PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
3ds-it-prints-money.gif

Die Geschwindigkeit ist hier eine ganz andere :brit:.
Dennoch gutes Gif :P.
 
Die PS3 war natürlich in den ersten Jahren ein absolut katastrophaler Flop. Dennoch könnte man am Ende 100 Mio. davon absetzen - die Markenstärke ist also noch da und das ist seit einiger Zeit entscheidender, als die großen finanziellen Verluste der Playsdetschn. Das hätte viel böser für Sony ausgehen können. In der Regel reißt man das Ruder nicht so rum. Zeigt aber auch, wie seltsam diese Gen letztlich war und deswegen machen übliche Marktführerdiskussionen wie beim NES/SNES/PS1/PS2 oder Nintendo-HHs hier nicht absoluten Sinn.
 
Du musst aber zugeben, Bond hat schon Recht mit dem was er sagt.
Nintendo wird immer hinterher rennen.

Solche Aussagen sind kompletter Käse, dass hat sich quer durch alle Branchen schon oft gezeigt.

Was man aber sagen kann: Sony ist mit der PS3 ein großes Risiko eingegangen und aus der Nummer ganz gut rausgekommen. Hätte aber auch anders laufen können. Hätte sich HD-DVD durchgesetzt und Microsoft sich nicht in Kinectsoft umbenannt, wäre die Situation heute eine Andere.

Nintendo hat sich mit der WiiU ordentlich verzettelt. Heißt aber noch lange nicht, dass kein Comeback möglich ist.
 
Mir hat damals Doom auch erst spass gemacht als ich mich vergewissern konnte das Carmack einen Ferrari fährt.

Um bei diesem Bild zu bleiben: Hätte Sony aus Gamersicht nicht besser auf bluray und den Cell in der PS3 verzichten sollen? Kann man nur mit Ja beantworten. Gilt also auch für Sony deine Analogie ;) Aber du hast schon recht, was nützt Geld, wenn zuwenig investiert wird? Da könnte sich Nintendo weit mehr leisten als sie es bisher machen und eine gute Spieleversorgung der WiiU mit Exklusivgames wäre schon wichtig. Sicher wissen wir nicht, was bei Nintendo im geheimen entwickelt wird und sie werden sicher nicht nur mit Platinumgames zusammenarbeiten, aber es wäre halt noch mehr drinn und der Launchzeitraum der WiiU wurde völlig verkackt. Dass man sich über die gute finanzielle Situation freut ist aber für Fans normal, sichert es eben die Zukunft der Firma und die Lieblingsspiele, selbst wenn mal eine Konsole floppt.
 
Sony ging als klarer Favorit mit der PS3 ins Rennen, irgendwo im Konzern wurde eben die Entscheidung getroffen, dass man dies dazu nutzen kann, auch den Cell oder Blu-Ray durchzudrücken.

Von demher ja meine Aussage, dass Sony da ein Risiko eingegangen ist mit den 599.- Launchpreis.

Die Marktanteile sind massiv eingebrochen, die tatsächlich verkaufte Menge an Playstations auch... aber gemessen am katastrophalen Start ist man noch ganz gut weg gekommen. Und hat sich umgekehrt eine gute Position für die nächste Gen. gesichert.
 
Ist die Frage, ob BR tatsächlich die PS3 zum Pushen gebraucht hätte - meiner Meinung nach war es stets das überlegene Format und der logische Nachfolger zur DVD. Und wieviel verdient Sony mit BR?

Betamax war auch VHS überlegen. Was sich durchgesetzt hat weiß jeder ;)
Das war also keineswegs eine sichere Anlage.

Zumal die MD und UMD bereits schon zu Flops wurden.

Wenn die BD ein Flop geworden wäre gäbe es heute wahrscheinlich kein Sony mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um bei diesem Bild zu bleiben: Hätte Sony aus Gamersicht nicht besser auf bluray und den Cell in der PS3 verzichten sollen? Kann man nur mit Ja beantworten. Gilt also auch für Sony deine Analogie ;) Aber du hast schon recht, was nützt Geld, wenn zuwenig investiert wird? Da könnte sich Nintendo weit mehr leisten als sie es bisher machen und eine gute Spieleversorgung der WiiU mit Exklusivgames wäre schon wichtig. Sicher wissen wir nicht, was bei Nintendo im geheimen entwickelt wird und sie werden sicher nicht nur mit Platinumgames zusammenarbeiten, aber es wäre halt noch mehr drinn und der Launchzeitraum der WiiU wurde völlig verkackt. Dass man sich über die gute finanzielle Situation freut ist aber für Fans normal, sichert es eben die Zukunft der Firma und die Lieblingsspiele, selbst wenn mal eine Konsole floppt.

Jup blueray ubd cell hätte ich bicht gebraucht daher hab ich den viel zu hohen Preis auch nicht bezahlt. Ging mir eher darum das ich es aus gamersicht richtig dumm finde wenn noch dami geprahlt wirf das nintendo quasi so wenig investiert das selbst eine floppende konsole gewinn abwirft. Das hat nix mehr mit Pika oder Zorny zu tun. Das ist fast schon blinder gehorsam.
 
Die WiiU kann von Nintendo IPs nicht aus dem Dreck gezogen werden.
Da gibt es einen Kernmarkt, der Konsolen für Nintendotitel kauft, aber der ist viel zu klein um eine Konsole erfolgreich zu machen.
Da werden keine Preissenkungen und auch keine vereinzelten bezahlten 3rd Party Titel mehr helfen.
Der Zug ist abgefahren. Mit ihren Titeln bringt Nintendo die WiiU evtl. noch auf Gamecube Niveau(≈20Mio verkaufte Einheiten), aber größer ist die Reichweite von ihren Franchises einfach nicht mehr.
Nintendo kann den WiiU Flop allerdings locker wegstecken, das ist kein Problem für die, das wahre Problem ist, dass Nintendo extreme Schwierigkeiten haben wird jemals wieder erfolgreich zu sein im Heimkonsolenmarkt.

Mit Sony und Microsoft können sie nicht wirklich konkurrieren. Nintendo fehlen die Mittel, und damit meine ich jetzt nicht die finanziellen Mittel, um eine konkurrenzfähige Hardware in Massenproduktion zu geben und die zu einem konkurrenzfähigen Preis zu verkaufen.
Und ohne konkurrenzfähige Hardware wird der 3rd Party Support ausbleiben und ohne 3rd Party Support wir der Erfolg ausbleiben.

Im letzten Jahrtausend hat das noch gut funktioniert als reines Gamingunternehmen erfolgreich zu sein, aber inzwischen geht das nicht mehr. Nintendo fehlen da einfach die Möglichkeiten.
Hätten sie nicht so einen Glückstreffer mit der Wii und der Wagglesteuerung gelandet wäre ihr Heimkonsolengeschäft schon vor 8 Jahren den Bach runter gegangen, aber die Wii hat das auch nur um eine Generation hinauszögern können.

Nintendo hätte im Grunde zwischen 2009 und 2010 eine HD Konsole bringen müssen die etwa so stark ist wie die WiiU, damit hätten sie den 3rd Party Support noch abbekommen, sie hätten einen Onlineservice aufbauen müssen um Kunden an sich zu binden und Fanbases auf ihrer Hardware für wichtige 3rd Party Franchises aufzubauen, dieser Onlineservice hätte besser sein müssen als XBL und PSN damit die Leute einen Grund dafür haben von PSN oder XBL auf das Nintendoangebot umzusteigen.
Und dann hätte Nintendo 2013 oder 2014 eine Konsole bringen können die mit XBoxOne und Ps4 technisch mithält und dank der aufgebauten 3rd Party Relations auch beim Content auf Augenhöhe ist und zusätzlich bereits eine Userbase, die durch den Onlineservice an Nintendo gebunden ist, mit sich bringt.

So hätten sie vielleicht eine Chance gehabt.


Aber Nintendo kann das nicht und deswegen werden sie am Heimkonsolenmarkt nie wieder Erfolg haben.
Nintendo kann nicht viele Milliarden in R&D für eine neue Konsole stecken. Dafür ist der Markt zu risikoreich.

Was denkt ihr wieso die Nintendoaktie immer weiter steigt obwohl die WiiU immer weiter den Bach runter geht und wöchentlich neue Negativmeldungen kommen?
Es wird immer offensichtlicher, dass Nintendo irgendwann gezwungen ist 3rd Party zu werden und dann tut sich eine Goldgrube auf. Was meint ihr wieviel Geld die machen wenn Mario plötzlich auf den Milliardenmarkt der Smartphones losgelassen wird?
Darauf hoffen die Anleger und je schlechter die WiiU läuft umso wahrscheinlich wird das Szenario in dem Nintendo 3rd Party geht und umso weiter wird die Nintendoaktie steigen.

An der Börse interessiert nur welche Profitaussichten in Zukunft da sind und hier haben Sony und MS beide einigermaßen positive Aussichten während es bei Nintendo düster aussieht.

Nintendo ist ein Business, ein Business denkt NUR an Profit. Alle die immer von irgendwelchen Prinzipien oder sonstigem Blödsinn reden haben keine Ahnung.
Wenn Nintendo sieht, dass sie am Heimkonsolenmarkt keinen Profit mehr machen können, dann sind sie da weg. Seid mal erhlich, denkt ihr Nintendo kann noch eine finanziell erfolgreiche Heimkonsole veröffentlichen?
Wie sollen sie das machen? N64 und Gamecube haben gezeigt was Nintendo 1st Party schafft, die waren beide Flops und finanzielle Misserfolge. Die Wii war ein Glücktreffer der nicht wieder passieren wird. Die WiiU wird ein größerer Flop als N64 und Gamecube. Nintendo hat keine Zukunft am Heimkonsolenmarkt.

Der Handheldmarkt ist extrem statisch, da ist nicht viel drin und schon gar kein Wachstum. Das allein wir den Aktionären nicht reichen.
Deswegen wird Nintendo irgendwann keine andere Wahl mehr haben als 3rd Party zu gehen und das merken immer mehr Leute und deswegen springen sie jetzt auf, denn wenn Nintendo 3rd Party wird und Mario und Co. den Smartphonemarkt und die über eine Milliarde potentiellen Kunden beglücken, dann wird Nintendo Profit machen und zwar gewaltig.


Sagt mir wo hier der Denkfehler liegt. Ich sehe wirklich kein Szenario in dem Nintendo wieder finanziell erfolgreich wird am Heimkonsolenmarkt und alles andere ist nur die logische Folge daraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
[video=youtube;_wNrmEyjUOM]http://www.youtube.com/watch?v=_wNrmEyjUOM[/video]

the wii u difference
new console
new controller

...

xD

Gut, ich hab die Wii U und find sie zum halben Preis klasse. Der Spot macht aber nicht gerade Lust auf mehr. Man sieht dass Nintendo das Skyrim Menü schlecht findet, sieht aber weder wie Nintendo das besser machen würde noch überhaupt ein vergleichbares Spiel :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup blueray ubd cell hätte ich bicht gebraucht daher hab ich den viel zu hohen Preis auch nicht bezahlt. Ging mir eher darum das ich es aus gamersicht richtig dumm finde wenn noch dami geprahlt wirf das nintendo quasi so wenig investiert das selbst eine floppende konsole gewinn abwirft. Das hat nix mehr mit Pika oder Zorny zu tun. Das ist fast schon blinder gehorsam.

So wenig investiert Nintendo nun auch wieder nicht, da die Firma strukturell verändert wird, da reden wir nicht nur von einem Gebäude. Sie haben sich halt enorm viel Zeit gelassen, das ist das Problem. Mir geht es hier eher darum, dass Nintendo noch mehr ausgeben könnte ohne gleich Zahlungsunfähig zu werden oder all seine Geldreserven zu verprassen. Dass eine Konsole wie der Gamecube kein Verlustgeschäft war kann mich dagegen gar nicht stören, ist aber auch kein Kunststück eine Konsole nicht dauerhaft subventionieren zu müssen. Die PS3 wäre ohne diese irren Subventionen dagegen sogar ein wirklicher finanzieller Hit geworden und hätte sich vermutlich schneller an den Mann bringen lassen, was wiederum Micosoft geschadet hätte. Ohne Cell und ohne diesen geteilten Speicher wäre es zusätzlich einfacher für die Entwickler gewesen. Aber jetzt scheinen sie da ja einiges richtig zu machen. Ich persönlich lobe Nintendo ja auch nicht für die WiiU, haben sie bisher einfach nicht verdient. Und ich hoffe die Abstrafung durch den Kunden öffnet Nintendo so richtig die Augen. Dauerhafte Verluste wünsche ich ihnen trotzdem nicht.
 
Im Prinzip ist alles genauso eingetroffen wie ich es vorhergesagt hab:

Nintendo hat die Casualgamer verloren (die wohl 80% der Wii-Kundschaft ausmachte)
Nintendo hat die (wenigen Coregamer) verloren
übrig bleiben nur beinharte Nintendofans (ala N64 + Cube)


Letztendlich ist es sogar noch schlimmer gekommen denn ich ging davon aus dass der WiiU Support der 3rds sich auf X360/PS3 Niveau befinden würde und zumindest hier Boden gut machen würde als "NextGen" Konsole. Aber das hat sich dann auch als falsch herausgestellt. Zudem war die Hardware dann doch schwächer als angenommen.

Nintendo hat es verpasst eine Zielgruppe für die WiiU zu definieren und anzusprechen. Ein bischen da und ein bischen dort kleine Veränderungen reichen nicht. Zudem hat man die Casualgamer mit dem WiiUPad wohl erst so richtig vergrault nachdem letzte Generation ja alles einfacher werden sollte. Hinzu kommt dass die Konkurrenz inzwischen in jedem Bereich bessere Erfahrungen liefern kann (gerade auch im Casualbereich mit Move & Kinect).

Zudem war der Versuch die WiiU als Corekonsole zu vermarkten abschreckend für die Casuals und für die Coregamer nicht überzeugend (aufgrund schwacher Hardware & fehlenden Games). Hinzu gesellt sich fehlendes technisches Know-How was sich in unzeitgemäßen Ladezeiten niederschlägt.

Nintendos Zukunft ist düster falls sie weiterhin Hardwareherstelller bleiben wollen. Heimkonsolenmarkt kann sich BigN abschminken und der Handheldmarkt wird auf Dauer nicht tragen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis Nintendo zum Dritthersteller wird. Dann haben sie wieder hervorragende Chancen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wenig investiert Nintendo nun auch wieder nicht, da die Firma strukturell verändert wird, da reden wir nicht nur von einem Gebäude. Sie haben sich halt enorm viel Zeit gelassen, das ist das Problem. Mir geht es hier eher darum, dass Nintendo noch mehr ausgeben könnte ohne gleich Zahlungsunfähig zu werden oder all seine Geldreserven zu verprassen. Dass eine Konsole wie der Gamecube kein Verlustgeschäft war kann mich dagegen gar nicht stören, ist aber auch kein Kunststück eine Konsole nicht dauerhaft subventionieren zu müssen. Die PS3 wäre ohne diese irren Subventionen dagegen sogar ein wirklicher finanzieller Hit geworden und hätte sich vermutlich schneller an den Mann bringen lassen, was wiederum Micosoft geschadet hätte. Ohne Cell und ohne diesen geteilten Speicher wäre es zusätzlich einfacher für die Entwickler gewesen. Aber jetzt scheinen sie da ja einiges richtig zu machen. Ich persönlich lobe Nintendo ja auch nicht für die WiiU, haben sie bisher einfach nicht verdient. Und ich hoffe die Abstrafung durch den Kunden öffnet Nintendo so richtig die Augen. Dauerhafte Verluste wünsche ich ihnen trotzdem nicht.

Es geht ja nicht nur um die Konsole. Wärend du heute bei Nintendo Spielen noch mit ps2 texturen leben musst (wiiu wird das ein stück verbessern) hast du noch anderen nervigen Anhang. Auf anderen konsolen sind wir schon bei lippensynchronem Motion Capture umd bei nintendo muss ich heute noch dämliches blablubb wegdrücken. Selbst handygames haben heutzutage sprachausgabe. Das ganze geht einfach nicht mehr. Retro hin oder her irgendwann ist schluss.
 
Es geht ja nicht nur um die Konsole. Wärend du heute bei Nintendo Spielen noch mit ps2 texturen leben musst (wiiu wird das ein stück verbessern) hast du noch anderen nervigen Anhang. Auf anderen konsolen sind wir schon bei lippensynchronem Motion Capture umd bei nintendo muss ich heute noch dämliches blablubb wegdrücken. Selbst handygames haben heutzutage sprachausgabe. Das ganze geht einfach nicht mehr. Retro hin oder her irgendwann ist schluss.


Genau. Zumal Nintendo sonst doch auch immer die Flagge der Innovation hochhalten könnten Sie ja zumindest mal zeitgemäße Präsentation in ihre Games einbauen.
 
Die WiiU kann von Nintendo IPs nicht aus dem Dreck gezogen werden.
Da gibt es einen Kernmarkt, der Konsolen für Nintendotitel kauft, aber der ist viel zu klein um eine Konsole erfolgreich zu machen.
Da werden keine Preissenkungen und auch keine vereinzelten bezahlten 3rd Party Titel mehr helfen.
Der Zug ist abgefahren. Mit ihren Titeln bringt Nintendo die WiiU evtl. noch auf Gamecube Niveau(≈20Mio verkaufte Einheiten), aber größer ist die Reichweite von ihren Franchises einfach nicht mehr.
Nintendo kann den WiiU Flop allerdings locker wegstecken, das ist kein Problem für die, das wahre Problem ist, dass Nintendo extreme Schwierigkeiten haben wird jemals wieder erfolgreich zu sein im Heimkonsolenmarkt.

Mit Sony und Microsoft können sie nicht wirklich konkurrieren. Nintendo fehlen die Mittel, und damit meine ich jetzt nicht die finanziellen Mittel, um eine konkurrenzfähige Hardware in Massenproduktion zu geben und die zu einem konkurrenzfähigen Preis zu verkaufen.
Und ohne konkurrenzfähige Hardware wird der 3rd Party Support ausbleiben und ohne 3rd Party Support wir der Erfolg ausbleiben.

Im letzten Jahrtausend hat das noch gut funktioniert als reines Gamingunternehmen erfolgreich zu sein, aber inzwischen geht das nicht mehr. Nintendo fehlen da einfach die Möglichkeiten.
Hätten sie nicht so einen Glückstreffer mit der Wii und der Wagglesteuerung gelandet wäre ihr Heimkonsolengeschäft schon vor 8 Jahren den Bach runter gegangen, aber die Wii hat das auch nur um eine Generation hinauszögern können.

Nintendo hätte im Grunde zwischen 2009 und 2010 eine HD Konsole bringen müssen die etwa so stark ist wie die WiiU, damit hätten sie den 3rd Party Support noch abbekommen, sie hätten einen Onlineservice aufbauen müssen um Kunden an sich zu binden und Fanbases auf ihrer Hardware für wichtige 3rd Party Franchises aufzubauen, dieser Onlineservice hätte besser sein müssen als XBL und PSN damit die Leute einen Grund dafür haben von PSN oder XBL auf das Nintendoangebot umzusteigen.
Und dann hätte Nintendo 2013 oder 2014 eine Konsole bringen können die mit XBoxOne und Ps4 technisch mithält und dank der aufgebauten 3rd Party Relations auch beim Content auf Augenhöhe ist und zusätzlich bereits eine Userbase, die durch den Onlineservice an Nintendo gebunden ist, mit sich bringt.

So hätten sie vielleicht eine Chance gehabt.


Aber Nintendo kann das nicht und deswegen werden sie am Heimkonsolenmarkt nie wieder Erfolg haben.
Nintendo kann nicht viele Milliarden in R&D für eine neue Konsole stecken. Dafür ist der Markt zu risikoreich.

Was denkt ihr wieso die Nintendoaktie immer weiter steigt obwohl die WiiU immer weiter den Bach runter geht und wöchentlich neue Negativmeldungen kommen?
Es wird immer offensichtlicher, dass Nintendo irgendwann gezwungen ist 3rd Party zu werden und dann tut sich eine Goldgrube auf. Was meint ihr wieviel Geld die machen wenn Mario plötzlich auf den Milliardenmarkt der Smartphones losgelassen wird?
Darauf hoffen die Anleger und je schlechter die WiiU läuft umso wahrscheinlich wird das Szenario in dem Nintendo 3rd Party geht und umso weiter wird die Nintendoaktie steigen.

An der Börse interessiert nur welche Profitaussichten in Zukunft da sind und hier haben Sony und MS beide einigermaßen positive Aussichten während es bei Nintendo düster aussieht.

Nintendo ist ein Business, ein Business denkt NUR an Profit. Alle die immer von irgendwelchen Prinzipien oder sonstigem Blödsinn reden haben keine Ahnung.
Wenn Nintendo sieht, dass sie am Heimkonsolenmarkt keinen Profit mehr machen können, dann sind sie da weg. Seid mal erhlich, denkt ihr Nintendo kann noch eine finanziell erfolgreiche Heimkonsole veröffentlichen?
Wie sollen sie das machen? N64 und Gamecube haben gezeigt was Nintendo 1st Party schafft, die waren beide Flops und finanzielle Misserfolge. Die Wii war ein Glücktreffer der nicht wieder passieren wird. Die WiiU wird ein größerer Flop als N64 und Gamecube. Nintendo hat keine Zukunft am Heimkonsolenmarkt.

Der Handheldmarkt ist extrem statisch, da ist nicht viel drin und schon gar kein Wachstum. Das allein wir den Aktionären nicht reichen.
Deswegen wird Nintendo irgendwann keine andere Wahl mehr haben als 3rd Party zu gehen und das merken immer mehr Leute und deswegen springen sie jetzt auf, denn wenn Nintendo 3rd Party wird und Mario und Co. den Smartphonemarkt und die über eine Milliarde potentiellen Kunden beglücken, dann wird Nintendo Profit machen und zwar gewaltig.


Sagt mir wo hier der Denkfehler liegt. Ich sehe wirklich kein Szenario in dem Nintendo wieder finanziell erfolgreich wird am Heimkonsolenmarkt und alles andere ist nur die logische Folge daraus.

wenn sich schon jemand so eine mühe macht muss man darauf antworten. Meine Antwort fällt aber ein gute Stück kürzer aus.:blushed:
ich seh das ganze eigentlich ziemlich ähnlich. Mann muss dich nur mal überlegen wenn heute noch so viele Menschen bereit sind für wirklich ausgezeichnete Nintendo Spiele eine Hardwarekrücke zu kaufen, dann ist die Hölle los wenn das wegfallen würde, vorrausgesetzt natürlich das die Qualität weiterhin stimmt.

Mann muss sich nur mal vorstellen Zelda,Metroid oder was auch immer auf einer high end konsole oder pc mit Pixxar ähnlicher Grafik und Animation dazu Sprachausgabe und das geniale Gameplay. aber sowas von day 1.
 
Warum so still hier? :grin3:

Gehen wohl alle früh ins Bett um für das direkte Spektakel bereit zu sein. :rox:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom