Battlefield 4

Bei BF ist der SP nur ein Tutorial, wenn du hier was postest sehen wir das sofort als MPbezogen an ;)

Aber ja, der BF3 SP war im großen und ganzen relativ schwach, hat mir aber trotzdem besser gefallen als wie der von CoD. Weil man halt kein Über-Elitesoldat a la Maison ist, sondern nur ein normaler Soldat eines Squads. Die Diskussion hatten wir aber erst letzte Woche, siehe ein paar Seiten weiter vorne hier im Thread.

Ja so ein Quatsch, man bewirbt jetzt erstmal groß den SP, dass selbe hat man bei den drei Vorgänger auch so gemacht. Battlefield 2 da gab es auch eine MP XBOX360 Fassung und die war mehr oder weniger Flop. Genauso wie all die anderen only MP Shooter die jemals für Konsolen erschienen sind.

Ansonsten spielt man in jedem Ego Shooter einen Übersoldaten, weil das 08/15 Ego Shooter Gerüst gar nichts anderes her gibt, wenn du glaubst das es realistisch ist in BF3, dass man als "normaler" Soldat die halbe iranische und russische Armee zerstückelt, dann hast du ein vollkommen falsches Weltbild.
 
Also ich hab mir den Trailer nochmal auf der xbox angesehen, also direkt vom Marktplatz geladen und ich muss zugeben das sieht nochmal eine ganze Ecke besser aus als das was ich vorher auf youtube oder wo auch immer gesehen habe. Wenn das auf den neuen Konsolen auch so aussieht na dann will ich erst garnicht wissen was uns noch alles in Zukunft erwartet. Also nur vom grafischen Aspekt jetzt! Echt der Hammer!
 
DICE has 2x7990s in some of their test machines for BF4
http://www.reddit.com/r/gamingpc/comments/1bvrw9/2x_radeon_7990_in_crossfire_in_one_of_our_test/
GMz2JIg.jpg


byeoauph.gif
 
Naja es lief ja auch in 4k Aufllösung.
Oh wait!

NEIN, nicht hier. xD
Damn you Consolefanatic, bringst immer das Thema ins Offtopic. :v:
 
Battlefield 4: RTL 2 sorgt sich um minderjährige Gamer


Wie wichtig den Medien der Schutz junger Spieler sind, bewiesen sie in einem neuen Beitrag. Außgerechnet RTL sorgt sich um die minderjährigen Käufer von Ego-Shootern.

"Für die einen ist es das perfekte Action-Spiel, für die anderen kriegsverherrlichendes Rumgeballer. Die Rede ist vom Ego-Shooter Battlefield 4. Vor wenigen Tagen hat ihn der Herrsteller EA vorgestellt, und weil das Game so real daherkommt, ist es wie seine Vorgänger nur für Erwachsene. Trotzdem haben Jungendschützer ein Problem."

So hört sich doch eine gute Einleitung eines Beitrags über Videospiele bei RTL 2 an. Dass Battlefield 4 vom "Hersteller" EA sich treu der Reihe an einer Kriegssimulation orientiert war auch im Vorfeld bekannt, und dass es hier nicht ganz so freundlich zugeht, ebenfalls. Natürlich haben sie im Beitrag recht, wenn minderjährige dieses Spiel lieber nicht kaufen, jedoch wird hier in guter alter RTL-Manier maßlos überzogen. Die Grafik sei den Jungendschützern zu realistisch und Plattformen wie Steam sollten sich den deutschen Gestzen annehmen. Wer sich den Beitrag mal selber ansehen möchte, der kann sich die RTL 2 News vom 07. April 2013 noch einmal ansehen. Wir spielen derzeit lieber weiter an unseren kriegsverherrlichenden Games.

quelle

Jaja RTL sorgt sich :rofl3:
 
Das Spiel wird als ab 18 Titel eingestuft und gut ist. Können es jugendliche kaufen hat halt die Politik versagt.
 
Das Spiel wird als ab 18 Titel eingestuft und gut ist. Können es jugendliche kaufen hat halt die Politik versagt.

Was sollen die denn tun? In jedes Kinderzimmer ne Kamera stellen?

Da hat nicht die Politik versagt, sondern die Eltern/Erziehungsberechtigten.

Auf der anderen wenn man auf die Altersbegrenzungen hört, dann können Kinder/Jugendliche fast gar nichts mehr spielen.
 
Was sollen die denn tun? In jedes Kinderzimmer ne Kamera stellen?

Da hat nicht die Politik versagt, sondern die Eltern/Erziehungsberechtigten.

Auf der anderen wenn man auf die Altersbegrenzungen hört, dann können Kinder/Jugendliche fast gar nichts mehr spielen.

Härtere Strafen wenn Verkäufer Spiele an Jugendliche ausgeben. Schon oft genug erlebt dass nen 14 Jähriger mit Crysis ausm Elektroladen rausmaschiert ....
 
Warum sollte man Jugendlichen den Konsum von diesen ach so gefährlichen "Killerspielen" verbieten? Das erschließt sich mir nicht so ganz.
 
Ich würde sagen es kommt auf das Spiel und den Jugendlichen an. Ich persönlich gebe auch keinen Pfifferling auf die USK, meiner Meinung nach sind die unfähig und wenn man wirklich drauf hört auch bisweilen auch gefährlich.

Härtere Strafen wenn Verkäufer Spiele an Jugendliche ausgeben. Schon oft genug erlebt dass nen 14 Jähriger mit Crysis ausm Elektroladen rausmaschiert ....

Man müsste PSN, XBOX Live und Steam schon verbieten, weil sie seit ca. 8 Jahren Spiele minderjährigen zugänglich machen. Aber das will keiner hören.

Und es wäre auch unfair, erstmal den Volljährigen gegenüber und zweitens weil die es nicht die dt. Läden sind, welche die Spiele den Minderjährigen/Jugendlichen geben. Amazon, Spielegrotte, GameStop, Media Markt, Saturn usw. die überprüfen ja das Alter des Käufers (bei der Masse und vor allem den Ladengeschäften gibt es sicherlich schwarze Schafe gar keine Frage!).

Das Problem sind halt die ausländischen Händler und vor allem die Eltern, die Regierung die etwas gegen die Eltern unternimmt, die wird nie nie wieder in den Bundestag einmaschieren, deshalb wird da von der Politik auch nie was kommen, wir werden nie sehen, dass irgendein Gericht, die Eltern weg schließt, bis die Kinder volljährig sind.

Ganz davon abgesehen die meisten Minderjährigen haben Freunde, Brüder, Eltern die das nicht so streng handhaben bzw. haben die alle wieder Verwandte und weitere Freunde, über deren Umwege das läuft.

Minderjährigen/Jugendlichen Spiele zu verbieten funktioniert deshalb auch nur auf dem Papier, ansonsten ist das so erfolgreich wie das Zigaretten-, Alkohol-, Drogen- und Sex Verbot für Minderjährigen/Jugendlichen. Es ist schlicht und ergreifend nicht durchführbar.
 
Zurück
Top Bottom