PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Öhm... Unter - ... Accounts? :nyah: *sabbermöp* Davon höre ich jetzt zum ersten Mal. :ugly: Wir haben uns damals mal zwei einzelne Accounts, verknüpft mit unseren jeweiligen E- Mail Adressen, erstellt und dann dementsprechend immer die PS+ Abos gezogen. Je nach Preisnachlass und Angebote natürlich. Der Hammer war natürlich damals das 33€ Amazon- Jahresangebot. :puppy:
Schau dir mal diese FAQ an:

http://faq.de.playstation.com/app/a...eine-playstation®plus-mitgliedschaft-erwerben
http://faq.de.playstation.com/app/answers/detail/a_id/5181

Einfaches Beispiel: Ein PS4/PS3-System - Hauptaccount (Vater); 1. Unteraccount (Sohn); 2. Unteraccount (Tochter). Du brauchst hier nur eine PS Plus Mitgliedschaft. Alle PS Plus-Games lassen sich Accountübergreifend zocken. :)
 
Schau dir mal diese FAQ an:

http://faq.de.playstation.com/app/a...eine-playstation®plus-mitgliedschaft-erwerben
http://faq.de.playstation.com/app/answers/detail/a_id/5181

Einfaches Beispiel: Ein PS4/PS3-System - Hauptaccount (Vater); 1. Unteraccount (Sohn); 2. Unteraccount (Tochter). Du brauchst hier nur eine PS Plus Mitgliedschaft. Alle PS Plus-Games lassen sich Accountübergreifend zocken. :)

Ich habe mir gerade alles durchgelesen. Thx, coffee! :-) Jetzt ist es leider zu spät. Wenn ich das gewusst hätte. :sad5:
 
Hm...was hat das eine jetzt mit dem anderen zu tun?

Es geht mir ganz einfach nur darum, dass uns weiterhin die Wahl gelassen wird. Uns wird kein Geschäftsmodell aufgedrückt, uns werden nicht 200€+ aus dem Portemonnaie gezogen und trotzdem können wir das volle Spielerlebnis auf unbegrenzte Zeit erleben. Das PS+ Angebot ist scheiße^^ Wer ein wenig Gehirn besitzt, weiß das auch, und der Rest erfreut sich ganz einfach an einem ganz gewöhnlichen Spiel, dass man im Laden für 50-70€ erstanden hat. Wie schon zu Zeiten des NES.

Sollte Sony diese Praktik zum Standard bei PS+ machen, dann wird es auch keine PS+ Nutzer mehr geben oder nur noch sehr wenige. So einfach ist das...
 
Man sollte doch die DriveClub-Geschichte nicht isoliert für sich betrachten, sondern auch immer den Gesamtkontext beachten. Sony hat mit PS+ einen Service, bei dem mit Auslauf des Abonnements Nutzungsrechte für während der Dauer des Abonnements erworbene Titel verfallen. Mit DriveClub wird nun erstmals auch ein Spiel mit dem gleichen "Mangel" verkauft.

Ich habe selbst ein PS+-Abonnement. Aber ebenso wie mir grundsätzlich PS+ aufgrund o.g. Problematik suspekt ist (es wird ein über das gegenwärtige Angebot hinausgehender Anreiz geschaffen, PS+ weiterhin zu abonnieren), ist mir auch das DriveClub-Angebot suspekt.
 
Es geht mir ganz einfach nur darum, dass uns weiterhin die Wahl gelassen wird. Uns wird kein Geschäftsmodell aufgedrückt, uns werden nicht 200€+ aus dem Portemonnaie gezogen und trotzdem können wir das volle Spielerlebnis auf unbegrenzte Zeit erleben. Das PS+ Angebot ist scheiße^^ Wer ein wenig Gehirn besitzt, weiß das auch, und der Rest erfreut sich ganz einfach an einem ganz gewöhnlichen Spiel, dass man im Laden für 50-70€ erstanden hat. Wie schon zu Zeiten des NES.

Sollte Sony diese Praktik zum Standard bei PS+ machen, dann wird es auch keine PS+ Nutzer mehr geben oder nur noch sehr wenige. So einfach ist das...

"Wer ein wenig Gehirn besitzt, weiß das auch[...]"

Aber das ist doch kein Argument. Jetzt im konkreten Fall weißt du es, weil du davon im Internet gelesen hast. Was aber, wenn du mal nicht so viel Zeit hast, dich über eine Nebensächlichkeit wie Spiele zu informieren (bzw. sogar noch "nebensächlicher": deren Vertrieb)? Dann läufst du Gefahr, Opfer eines schlechten Angebotes zu werden.

Wenn ich irgendwo Geld lasse, dann möchte ich das nicht mit einem schlechten Gefühl bzw. Sorgen tun ("Ist der Preis jetzt angemessen?", "Kann ich das nicht billiger bekommen?", "Gibt es da irgendeinen Haken?", ...).

Ich bin aber auch grundsätzlich kein Freund von allzu variablen Preisen und der Schnäppchenkultur.
 
Bei PS+ befindet man sich in einem Abomodell. Dieses kann man freiwillig abschließen und den integriertem Service nutzen. Läuft das Abo aus, sind alle Konditionen weg. Ich finde das vollkommen legitim. Ich empfinde PS+ weder als supekt, noch sonstwas. Ich nutze es gerne, erwerbe dadurch ermäßigt Titel, welche ich auch nach Ablauf behalten kann oder teste (so lange meine Mitgliedschaft läuft) neue Titel. Diese kann ich durchspielen, Trophies erhalten etc. und wenn das Abo abläuft, kann ich das Spiel nicht mehr nutzen. :nix: Ist doch ok. Da bleiben bei mir unter'm Strich die Trophies, das kostenlose Spieleerlebnis und die ermäßigten Titel, welche ich über das PS+ Modell erworben habe.

Berichtigt mich, wenn ich etwas falsch interpretiert oder verstanden habe.
 
Und wie spielen diese Leute dann ihr Fifa, Battlefield oder CoD? :-P

Weiß nicht wirklich was du meins!t? Meinst du ohne PS+ kein Online-Zocken? Geht mir am Allerwertesten vorbei, da ich nur für Online-Games kein Geld zahlen würde und Online-Games für ziemlich überbewertet halte. Für diejenigen, die nur online zocken und daher dauerhaft bei PS+ angemeldet sind, könnte das PS+ "Angebot" jedoch tatsächlich interessant sein. Sony macht dann ungefähr das, was MS mit XBox Live schon vor 12-13 Jahren eingeführt hat. Ich ziehe daraus die Konsequenz kein +Nutzer zu sein :nix:
 
Weiß nicht wirklich was du meins!t? Meinst du ohne PS+ kein Online-Zocken? Geht mir am Allerwertesten vorbei, da ich nur für Online-Games kein Geld zahlen würde und Online-Games für ziemlich überbewertet halte. Für diejenigen, die nur online zocken und daher dauerhaft bei PS+ angemeldet sind, könnte das PS+ "Angebot" jedoch tatsächlich interessant sein. Sony macht dann ungefähr das, was MS mit XBox Live schon vor 12-13 Jahren eingeführt hat. Ich ziehe daraus die Konsequenz kein +Nutzer zu sein :nix:

Ja, aber du meintest, dann wäre das PS+ ganz schnell leer, das glaube ich nicht, eben weil man es fürs Onlinegaming benötigt ;).
 
Und die Leute wundern sich was aus der Xbone wurde?

E3 2012:
[video=youtube;rHCOc-g5DAM]https://www.youtube.com/watch?v=rHCOc-g5DAM[/video]

Xbox, Video, TV, Revolution, Social, HBO Go, Entertainment, Kinect, Family Entertainment, Sports, Sports, Sports, Kinect,...


Xbox One Reveal:

[video=youtube;KbWgUO-Rqcw]https://www.youtube.com/watch?v=KbWgUO-Rqcw[/video]

TV, TV, TV, Sports, TV, Xbox Go Home, TV, Sports, Sports, Sports, TELEVISION, Xbox is about to become the next Watercooler, Sports, Call of Duty,...
 
"Wer ein wenig Gehirn besitzt, weiß das auch[...]"

Aber das ist doch kein Argument. Jetzt im konkreten Fall weißt du es, weil du davon im Internet gelesen hast. Was aber, wenn du mal nicht so viel Zeit hast, dich über eine Nebensächlichkeit wie Spiele zu informieren (bzw. sogar noch "nebensächlicher": deren Vertrieb)? Dann läufst du Gefahr, Opfer eines schlechten Angebotes zu werden.

Wenn ich irgendwo Geld lasse, dann möchte ich das nicht mit einem schlechten Gefühl bzw. Sorgen tun ("Ist der Preis jetzt angemessen?", "Kann ich das nicht billiger bekommen?", "Gibt es da irgendeinen Haken?", ...).

Ich bin aber auch grundsätzlich kein Freund von allzu variablen Preisen und der Schnäppchenkultur.

Ich kaufe nie die Katze im Sack, aber ich kenne genug Leute die das täten. Aber warten wir doch einfach mal ab, ob Sony die 49€ PS+ Nutzer darauf hinweist mit drei Mal bestätigen.

Ich erscheine übrigens gerade als der größte Apologet von Sony, dabei empfinde ich es einfach mal als nette Alternative zum F2P-MTA einerlei. Sony kann ****** gehen mit Planetside2 oder dem DayZ-Klon. Diese Projekte werden von mir kein nettes Wort abbekommen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom