WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die günstigen WP8 Phones sind ganz gut Preis-Leistungs-mäßig. (520, 620), gerade durch die ganzen gratis Nokiadienste.

Ich mag WP8 ich kenn auch ein paar (ältere) die eins haben und sehr zufrieden sind.
 
Also ich hab mit IOS7 auf meinem rMini keine schwerwiegenden Probleme mit Abstürzen. Habe aber auch so ziemlich alle Features und Dienste deaktiviert was unnötig Akku verbraucht.
 
Also ich kann WP8 Handys nur weiter empfehlen. Mittlerweile steigen sehr viele Freunde und Kollegen um. Gerade das Lumia 520 ist sehr gut geeignet WP8 kennen zu lernen. Kostet zwischen 99-110 €.
 
Hatte eine Weile das Ativ S mit wp8. Finde das System so echt super. Läuft alles super flüssig und ist einfach zu bedienen. Nur die App Auswahl ist bescheiden. Wird zwar langsam aber Naja. Bin gespannt auf wp 8.1 Würde mir dann evtl wieder ein Windows Phone holen.
 
Werde wohl eventuell auf Win Phone 8 umsteigen, Tablet dürfte morgen kommen, wenn es mir gefällt werde ich wohl komplett umsteigen.

Ist halt so ne Sache:

Win 8.1 + iPhone 5 + iPad 2
Win 8.1 + Win Phone 8 + Windows Tablet (kein RT Dreck) + Xbox One

Aber mal schauen wie mir das Tablet so gefällt. Handelt sich um ein Toshiba Encore.
 
Sieht zwar auf dem Papier gut aus, aber welche definitiven Vorteile hast du dann davon? Ich habe zuhause ein Macbook, dazu ein Android-Smartphone und ein iPad Air (+paar weitere Tablets iOS und Android) und im Geschäft ein Windows 8.1 VAIO Duo... und kann eigentlich alles übergreifend machen?
 
Keinen umständlichen Sync zwischen den Geräten (Xbox One profitiert da derzeit natürlich gar nicht von, aber ich _glaube_ das wird sich im Laufe der Jahre ändern). Aber Kontakte zwischen iPhone und Win 8.1 zu syncen ist schon nicht so schön, iCloud Kalender unter Win 8.1 nur per Lesezugriff, ect. .

Das Tablet bietet mir, in der Theorie, Sachen die mein iPad 2 nicht leistet (vor allem z.B. Miracast, geht beim iPad nur mit JB und davon halte ich nix, mal getestet mit meinem alten iPhone 4, war nicht das gleiche wie ohne JB von der Stabilität und Performance und dem "Streß" bei jedem iOS Update). Oder halt nen Apple TV für 99€ was aber auch nicht direkt das gleiche bietet wie Miracast. , da ich "kleinere" Win Spiele nicht über das iPad per Apple TV auf den TV bekomme.

_Wenn_ das Win Tablet nen guten Ersatz zu dem iPad darstellt wäre das iPhone halt "alleine" in meinem Ökosystem und verliert da einige Vorteile die ich jetzt noch habe (iCloud Sync z.B.).

Ich werde auf einige gute Apps verzichten müssen, das habe ich schon raus gefunden, aber das könnte es mir am Ende Wert sein, muss sich aber in der Praxis noch rausstellen.

Ist auch nicht so das ich unzufrieden bin mit iPad/iPhone/iOS, aber ich habe keine Interesse an nem Mac, von daher würde der Umstiegt nur in eine Richtung funktionieren, für mich zumindest. Will das halt alles Einheitlich haben, mit MSA (quasi die Apple ID von MS) anmelden und gut ist auf X Geräten.

Ob das am Ende so läuft wie ich mir das vorstelle wird sich zeigen :D . Tablet im Warehouse Deal gekauft, also 30 Tage testen mit Geld zurück Garantie seitens Amazon.

Wenn man größtenteils die Google Dienste nutzt dürften die unterschiedlichen "Hersteller" keine Rolle spielen, nutze aber derzeit so 50% MS und 50% Apple Dienste, außer Mail, da bin ich auch bei Google, aber das sollte auch unter Win 8 1a laufen, stellt jedenfalls das kleinste Problem dar.

EDIT:

Das Toshiba Encore ist gestern angekommen und mal so 3-4 Stunden damit beschäftigt, das iPad 2 sieht dagegen kein Land. Display ist besser und Performance ebenfalls. Mit MSA angemeldet und direkt alle Einstellungen vom Windows 8.1 PC übernommen (Hintergrund, installierte Apps, Einstellungen der Apps, ect.) . Und es ist schon echt krass nen "richtiges" Windows System im Hintergrund zu haben. Die Desktop Bedienung klappt sogar recht gut sofern man nicht zu dicke Finger hat. Bisher bin ich extrem begeistert von dem Teil. Aber ist natürlich noch viel zu früh nen um ein Fazit zu ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch bei Windows 8.1 (Convertible Notebook), Windows Phone 8 (Lumia 920) und Xbox One gelandet. Wobei "gelandet" ist falsch, eigentlich habe ich schon immer Windows-Rechner, WP seit 7.5 und die Xbox sowieso seit der Erstkonsole. Wenn der Kurs stimmt, kommt mir auch noch ein Tablet mit Windows 8.1 ins Haus, aber ich bin ja nicht Krösus. :D
 
Unter Windows 8.1 (Surface Pro) und iOS kann man sich ja zumindest darauf verlassen, dass die entsprechenden Lösungen funktionieren. Auch wenn sie teilweise vielleicht zuerst vermeintlich mehr Geld kosten. Mein Nexus 7 wollte ja per SlimPort-Adapter nicht mit meinem Fernseher zusammenarbeiten und so habe ich mir gerade, als einzige Alternative, einen Chromecast-Stick geholt, da Miracast ja auch unzulänglicher zu sein scheint. Nur hat Chromecast zur Zeit noch das Problem, dass nicht alle Formate unterstützt werden, welche dereingebaute Chip eigentlich ermöglicht. Bescheuert ist vor allem die Beschränkung auf einige wenige Container, wo dies doch mit den eigentlichen Codecs überhaupt nichts zu tun hat.
 
Noch mal ne kleine Rückmeldung zum Toshiba Encore:

Bin nach ca. ner Woche absolut begeistert von dem Teil. Performance ist besser als beim iPad 2 (obwohl das iPad 2 mit 16 GB teurer ist als das Encore mit 64 GB, ca 51GB nutzbar + Micro SD Slot mit bis zu 64 GB Karten). Der Akku hält in etwa gleich lang, also absolut ausreichend, die Möglichkeiten des Win Tablets sind aber um Welten besser, habe mal just for fun über Steam CIV 5 installiert, selbst das läuft und läßt sich steuern (hat ja ne Touch Option), natürlich alle Details auf Minimum und auf ner recht niedrigen Framerate (gefühlt 10-15) am Anfang des Spiels. Aber es geht eben und das wäre selbst mit dem neusten iPad nicht möglich. Skydrive Integration ist genial, der generelle Sync auch, wobei hier das iPad noch vorne liegt. Habe z.b. ne Podcast App auf dem Win 8.1 Pro PC und die gleiche auf dem Tablet, dort werden die Podcasts nicht automatisch synchronisiert was wohl aber auch an der App selber liegen kann, da bin ich aber von Apple mehr Komfort gewohnt (iPad - iPhone). Die Systemeigenen Apps (Kalender, Kontakte, Xbox Music, ect.) syncen aber Problemlos, genau wie bei Apple halt.

Für mich ist das Encore jedenfalls die bessere Wahl, und deswegen kommt auch bald nen Lumia 1020.

Und nicht falsch verstehen, soll kein Apple Bash sein, ich bin nach wie vor von dem iPad/iPhone überzeugt, hatte damit in 5 Jahren nie größere Probleme. Aber die Windows Plattform bietet mir einfach viel mehr Möglichkeiten alleine aufgrund des "echten" Windows dahinter, man ist halt nicht alleine auf Apps angewiesen. Bei dem Win RT sieht das halt anders aus, habe ich zwar nie in der Hand gehabt wäre aber für mich keine Option wenn ich rein auf Apps angewiesen wäre im Bezug auf Win 8.

Die Umstellung ist im ersten Moment allerdings groß, Win 8 verfolgt halt nen komplett anderes Konzept auf dem Tablet, die Live Tiles sind imho genial, allerdings fehlt mir ein zentrales Benachrichtungscenter, soll aber für´s Windows Phone kommen (was ich noch nicht besitze), keine Ahnung ob es dann auch mal für das Tablet kommt.

Allerdings hat man zum Teil auch mehr frickelei:

Konnte per Micro HDMI den Schirm des Tablets nicht duplizieren sondern nur erweitern, was ohne Bluetooth Maus nix bringt, scheint aber nen Toshiba Problem zu sein. Habe dann die Treiber vom Dell Venue installiert und es ging. So nen "Streß" hat man bei Apple natürlich nicht, allerdings auch keinen Micro HDMI Ausgang, zumindest nicht ohne Adapter.

Und es gibt halt schon ne Menge iOS Apps die es unter Win 8 nicht gibt, da dürfte man schon einiges vermissen beim Umstieg. Bei mir zum Beispiel: Dienstplan App, onAir(gibt einen etwas schlechteren Ersatz unter Win 8), FantasticLibrary (geniale App um seine Film/Dvd/Bluray, Spiel und Buch Sammlung zu katalogisieren für 0,89€, falls hier jemand ne halbwegs gute Win 8 App kennt wäre ich sehr dankbar) und noch weitere "kleinere" Apps, nichts weltbewegendes, aber es fehlt halt schon etwas rein von den Apps, was für mich aber durch den Vorteil ausgeglichen wird das ich vollwertige Win Programme installieren kann.

Was ich auch negativ finde:

Pinball FX 2 auf der 360 mit ein paar Tischen gekauft, unter Win 8 dürfte ich die Tische noch mal bezahlen. Oder Halo Spartan Assault für die One gekauft und auch das Spiel dürfte ich unter Win 8 noch mal kaufen, nutze natürlich das gleiche MSA für alle Geräte. Da bin ich von Apple besseres gewohnt und das finde ich wirklich schwach von MS!

Und noch mal: Von den Win RT Tablets würde ich immer abraten, das ist man mit nem iPad definitiv besser bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze momentan ein galaxy note 10.1 2014 und bin von der leistung enttaeuscht.
Nichtmal gifs werden ordentlich abgespielt :cry:
Aber die Stifteingabe ist extrem genial und stellt einen grossen mehrwert im vergleich zu einem ipad, wi dows tablet oder anderen androidgeraet dar.
 
Mit Gifs kommen fast alle mobilen Browser und auch normale PCs oftmals an ihre Grenzen. Liegt nicht am Note :-)
 
Ich nutze momentan ein galaxy note 10.1 2014 und bin von der leistung enttaeuscht.
LTE oder die nur wlan Variante? Letztere soll ja unter dem Exynos leiden :o
Ich selbst hab das Note 10.1 "original" (:v:) und könnte kaum zufriedener sein - von Samsungs Update Politik mal abgesehen. Mittlerweile glaube ich aber, dass mein nächstes Tab ein Win Gerät werden könnte da Ubuntu nicht aus dem Quark kommt. Benutzen werd ich es aber bis es auseinanderfliegt :scan:
 
LTE oder die nur wlan Variante? Letztere soll ja unter dem Exynos leiden :o
Ich selbst hab das Note 10.1 "original" (:v:) und könnte kaum zufriedener sein - von Samsungs Update Politik mal abgesehen. Mittlerweile glaube ich aber, dass mein nächstes Tab ein Win Gerät werden könnte da Ubuntu nicht aus dem Quark kommt. Benutzen werd ich es aber bis es auseinanderfliegt :scan:

@frames60
okay, danke dann bin ich etwas beruhigt, aber wie trulla schon schreibt ist da der etwas schwächliche prozzi schuld der als"octa-core" vermarktet wird.

GIF`s die auf meinem PC oder auch Samsung Galaxy S4 nicht ruckeln, laufen auf dem Note eher schlecht als recht.

Ich hatte vorher ein windows tablet mit i5 prozzi und da war alles WESENTLICH schneller und flüssiger.....allerdings gabs da nicht die bequeme stifteingabe und vor allem war es viel viel schwerer :-)

Es gibt eben einfach nicht DAS ultimative Gerät.....ist halt wie bei den Konsolen und am PC auch, was das eine Gerät besser macht als das andere, macht das andere in einer anderen Kategorie wieder wet :-)
 
Auf der MWC ist heute die erste Bombe geplatzt, Nokia setzt in in Zukunft nicht mehr auf MS und deren Windows System sondern auf Android :lol:


Die Gerüchte hatten sich lange gehalten, jetzt besteht Gewissheit: Elop hält das Nokia X in den Händen, das erste Android-Smartphone des Herstellers. Als wäre das nicht genug, es gibt auch ein Nokia X Plus, eine Deluxe-Version des Smartphones.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom