Bond
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 23 März 2010
- Beiträge
- 51.712
Ach deswegen hat man Kits gekauft um das Hobbyprodukt zu imitieren, da Sony alleine nicht im Stande ist.
Interessant, wie hier der Bond das Sony Produkt lobt und die Hobbyentwickler nieder macht.
hast du Beweise dafür, dass Sony Technologie klaut?
und ich mache gar nix nieder, nur hat Sony als Weltkonzern ganz andere Möglichkeiten als so ein Kickstarter Projekt
Wie gesagt, OR sollte eigentlich jetzt schon auf dem Markt sein, wo isses denn?
Nur haben sie eben nix gutes gebracht. Palmer Luckey hatte übrigens vor Oculus für das US-Militär an VR-Training gearbeitet und ist der größte Sammler der Welt von VR-Helmen. Dahinter kommt dann schon John Carmack, der eben seine Technologie an Oculus abgegeben hat. Der hat da seit der 90er dran gearbeitet und gesehen, dass Palmer Luckey es eben gut hinbekommt.
Der Oculus Prototyp, den Carmack 2011 gezeigt hat besaß btw. NASA-Technologie. Und die PC-ler betrachten es net als ihr Revier. Ich hab ja schon lange gesagt, dass es cool wäre, wenn auf Konsolen die VR auch Einzug erhält. Nur betrachtete man eher das Gegenteil, dass die Konsolenfans Oculus schlecht redeten, ohne es je ausprobiert zu haben und "Wird doch sowieso erst in 10 Jahren gut.", "Funktioniert doch nicht.", "Da wird einem nach 2 Minuten schlecht" und sowas.
aber mit der Funktionalität und der Tauglichkeit am Kunden steht und fällt das ganze Konzept
1. Ist doch ok, nur wird immer so getan, als ob VR durch OR quasi "erfunden" wurde, ist eben falsch, Versuche gibts schon lange
2. Consumervariante weit und breit nicht zu sehen, Zeitplan mehrere male nach hinten verschoben
3. Das mit dem schlecht werden ist einfach Fakt, wird einem guten Prozentsatz der Nutzer bei längeren Sessions so gehen, weil das Gehirn ne Bewegung suggeriert bekommt, die im Realen nicht stattfindet. Dagegen kannste auch nix machen.