WAR: Android vs. iOS vs. Windows Phone

Welches Smartphone OS gefällt dir am besten?


  • Stimmen insgesamt
    240
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Endboss = Endfail. Jetzt können wir uns bitte wieder aufs Thema konzentrieren.

Apple profitiert von dieser Vorgehensweise durch Einnahmen in Form von Gebühren, die Werbetreibende für diese Informationen zahlen- der "Vorteil" für den Kunden liegt darin, dass er beim Surfen nur Werbung für Dinge eingeblendet bekommt, für die er sich vermeintlich interessiert.
http://www.areamobile.de/news/22628-apple-ios-6-ueberwacht-internet-verhalten-fuer-werbe-zwecke

fiv = fivfachesfailen. Jetzt können wir uns bitte wieder aufs Thema konzentrieren. :-)
 
Echt gemütlich hier :ugly:

Ihr streitet doch aber nicht ernsthaft darüber wer von den grossen mehr Daten von euch sammelt? Die sind doch alle gleich schlimm, die Spitze des Eisbergs stellt ja Facebook dar.
 
Echt gemütlich hier :ugly:

Ihr streitet doch aber nicht ernsthaft darüber wer von den grossen mehr Daten von euch sammelt? Die sind doch alle gleich schlimm, die Spitze des Eisbergs stellt ja Facebook dar.

Das Google King ist, streitet keiner ab, hier wird aber von einigen abgestritten dass Apple damit kein Geld macht.
 
Gibts nicht mit iOS oder WP ...
Also Hopp Hopp ... Schlagt euch die Köpfe ein :v:

Btw... Was hat dieser War Thread im Games Allgemein Bereich zu suchen ??

Hier stimmt so Einiges nicht....
 
Ich hab jetzt auch endlich mein weißes Lumia 920 und es ist das beste Handy dass ich bisher hatte. :goodwork:

35436251-10.jpg
Besonders positiv hervorzuheben sind:

+ die Kamera mit Bildstabilisator und hervorragender Fotoqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen
+ die hochwertige Verarbeitung sowie Optik & Haptik besonders im Vgl. zu Android Handys
+ qualitativ hochwertige Offline-Navigation und weitere innovative Nokia Apps
+ das Gewicht vermittelt einen sehr wertigen Eindruck
+ immer Up-To-Date dank Windows Phone 8 (MS garantiert Updates bis zu 18 Monate)
+ Appstore mit größtem Wachstumsraten im Vgl. zu Android und iOS
+ unverwüstliches Handy
 
Sagt aber nix aus. Wenn die Anzahl bei Store A von 100 auf 200 steigt, dann hat man dort ein Wachstum von 100%. Wenn die Anzahl bei Store B von 2000 auf 2200 steigt, dann hat man dort nur ein Wachstum von 10%. Dennoch ist Store B "besser" als Store A.
Das ist mir schon klar du Schlaumeier :ugly:

Aber mir sind 10.000 super Apps viel lieber als 200.000 Apps, wovon 95% absoluter Mist sind.
 
Prozentual stimmt das schon.

das ist augenmalerei, wo nichts ist, kann ja deutlich mehr kommen, als in ein laden der schon total voll ist... und sowas als pluspunkt zuverkaufen würde höchstens vom marketing kommen...

Ansich finde ich das Smartphone eh total hässlig, da ist das neue sony ca um den faktor 800 schöner :nix:
 
Das ist mir schon klar du Schlaumeier :ugly:

Aber mir sind 10.000 super Apps viel lieber als 200.000 Apps, wovon 95% absoluter Mist sind.

Davon war allerdings nie die Rede. Finley stellte die Wachstumsraten als Vorteil dar und diese sind nunmal nicht Aussagekräftig bzw. erst dann, wenn das Grundniveau in absoluten Zahlen vergleichbar ist.

Zudem bedingen sich die von dir angesprochen Punkte ja auch durchaus gegenseitig. Ein prall gefüllter Store ist ein indiz für viele Nutzer. Bei vielen Nutzern, ist dann die Chance höher, dass sich dort viele potentielle Kunden für meine App rumtummeln. Ergo entwickle ich meine guten Apps eher dafür.

Natürlich könnten Nokia und MS plötzlich vor allem den Businessbereich anpeilen und WinPhone 8 stark mit den Businessversionen des Desktopwindows verknüpfen um so Unternehmen Anreize zu geben auf Lumia-Smartphones zu setzen.

In so einem Fall dürften sich dann überproportional viele Businessanwendungen im AppStore finden, ja vielleicht sogar in absoluten Zahlen mehr als in einem größeren Store, doch das ist gerade Spekulatius.

Fakt bleibt, dass Finleys angebliches Plus bei WP8 keines sein muss.
 
@Front

Der größte Nachteil sind nunmal die Apps auf Windows Phone. Dem entgegen steht aber nunmal die Tatsache dass die Wachstumsraten sehr stark sind. Und vor allem: Der Appstore wächst sogar schneller als im vergleichbaren Zeitraum seit der Veröffentlichung von Android und iPhone. :) Für den 0815-Anwender dürften die Zahlenspielereien sowieso nur von geringer Bedeutung sein. Denn die wichtigsten und meistgenutzen Apps gibt es schon lange auch für Windows Phone.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag die Pluspunkte von Finley jetzt nicht zu mies machen, ist halt seine persönliche Meinung, liest sich aber dennoch sehr fanboylastig das Ganze!

Schön das Nokia wieder gute HW Qualität hinbekommt! Meine letzten 2 Nokias (ist schon ne Weile her), waren alles andere als gut. Abgesehen davon ist das 920er dennoch nur aus Kunststoff gefertigt, mein Android (hat ja Android so schön negativ hervorgehoben) hat ein Aluminium Unibody Gehäuse. Und für gute Haptik ist das 920er zu breit und zu dick!

Was die Updategeschichte angeht: hat man bei Wp7 auch schon gehört, allerdings waren die VKZ dann so schwach, dass man sich updatemäßig wenig drum bemüht hat und sich dann auf Wp8 konzentriert, um den Kunden dann zu sagen: Wp7 nicht auf Wp8 updatebar xD.

Zu den Nokia Apps und der Cam gibts nichts dagegen zu sagen, sind aber in meinen Augen ein Verdienst Nokias und nicht die von Windows.

Und jetzt zum App Wachstum :v: : Schön das sich da endlich was tut, allerdings wird es dennoch noch einiges an Zeit dauern (ist auch erfolgsabhängig) bis man für Wp8 nur ansatzweise die Appauswahl wie in iTunes oder Play hat. Wenn man also jetzt ein Phone kauft, kann man entweder zu nem Android oder Iphone greifen und sich alles holen was man braucht, oder man holt sich ein WP8 und wartet mal ein Jahr xD
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom