Man ist manchen Firmen eben eher zu- oder abgeneigt. Ich habe beide Konsolen vorbestellt, aber als MS das Launch-Date bekanntgab, war ich aufgeregt, bei Sony hat mich das kalt gelassen, inkl. der Pressekonferenzen. Das war für mich ein sicheres Zeichen.

Und wie ich schon sagte, die PS4 ist mir zu langweilig und zu wenig visionär abseits des Leistungsupdates, ansonsten gibts irgendwie nur den Share Button, vieles andere wie Gaikai kommt wohl erst viel später hierzulande. Insgesamt ruht man sich zu viel auf MS aus und es gibt bereits erste Züge von Arroganz ("Wieso sollten wir ein Spiel beilegen?" war schonmal O-Ton). Bei mir sind die Punkte Controller (trotz DS-Verbesserungen, die es sicher gibt), Kinect (als sinnvolle Erweiterung), das bessere OS (trotz Sorge um zu viel Werbung) und v.a. die Garantiebedingungen (2 vs. 1 Jahr, besserer Kundenservice) ausschlaggebend. Das ist mir wichtiger als mehr Leistung (hier wird gesagt, viele Next Gen-Titel sehen aus wie Current Gen, die Unterschiede werden eben immer "geringer" und 40% mehr Leistung bedeutet nicht 40% bessere Optik, die Spielerfahrung wird gleich sein) und die vermutlich langfristig besseren Exclusives (die mir aber außer den JRPGs und The Last of Us nicht zugesagt haben letzte Gen).
Und ich will nochmal sagen, mit beiden Konsolen macht man IMO nichts falsch und einige wenige vernünftige User hier, die die Pubertätsgrenze schon überschritten haben, sehen das auch so.

Und ja, mit DRM hätte ich die Xbox One wohl auch nicht gekauft!
Deswegen wirds wohl die Xbox One, evtl. ein zweiter Controller, Ryse, Crimson Dragon und eventuell Watch Dogs (wobei ich da noch skeptisch bin), und dann sobald es kommt Project Spark (worauf ich mich von allen Titeln am meisten freue!). FIFA werde ich wohl verkaufen.
Bei der PS4 würde es wohl "nur" Watch Dogs.