Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Evtl ist sie aber auch noch weiter runtergetaktet um noch leiser zu sein, weniger wärme zu produzieren....:oops:

Dann kann nichts gutes für die PS4 werden.

Denn 1. beide kommen vom gleichen Hersteller 2. die PS4 hat mehr Shader-Einheiten 3. XOne hat schon ein großes Gehäuse.


Wie groß soll dann die PS4 werden? Big Tower wieder in Mode?
 
That hope, hast vorgestern nichts dazu gelernt ? :awesome:
Nö, ist ne ziemlich wichtige Angabe halt. 800-1000Mhz = 1.23-1.54 Tflops. Letzteres wär bei der Grösse der Konsole kein Problem.

Ich erwarte zwar ne 800Mhz Taktung, aber evtl. überrascht uns MS ja doch noch und die Xbox One ist der PS4 gar nicht so unterlegen wie alle meinen.
 
Nö, ist ne ziemlich wichtige Angabe halt. 800-1000Mhz = 1.23-1.54 Tflops. Letzteres wär bei der Grösse der Konsole kein Problem.

Ich erwarte zwar ne 800Mhz Taktung, aber evtl. überrascht uns MS ja doch noch und die Xbox One ist der PS4 gar nicht so unterlegen wie alle meinen.

Nach den Aussagen wie leise und effizient die Konsole ist allâ Nintendo würde ich drauf nicht wetten
 
Es wäre nicht schlecht wenn sie den Takt erhöhen und die Differenz erkleinern würden aber da müssten es schon 1000mhz sein.
Ich hoffe entweder das MS den GPU-Takt erhöht oder Sony. Was ich damit meine ist, dann eine bessere Skalierung in die eine oder andere Richtung entsteht. Naja, ah egal :v:



Edit:

Obwohl so einfach ist das nicht :D Man müsste ja wieder die Bandbreite erhöhen^^ Bei den DDR3 ist man glaube ich am Limit, bei GDDR5 geht glaube ich noch was aber wie immer :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann nichts gutes für die PS4 werden.

Denn 1. beide kommen vom gleichen Hersteller 2. die PS4 hat mehr Shader-Einheiten 3. XOne hat schon ein großes Gehäuse.


Wie groß soll dann die PS4 werden? Big Tower wieder in Mode?

Sony hat bessere Ingenieure. PS4 kleiner und Netzteil integriert schließe ich hier definitiv nicht aus.
 
Obwohl so einfach ist das nicht :D Man müsste ja wieder die Bandbreite erhöhen^^ Bei den DDR3 ist man glaube ich am Limit, bei GDDR5 geht glaube ich noch was aber wie immer :v:
Muss man nicht. Wir reden von 1.2-1.8Tflops GPUs. Die PS4 hat für ihre Verhältnisse schon ne hohe Bandbreite. Normalerweise haben GPUs in dieser Leistungsklasse ja deutlich weniger.
 
Muss man nicht. Wir reden von 1.2-1.8Tflops GPUs. Die PS4 hat für ihre Verhältnisse schon ne hohe Bandbreite. Normalerweise haben GPUs in dieser Leistungsklasse ja deutlich weniger.

Ka, wieviel TF hat nochmal die 7790?? ich weiß nur, dass sie eine BB von 92 hatte(glaube ich). Und bei der 7870 waren es glaube ich 170 aber ohne CPU BB-Teilung. Aber weiß nicht mehr die Zahlen so im Kopf, müsste ich nachschauen aber gucke gerade Fußball :D also jetzt KB :v:
 
Ka, wieviel TF hat nochmal die 7790?? ich weiß nur, dass sie eine BB von 92 hatte(glaube ich). Und bei der 7870 waren es glaube ich 170 aber ohne CPU BB-Teilung. Aber weiß nicht mehr die Zahlen so im Kopf, müsste ich nachschauen aber gucke gerade Fußball :D also jetzt KB :v:
Die 7790 hat 1.8Tflops (so viel wie die PS4) und 96GB/s Bandbreite. So viel braucht sie ja auch eigentlich.
 
Sony hat bessere Ingenieure. PS4 kleiner und Netzteil integriert schließe ich hier definitiv nicht aus.

:lol2: :lol2: :lol2:

Ich kann nicht mehr,...

so_good.gif

Und deswegen haben sie letzte Gen die bis dato größte Konsole hinbekommen.... xD
 
Die 7790 hat 1.8Tflops (so viel wie die PS4) und 96GB/s Bandbreite. So viel braucht sie ja auch eigentlich.

Welche jetzt?? also die 7850 ist auf jeden Fall mit viel mehr BB unterwegs. Die Alus sind halt der wichtige Punkt , da müssen wir ungefähr bei den Vergleichen nachschauen. Denn die 7850 hat glaube ich auch 1,8TFlops aber auch 150 oder waren es 170gb/s BB?? wie auch immer :D gucke gleich nach :v:
 
Ich glaube du hast Recht, die Bandbreite würde wohl bei Beiden ausreichen, wenn sie bis auf 1000mhz gehen würden. Da würde sich glaube ich nichts tun. Müsste genau bei Graifkarten und der Bandbreite nachschauen aber ich glaube es müsste doch ohne Erhöhung gehen^^
 
Mit 860 Mhz hätte Sony genau 2 TFLOP Leistung geboten. Ich bin mir nicht sicher, aber die 60 Mhz mehr hätten sicherlich nicht den TDP Rahmen gesprengt. Warscheinlich machen sie das um einfach die Ausbeute maximieren zu können. Dennoch schade.
 
Also mal schauen, aber ich gehe eher auf eine Erhöhung der Takte bei der CPU aber wäre toll, wenn man allgemein die Leistung mit etwas mehr Takt erhöhen würde^^ Sie haben ja noch etwas Zeit um zu schauen wie gut das Kühlsystem so ist^^ Normalerweise werden bei den Pc-Grafikkarten die Chips auch super gekühlt und die Karten sind auch nicht mehr so laut aber egal, ich mach mich jetzt nicht mehr Kirre in der Beziehung(nach fast 1 Jahr Spekulation) :v:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom