PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das VR Headset erfüllt vor allem einen Zweck: Die PS4 bleibt im Gespräch. Eine Ankündigung im März, im vermeintlich stärksten Monat der Xbox One, ist da schon geschickt.

Ob's einschlagen wird ist'ne andere Sache. Wenn man die Indie Devs mit einbezieht wären aber durchaus ein paar interessante Projekte vorstellbar.
 
Dann bleibt es die Gen wohl Freak Hardware. Zu viele Dinge die man benötigt, atm würde ich dem Ding weniger Erfolg als move vorhersagen oder 3D für Games.

Für die Zukunft ist es aber toll das Bewegung in die Technik kommt. Kann ja sein das es in 7 Jahren da shit to have wird, vorher sicherlich nicht.

@mogry, naja ich sagte ja für das 100% Erlebnis.

Ein VR Headset für sich allein schon ist und bleibt ein Freakding, allein aus Prinzip der Sache.
 
Stig ist weg? Damit haben wir also nur noch Barlog bei SSM und der wird sich nach dem ersten Game wohl wieder verziehen. Ich bin traurig.

VR Headset muss man abwarten. Ich bin hier ganz anderer Meinung als wsippel und sehe durchaus Potential in dieser Sache. Denke auch, dass jemand bei VR eher dazu bereit ist sich ein Teil aufzusetzen als z.B. bei 3D.
Denke auch, dass VR erfolgreich sein kann obwohl der volle Spielesupport natürlich nicht gegeben sein wird.
Ich weiß aber nicht, ob der Erfolg schon mit OR oder Morpheus kommt. Preis, Comfort, natürlich Qualität (VR ist doch heute allein schon wegender gestiegenen grafischen Qualität allgemein weit interessaner als vor 20 Jahren) aber auch Vermarktung werden eine Rolle spielen.

Man wird die nächsten Jahre abwarten müssen, aber ich glaube nicht, dass es sofort einschlägt wie eine Bombe und natürlich müssen die Erwartungen an so ein Teil stimmen...wenn ich von Erfolg spreche, dann meine ich ein Szenario wie bei Kinect 1.0 nur dass ich schon glaube, dass VR besser funktionieren kann als das Gezapple und deswegen langlebiger sein kann was den direkten Spielesupport betrifft (hier schläft Kinect aktuell ja ein - außer Rare sehe ich nicht viel für die Zukunft kommen).
 
Ein VR Headset für sich allein schon ist und bleibt ein Freakding, allein aus Prinzip der Sache.

Freakzeug war vieles andere aber auch einmal. MMORPGs zum Beispiel (ist es ja eigentlich noch immer, was am Erfolg aber nichts ändert) :v:

Da sehe ich als gar kein großes Problem, man muss sich nur vom Gedanken verabschieden, dass sich fast jeder PS4-Käufer auch das Teil holt, aber das sollte ja sowieso klar sein.
 
Wie schon gesagt, diese EyeCam Verknüpfung macht mir das alles ein bisschen madig. Dann muss ich trotzdem noch einen gut konfigurierten Platz zum zocken haben und sitze letztendlich wieder an der gleichen Stelle auf dem Sofa vor dem TV.
 
Freakzeug war vieles andere aber auch einmal. MMORPGs zum Beispiel (ist es ja eigentlich noch immer, was am Erfolg aber nichts ändert) :v:

Da sehe ich als gar kein großes Problem, man muss sich nur vom Gedanken verabschieden, dass sich fast jeder PS4-Käufer auch das Teil holt, aber das sollte ja sowieso klar sein.

Ich sehe einfach dad Problem, dass der Mensch den Bezug zur Umgebung allein durch die Sinne aufrecht erhalten will, was durch eine VR Brille schlicht nicht gegeben ist. Mit einer Brille vor der Glotze zu sitzen tut sein übriges.
Man müsste wohl auch sein Zimmer VR sicher einrichten, da Verletzungsgefahr besteht und eigentlich warte ich nur auf die Schlagzeilen, in denen steht wie Einbrecher eine Wohnung gemütlich ausgeräumt haben, währenddessen einer mit seiner VR Brille vor der glotze saß oder stand :lol:

Ne, von allen zusätzlichen Produkten für Konsolen/Homekino, wie Kameras, Motion Controller und 3D Briller sehe ich für VR Brillen das geringste Erfolgspotential. Lustige Spielerei, am Ende aber schlicht zu nerdig, freakig und unpraktikabel.
 
Hunderte Kinos weltweit haben ein Vermögen für ihre 3D-Projektoren bezahlt. Diese Technik wird nicht so leicht verschwinden. Dass man von TV Geräten fürs Heimkino abrückt ist verständlich. Die Industrie will dass die Kundschaft alle drei Jahre einen neuen Fernseher kauft. 3D ist da halt ein alter Hut während 4k für viele das nächste "Big Thing" ist. In 10 Jahren sind dann 4k Fernseher out und man promotet 8k Fernseher. Und so weiter..
3D im Kino ist eine hype fad und schon wieder over um den Kreislauf in 10-15 Jahren mit einer neuen 3D-Technologie wieder von vorn zu beginnen. Für Spiele mit 3D Unterstützung gilt was ähnliches, gibts auch kaum noch welche obwohl die Implementierung dabei sogar viel billiger als für einen Kinofilm ist.
_1378492298.jpg

In der Hinsicht verstehe ich auch wsippels Kommentare für VR, kann auch nur wieder eine fad sein. Wieviele Zocker wollen sich zuhause einen Helm aufsetzen, egal wie immersiv und geil das Erlebnis ist? Na, werden wir ja sehen.

Edith fragt was das für Panels in der Brille sind, 2x1080p?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Diagramm. Aber das angebrochene 2014 mitzunehmen, gibt mir das Gefühl, es soll auf Krampf ein Abwärtstrend dargestellt werden. Wenn man Ende 2014 auch wieder auf 40 Filme kommt, sieht das alles schon ein wenig eingependelter aus. ;)
 
Ich denke VR wird erst dann massentauglich wenn man die Technik in so was unterbringen kann.
51V0SbK2-qL._SL1474_.jpg

Von vornherein abschreiben würde ich VR aber dennoch nicht. Irgendwo muss man ja anfangen.
 
Schönes Diagramm. Aber das angebrochene 2014 mitzunehmen, gibt mir das Gefühl, es soll auf Krampf ein Abwärtstrend dargestellt werden. Wenn man Ende 2014 auch wieder auf 40 Filme kommt, sieht das alles schon ein wenig eingependelter aus. ;)
Wird man nicht, das ist abzusehen. Schau dir einfach die Releaselisten der Studios an. Kann jeder nachvollziehen der regelmässig ins Kino geht. Und wie gesagt, an der mittlerweile mangelnden Unterstützung in Games, wo es ein viel einfacheres Features ist, sieht man das der Drops erstmal wieder gelutscht ist. :nix:
 
Wird man nicht, das ist abzusehen. Schau dir einfach die Releaselisten der Studios an. Kann jeder nachvollziehen der regelmässig ins Kino geht. Und wie gesagt, an der mittlerweile mangelnden Unterstützung in Games, wo es ein viel einfacheres Features ist, sieht man das der Drops erstmal wieder gelutscht ist. :nix:

Also ich zähle jetzt schon über 40

http://www.digitaleleinwand.de/3d-filme-2014/

Insofern ist dieses Diagramm nichts als Meinungsmache.
 
Ich sehe einfach dad Problem, dass der Mensch den Bezug zur Umgebung allein durch die Sinne aufrecht erhalten will, was durch eine VR Brille schlicht nicht gegeben ist. Mit einer Brille vor der Glotze zu sitzen tut sein übriges.
Man müsste wohl auch sein Zimmer VR sicher einrichten, da Verletzungsgefahr besteht und eigentlich warte ich nur auf die Schlagzeilen, in denen steht wie Einbrecher eine Wohnung gemütlich ausgeräumt haben, währenddessen einer mit seiner VR Brille vor der glotze saß oder stand :lol:

Ne, von allen zusätzlichen Produkten für Konsolen/Homekino, wie Kameras, Motion Controller und 3D Briller sehe ich für VR Brillen das geringste Erfolgspotential. Lustige Spielerei, am Ende aber schlicht zu nerdig, freakig und unpraktikabel.

Naja, das sind Dinge, die vor allem bei Casuals ein Problem sein werden und in der Anfangsphase eine Rolle spielen werden. Berichte über kaputte Couchtische könnten schon kommen, klar...hier gab es ja auch lustiges Zeug damals bei der Wii zu lesen.

Bei Kameras und Motion Controller stimme ich dir zu, aber das sind ja auch zum Teil schon standardisierte Gimmicks. 3D Brille weiß ich nicht...die sind zuhause einfach nun eher komplett irrelevant und eher im Kino zu finden. Glaube auch wie gesagt eher, dass sich Core-Fans von dem Zeug eher eine VR-Brille, als eine 3D-Brille aufsetzen werden, weil der Effekt eben doch beeindruckender ist.

Ich denke schon, dass die Sache Potential hat, schließe einen Flop aber nicht aus und glaube auch nicht, dass wir hier schon dort sind, wo man mit VR hinkommen will und sollte.
Ich glaube allerdings schon auch, dass viel über die Neugierde zu Beginn gehen kann.
 
Herrlich, echt ein Prototyp wird gefeiert :) also wieder eine Ankündigung einer Ankündigung. So kann man auch PS4 Käufer hinhalten. Getreu , wenn wir 2016 nicht Pleite sind , dann bringen wir eine Brille. ! Geil :) wenn schon keine Spiele kommen , versuchen wir Euch Brillen zu verkaufen.

Wie lange willste deine Pleite-Parolen noch propagieren? Das haben deine Vorgänger schon zu PS2-Zeiten gemacht, kannst also langsam damit aufhören.

@Morpheus
Coole Sache, bin gespannt. Damit kann man im Gegensatz zu dem Kinect-Quark auch was anfangen. Preis aber vermutlich Richtung 300,- EUR, also kein Schnäppchen. Aber wenn es hält, was es verspricht, könnte es das wert sein!
 
ich sehe VR und dabei lächerlich aussehen ist der neue trend 2015 unter cerny fraktion. Das klang vor n paar monaten noch anders :banderas:

@VR sony technik

traue ich zu besser als OC zu sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom