Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Am besten sind die idiotischen Kommentare der PCGH-Frickler. Diese Vollpfosten haben nicht einmal eine Ahnung, wer dieser Mann ist und wie viel mehr Wissen er über diese Materie besitzt. Um Welten mehr als all diese Affen zusammen. Tut mir Leid aber anders kann man diese Teenager und Erstsemester-Studenten nicht bezeichnen, die gerade diesem Mann die Kompetenz absprechen wollen. Unfassbar, wie sie gerade einmal ein paar Komponenten einbauen und Treiber installieren können und sich damit bereits für Koryphäen halten...:rolleyes:
Komm sprich dich aus, lass deinen Gefühlen freien Lauf.

Die Havok Demo hat doch sehr gut gezeigt, wie nur ein Bruchteil der GPU Leistung für die Demo verwendet wurde. Eine Demo, die fast jede CPU zum Glühen gebracht hätte. PCs können das Computing nicht so nutzen wie die PS4. Jeder der 8 CPU-Kerne kann direkt auf eine Compute-Only-Pipeline der GPU zugreifen. Beim PC ist das unmöglich. Schon allein weil die CPU keinen direkten Kanal zur GPU hat und es keinen gemeinsamen Speicher + Adressraum gibt. Das ermöglicht Ansätze und Engines, die auf dem PC, und ich wiederhole mich gerne, UNMÖGLICH sind. Wie soll es überhaupt möglich sein, mit der Konzeption, Bauweise und der DX Schlammschicht des PCs? :rolleyes:

Mit der finalen API werden sowohl CPU als auch GPU gleichzeitig angesprochen und können simultan die selbe Aufgabe übernehmen. Das wird, wie Cerny prognostiziert hat, einen gewaltigen Sprung ermöglichen. Naughty Dog, GG und Santa Monica werden es schon zeigen. Verlasst euch darauf.
Ach komm jetzt werden aus paar Steinen wieder CPU-Killer, immer diese übertriebene Art.
Das PhysX-Zeug vom neusten SDK läuft auf einer CPU auch ganz anständig.
Die Havok-Demo war einfach billig in jeder Hinsicht und hat nichts anständig präsentieren können.

Unmöglich sind spezielle Berechnungen auf einem PC ja nicht, die Frage ist eher, ob ein PC das auch in 33ms schaffen könnte?
Bei den ganzen Latenzaufschlägen würde ich da bei einigen Stellen zu Nein tendieren.

Na also, 1 Jahr nach Nextgen Release wird die Hardware schon hoffnungslos veraltet sein :awesome:
Viel Spaß beim 500-1.000€ ausgeben.
Aber Intel ist technisch natürlich ganz weit vorne.

Die PS4 hat die Octacore Variante und wurde sicherlich irgendwie speziell angepasst. Frag mich nicht wie aber ich glaube nicht dass die den unangetastet lassen. Wir reden hier über Sony.

Der Jaguar ist aber am Ende kein Intel oder IBM Power 7. Jedoch muss man bei einem SOC Kompromisse eingehen. Ein SOC mit einem Intel i7 wäre wohl derzeit kaum möglich.
Speziell an den Rechenkernen wurde sicherlich nichts angepasst. Die GPU hat auch wenig Custom-Zeug.
Der Interconnect ist speziell.
Und mit einem i7 würde das theoretisch natürlich schon gehen, aber Intel ist eine Klasse für sich.

Der Benchmark ist schonmal sowieso nicht viel wert weil die PS4 8 Jaguar Kerne hat. Ich bin mir aber nicht sicher ob da jeder zusätzliche Kern linear skaliert. Dass müsste man die Ergebnisse da oben einfach mit 2 mulitiplizieren. Dann sieht der Jaguar nicht mehr so schwach aus. Zumal ich weiterhin davon überzeugt bin dass Sony die CPU angepasst hat. Genau wie den Grafikchip mit dem irren GPGPU Zeugs.
Höre mich jetzt fast so an wie die Nintendos vor dem WiiU Launch. :angst2:
Ich bin kein Technikcrack und will auch nicht von zuviel Zeugs labern wovon ich nicht viel verstehe.
Kommt auf das Problem an, manche Sachen skalieren kaum über 3 Kerne, andere haben auch mit 1.000 keine Probleme.
Einfach mit 2 multiplizieren geht nicht.
Du hast Skalierungsprobleme zum Teil, höhere Verwaltungskosten, höhere Latenzen bei der Kommunikation der zwei Module untereinander usw.
Und die GPGPU-Sachen sind Stangenware, aber am PC bisher auch nicht verfügbar und auch nutzlos bisher.
Vielleicht bietet Kaveri ähnliches.

Zudem sollte man nicht vergessen, das jede CU die man für GPGPU nutzt dann bei der grafischen Berechnung fehlt.
Und beim PC stallt gleich mal die gleiche Pipeline.
Beim PC verbraucht so etwas viel mehr Ressourcen, als auf einer PS4.
Wird wohl einer der Stellen sein, wo die theoretische Kluft praktisch ganz klein wird.

Was ist also nun so besonders daran?
Das ganze hatte man in der Form auch noch nicht präsentiert bekommen und es ist schön, wenn sich so etwas als normale Grafik etabliert.

Crysis 2 war schon ein ziemliches Grafikbrett, finde ich optisch auch hübscher als Crysis 3, ist allerdings auch erheblich schlauchiger...
Kann dem nicht zustimmen. Crysis 3 ist technisch klar überlegen und Crysis 1 war das auf anderen Gebieten auch.
Crysis 2 empfinde ich als den schwächsten Teil der Serie, in technischer Hinsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Witcher 3 dev: "I agree that the PS4 is a high end PC"

CD Projekt RED have always stayed true to their vision and this is clearly shown in their reluctance to release The Witcher 3 on current gen consoles and instead go for next-gen and PC. They are pleased with the PS4 as well, and quest designer Pawel Sasko revealed a lot more about the system to us in an exclusive interview.

“After the announcement of the PS4 many graphics programmers commented that Sony’s upcoming console is a high-end PC and I agree with them,” he said.

“The change of architecture made a lot of developers happy, including us. From a technical standpoint, the biggest disadvantage of PCs is customizable hardware in almost infinite number of ways. That’s why working on PS4 gives us comfort that every gamer is going to have a quality time with The Witcher 3.”
http://gamingbolt.com/witcher-3-dev-ps4-is-a-high-end-pc-cd-projekt-happy-with-new-architecture
 
also kann man davon ausgehen das die ps4 fassung locker mit der eines highend pcs mithalten kann :brit:

s5lm5.gif
 
Was man bei der 700-Serie feststellen kann,ist, dass mehr Speicher verbaut wird :v: Also die 770gtx soll 4gb haben und die 780 5gb. Ich glaube, dass Sony davon ausging, dass wenn sie mehr Speicher einbauen auch im PC-Bereich die GPUs mehr benötigen werden, da sie(PS4) der Taktgeber für den Speicher ist. Dadurch wird eine Maßenproduktion an GDDR5-Speicher angekurbelt und Sony bekommt dann ihre 8gb für weniger Geld. Läuft wohl alles nach Sonys Plan :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man bei der 700-Serie feststellen kann,ist, dass mehr Speicher verbaut wird :v: Also die 770gtx soll 4gb haben und die 780 5gb. Ich glaube, dass Sony davon ausging, dass wenn sie mehr Speicher erhöhen auch im PC-Bereich die GPUs mehr benötigen werden, da sie der Taktgeber für den Speicher sind, Dadurch wird eine Maßenproduktion an GDDR5-Speicher angekurbelt und Sony bekommt dann ihre 8ggb für weniger Geld. Läuft wohl alles nach Sonys Plan :v:

Das alles fällt in sich zusammen da Game Devs mit so viel ram gar nichts anfangen können, Sony also wieder am rumfailen like always :v:
 
Witcher 3 dev: "I agree that the PS4 is a high end PC"

Frickler am cry.

Ich sags nochmal, die nextgen wird technisch ein Niveau erreichen bei dem der PC sehr sehr lange brauchen wird sich wirklich sinnvoll und deutlich abzusetzen.
Auch was Online Service und Komfort angeht werden die Konsolen neue Maßstäbe setzen, dieser Aspekt wird noch ziemlich unterschätzt, aber das sollte sich geben wenn MS/Sony die Features vorführen.
 
Was man bei der 700-Serie feststellen kann,ist, dass mehr Speicher verbaut wird :v: Also die 770gtx soll 4gb haben und die 780 5gb. Ich glaube, dass Sony davon ausging, dass wenn sie mehr Speicher einbauen auch im PC-Bereich die GPUs mehr benötigen werden, da sie(PS4) der Taktgeber für den Speicher ist. Dadurch wird eine Maßenproduktion an GDDR5-Speicher angekurbelt und Sony bekommt dann ihre 8ggb für weniger Geld. Läuft wohl alles nach Sonys Plan :v:

jep

Rumour: Nvidia 700 series launching mid-May (5GB VRAM for the 780)
http://wccftech.com/nvidia-geforce-...-gtx-780-gk110-core-gtx-770-gtx-760-ti-gk104/

p2r80JM.png


ich schlag erst wieder am PC zu wenn sie min. 8-10 GB GDDR5 haben :)
 
ich schlag erst wieder am PC zu wenn sie min. 8-10 GB GDDR5 haben :)

Vielleicht geht deiner 2gb-Karte schneller die Puste weg :v: Sei auf ein Kompromiss vorbereitet :v: Ah, echt spannend was jetzt wirklich Sache ist. Wo stehen die Konsolen wo der Pc und was wie entwickelt sich in der nahen Zukunft in Sachen Technik usw. usf... :v:
 
Vielleicht geht deiner 2gb-Karte schneller die Puste weg :v: Sei auf ein Kompromiss vorbereitet :v:

Bin mir sogar sicher das meine 680 bei den ersten großen titeln etwas schwächeln wird, aber anfangs wird aus Hype gründen eh die ersten jahre nur auf PS720 gezockt :D
dann so meist nach 1-2 jahren ist der hype langsam vorbei und der PC wird wieder interessant, war bis jetzt immer so.
 
Bin mir sogar sicher das meine 680 bei den ersten großen titeln etwas schwächeln wird, aber anfangs wird aus Hype gründen eh die ersten jahre nur auf PS720 gezockt :D
dann so meist nach 1-2 jahren ist der hype langsam vorbei und der PC wird wieder interessant, war bis jetzt immer so.

kann man so stehen lassen :v: Mich nervt nur, dass die Konsolen noch nicht da sind. Wäre zu gerne jetzt schon mit den Teilen am Zocken. Dauert mir echt alles zulange v:
 
Was man bei der 700-Serie feststellen kann,ist, dass mehr Speicher verbaut wird :v: Also die 770gtx soll 4gb haben und die 780 5gb. Ich glaube, dass Sony davon ausging, dass wenn sie mehr Speicher einbauen auch im PC-Bereich die GPUs mehr benötigen werden, da sie(PS4) der Taktgeber für den Speicher ist. Dadurch wird eine Maßenproduktion an GDDR5-Speicher angekurbelt und Sony bekommt dann ihre 8gb für weniger Geld. Läuft wohl alles nach Sonys Plan :v:
Hehe, diese schlingel. :D
Soweit wie ich das verstanden habe kommt das aber primär vom 320 bit Interface um die Transferrate hochzuschrauben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom