PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Warum aber Games kaufen die einen nicht ansprechen :ugly: klar wenn wer eine ps3 hat und eine wiiu sollte er die wiiu Version holen. Was aber wenn es die schlechtere ist? Nur aus Solidarität das Geld in einer minder Version versenken?

Ich Kauf mir keine spiele die ich nicht will, nicht auf der ps3 und nicht auf der wiiu


Du löst dadurch ein Impuls aus das du auf schlechte Ports stehst

:awesome:
 
Warum aber Games kaufen die einen nicht ansprechen :ugly: klar wenn wer eine ps3 hat und eine wiiu sollte er die wiiu Version holen. Was aber wenn es die schlechtere ist? Nur aus Solidarität das Geld in einer minder Version versenken?

Ich Kauf mir keine spiele die ich nicht will, nicht auf der ps3 und nicht auf der wiiu

Nein, es ging mir nur um das "Impuls"-Gequatsche (wobei es natürlich Zocker gibt, die bei Dingen nur der Unterstützung wegen zugreifen).
Wer nur Nintendo-Games will, dem ist doch sowieso weniger wichtig wie die Konsole aussieht. Der wird glücklich mit der Konsole sein, auch wenn sie ihm vorerst kein echtes 3D Mario verspricht (man könnte übrigens durchaus vermuten, dass solche Sachen auf Grund des Drucks entstehen).

Das was ich wirklich denke, habe ich mit dem letzten Punkt gesagt: Als Zweifler der Konsole das Ding vielleicht wirklich nicht kaufen (damit meine ich natürlich nicht den typischen Nintendofan, dessen Hobby zu einem wesentlichen Teil aus Nin-Games besteht).
Aus meiner Sicht ist Nintendo zu wünschen, dass sie relativ gesund aus der Gen kommen, aber auch, dass sie ihre Lehren daraus ziehen, denn so eine Konsole wie die WiiU will ich ehrlich gesagt von keinem Hersteller sehen. Ich glaube auch nicht, dass ein Nintendofan über eine bessere Konsole in der nächsten Gen unglücklich wäre.
 
Wie sieht eigentlich die derzeitige Lage bezüglich Rayman Legends aus?
Boykottiert die große Fanboyschaft immernoch Ubisoft?

wenn die kollisionsabfrage und das leveldesign ähnlich schlecht wie im vorgänger bleibt, dann wahrscheinlich schon.
das spiel kommt einfach zu spät auf der wii u. es gibt schon genug jumpnruns auf der plattform und vor allem bald sogar bessere.
 
Zuletzt bearbeitet:
So viel zum Thema, dass W101 nur ein Billig-Spiel ist, das zum Vollpreis verkauft wird. Es mag die Kosten nicht einspielen. Trotzdem gut, dass Nintendo auch in solche Projekte nicht zu knapp investiert. Ist ja auch genau das, was von Nintendo immer verlangt wurde.

Ich bezweifel, dass sich viele ein Spiel wie W101 gewünscht haben. Vor allem auch aus einer Partnerschaft zwsichen Nintendo und Platinum heraus. Ich werde auch nie verstehen, was sich Nintendo davon versprochen hat. Scheinbare sehr hohe Kosten für ein Nischenspiel. Diese Investition wäre in 2-3 Jahren einfach sinnvoller gewesen.

Das Geld hätte man viel eher in Exite Truck 2 oder Endles Ocean 3 stecken sollen.. :coolface:

Na ja, immerhin ein frisches Spielprinzip, dass muss man Nintendo schon hoch anrechnen.
Aber wie gesagt.. zu diesem Zeitpunkt wenig sinnvoll.
 
Ich bezweifel, dass sich viele ein Spiel wie W101 gewünscht haben. Vor allem auch aus einer Partnerschaft zwsichen Nintendo und Platinum heraus. Ich werde auch nie verstehen, was sich Nintendo davon versprochen hat. Scheinbare sehr hohe Kosten für ein Nischenspiel. Diese Investition wäre in 2-3 Jahren einfach sinnvoller gewesen.
Die meisten haben sich Bayonetta 2 gewünscht und bekommen das auch. Wo ist also das Problem, wenn Nintendo noch ein weiteres Projekt finanziert?
 
Die meisten haben sich Bayonetta 2 gewünscht und bekommen das auch. Wo ist also das Problem, wenn Nintendo noch ein weiteres Projekt finanziert?

Nirgendwo ist ein Problem.

Ich hinterfrage nur die Enttscheidung ein Spiel mit scheinbar hohen Kosten entwickeln zu lassen, wenn absehbar ist, dass diese Kosten niemals mehr eingespielt werden können. Schlechte Verkaufszahlen sind auch für die IP schlecht, da durch wenige Verkäufe ein eventueller Nachfolger direkt ausgeschlossen werden kann.

Wieso nicht Bayonetta zuerst und W101 ein, zwei Jahre später, wenn die Base größer ist? Wobei der Flopp bei Bayonetta im Grunde auch schon vorprogrammiert scheint, wenn die Base bis zum Release nicht deutlich wächst (was sie aber vermutlich durch gewisse Titel machen wird).
 
Die meisten haben sich Bayonetta 2 gewünscht und bekommen das auch. Wo ist also das Problem, wenn Nintendo noch ein weiteres Projekt finanziert?

Niemand hat sich Bayonetta 2 gewünscht. Von japanischen Nischentiteln hat Nintendo mehr als genug. Was die meisten tatsächlich wollen ist ein großes Westgame im Stil von Uncharted oder The Last of Us von Nintendo. :goodwork:
 
Ich hinterfrage nur die Enttscheidung ein Spiel mit scheinbar hohen Kosten entwickeln zu lassen, wenn absehbar ist, dass diese Kosten niemals mehr eingespielt werden können. Schlechte Verkaufszahlen sind auch für die IP schlecht, da durch wenige Verkäufe ein eventueller Nachfolger direkt ausgeschlossen werden kann.
Du musst das mittelfristiger sehen. Es geht nicht darum, irgendeine neue IP zu etablieren, sondern eine Partnerschaft zwischen Platinum und Nintendo. Nintendo erhofft sich dadurch natürlich, dass Platinum dann die "erwachsenen" Spiele liefert, die Nintendo selbst nicht liefern kann. Da macht es dann natürlich auch Sinn, Geld in Projekte zu finanzieren und dann nicht nur auf die Verkaufszahlen zu schauen. So schafft man Vertrauen.

Die Bayo Fanbase wird sich keine WiiU kaufen für Bayo2.
Jedenfalls nicht viele davon.
Die hätten Bayo2 auf Ps360 gewollt, nicht WiiU.
Spannend, was ihr hier so alles in diese Aussage reininterpretiert. Die Reaktionen auf die Ankündigung von W101 waren zumindest eindeutig. "Meh, ich will lieber Bayonetta 2!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifel, dass sich viele ein Spiel wie W101 gewünscht haben.

Mir gefällt W101 eigentlich besser als Bayo 2 (vor allem seit ich weiß, dass die Spielzeit wohl doch ziemlich toll sein soll mit angeblich ca. 20 Stunden) und das obwohl Bayo eigentlich ein Game ist, welches zu meinen Lieblingsgenres gehört.
 
Auch wird hier der Nutzen von Fanservice weit unterschätzt :ugly:
 
Du musst das mittelfristiger sehen. Es geht nicht darum, irgendeine neue IP zu etablieren, sondern eine Partnerschaft zwischen Platinum und Nintendo. Nintendo erhofft sich dadurch natürlich, dass Platinum dann die "erwachsenen" Spiele liefert, die Nintendo selbst nicht liefern kann. Da macht es dann natürlich auch Sinn, Geld in Projekte zu finanzieren und dann nicht nur auf die Verkaufszahlen zu schauen. So schafft man Vertrauen.

Gut, den Gedankengang dahinter kann ich nachvollziehen, aber ein kleines Studio wie Platinum wird sich zweimal überlegen, auf welchen Plattformen sie in Zukunft ihre Spiele bringen werden, wenn Nintendo nicht weiterhin den Geldsack geöffnet haben wird.

Ich meine, gute Geschäftsbeziehungen zu tollen Entwicklern sind sicherlich nicht schlecht, aber ob dies jemals in der Form Früchte tragen wird, dass zweifel ich schon an. Da fehlt einfach die Zielgruppe bei Nintendo, gerade auf der WiiU.
Ich denke auch nicht, dass sich das in den nächsten Jahren ändern wird, zielt Nintendo doch in erster Linie mit den kommenden Spielen auf die Casual-Zielgruppe ab.

Es klingt blöd, aber Nintendo kann glaube ich momentan eh machen, was sie wollen, die WiiU wird keinen großen Anklang mehr finden und immer wird es einen Teil der Fans geben, die sich gerne etwas anderes wünschen würde als die Entwicklung von Titel XY.

Aber da fällt mir gerade was ein.. wenn es zwischen Nintendo und Platinum gerade so gut läuft.. wie wäre es nach Bayonetta 2 mal nicht mit einer gewissen anderen Auftragsarbeit für Platinum.. ich wüsste da eine bestimmte IP. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom