium, aber es macht es auch um einiges komfortabler, insbesondere wenn man etwas studiert, wo Projekt-/Gruppenarbeiten an der Tagesordnung stehen.
 
Wieso einfach, wenns auch kompliziert geht, was? Bei Facebook habe ich alles was ich brauche um mit anderen bequem und schnell kommunizieren zu können. Dafür muss ich kein Telefon in die Hand nehmen, muss keine Rufnummern von 140 Studenten einspeichern, muss mir kein Email-Adressbuch zulegen wo ich alle eintragen muss und kann bei schlechtem Wetter auch mal im Haus bleiben. Dateien lassen sich auf FB auch sehr bequem hochladen und austauschen.

Man braucht es nicht fürs Studium, aber es macht es auch um einiges komfortabler, insbesondere wenn man etwas studiert, wo Projekt-/Gruppenarbeiten an der Tagesordnung stehen.

jap. Sobald irgendetwas im Studium Organisation bedarf, ist facebook unabdingbar. Gibt dann immer den einen oder anderen Querulanten, der aus Prinzip kein facebook hat. Der ist dann aber auf die angewiesen, die facebook benutzen. Machts ja im Endeffekt auch nicht besser, nur dass man die Verantwortung auf andere schiebt...
 
Ich benutze kein Facebook

Werde aber zugegebenermaßen auch grad zum Twitterer, aber eher als Leser
 
Mit den Studenten mit denen ich Kontakte habe, treffe ich auch zu genüge ohne Verabredungen.

Sind die mit denen ich in der Bib meine zeit verbringe :ugly:
Der Rest lernt eh erst im letzten Monat und dient nur als Bremse .......
 
Zu der Sorte habe ich zwar auch gehört (kannst sogar Monat durch letzte Woche ersetzen),

Die Gruppe welche erst in der letzten Woche angefangen haben in meinem Studienfach, waren eher zur Prüfung "krank" xD

habe auch nie etwas von Lerngruppen gehalten und somit auch keinen gebremst ;)

Meine auch nicht mit den "Rest" die keine Lerngruppen bilden.
Gruppe A bildet Gruppen, Gruppe B lernt alleine inder Bib, Gruppe C lernt Zuhause und Gruppe D lernt erst im letzten Monat und merkt, dass der Stoff etwas mehr ist als zur Abizeit :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber je mehr ich hier lese, um so mehr muss ich an die South Park Folge über FB denken, könnte passender nicht sein :grin2:

Klar, wer seine Vorurteile bestätigt haben möchte, der kriegt das auch immer irgendwie hin. Gibt ja genug Polen die Klauen, Russen die Vodka trinken, Deutsche die Nazis sind und Amerikaner die zu viel FastFood essen. Außerdem sind natürlich alle Gamer dick, verpickelt und ungepflegt. Blondinen sind dumm. Und Facebook ist nur für Privatgeplänkel gut und es posten da auch nur Leute die anderen mitteilen wollen, was sie gerade machen. Ach und jedes Mädchen auf FB hat mindestens 10 Duckface-Selfies gemacht. :goodwork:
 
Facebook won't rebrand the Oculus Rift headset and interface
Though a report from the New York Times claimed that Facebook is planning to eventually rebrand the Oculus Rift experience — redesigning the hardware and updating it with "a Facebook interface and logo" — a Facebook representative now says that won't happen. The company told TechCrunch that the NYT statement about rebranding was "not true and not in the spirit of our relationship."
Oculus founder Palmer Luckey has also emphasized that the VR company will remain largely independent despite the acquisition. "Mark does believe in our vision of virtual reality, and we're going to continue operating independently, delivering what we've always wanted to deliver," he told The Verge.
http://www.theverge.com/2014/3/26/5549186/facebook-rebrand-oculus-rift-headset
 
Tja, soviel heiße Luft um nichts, liebe Peasants... :goodwork:

PS: Das Peasant habt ihr euch verdient, wenn man sich mal die shitty Kommentare in den News durchliest :v:
 
Es haben sich gerade PCler aufgeregt,
Bond hats z.B. als normalen Wirtschaftlichen Weg "verteidigt"

Ergo, Träum weiter Rolyet


Auch habe ich doch erklärt, dass es zwei Gründe für einen Kauf gibt.


A. Entweder man sieht dort einen Sinn weiter Profit zu steigern.
B. Mögliche Konkurenz schon vorläufig auszuschalten in dem man sie einkauft. [EA hat sie dann noch bisschen gemolken und abgeschossen]
 
Zuletzt bearbeitet:
Es haben sich gerade PCler aufgeregt,
Bond hats z.B. als normalen Wirtschaftlichen Weg "verteidigt"

Ergo, Träum weiter Rolyet


Auch habe ich doch erklärt, dass es zwei Gründe für einen Kauf gibt.

Super, hast nun einen der wenigen User als Beispiel genommen, die sich noch gesittet verhalten haben. Wie ich bereits sagte, les dir die News Kommentare durch. Hier wurde OR ja zum Großteil auch gleich für Tod erklärt. Viele der Argumentationen wieso OR jetzt gedowngraded werden sollte waren auch absolut ohne Grundlage. Es macht einfach keinen Sinn OR jetzt den Facebookstempel draufzudrücken. Das macht auch bei WhatsApp und Instagramm keinen Sinn. Diese Plattformen sind unabhängig von Facebook erfolgreich geworden und werden mit FB sicherlich nicht erfolgreicher. Und OR hat sich ganz ohne Facebook selbst finanziert und Interesse geweckt, da wird ein Facebook-Logo und eine Integration in Facebook ebenfalls keinen Sinn machen, höchstens zu einem späteren Zeitpunkt wo VR etabliert und massenmarkttauglich ist.


A. Entweder man sieht dort einen Sinn weiter Profit zu steigern.
B. Mögliche Konkurenz schon vorläufig auszuschalten in dem man sie einkauft. [EA hat sie dann noch bisschen gemolken und abgeschossen]

Es wird auf A hinauslaufen. Facebook kann mit dem Kauf ohnehin nicht verhindern, dass auch andere Hersteller VR Brillen releasen und OR stand ohnehin nicht in Konkurenz mit Social-Plattformen wie Facebook (war von Anfang an aufs Gaming ausgelegt). Von daher ist der OR Kauf lediglich eine Expansion im Sinne von Zuckerberg. Genau das, was ich hier heute Morgen schon mehrmals schrieb. Option A heißt ja nicht automatisch, dass Zuckerberg hier eine Facebook-Integration plant (höchstens zu einem späteren Zeitpunkt). Nach den bisherigen Interviews mit Luckey hatte ich auch nie das Gefühl, dass er sein Baby (OR) so schnell fallen lassen wird. Und wenn Luckey in dem Facebook-Deal ne Möglichkeit sah, dass Produkt besser marktfähig zu bekommen, war es der für ihn (und vermutlich auch uns) beste Deal, der hätte passieren können. Er bekommt extrem viel Geld, sein Baby hat nun echte Chancen, für uns Gamer wird das Teil nun wohl erschwinglich werden, weil die Produktionskosten immens gesenkt werden und es dürfte nun auch leichter werden, Speileentwickler für sich zu gewinnen.
 
Zurück
Top Bottom