Film Star Wars Episode VII - IX: Info- und Diskussionsthread (Vorsicht Spoiler)

ja, mit der entwicklung gegen ende von episode 3 geb ich dir ja absolut recht, nur ging ab nem gewissen punkt alles vieeel zu schnell!
anakins fall zur dunklen seite wurde viel zu schnell und plötzlich abgehandelt nachdem es vorher viel zu zaghaft behandelt wurde!
die folgen des verlustes der mutter und der rache an den sandleuten, das hätte viel stärker thematisiert werden müssen, und dafür haltn bischen weniger 3po afferei im zweiten teil...

Teil 2 ist, da bin ich mir sicher, das absolute Problemkind. Die Liebesgeschichte zwischen Anakin und Padme ist einfach viel zu unglaubwürdig, als dass man es Anakin abnimmt, "nur" wegen ihr zum Kindsmörder zu werden.

Auf dem Papier ist das eine richtig epische Geschichte, Anakin muss aus Liebe zu Darth Vader werden (klar, ein bisschen politische Affinität zum Radikalen spielt auch mit rein), ich mag die Idee und den Aufbau. Nur würd ich mir natürlich auch bessere Dialoge im 2. (Lucas kann keine Liebesdialoge, so gar nicht) und weniger hölzerne Darsteller für Anakin und Padme wünschen. Ich mag's trotzdem. Anakin muss eine Entscheidung treffen, die alles verändert, und dann bis zu seiner "Erlösung" in RotJ mit den Konsequenzen leben. Klar, alles könnte besser sein, aber ich bin jedes Mal überrascht, wie gut Episode III ist, ist das einzige Prequel, das mit den Originalen mithalten kann und für mich sogar besser als große Teile von RotJ.
 
Indy 4 war klar schlechter als die Trilogie, aber das Alien- und Kühlschrank-Gemecker nervt mich auch. Wie gesagt, Schlauchboot, Bundeslade, etc.
Wer zum Teufel kommt auf die Idee, dass Außerirdische, eines der größten Mysterien, das die Menschheit nicht erst seit dem 21. Jahrhundert beschäftigt, in einem Abenteuerfilm nichts zu suchen haben?
Die Kühlschrankszene hätte man in jedem der ersten drei Indys ebenfalls einfach so hingenommen.

Lest mal das Drehbuch, das Frank Darabont (Shawshank Redemption, The Green Mile, The Mist) für Indy 4 geschrieben hat, das von George Lucas abgelehnt wurde. Das hat auch Aliens und wäre wohl ein richtig toller Film gewesen. Schade, dass Lucas wohl was dagegen hatte - Spielberg war soweit ich weiß auch begeistert.

bla bla? der film ist in seiner jetzigen form durschnittlich, schlecht oder einfach nicht gut (ganz der tatsache geschuldet wie großer fan man ist) wer das bestreitet fail. was bringen mir da abgelehnte drehbücher.
 
was mich ja am aller, aller meisten gestört hat:

"ani, komm zur dunklen seite, wenn du padmet retten willst."

und wieso stirbt sie dann?
weil er zur dunklen seite gewechselt ist..

kp, fand ich so schlecht.

Das nennt man Ironie des Schicksals. :-P

Was daran jetzt so schlecht gewesen sein soll verstehe ich nicht. Palpatin hat halt Anakins Angst vor dem Tod Padmes ausgenutzt, um ihn auf die dunkle Seite zu ziehen.
 
bla bla? der film ist in seiner jetzigen form durschnittlich, schlecht oder einfach nicht gut (ganz der tatsache geschuldet wie großer fan man ist) wer das bestreitet fail. was bringen mir da abgelehnte drehbücher.

Ich bestreite das. Indy 4 ist okay, an manchen Stellen sogar gut, die alten Filme sind sehr gut. Kann man nicht beide mögen?

Und wie WasteOfPaint sagte: Aliens und die 60er Jahre (und Spielberg!) passen wie die Faust aufs Auge. Zumal das Alien ungefähr fünf Sekunden zu sehen ist und auch nicht unrealistischer ist als eine unsichtbare Brücke oder eine Bundeslade, die Gesichter schmelzen lässt.

Das mein ich: Als ich mit 'ner Gruppe von 10 Leuten, größtenteils Indy-Fans in der Indy 4 - Premiere saß, hatten wir eine gute Zeit. Ein ordentlicher Indy-Film, ein bisschen zu viel Shia, ein paar Sidekicks weniger und mehr Indy selbst wären okay gewesen, aber wir hatten Spaß, Harrison Ford zuzusehen, wie er zur Musik von John Williams durch alte Ruinen läuft.
Dann kommt man heim, schaut wenig später mal ins Internet, und 100 dicken Neckbeard-Aintitcool-Nerds wurde mal wieder die Kindheit vergewaltigt, weil Indy in einen Kühlschrank steigt. Big fuckin' deal. :/
 
stollentroll, dann haben wir sehr gegensätzliche geschmäcker.
ich liebe die alten indy filme zu sehr, als das ich dem gebotenen ncoh irgendwas abgewinnen konnte. vielleicht bin ich auch einfach zu alt.... keine ahnung. und es lag nicht nur am kühlschrank, es lag an der family sache, es lag daran das ford ansich zu alt war, es lag daran das die russen nicht am ansatz so "coole" gegner wie nazis darstellen. und natürlich hat der 2er "komische" szenen etc. aber es passte imo noch. das ging beim 4er völlig verloren und shia war kopfschuss in der darsteller wahl.

alles in allem hätten sie die IP mal lieber ruhen lassen.
star wars hingegen gefallen mit ep 2 und 3. der 3er sogar sehr. dafür ist der einser mein "voldemort" vom sprachgebrauch her.
 
Es gibt Geschichtlich gesehen viel bessere Alternativen als Aliens. Aber als ich den Kristallschädel im Film schon sah dachte ich mir no fucking way alles aber bitte keine Aliens in einem Indy 4. Bäähh.
 
stollentroll, dann haben wir sehr gegensätzliche geschmäcker.

Muss gar nicht unbedingt sein. Für mich war er ja auch kein Meisterwerk oder so, ich war nur froh den alten Harrison Ford mal wieder als Indy und Spielberg beim Spaßhaben zu sehen. :)

Wenn du jetzt den Paten gedisst hättest, okay, aber Indy 4 kann man so oder so sehen, solange man dem jeweils anderen seine Meinung auch zugesteht. Peace.

Edit: Lucas spendet einen Großteil der vier Milliarden an Bildungseinrichtungen:

http://www.hollywoodreporter.com/news/disney-deal-george-lucas-will-384947
 
Zuletzt bearbeitet:
Blabla? Mir gings nicht darum, Indy 4 als besonders gut hervorzuheben. Für Indiana Jones Verhältnisse eher mager, aber immerhin noch ein solider Abenteuerfilm (von denen es ja eben an Alternativen mangelt, oder hab ich da was verpasst?).
Aber als Hauptargumente dienen immer diese Kühlschrank-Szene und die Alien-Geschichte. Dass Außerirdische nicht passen sollen oder "zu weit hergeholt" sind, ist für mich einfach absurd. Eher wie die Faust aufs Auge.
Das Darabont Drehbuch zeigt nur, dass eine Indy-Geschichte MIT Aliens auch richtig großartig sein kann.
Mein größter Kritikpunkt an Indy 4 ist dieser unausstehliche LaBeuf.
 
ja, mit der entwicklung gegen ende von episode 3 geb ich dir ja absolut recht, nur ging ab nem gewissen punkt alles vieeel zu schnell!
anakins fall zur dunklen seite wurde viel zu schnell und plötzlich abgehandelt nachdem es vorher viel zu zaghaft behandelt wurde!

Ich finde dasselbe Problem hat auch Episode 6:
Lukes Ausbildung ging sowas von dermaßen schnell (im Film, mir egal ob das in den Büchern länger dauert :P) und er hat sie obendrein noch frühzeitig abgebrochen, stellt sich dann aber in seinem Gespräch mit Vader also "alwissender, weiser Jedi" dar ("es ist noch nicht zu spät die Seite zu wechseln blablub", was er überhaupt nicht sein kann.

Eine der wenigen Dinge, die ich auch der OT ankreide :P
 
Ich finde die Nachricht auch super. Ich hätte mich sogar über neue Teile von George Lucas gefreut, auch wenn Episode I-III sicherlich keine guten Filme waren.
Aufwendige Abenteuerfilme sind leider sehr selten. Da freue ich mich über jeden einzelnen Film des Genres.

Das es schlechter wird als Episode I-III kann ich aber auch schlecht glauben und das reicht mir schon.

Grundsätzlich ist bei Star Wars schon ein Problem da, dass man die alten Teile auf ein viel zu hohes Podest gehoben hat und man grundsätzlich viel zu sensibel auf die Reihe reagiert. Ich werde die Filme auf jeden Fall genießen können ohne immer auf Teil 4-6 schauen zu müssen.
 
Ich finde dasselbe Problem hat auch Episode 6:
Lukes Ausbildung ging sowas von dermaßen schnell (im Film, mir egal ob das in den Büchern länger dauert :P) und er hat sie obendrein noch frühzeitig abgebrochen, stellt sich dann aber in seinem Gespräch mit Vader also "alwissender, weiser Jedi" dar ("es ist noch nicht zu spät die Seite zu wechseln blablub", was er überhaupt nicht sein kann.

Eine der wenigen Dinge, die ich auch der OT ankreide :P
Darüber habe ich nie nachgedacht... Lukes Aufstieg zum Jedi ging ja noch schneller als Anakins Fall zur dunklen Seite. Trotzdem bleibt Luke mein Lieblingsjedi. Kein anderer Jedi hätte sein Lichtschwert dem Imperator vor die Füße geworfen. :v:
 
jo auch auf die gefahr hin, dass ich mich jetzt unbeliebt mache, aber:

Rein filmisch gesehen ist doch auch die OT eigentlich nicht sooo dolle. Klar die Filme haben absoluten kultstatus und dadurch dass man sie seit Kindheitstagen kennt, hat man sie einfach liebgewonnen. Aber filmisch betrachtet liegt bei den alten Teilen auch einiges im Argen:

Episode 4 ist dramaturgisch und storymäßig absolut 08/15, stellenweise sogar regelrecht langweilig. Der Film plätschert nur so vor sich hin, irgendwelche spannenden Momente oder geniale Storyeinfälle sucht man vergebens.

Episode 6 hat mit den Ewoks ebenfalls ein eher "lächerliches" Element zu bieten. Dass eine große imperiale Armee einfach von so ein paar kleinen Viechern mit Stöcken und Steinen erledigt wird, würde man heutzutage wohl absolut lächerlich finden und in der Luft zerreißen. Des Weiteren ist, wie bereits erwähnt, die Entwicklung von Luke ebenfalls sehr unausgereift dargestellt und der komplette Nebenplot mit Jabba the Hutt und Han Solos Befreiung bremst die Haupthandlung eigentlich viel zu sehr aus und nimmt wichtige Zeit weg.

Was ich damit sagen will: Auch die alte Star Wars OT ist filmisch gesehen kein Meisterwerk, sie hat halt mittlerweile soviel Kultstatus erreicht, dass man über Fehler und Unzulänglichkeiten hinweg sieht. Insofern wird es ein neuer Teil ohnehin ungleich schwerer haben.
 
Für Indiana Jones Verhältnisse eher mager, aber immerhin noch ein solider Abenteuerfilm

ich beneide leute, die so denken können.

das selbe bei den neuen resident evil spielen.

keine guten REs aber sehr gute action spiele.

für mich sind die spiele und auch indy 4 einfach nur schlecht.


Dass eine große imperiale Armee einfach von so ein paar kleinen Viechern mit Stöcken und Steinen erledigt wird, würde man heutzutage wohl absolut lächerlich finden und in der Luft zerreißen.


vietnam krieg anyone??

;)
 
Ich finde dasselbe Problem hat auch Episode 6:
Lukes Ausbildung ging sowas von dermaßen schnell (im Film, mir egal ob das in den Büchern länger dauert :P) und er hat sie obendrein noch frühzeitig abgebrochen, stellt sich dann aber in seinem Gespräch mit Vader also "alwissender, weiser Jedi" dar ("es ist noch nicht zu spät die Seite zu wechseln blablub", was er überhaupt nicht sein kann.

Eine der wenigen Dinge, die ich auch der OT ankreide :P


wie geil!!genau das hab ich mich damals als kind!!! schon gefragt!!:-D

als chewie han bei jabba in der zelle sagte das luke jetzt ein jedi ritter ist dachte ich immer "was, wieso ist der jetzt auf einmal n jedi????" :-D
 
Stimmt, ist ja in der Geschichte der Menschheit auch nie passiert...


jo, die ewok-sache find ich garnichtmal sooo lächerlich, das imperium hat sie halt nicht beachtet und als "tiere" eingeschätzt die sich nicht so organisieren;-)


nur die faustkämpfe mit den sturmtruppen sahen dämlich aus...ich mein, bricht sich han da nicht die hand wenn er einfach mal so auf nen helm losboxt???:-D
 
Find ich gut^^

Disney hat nach der übernahme von Marvel auch gut delivered <3

:goodwork:
 
Wird eh wieder "lustig": es gibt die OT-Fans, dann die PT-Fans und nun kommt eine weitere Trilogie - wird sicher wieder viel Hate übers Internet schwappen.

Mir egal: ich finde alle 6 Filme exzellent und freue mich auf weitere Filme/Trilogien/Serien im Star Wars-Universum (selbst wenn mir sicherlich nicht alles zu 100% gefallen wird) - immer her damit, sage ich! :D
 
Wird eh wieder "lustig": es gibt die OT-Fans, dann die PT-Fans und nun kommt eine weitere Trilogie - wird sicher wieder viel Hate übers Internet schwappen.

Mir egal: ich finde alle 6 Filme exzellent und freue mich auf weitere Filme/Trilogien/Serien im Star Wars-Universum (selbst wenn mir sicherlich nicht alles zu 100% gefallen wird) - immer her damit, sage ich! :D
"Amen" sage ich dazu. :v:
 
Zurück
Top Bottom