PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nintendo hat ihre Vorgänger schon längere Zeit vor dem Erscheinen der Nachfolger kaum noch unterstützt und hatten in beiden Fällen trotzdem erst nach 1 Jahr ein zumindest Vorzeigbares Lineup. Der Launch selbst war bei beiden Plattformen schlecht.

2013 war besonders aufm 3DS gut, aber so eine Zeit kommt bei Nintendo vielleicht alle 3-4 Jahre und dafür gibt es Jahre, wo es ziemlich wenig von ihren eigenen Studios gibt.
Das ist bei Sony eben konstanter, daran ändert jetzt auch nicht das erste Jahr der PS4 was, das von der Anzahl an Titeln her sowieso nicht so miserabel ist, wie behauptet wird. Bei der Vita wars im Launch-Zeitraum aber natürlich besser.
 
Sorry, aber der Support von Sony für die PSVita kommt nicht mal annähernd an den Support von Nintendo für den 3DS ran.


nochmal

3 Plattformen zu supporten sind mehr als 2

ich weiß nicht was es da nun noch zu diskutieren gibt

Nintendo hat die Wii damals wie ne heisse Kartoffel fallen lassen trotz angeblicher Marktführerschaft und sich auf Next Gen konzentriert weit vor dem Erscheinen der WiiU. Sony hat das nicht.



ich drücke es mal so aus.

nintendo hat es lange besser gepackt, hh und konsole zu supporten, während bei sony konsole und konsole beide klar vor hhs sind diese gen.

bei nin hingegen ist das gewicht sogar völlig richtung hh gefallen, unterstützt natürlich von vkz-versagen und internen entwicklungsproblemen. interne inkompetenz und mangelnder markterfolg bedingen sich da gegenseitig.

ich behaupte, es ist nichts davon mit können verbunden, sondern mit harten, kalten, wirtschaftlichen zahlen.

die wiiu ist für nin tot aber man hat ein image, insofern wird sie vor 2016 nicht sterben.

der 3ds darf net straucheln, ergo wird er es im endeffekt auch nicht.

was mit der vita geschieht oder nicht geschieht ist sony schnurzpiepegal inzwischen, solange sie kein zu großes minus macht.,...können die thirds mit spielen und für japan reicht es ja.

und der stationäre markt ist einer von sonys wichtigsten unternehmenspielplätzen....


alles richtig, mir gehts nicht darum warum Nintendo das macht was sie machen, mir gings um Calvins Aussage von Gestern
 
bei nin hingegen ist das gewicht sogar völlig richtung hh gefallen, unterstützt natürlich von vkz-versagen und internen entwicklungsproblemen. interne inkompetenz und mangelnder markterfolg bedingen sich da gegenseitig.
Dem widerspreche ich. Nintendos Support ist eben nicht voll in Richtung Handheld gefallen. 2013 gibt es dafür zumindest keinen Beleg. Und das war, wie wir alle wissen, ein sehr gutes 3DS-Jahr. Wie es dieses Jahr aussieht, werden wir am Schluss sehen. Da muss man abwarten, was Nintendo sonst noch so ankündigt bzw. welche der bereits angekündigten Spiele noch kommen. Rein quantitativ hat der 3DS derzeit die Nase vorn, aber vielleicht gleicht Nintendo das zum Ende des Jahres wieder aus.

nochmal

3 Plattformen zu supporten sind mehr als 2

ich weiß nicht was es da nun noch zu diskutieren gibt
Wo supportet denn Sony drei Plattformen? Die PS3 wird doch jetzt auch nicht mehr von Sony direkt unterstützt, das machen die 3rds. Und mehr Spiele, als Nintendo gebracht hat, wurden es dadurch sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir überhaupt nicht um PS3/PS4. Da ist Sonys Support vorbildlich, auch wenn für die PS4 ruhig noch ein, zwei Spiele mehr kommen könnten dieses Jahr. Es geht mir um die Vita. Da lässt Sonys Support einiges zu wünschen übrig.
Ausgangspunkt dieser ganzen Diskussion war ja der Vorwurf, Nintendo würde sich zu sehr auf den 3DS konzentrieren und die Wii U weniger unterstützen. Das habe ich mit der Liste widerlegt und dabei darauf hingewiesen, dass wohl eher Sony eine Plattform vernachlässigt.

Sony hatte 2013 neben dem dicken PS3 Support noch Tearaway, KZ Mercenary, Soul Sacrifice, MLB, R&C und Sly gebracht, SCEJ sitzt an Gravity Rush 2. Neben dem was man für die PS3 aufgefahren hat, ist das nicht stiefmütterlich.
 
Sony hatte 2013 neben dem dicken PS3 Support noch Tearaway, KZ Mercenary, Soul Sacrifice, MLB, R&C und Sly gebracht, SCEJ sitzt an Gravity Rush 2. Neben dem was man für die PS3 aufgefahren hat, ist das nicht stiefmütterlich.
Neben dem, was Nintendo in dem Jahr für den 3DS aufgefahren hat, sehr wohl. Und wie vorne belegt, war der PS3-Support gleichzeitig nicht dicker als der Wii-U-Support.
 
Das ist bei Sony eben konstanter, daran ändert jetzt auch nicht das erste Jahr der PS4 was, das von der Anzahl an Titeln her sowieso nicht so miserabel ist, wie behauptet wird. Bei der Vita wars im Launch-Zeitraum aber natürlich besser.

ja. und die psp ist schneller abgesoffen - weil sie wirtschaftlich und quasi im westen einfach "tot" war.


@calv: ich sage mal so - für den 3ds werden dauernd neue sachen angekündigt, die auch relativ schnell erscheinen - von quasi allen wichtigen, internen nin-studios.

bei der wiiu werden irgendwann mal dinge angekündigt, die dann erstmal 1 jahr oder gar nicht mehr aufscheinen, dann verschoben werden und irgendwann mal fertig sind, ohne das die lücken echt ausgefüllt werden.

jetzt kann man wahlweise sagen, nin hat zu spät mit der entwicklung begonnen, zu wenig leute, zu ineffiziente studios, sind perfektionisten und haben miese pr - alles möglich und denkbar und erklärend.

mein punkt ist nur - zwischen der ankündigung und dem release von X oder - SCHLIMMER - fire emblem vs smt, vergehen äonen von nichts, bei denen man sich als wiiu-besitzer einfach fragen müsste, was die betreffenden studios eigentlich machen oder warum es kaum updates gibt.
 
Sony hatte 2013 neben dem dicken PS3 Support noch Tearaway, KZ Mercenary, Soul Sacrifice, MLB, R&C und Sly gebracht, SCEJ sitzt an Gravity Rush 2. Neben dem was man für die PS3 aufgefahren hat, ist das nicht stiefmütterlich.

die games waren alle vorher schon in der mache - nur gab es eben schon bei der e3 2013 keine wirkliche, interne neuankündigung und wirklich gefühlt geändert hat sich das seitdem auch kaum.

giga gestartet, hart nachgelassen quasi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein vertrauen in the order? Ich auch nicht.
Natürlich nicht weil iht beiden wenn Sony draufsteht kritisieren müsst.
Das son innerer drang. Nichts wildes aber auffällig.

Kleines Beispiel? Age of wonders 3. neogaf ist auf jedenfall angetan es wurden die 10 Seiten geknackt.

Infamous bei neogaf 20000 posts gleiche Person lol lol infamous.

Nen bissel scheinheilig nicht?
 
mein punkt ist nur - zwischen der ankündigung und dem release von X oder - SCHLIMMER - fire emblem vs smt, vergehen äonen von nichts, bei denen man sich als wiiu-besitzer einfach fragen müsste, was die betreffenden studios eigentlich machen oder warum es kaum updates gibt.
Das ist ja ein anderes Thema. Dass es bei der Wii U Probleme gibt, ist offenkundig und gerade anfang letzten Jahres hat man gemerkt, dass Nintendo einfach noch nicht bereit für eine neue Plattform war bzw. genau dieselben Probleme bekommen hat, die die anderen Publisher beim Wechsel auf die PS360 hatten. Daher kennen wir dieses Ankündigung-und-dann-passiert-erstmal-nichts ja auch von diesen Plattformen. Monetäre Gründe sehe ich da eher weniger, auch wenn Nintendo den 3DS auch deshalb weiterhin stark unterstützt, weil er kein Selbstläufer ist wie der DS. Beim 3DS läuft es momentan, nach anfänglich ähnlichen Schwierigkeiten, halt deutlich runder. Ich hoffe sehr, dass Nintendo bei der Wii U es ähnlich packt.
 
bezweifle ich, calv, weil es beim 3ds einfach ne verkettung aus....

- potentielle base

- mangelnde konkurrenz

- "killer-apps"

- preislicher spielraum

- nachfolger des marktführers

war.

eine plattform wie die wiiu kriegt man net mal mehr mit nem first-party-feuerwerk und nem hypothetischen exklusiven GTA mehr auf die beine, imho. man kann nur die bis-jetzt-käufer glücklicher machen oder noch paar dazu holen.
 
Natürlich nicht weil iht beiden wenn Sony draufsteht kritisieren müsst.
Das son innerer drang. Nichts wildes aber auffällig.

Kleines Beispiel? Age of wonders 3. neogaf ist auf jedenfall angetan es wurden die 10 Seiten geknackt.

Infamous bei neogaf 20000 posts gleiche Person lol lol infamous.

Nen bissel scheinheilig nicht?

dafür feiere ich zu viele sony games als dass du mir den titel anhängen könntest. Aber bestimmt nicht die launchware von denen. Selbst valkyria chronicles brauchte an die 2 jahre.
der age of wonders vergleich ist etwas missglückt :hmm: Lol spielen auch 30 mio menschen mehr als papers please.
 
Hab zwei Platzhaltercovers in einem UK-Shop gefunden (Datum 20.12.2014).
Hier also komplett kommentarlos die beiden Cover die ich meine.

mafia331zot.jpg
doom4j5ygp.jpg



Quelle: Link
 
Natürlich nicht weil iht beiden wenn Sony draufsteht kritisieren müsst.
Das son innerer drang. Nichts wildes aber auffällig.

Kleines Beispiel? Age of wonders 3. neogaf ist auf jedenfall angetan es wurden die 10 Seiten geknackt.

Infamous bei neogaf 20000 posts gleiche Person lol lol infamous.

Nen bissel scheinheilig nicht?


allein schon weil Ready at Dawn hinter the Order steckt müsste man eigentlich vollstes Vertrauen haben, jedenfalls wenn man deren bisherigen Games kennt
 
Das ist ja ein anderes Thema. Dass es bei der Wii U Probleme gibt, ist offenkundig und gerade anfang letzten Jahres hat man gemerkt, dass Nintendo einfach noch nicht bereit für eine neue Plattform war bzw. genau dieselben Probleme bekommen hat, die die anderen Publisher beim Wechsel auf die PS360 hatten. Daher kennen wir dieses Ankündigung-und-dann-passiert-erstmal-nichts ja auch von diesen Plattformen. Monetäre Gründe sehe ich da eher weniger, auch wenn Nintendo den 3DS auch deshalb weiterhin stark unterstützt, weil er kein Selbstläufer ist wie der DS. Beim 3DS läuft es momentan, nach anfänglich ähnlichen Schwierigkeiten, halt deutlich runder. Ich hoffe sehr, dass Nintendo bei der Wii U es ähnlich packt.

Bei der Wii U ist Hopfen und Malz verloren. Bei der Vita ebenfalls. Nintendo wird noch die Pflichttitel wie Zelda und Metroid bringen und dann die Wii U ins jenseits verabschieden. Vielleicht spendiert Sony der Vita zum Abschied ja noch ein GT und GoW und dann wird Sony sich wohl endgültig vom HH-Geschäft verabschieden. Mehr als Fanservice lohnt bei beiden Plattformen nicht mehr.
 
Bei der Wii U ist Hopfen und Malz verloren. Bei der Vita ebenfalls. Nintendo wird noch die Pflichttitel wie Zelda und Metroid bringen und dann die Wii U ins jenseits verabschieden. Vielleicht spendiert Sony der Vita zum Abschied ja noch ein GT und GoW und dann wird Sony sich wohl endgültig vom HH-Geschäft verabschieden. Mehr als Fanservice lohnt bei beiden Plattformen nicht mehr.

Mit dem entscheidenden kleinen Unterschied, dass Nintendo noch nen Nachfolger verkaufen will.
 
dafür feiere ich zu viele sony games als dass du mir den titel anhängen könntest. Aber bestimmt nicht die launchware von denen. Selbst valkyria chronicles brauchte an die 2 jahre.
der age of wonders vergleich ist etwas missglückt :hmm: Lol spielen auch 30 mio menschen mehr als papers please.

Das age beispiel bezog soch auf trulla und das er sich rauspickt was ihm gegällt. Neogaf zb.. wird als fazit nur dann mir einbezogen wenn es sich nicht mit seinem geschmack oder seiner aussage beisst. Wie bei age of wonders und infamous daher das beispiel.

Du selber hast schon an selbst sehr hochwertigen games wie tb uncharted deine scheuklappen runtergeklappt und drauflosgebasht ganz unabhängig davon das es unzählige game of tje years awars bekam. Und auch metacritic nutzt du oft uum bashen aber wenn es anderstrum ist wie zb uncharted wird das in deine gedankengänge nicht miteinbezogen.

Sry an euch beide will niemanden hier provozieren aber irgendwie passt das für mich nicht zusammen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom