WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich hatte eine Zeitlang Samsung-Handys, habs aber nie lange mit denen ausgehalten. Die Hardware mag top sein, TouchWiz macht aber vieles kaputt. IPhones hatte ich auch, aber da fehlten mir die ganzen Personalisierungsmöglichkeiten eines Androids. Bis vor kurzem hatte ich ein Nexus 5. Schönes Gerät, das ich empfehlen kann. Letztlich nervten mich aber die zu geringe Akkulaufzeit und der zu geringe Speicher.

Hab mir vorletzte Woche daher das Xperia Z3 Compact gegönnt und bin bisher sehr zufrieden. Akkulaufzeit scheint bisher wirklich super zu sein, Dank MicroSD kann ich meine ganze Musiksammlung mit mir rumschleppen, ohne von einer Datenverbindung abhängig zu sein. Noch dazu ist das Gerät handlich und schick. Darüber hinaus hat Sony mit Bridge für den Mac eine bisher praktikable Lösung im Angebot, um das Gerät direkt mit iTunes zu synchronisieren. Ist immer noch nicht so bequem wie mit einem iPhone, kommt aber nahe dran. Kein Vergleich zu Samsungs Kies.

Aber natürlich überwiegen nach zwei Wochen immer die positiven Einrücke. Bin gespannt, ob mir in ein ein paar Monaten noch irgendwelche Macken auffallen, die mich total nerven. Bisher bin ich guter Dinge, das mir da nicht großartiges auffallen wird.
 
Habe jetzt seit April das Xperia Z2 und bin nach wie vor absolut zufrieden. Akku-Laufzeit ist Bombe (locker 2 Tage, bei weniger Nutzung auch problemlos 3 Tage) und die Qualität von Hardware, Kamera, Bildschirm etc. sind einwandfrei. Aktuell gibt es kein andere Smartphone, was mich reizen würde.
 
Habe jetzt seit April das Xperia Z2 und bin nach wie vor absolut zufrieden. Akku-Laufzeit ist Bombe (locker 2 Tage, bei weniger Nutzung auch problemlos 3 Tage) und die Qualität von Hardware, Kamera, Bildschirm etc. sind einwandfrei. Aktuell gibt es kein andere Smartphone, was mich reizen würde.
Das Z2 war mir ja immer zu groß, beim Z3 geht's mir ähnlich. Die Compact-Modelle sind dagegen genau richtig, wobei mir das Z1 Compact wegen des im Vergleich zum Gehäuse etwas kleinen Bildschirms deutlich weniger gefällt als jetzt das Z3 Compact.
 
Wer keinen SD Card Slot hat sollte sich mal USB OTG Speicher angucken.
Zume Beispiel http://www.amazon.de/gp/product/B00IRUS76Y
Nachteil ist eben, dass er hervorsteht, aber wenn man das Gerät grad zum gucken von Videos oder hören von Musik nutzt, dann sollte das ja kein Problem sein.
 
Das Z2 war mir ja immer zu groß, beim Z3 geht's mir ähnlich. Die Compact-Modelle sind dagegen genau richtig, wobei mir das Z1 Compact wegen des im Vergleich zum Gehäuse etwas kleinen Bildschirms deutlich weniger gefällt als jetzt das Z3 Compact.

Ja, groß sind die Geräte natürlich. Größer wollte ich es ehrlich gesagt auch nicht. Das Z3-Compact jetzt ist prima, weil es wirklich auch alle Features hat. Dem Z1 (Compact) hat die Zeitlupenkamera gefehlt, die wollt ich nicht mehr missen.
 
Hab mir jetzt als iPhone 5s Nachfolger auch das z3 compact bestellt. Endlich wieder android. Dieses geschlossene System beim iPhone ist für mich persönlich einfach viel zu umständlich.
 
kann mich immernoch nicht entscheiden welches smartphone mein nächstes sein soll :hmm:

ich will aufjedenfall wieder wech von wp8 auch wenn es an sich ein sehr gutes smartphone OS is, hinkt leider dennoch immernoch sehr app market sehr hinterher :(

d.h. entweder android oder ios.

an sich wärs ja schon schlau aufs neue nexus zu warten, aber die nexus reihe taugt mir so garnicht irgendwie.

help.gif
 
ich will aufjedenfall wieder wech von wp8 auch wenn es an sich ein sehr gutes smartphone OS is, hinkt leider dennoch immernoch sehr app market sehr hinterher :(

help.gif

Was genau fehlt dir denn im Windows Phone Store? Würde mich ernsthaft interessieren, da ich diese App-Diskussionen schon oft geführt habe und den Windows Phone Store seit WP7 kenne.
 
Ich kann jetzt keine genauen Apps nennen, da ich nie ein WP besaß. In meinem Bekanntenkreis gibt es eine Freundin, die ein Lumia Schlagmichtot hat und es jetzt auch wieder verkauft, da sie fast nie die Apps findet, die ihre Freude so nutzen. Irgendwie wird er also wohl schon hinten dran hängen.
 
Ich kann jetzt keine genauen Apps nennen, da ich nie ein WP besaß. In meinem Bekanntenkreis gibt es eine Freundin, die ein Lumia Schlagmichtot hat und es jetzt auch wieder verkauft, da sie fast nie die Apps findet, die ihre Freude so nutzen. Irgendwie wird er also wohl schon hinten dran hängen.

Kommt halt auch immer auf die Altersklasse an. Die heutigen Jugendlichen <20 Jahre haben ein interessantes App-Bedürfnis, das ich als >30 Mensch nicht habe. Dennoch: Bei der Frage, was denn genau fehlt, hapert es zumeist bei den Antworten.
 
Wüsste zwar auch nicht was man bei WP gross an Apps vermissen müsste, da es im Regelfall wenn nicht die gleiche, zumindest eine vergleichbare App gibt.
Aber wenn man eine ganz spezielle haben will, ist WP manchmal doch hinten dran, wie z.B. dieses Quizduell.
Würde deswegen aber nicht mehr zum Droiden zurück.
Gerade die Lumia haben dafür andere Vorteile für mich (wie weltweites Offlinenavi 4 free mit regelmässigem Kartenupdate).
 
Kommt halt auch immer auf die Altersklasse an. Die heutigen Jugendlichen <20 Jahre haben ein interessantes App-Bedürfnis, das ich als >30 Mensch nicht habe. Dennoch: Bei der Frage, was denn genau fehlt, hapert es zumeist bei den Antworten.

Och, sie ist 31, von daher werden es wohl nicht so viele Jugendapps sind :ugly: Aber wie gesagt, keine Ahnung, bekomme es nur am Rande mit. Holt sich jetzt ein iPhone.
 
Na, sag das mal den Leuten, die ewig auf das Schließen einer ziemlich krassen Sicherheitslücke in OSX gewartet haben. Und den Prominenten, deren Bilder aus der iCloud geklaut wurden. :ugly:

Ich finde, man kann nicht per se sagen, ob Android oder iOS das bessere System ist. Beide sind mit ihren Vor- und Nachteilen auf Augenhöhe. Je nachdem, wie man sein Smartphoine nutzen will, kann man das eine oder das andere System nutzen. Will man ein Smartphone, das out-of-the-box ohne große Probleme funktioniert wie es soll, nimmt man iOS. Dafür nimmt man dann sicher gerne die fehlende Personalisierung in Kauf. Möchte man ein System, das man sehr weit an seine Bedürfnisse anpassen kann, dann nimmt man Android. Da nimmt man dann sicher auch gerne in Kauf, dass man sich zuerst etwas einarbeiten muss und nicht alles aus einem Guss aussieht.
 
Es passieren noch Zeichen und Wunder! Gestern hat mein Ativ S doch tatsächlich noch das GDR3-Update empfangen!
Da dies Grundlage für WP8.1 ist besteht wieder Hoffnung :puppy: ...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom