PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oh ok Niveau Time.

Also was mir so aufgefallen ist bei Nintendo. Während deren Konsole fachgerecht stirbt die sogar Sega die Schamröte ins Gesicht treibt wirkt Nintendo dessen nicht entgegen. Im Gegenteil die nehmen eine Heimkonsolen ansäßige Serie wie Super Smash und machen davon eiskalt mal ne 3ds version, die vor der WIi U version rauskommt.

Und währen dessen weigert man sich immer noch ein Main Pokemon Teil für die Konsolen raus zu bringen weil "gehört aufn Handheld und bla blub" obwohl man jede Gen mehr Online Features und Tausch pusht und verbessert.

Wieso ist Nintendo so ein Scumbag zu ihrer Konsolen Kundschaft?

Aktuelles und wichtiges Thema, bitte um Feedback

Pokemon versteht kein Mensch. Es ist ein No Brainer und da man die IP vollkommen im Griff hat auf dem HH, nicht einmal ein Risiko.
Ansonsten ist man velleicht einfach nicht schnell genug gewachsen und du darfst eben auch nicht vergessen: Der HH bringt Geld und man wird, gerade jetzt wo Sony außerhalb von Japan nichts mehr zu vermelden hat bei HHs nicht Ressourcen abziehen, denn der HH-Markt ist für Nintendo eben auch noch immer sehr wichtig, vor allem weil man sich dort diesem Wettbewerb wie auf den Konsolen nicht ausgesetzt sieht. Smartphones spürt man natürlich, aber so lange man 50 Mio HHs weltweit absetzen kann, wird man einen bringen und diesen nicht vernachlässigen.

Trotzdem muss man schon sagen, dass auch bei Nintendo die Konsole nie so sehr im Schatten stand wenn man sie mit dem HH verglichen hat. Man erzählt uns zwar immer gerne, dass es eine Stärke von Nintendo ist das Spieldesgn an den HH anzupassen, aber im Prinzip war auch jeder Nintendo-HH immer nur die mobile Konsole für Arme (nicht abwertend gemeint, sondern auf die Technik bezogen). Seit einiger Zeit ist es aber etwas komisch, weil alles was bei Nintendo auf der Konsole groß wurde, gibt es mittlerweile auch auf dem HH (Main-Metroid vielleicht die große Ausnahme, falls Retro tatsächlich wieder eines macht und die Sache nicht sowieso ruht), aber umgekehrt gilt das nicht wie das Beispiel Pokemon zeigt und viele größere Marken hat man ja nicht einmal.
Generell setzt man bei der WiiU weit mehr auf das Standardprogramm beim LineUp, als das beim HH passierte auf welchem man einfach mehr gebracht hat (wird wohl mit dem Aufwand zusammenhängen). Abgesehen vom üblichen Zeug + X wissen wir ja nur von Fire Emblem x SMT...Versuche wie HW will ich eigentlich nicht kommentieren.
Dass EAD schon wieder an einem Mario (wohl dieses mal klassisch 3D) arbeitet ist zwar verständlich, aber ich weiß nicht, ob es das ist, was die Konsole braucht.

Eine neue, große Ip (natürlich angenommen die Qualität stimmt) und ein klassischer Pokemon-Titel würden der WiiU imo mehr helfen als 3D Mario, Metroid von Retro oder was einem noch einfällt.

Vielleicht muss man einfach auch einsehen, dass man stärker wachsen muss, damit der Spieleoutput auch wieder stimmt, denn wenn einem die 3rds mehr und mehr davonlaufen, dann braucht man hier eben auch auf der Konsole mehr eigene Games als Sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fire Emblem ist auch ein gutes Beispiel, hier kreigt auch HH den Mainteil ab während die Wiiu das Crossover Game kriegt. Müsste es nicht umgekehrt sein, das die größeren und aufwendigeren Projekte eher für die Konsole rauskommen?
 
3 punkte.

1) war das ekeligste was sega mit ihren konsolen gemacht hat, sie einfach innerhalb von einem extrem kurzen zeitraum durch die nächste zu ersetzen oder nach unter 2 jahren gar net mehr zu supporten. wird hier vermutlich nicht passieren, unter cube oder zumindest xbox wäre unwahrscheinlich.

2) ist die 3ds-version natürlich schneller fertig, dürfte ja niemand bezweifeln und zurückhalten ist so ne sache...die wiiu rettet gar nichts mehr, der 3ds strauchelt aber ebenfalls und smash ist ne starke marke. wenn aber genug 3ds-käufer die möglichkeit haben, das game an zu testen, erhöht es vielleicht auch die chance, dass es sich auf der wiiu bißchen besser verkauft. schlechtes geld und gutes geld und so.

3) ich glaube, nin ist in der hinsicht bei pokemon einerseits zwar sicher konservativ aber andererseits auch feige und sie haben angst, den nimbus durch nen vollflop an zu kratzen, bzw. ob das system überhaupt so gut funzt in 3d und nem höheren budget. naürlich für konsoleros n ernsthaftes problem.

1) Sega hatte keine Wahl. Der Saturn war eine Fehlkonstruktion und viel zu komplex zu programmieren weshalb sega die Thirds vergraulte, diese zur PS1 trieb und auch selbst mit den Firstparty Titeln nicht hinterherkam.

Die WiiU wird ja gerne mit der DC verglichen, dabei ist der Vergleich mit dem Saturn viel treffender.

2) sehe ich ähnlich

3)Pokemon funktioniert nicht auf Heimkonsolen. Monster Hunter auch nicht. In diesem Fall tut Nintendo das richtige. -Was sie aber machen könnten wäre eine neue Definition von Pokemon, eine Art MMORPG und das auf einer Heimkonsole rausbringen. -Allerdings fehlen ihnen die Server, das Knowhow und der Mut für sowas :)
 
da awakening die letzte chance für fire emblem war, bevor man die ip auf unbestimmte zeit "ruhend" gestellt hätte, ist das beispiel relativ mies gewählt. :-P
 
da awakening die letzte chance für fire emblem war, bevor man die ip auf unbestimmte zeit "ruhend" gestellt hätte, ist das beispiel relativ mies gewählt. :-P

Na die Argumentation ist bisschen zu komfortabel. Wie oben erwähnt wären es dann "cool" wenn Nintendo es mal schlecht ginge und sie alle ihre Ips vorranging auf HH releasen anstatt auf ihren Konsolen oder wie? Wieso soll das jetzt für den Kunden verständlich sein oder ich Sympathie dafür entgegen bringen?
 
Na die Argumentation ist bisschen zu komfortabel. Wie oben erwähnt wären es dann "cool" wenn Nintendo es mal schlecht ginge und sie alle ihre Ips vorranging auf HH releasen anstatt auf ihren Konsolen oder wie? Wieso soll das jetzt für den Kunden verständlich sein oder ich Sympathie dafür entgegen bringen?

musst du gar nicht.

ich denke nur, wenn das game auf konsole erschienen wäre, wäre es wegen wiiu-haftigkeit schlimmer gefloppt als der wii-teil und die ip wäre erstmal gestorben.
 
Nintendo stand auf dem Handheld-Markt mit dem Rücken an der Wand. Da ist es nur verständlich, wenn sie starke Marken auf den 3DS bringen, um den weiter am Laufen zu halten. Das hat ja immerhin halbwegs funktioniert.
Fire Emblem ist übrigens wirklich ein schlechtes Beispiel. Auch GBA und DS haben vollwertige Fire-Emblem-Spiele bekommen.
 
musst du gar nicht.

ich denke nur, wenn das game auf konsole erschienen wäre, wäre es wegen wiiu-haftigkeit schlimmer gefloppt als der wii-teil und die ip wäre erstmal gestorben.

Ja kann gut sein aber inwiefern löst es die Problematik hier? Die Gründe sind herrlich egal wenn Endresultat dann so aussieht. Es hilft ja auch der Wii u nicht das wir wissen das Nintendo ohne unterstützung von Third Parties nicht schneller Spiele herstellen kann und Releasen kann um eine Softwaredürre zu vermeiden. Trotzdem dumm

Edit:

Nintendo stand auf dem Handheld-Markt mit dem Rücken an der Wand. Da ist es nur verständlich, wenn sie starke Marken auf den 3DS bringen, um den weiter am Laufen zu halten. Das hat ja immerhin halbwegs funktioniert.
Fire Emblem ist übrigens wirklich ein schlechtes Beispiel. Auch GBA und DS haben vollwertige Fire-Emblem-Spiele bekommen.

Was ist daran verständlich für mich als Kunden? Gibt mir Nintendo irgendwas ab von ihrem mehr 3ds gewinnen oder wie?
 
Nintendo wird sich bewusst sein, dass die WiiU ziemlich am Arsch ist, daran ändert auch ein Titel nichts mehr. Die Rendite wäre auch schlechter, wenn man ein Pokemon auf Wiiu in Auftrag ging, gegenüber der die man bekommt, wenn das Team auf den HH gesetzt wird.
 
Fire Emblem ist auch ein gutes Beispiel, hier kreigt auch HH den Mainteil ab während die Wiiu das Crossover Game kriegt. Müsste es nicht umgekehrt sein, das die größeren und aufwendigeren Projekte eher für die Konsole rauskommen?

So ist zumindest unser bisheriges Verständnis, weil es eigentlich auch bei Nintendo immer so war, aber das dreht man ja langsam. Bei MK7 haben sie schon ernst gemacht und unter anderem Retro abkommandiert, damit es fertig wird - dahinter steckt nicht viel weniger Aufwand oder Priorität als bei MK8 - Smash wird parallel entwickelt, bei Mario gibt der HH-Ableger die Richtung für den 3D-Teil auf der WiiU (das ist schon leicht brutal) vor, der HH bekommt FE+Kid Icarus, er behält Pokemon für sich...die Liste ist schon lang.

Wenn man das runterbricht dann bleibt der WiiU eigentlich nur Zelda (wobei der klassische Versuch auf dem 3DS ja sehr gut ankam...da muss man beim großen Bruder ordentlich abliefern um das zu überbieten), X (da kann man nicht meckern, genau das was Nintendo braucht - auch langfristig), das echte 3D Mario, wenn es denn irgendwann kommt und eventuell Metroid.

Vergleich das einmal mit dem radikalen Ansatz bei Sony. Was sowieso lustig ist, dass Sony mittlerweile mehr eigenständige HH-Marken bringt, als Nintendo selbst. Auch das darf man langsam erwähnen, wenn jeder immer schreit, dass niemand UC und KZ auf einem HH zocken will.
 
Nintendo wird sich bewusst sein, dass die WiiU ziemlich am Arsch ist, daran ändert auch ein Titel nichts mehr. Die Rendite wäre auch schlechter, wenn man ein Pokemon auf Wiiu in Auftrag ging, gegenüber der die man bekommt, wenn das Team auf den HH gesetzt wird.

Nun was das betrifft würde ich auch kein Pokemon-Game mehr für die WiiU bringen...aber einen Versuch wagen, die Entwicklung starten und dann einen schönen Launchtitel für die neue Konsole in der Hinterhand haben, die man (ich) ohnehin schon 2017 erwarte? No Brainer....wird es passieren? Ich denke nicht.
 
Ich finde diese Diskussion ehrlich gesagt etwas eigenartig. Nintendo hat seine starken Marken immer sowohl auf Handheld als auch auf Heimkonsolen gebracht. Das war schon zu Gameboy-Zeiten so. Und angesichts dessen wie Sony und MS ihre Heimkonsolen unterstützen, sehe ich auch nicht, wo Nintendo die wii U in irgendeiner Form schlechter behandeln soll. Nintendos Ressourcen sind halt endlich. Aber sie schaffen es immer noch, sowohl Handheld als auch Heimkonsolen mit Spielen zu unterstützen. Dass der Wii U die Spiele fehlen, liegt nicht an Nintendos fehlender Unterstützung, sondern an der fehlenden Unterstützung der 3rds.
 
Ich finde diese Diskussion ehrlich gesagt etwas eigenartig. Nintendo hat seine starken Marken immer sowohl auf Handheld als auch auf Heimkonsolen gebracht. Das war schon zu Gameboy-Zeiten so. Und angesichts dessen wie Sony und MS ihre Heimkonsolen unterstützen, sehe ich auch nicht, wo Nintendo die wii U in irgendeiner Form schlechter behandeln soll. Nintendos Ressourcen sind halt endlich. Aber sie schaffen es immer noch, sowohl Handheld als auch Heimkonsolen mit Spielen zu unterstützen. Dass der Wii U die Spiele fehlen, liegt nicht an Nintendos fehlender Unterstützung, sondern an der fehlenden Unterstützung der 3rds.

Ja und weil Nintendo alles "wie immer" macht kacken sie auch rein. Und auch ist btw. das sie es immer so gemacht haben kein Argument. Wenn Nintendo immer sagen wir z. B. schlechte Verarbeitung haben würde wäre das cool weil sie das immer getan haben oder wie?

Und hier gehts auch nicht um Sony oder MS sondern um Nintendo und Nintendo Ips die sie nicht auf ihrer Konsolen bringen obwohl man ihre Konsolen wegen den unique Nintendo Ips kaufen soll. Und auch das mit dem 3rd Party macht kein Sinn denn hier gehts um Nintendos Verhaltens weise nicht die Gesamte Games anzahl auf der Wii U. Aber wenn du das unbedingt reinbringen willst:

Das mit der Rendite und man soll dafür Verständnis haben ist btw. ne derp Argumentation die auch nur zu Stande kommt weil hier manche zu sehr mit einer Firma sympathisieren. In den letzten Wochen war (und ist noch) der Aufschrei groß Sony soll mehr First Party rausbringen mir egal wie. (3rd Partys waren egal, ging spezfisch um Sony) Da hat keiner irgendwie argumentiert Sony gehts zurzeit sehr schlecht und muss einsparen, gab sogar die vielen Entlassung Meldungen. Jetzt aber wichtig?
 
Ich finde diese Diskussion ehrlich gesagt etwas eigenartig. Nintendo hat seine starken Marken immer sowohl auf Handheld als auch auf Heimkonsolen gebracht. Das war schon zu Gameboy-Zeiten so. Und angesichts dessen wie Sony und MS ihre Heimkonsolen unterstützen, sehe ich auch nicht, wo Nintendo die wii U in irgendeiner Form schlechter behandeln soll. Nintendos Ressourcen sind halt endlich. Aber sie schaffen es immer noch, sowohl Handheld als auch Heimkonsolen mit Spielen zu unterstützen. Dass der Wii U die Spiele fehlen, liegt nicht an Nintendos fehlender Unterstützung, sondern an der fehlenden Unterstützung der 3rds.

Wieso kommt dann für den HH mehr, als für die Konsole? Das ist ja so. Natürlich sind die Ressourcen endlich und selbstverständlich braucht es bei der WiiU für ein Game mehr, als für den 3DS, aber scheinbar ist man dennoch der Meinung, dass der HH mehr Games verträgt/benötigt als die Konsole.

Sony macht es ja anders - dort kommt für die Konsole mehr als für den HH und alle großen Marken+Teams werden an die Konsole gesetzt.
Bei Nintendo wirkt es eher so als würde man heute an einem 3DS-Game arbeiten und übermorgen unterhält man sich vielleicht über Ideen für die Gamepad-Unterstützung bei ZeldaU - man hat ja nämlich Zeit, denn 2 Ableger werden in der Gen ohnehin nicht kommen.

Absurd finde ich das nicht. Was die Unterstützung betrifft steht der HH imo nämlich einfach besser da als die WiiU bisher.
 
Nun was das betrifft würde ich auch kein Pokemon-Game mehr für die WiiU bringen...aber einen Versuch wagen, die Entwicklung starten und dann einen schönen Launchtitel für die neue Konsole in der Hinterhand haben, die man (ich) ohnehin schon 2017 erwarte? No Brainer....wird es passieren? Ich denke nicht.

Ich denke N hat andere Sorgen, die haben schon gemerkt dass ihnen bei den stationären Konsolen ein Markt weggebrochen ist. Das ändert nun auch kein Pokemon auf solch einer.
Ich habe gar meine Zweifel ob eine neue klassische stationären Konsole von N kommt. Die benötigen imo schon eine disruptive innovation oder einen Blue Ocean um in den Markt wieder Fuss zu fassen. Andere Frage ist, ob es sich überhaupt lohnt, so geil geht es dem Markt auch nicht. Kosten sind hoch, Margen scheiße und hohe Anzahl an Konkurrenz auf Seiten der Software.
 
Ja und weil Nintendo alles "wie immer" macht kacken sie auch rein. Und auch ist btw. das sie es immer so gemacht haben kein Argument. Wenn Nintendo immer sagen wir z. B. schlechte Verarbeitung haben würde wäre das cool weil sie das immer getan haben oder wie?

Und hier gehts auch nicht um Sony oder MS sondern um Nintendo und Nintendo Ips die sie nicht auf ihrer Konsolen bringen obwohl man ihre Konsolen wegen den unique Nintendo Ips kaufen soll. Und auch das mit dem 3rd Party macht kein Sinn denn hier gehts um Nintendos Verhaltens weise nicht die Gesamte Games anzahl auf der Wii U. Aber wenn du das unbedingt reinbringen willst:
Ich habe echte Probleme deine Kritik zu verstehen. Nintendo bringt doch starke IPs auf die Wii U. Mario ist da, Zelda ist da, Pikmin ist da, Donkey Kong ist da, Mario Kart ist bald da, Smash Bros. ist bald da, . Vielleicht kommt auch noch ein Fire Emblem, sicher ist auf jeden Fall schon mal ein sehr spannendes Crossover mit SMT. Sehe da jetzt wirklich nicht, wo Nintendo starke IPs komplett auf den 3DS verlagert oder gegenüber der Wii U bevorzugt. Und der Vergleich zu MS und Sony soll nur zeigen, dass man von Nintendo vielleicht nicht erwarten sollte, dass sie plötzlich anfangen Spiele hervorzuzaubern. Nintendos Ressourcen sind auch endlich und sie bringen nicht weniger 1st- und 2nd-Party für die Wii U als Sony und MS für die PS4 bzw. Xbox One.

Wieso kommt dann für den HH mehr, als für die Konsole? Das ist ja so. Natürlich sind die Ressourcen endlich und selbstverständlich braucht es bei der WiiU für ein Game mehr, als für den 3DS, aber scheinbar ist man dennoch der Meinung, dass der HH mehr Games verträgt/benötigt als die Konsole.
So ein Handheld-Spiel entwickelt sich nun mal schneller als ein Heimkonsolenspiel. Außerdem kann es ja wohl kaum die Lösung sein, den Support für den 3DS runterzufahren. Vergleiche auch mal den Spiele-Output von Nintendo und von Sony. Ich kann da keinen großen Unterschied entdecken, außer dass Sony die Vita sträflichst vernachlässigt und trotzdem nicht mehr Heimkonsolenspiele bringt als Nintendo. Ihr erwartet von Nintendo einfach Wunder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe echte Probleme deine Kritik zu verstehen. Nintendo bringt doch starke IPs auf die Wii U. Mario ist da, Zelda ist da, Pikmin ist da, Donkey Kong ist da, Mario Kart ist bald da, Smash Bros. ist bald da, . Vielleicht kommt auch noch ein Fire Emblem, sicher ist auf jeden Fall schon mal ein sehr spannendes Crossover mit SMT. Sehe da jetzt wirklich nicht, wo Nintendo starke IPs komplett auf den 3DS verlagert oder gegenüber der Wii U bevorzugt. Und der Vergleich zu MS und Sony soll nur zeigen, dass man von Nintendo vielleicht nicht erwarten sollte, dass sie plötzlich anfangen Spiele hervorzuzaubern. Nintendos Ressourcen sind auch endlich und sie bringen nicht weniger 1st- und 2nd-Party für die Wii U als Sony und MS für die PS4 bzw. Xbox One.

Es geht darum das A) Entweder der HH favosiert wird oder B) gar nicht auf diesem erscheint

1.) Eingangsbeispiel Brawl, siehe weiter oben
2.) Pokemon Main Game
3.) Das mit Fire Eblem ist ja wohl nicht ernst gemeint? Main Reihe vs Cross x over ? da kann ich auch Pokemon X mit Pokemon Pikachu Park gleichstellen


Von Komplett hat keiner gesprochen nur ist die Tendenz da stark. Und auch bei IPs wo es auf beiden gibt steht der 3ds in nichts nach im Gegensatz zu den oberen erwähnten Beispielen. 3ds hat auch ein eigenständiges zelda spiel + ein Zelda Port wie es die wii u haben wird. 3d Land hat es auch. auch ein 2d side scroller.
 
Ich denke N hat andere Sorgen, die haben schon gemerkt dass ihnen bei den stationären Konsolen ein Markt weggebrochen ist. Das ändert nun auch kein Pokemon auf solch einer.
Ich habe gar meine Zweifel ob eine neue klassische stationären Konsole von N kommt. Die benötigen imo schon eine disruptive innovation oder einen Blue Ocean um in den Markt wieder Fuss zu fassen. Andere Frage ist, ob es sich überhaupt lohnt, so geil geht es dem Markt auch nicht. Kosten sind hoch, Margen scheiße und hohe Anzahl an Konkurrenz auf Seiten der Software.

Bin mir ziemlich sicher, dass wir noch mindestens eine Nintendo-Konsole sehen. Nach einem Fehlschlag wirft man nicht gleich alles weg, sondern versucht es in der Regel nochmal - vor allem mit den Mitteln von Nintendo. Hat ja selbst Sega mit weit weniger Kohle so gemacht und denen ist schlicht irgendwann das Geld ausgegangen, sonst hätten wir vielleicht heute eine Nightmarecast, die sich mit der WiiU bei den wöchentlichen Zahlen prügelt.

Du solltest mich auch nicht falsch verstehen: Nur Pokemon alleine wird nichts helfen, aber man muss bei der nächsten Konsole die Bausteine zusammenbekommen, denn wenn man jedes Mal die Strichliste auspackt, weil "einzelne Dinge nicht helfen", dann steht man irgendwann dort, wo MS sich nach den Platinum/Titanfall/Insomniac-Deals und dem Remedy-Game wiederfinden wird, nämlich in einer Spirale immer gleicher Games, die das Schicksal einer Konsole nicht ändert, denn in der Hinsicht ist die WiiU die 3. Konsole die das beweist.

Ob Blue Ocean die Lösung ist? Keine Ahnung, denke da ist man begrenzt, denn die großen Marken von Nintendo sind ja nach wie vor klassische Videospiele und dahingehend war fuchteln vielleicht sowieso schon das Beste, was man anbieten kann.
 
Es geht darum das A) Entweder der HH favosiert wird oder B) gar nicht auf diesem erscheint

1.) Eingangsbeispiel Brawl, siehe weiter oben
2.) Pokemon Main Game
3.) Das mit Fire Eblem ist ja wohl nicht ernst gemeint? Main Reihe vs Cross x over ? da kann ich auch Pokemon X mit Pokemon Pikachu Park gleichstellen


Von Komplett hat keiner gesprochen nur ist die Tendenz da stark. Und auch bei IPs wo es auf beiden gibt steht der 3ds in nichts nach im Gegensatz zu den oberen erwähnten Beispielen. 3ds hat auch ein eigenständiges zelda spiel + ein Zelda Port wie es die wii u haben wird. 3d Land hat es auch. auch ein 2d side scroller.
1. Das Smash Bros. für die Wii U wird ja wohl kaum schlechter, weil es auch für den 3DS erscheint.
2. Pokémon ist nun mal eine Handheld-Serie und funktioniert da auch am besten. Über ein Pokémon-MMO würde ich mich natürlich auch freuen. Aber ich wäre auch nicht so wie du unendlich sauer, wenn Nintendo keines bringt.
3.Vielleicht kommt ja auch noch ein Fire Emblem für die Wii U (Ich frage mich sowieso, warum du dieses extrem spannende FE x SMT hier so abkanzelst, aber sei's drum). Die Wii U ist ja noch eine Weile auf dem Markt. Ich frage ja auch nicht, wieso für die PS4 noch kein neues Uncharted erschienen ist, obwohl es schon eines für die Vita gibt. :ugly:

Wie gesagt, es fällt mir sehr schwer nachzuvollziehen, was hier jetzt genau die Kritik an Nintendo ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Smash Bros. für die Wii U wird ja wohl kaum schlechter, weil es auch für den 3DS erscheint. Vielleicht kommt ja auch noch ein Fire Emblem für die Wii U (Ich frage mich sowieso, warum du dieses extrem spannende FE x SMT hier so abkanzelst, aber sei's drum). Die Wii U ist ja noch eine Weile auf dem Markt. Ich frage ja auch nicht, wieso für die PS4 noch kein neues Uncharted erschienen ist, obwohl es schon eines für die Vita gibt. :ugly:

Was hat das mit schlechter werden zu tun? (Btw. das ist ein Punkt wo die Third Partys hier nen Shitstorm gekriegt haben weil sie ihre Versionen später auf die Wii U gebracht haben) Sie favorisieren ganz klar halt den 3ds obwohl die Wii u mehr abkackt.Und da bringt auch kein "vielleicht kommt ja das und das" oder Sony oder M$ vergleiche wenn es halt faktisch so ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom