Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Kosten eines Chips steigen in der Praxis quadratisch mit der Chipfläche. Die doppelte Leistung kostet eben 4x so viel wenn man die Taktrate nicht mehr anheben kann. 28nm kostet pro mm² auch erheblich mehr als noch 40nm (wegen den aufwändigen Designregeln durch Double-Patterning), darum sind sowohl Performance- als auch High-End Karten teurer als früher. Bei 20nm wird's außerdem noch schlimmer. ;-)
Bei 20nm werden also Midrange GPUs schon 500 Euro kosten? :ugly:
 
Und damit stirbt unser Hobby?
Ist es dein Hobby GFLOPs zu zählen? Dann ja. ;-)

Der Nachfolger der GTX680 wird eben keine ~300mm² mehr haben, sondern ~200mm². Damit hast du die Kostensteigerung wieder eingeholt und kannst zum gleichen Preis verkaufen. Damit bekommst du noch immer ~40% mehr Performance. Wird lediglich keine Verdopplung alle 2 Jahre mehr geben wie es früher der Fall war.

Den Trend sieht man schon seit einigen Jahren aber einige wollten es ja damals schon nicht glauben als ich sagte, dass dies die Next-Gen Konsolen stark beeinflussen wird. Alternativ kommen die 20nm Chips eben erst sehr sehr spät wenn die Kosten weit genug gesunken sind. Der erste 20nm Shrink wird PS4 und Xbox 3 auch kaum billiger machen, zumindest nicht in dem Ausmaß wie frühere Shrinks.
 
Ist es dein Hobby GFLOPs zu zählen? Dann ja. ;-)

Der Nachfolger der GTX680 wird eben keine ~300mm² mehr haben, sondern ~200mm². Damit hast du die Kostensteigerung wieder eingeholt und kannst zum gleichen Preis verkaufen. Damit bekommst du noch immer ~40% mehr Performance. Wird lediglich keine Verdopplung alle 2 Jahre mehr geben wie es früher der Fall war.

Den Trend sieht man schon seit einigen Jahren aber einige wollten es ja damals schon nicht glauben als ich sagte, dass dies die Next-Gen Konsolen stark beeinflussen wird. Alternativ kommen die 20nm Chips eben erst sehr sehr spät wenn die Kosten weit genug gesunken sind. Der erste 20nm Shrink wird PS4 und Xbox 3 auch kaum billiger machen, zumindest nicht in dem Ausmaß wie frühere Shrinks.
Das erklärt ja demzufolge auch die Hardware. Der Preis der Nextgenkonsolen wird sich wohl bis zum Ende ihrer Gen nicht halbieren.
 
Ist es dein Hobby GFLOPs zu zählen? Dann ja. ;-)

Der Nachfolger der GTX680 wird eben keine ~300mm² mehr haben, sondern ~200mm². Damit hast du die Kostensteigerung wieder eingeholt und kannst zum gleichen Preis verkaufen. Damit bekommst du noch immer ~40% mehr Performance. Wird lediglich keine Verdopplung alle 2 Jahre mehr geben wie es früher der Fall war.

Den Trend sieht man schon seit einigen Jahren aber einige wollten es ja damals schon nicht glauben als ich sagte, dass dies die Next-Gen Konsolen stark beeinflussen wird. Alternativ kommen die 20nm Chips eben erst sehr sehr spät wenn die Kosten weit genug gesunken sind. Der erste 20nm Shrink wird PS4 und Xbox 3 auch kaum billiger machen, zumindest nicht in dem Ausmaß wie frühere Shrinks.


also die nächste Gen doch wieder bis zu 8 Jahre lang bis die Nachfolgerkonsolen kommen?
 
1. Verstehe ich das Problem bei dem UE4 Spiel nicht. Ok, die Hände sehen scheiße aus, aber der Rest ist beeindruckend. Läuft am PC und hoffentlich auf Next Gen Konsolen dann eventuell in 1080p. Wen selbst Download-Spiele in der nächsten Gen diese Grafik hinkriegen wäre ich schwer beeindruckt.

2. Stil ist immer Geschmacksache. Ich finde den von Killzone richtig klasse. Ist so ein richtiger Mischmasch aus schmutzigem Sci-Fi und Endzeit-Stimmung. Das Gegner-Design der Helghast find ich auch toll.
Ich kann mit dem Stil von Killzone mehr anfangen als mit der Bonbon-Optik von Halo. Und Crysis hat imo einen langweiligen Stil. Ist halt hauptsächlich ne Betonlandschaft, wirkt halt nicht sonderlich attraktiv. Wobei Teil 3 sich hier verglichen zum zweiten Teil doch deutlich gebessert zu haben scheint.
 
Bond schrieb:
also die nächste Gen doch wieder bis zu 8 Jahre lang bis die Nachfolgerkonsolen kommen?
Ich weiß nicht wie der Plan der Hersteller aussieht aber es wird zumindest keine 20 TFLOPs Konsole mit 64GB RAM werden. Wahrscheinlich wird die Next-Next Gen ein noch kleineres Update als diese Generation. So weit lässt sich aber schwer in die Zukunft blicken, Intel selbst weiß beispielsweise noch nicht wie sie 10nm realisieren werden, also mit welcher Transistor-Architektur. 10nm CPUs sollten immerhin bereits 2016 auf den Markt kommen.

Seit etwa 65nm braucht man mit jedem Node einen neuen Trick um Leistung zu gewinnen, früher hat man Effizienz über das Absenken der Spannung erreicht aber heute skaliert die Logik mit der Technik aus mehreren Gründen nicht mehr. Das heißt nicht, dass sich die Entwicklung der Technik rapide verlangsamt aber sie wird wesentlich unvorhersehbarer. Das Uhrwerk, welches durch Moore's Law in Gang gesetzt wurde ist nicht mehr realistisch.

Hybrid Memory Cubes sind beispielsweise ein enormer Technologieschritt, das wäre eine Möglichkeit wie sich zukünftige Konsolen stark von der bald erscheinenden Generation abheben könnten. 20nm und 14nm sind weit genug um sich eine Meinung darüber zu bilden, über alles darüber hinaus will ich jetzt keine Aussage treffen. Spannend wird's eh erst mit richtigen 3D-Chips, da werden dann Dinge möglich, die auf jedem Supercomputer in Echtzeit heute unmöglich sind. Das kann man aber ohnehin nicht in Peak-FLOPs ausdrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Confirms HD 8000-Series Delay, Almost 2 Years Without New GPUs

AMD has released a roadmap in which it will remain focused on the HD7000 series for the upcoming year.

AMD has now confirmed the rumors that its next generation of GPUs will be delayed and instead will be focusing on its Radeon HD 7000 series for 2013. Disappointingly, the December 2012 reveal of desktop and mobile HD 8000 series GPUs is simply an OEM rebrand of its existing lineup and a true successor to the HD 7000 will likely only see release during Q4 2013.

In the meantime AMDs focus will focus on developing the 28 nm GPU that could be used in a next generation console, perhaps the PS4. AMD has also noted that it won't be leaving its customers completely in the dark and will be holding a number of aggressive promotional activities including the Never Settle bundle.
http://www.computerbase.de/news/2013-02/amd-keine-eile-bei-neuer-grafikkartenserie-sea-islands/
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=512502
http://www.tomshardware.com/news/Radeon-GeForce-Delay-GPU-Next-Generation,20838.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat doch nicht nur Auswirkungen auf unsere Spiele. Der gesamte technische Fortschritt kommt langsam ins Stocken. Sehr bedenklich, diese Entwicklung.
 
Das hat doch nicht nur Auswirkungen auf unsere Spiele. Der gesamte technische Fortschritt kommt langsam ins Stocken. Sehr bedenklich, diese Entwicklung.
Schau dir doch mal Diablo 3 an. Kommt grafisch nicht annähernd an die schönsten Konsolenspiele ran. Niemand macht Spiele für die paar 10.000 High End-PC-Spieler.
Man bekommt eben Ports von den Konsolentiteln.
 
Das hat doch nicht nur Auswirkungen auf unsere Spiele. Der gesamte technische Fortschritt kommt langsam ins Stocken. Sehr bedenklich, diese Entwicklung.

Sehs so, dann lässt man der Spieleindustrie mehr Zeit, den Umgang mit neuen Tools zu lernen. Wenn die Spieleentwicklung für die nächsten Jahre auf dem Niveau heutiger PC Spiele stehen bleiben würde, wäre das auch kein Weltuntergang. :-)
 
Ich weiß nicht wie der Plan der Hersteller aussieht aber es wird zumindest keine 20 TFLOPs Konsole mit 64GB RAM werden. Wahrscheinlich wird die Next-Next Gen ein noch kleineres Update als diese Generation. So weit lässt sich aber schwer in die Zukunft blicken, Intel selbst weiß beispielsweise noch nicht wie sie 10nm realisieren werden, also mit welcher Transistor-Architektur. 10nm CPUs sollten immerhin bereits 2016 auf den Markt kommen.

Seit etwa 65nm braucht man mit jedem Node einen neuen Trick um Leistung zu gewinnen, früher hat man Effizienz über das Absenken der Spannung erreicht aber heute skaliert die Logik mit der Technik aus mehreren Gründen nicht mehr. Das heißt nicht, dass sich die Entwicklung der Technik rapide verlangsamt aber sie wird wesentlich unvorhersehbarer. Das Uhrwerk, welches durch Moore's Law in Gang gesetzt wurde ist nicht mehr realistisch.

Hybrid Memory Cubes sind beispielsweise ein enormer Technologieschritt, das wäre eine Möglichkeit wie sich zukünftige Konsolen stark von der bald erscheinenden Generation abheben könnten. 20nm und 14nm sind weit genug um sich eine Meinung darüber zu bilden, über alles darüber hinaus will ich jetzt keine Aussage treffen. Spannend wird's eh erst mit richtigen 3D-Chips, da werden dann Dinge möglich, die auf jedem Supercomputer in Echtzeit heute unmöglich sind. Das kann man aber ohnehin nicht in Peak-FLOPs ausdrücken.


ah, danke für deine Meinung


ob das der pc master race gefallen wird ? :v:


die wenigsten PCler sind ja in diesem Master Race bisher drin gewesen, high End hat nur ne Minderheit genutzt^^

Wäre gut für die neuen Konsolen, wenn die Technik am PC erstmal stagniert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat doch nicht nur Auswirkungen auf unsere Spiele. Der gesamte technische Fortschritt kommt langsam ins Stocken. Sehr bedenklich, diese Entwicklung.
Es war aber von Anfang an klar, dass man Dinge nicht unendlich klein machen kann, oder? Es ist durchaus möglich noch 100x mehr Leistung pro Watt zu erreichen als wir heute haben, dafür wird es aber notwendig sein über vereinte APIs, Software und Hardware neue Architekturen zu entwickeln, anstatt wie blöde mit jedem Node einfach die Spannung zu senken und Takt zu erhöhen. Das ist deutlich schwerer weil es schwer ist mit Menschen zu arbeiten. Maschinen sind so viel vorhersehbarer und daher leicht zu kontrollieren. Anstatt an einer Stelle Verbesserungen vorzunehmen und alles läuft automatisch schneller braucht man nun Kooperation.

Schade, dass Richard Feynman nicht mehr miterleben durfte wie seine Rede "There's plenty of room at the bottom", in der er vorschlug die gesamte Encyclopædia Britannica auf den Kopf einer Nadel zu drucken, in die Wirklichkeit übertragen wurde. Seit 28nm ist das möglich. Nur um einmal zu verwirklichen wie extrem fortschrittlich die Menschheit eigentlich bereits ist. Meckern auf hohem Niveau also. :-P
 
Man vergisst immer wieder wie unfassbar gut Killzone aussieht.
Ich bin gespannt wie das erst auf der PS4 aussieht.
 
der vergleich macht nicht viel sinn denn das horror game wird von unter 10 entwickler entwickelt
bildervergleiche sind auch für den müll denn erstens zeigen sie nicht die volle grafikpracht eines spieles und zweitens hat jedes spiel schöne und weit unschönere stellen zu bieten
ich würde auf ein vid warten um sich ein endgültiges urteil zu bilden aber ich finde dass es es auf den bildern schon jedes arcade game der consolen deklassiert und sich wohl von sehr gut aussehenden retail spielen der derzeitigen gen nicht zu verstecken braucht

es ging mir nur darum dass manchen "boa krass, next gen grafik, niemals auf current gen möglich" schreiern (überspitzt ausgedrückt) mal die realität vor augen gehalten wird wie die current gen überhaupt aussieht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom