PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das stimmt bestimmt, trotzdem war die PS3 ein Milliardengrab.

Deswegen muss Sony jetzt ja auch so vorlegen, noch so ein Disaster dürfen sie sich nämlich nicht erlauben.

Ist jetzt auch nichts neues dass die PS3 ein Produkt einiger Fehlplanungen war, sowas hat sich noch kein anderer geleistet und würde sich keiner anderer ein zweites mal leisten, aus dem Grund haben Zornys wie ich bsw die PS4 schon lange vor ihrer Ankündigung sehr gut eingeschätzt.
 
wenn Sony wählen könnte zwischen der Ausgangsituation, die sie sich durch hohe Investitionen jetzt geschaffen haben mit der PS4 und dem Grab, dass sich Nintendo durch 6 Jahre Realitätsverweigerung mit der Wii selber gebuddelt hat, dann wüsste ich was sie wählen würden

Nintendo verbrennt aktuell auch Geld, wäre ohne die 3ds Einnahmen dick im Minus und auch mit den HH Geldern reicht es nicht zu einem operativen Gewinn.
Wenn das HH Geschäft mal endgültig wegbricht (was gar nicht so unwahrscheinlich ist in den nächsten 5-10 Jahren durch den Smartphone Siegeszug, denn schon im letzten Quartalsbericht sackte der 3ds um 25% ab) sieht Nin ziemlich alt aus.

Beiden geht es nicht gut , aber in dieser Diskussion wird komischerweise immer Nintendo tot gesehen, während bei Sony Milliardenverluste schön gequatscht werden.

Und Nintendo strukturiert schon um, erweitert das HQ, will anscheinend kürzere Wege schaffen. Ob das reicht, das muss man sehen. Sorgen würde ich mir machen, wenn sie anfangen müssten diese Dinge zu verkaufen :-P

@ Squall; ja da stimmt ich dir sogar zu, das ist auch eine Gemeinsamkeit von Sony und Nintendo, dass sie immer dann gut sind, wenn sie auf die Schnauze gefallen sind.
 
hat nintendo eigentlich in den vergangenen jahren viel knete in ihre infrastruktur gesteckt ?

das sie zu wenig studios haben zeigt ja die wiiu recht deutlich...
man könnte fast meinen die reichen nur für hh games xD

Jup, Nintendo hat ein neues Gebäude gebaut und stellt Leute ein, Sony hat Gebäude verkauft (ohne diese Einnahmen wären die Verluste noch gigantischer) und zahlt jetzt Miete dafür xD Also Nintendo ist auch im Wandel und muss investieren, nur können sie es sich halt leisten.

@Bond: Sony würde im Nachhinein wohl vieles anders machen mit der PS3 und sich sicher nicht beschweren, wenn sie ihr Geld damit vermehrt hätten und nicht nach allen Erfolgen wieder am Anfang stehen würden. Wäre das selbe, als wenn Nintendo mit der WiiU auf die Laufzeit gesehen alle Einnahmen von DS und Wii vernichten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, Nintendo hat ein neues Gebäude gebaut und stellt Leute ein, Sony hat Gebäude verkauft (ohne diese Einnahmen wären die Verluste noch gigantischer) und zahlt jetzt Miete dafür xD Also Nintendo ist auch im Wandel und muss investieren, nur können sie es sich halt leisten.

Die Einnahmen haben mit der Gamingsparte üebrhaupt nichts zu tun.

Beiden geht es nicht gut , aber in dieser Diskussion wird komischerweise immer Nintendo tot gesehen, während bei Sony Milliardenverluste schön gequatscht werden.

Weil man bei Sony Resultate der Investitionen sieht :-P
 
Jup, Nintendo hat ein neues Gebäude gebaut und stellt Leute ein, Sony hat Gebäude verkauft (ohne diese Einnahmen wären die Verluste noch gigantischer) und zahlt jetzt Miete dafür xD Also Nintendo ist auch im Wandel und muss investieren, nur können sie es sich halt leisten.

gebäude kaufen/verkaufen ist ja schön und gut aber hat nintendo eigentlich auch genug programmierer um ne wiiu gut zu supporten ??

wirkt halt so als ob da fast nur hh zeug kommt und jetzt nach ewigkeiten endlich mal ein pikmin 3 das für die wii geplant war...
und ende des jahres ist der große hit ein gc remake xD
 
Jup, Nintendo hat ein neues Gebäude gebaut und stellt Leute ein, Sony hat Gebäude verkauft (ohne diese Einnahmen wären die Verluste noch gigantischer) und zahlt jetzt Miete dafür xD Also Nintendo ist auch im Wandel und muss investieren, nur können sie es sich halt leisten.

Was würd ich dafür geben wenn die Realität so simpel wäre...:lol:
 
Beiden geht es nicht gut , aber in dieser Diskussion wird komischerweise immer Nintendo tot gesehen, während bei Sony Milliardenverluste schön gequatscht werden.


Bei Sony sieht man halt wo das Geld landet. PSN verbessert, WWS erheblich ausgebaut seit 2005, ein HD Format durchgedrückt

das alles sind Investitionen, die erst auf lange Sicht Früchte tragen, aber eben die zukünftige Marktstellung stärken.

Nintendo hat nichts dergleichen gemacht, deswegen ist die WiiU aktuell auch nicht zukunftsfähig und wird auch keine 8+ Jahre am Markt bestehen wie die PS3.


@Bond: Sony würde im Nachhinein wohl vieles anders machen mit der PS3 und sich sicher nicht beschweren, wenn sie ihr Geld damit vermehrt hätten und nicht nach allen Erfolgen wieder am Anfang stehen würden. Wäre das selbe, als wenn Nintendo mit der WiiU auf die Laufzeit gesehen alle Einnahmen von DS und Wii vernichten würde.


Sony würde sicher einiges anders machen, denn sie kennen ja nun einige Fehler die sie damals gemacht haben und die PS4 zeigt gut, dass sie einige Stellschrauben nachjustiert haben.

Was Sony aber nie machen würde ist den Weg zu gehen, den Nintendo für sich damals entdeckt hat. Ein derartiger technologischer Rückstand lässt sich nämlich nicht mehr aufholen und lastet dann auf einer Firma, wie man an der WiiU sehr gut sieht, die in jedem Bereich aus dem Jahr 2006/07 zu kommen scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst bestimmt xenoblade,the last story,disaster,pandoras tower oder?
solche sachen gab es selbst auf dem gamecube und das ohne 100 mio verkauften konsolen und zubehör sowie 20 mio seller.

Nintendo hat auf der Wii dennoch viele Titel finanziert, auf der WiiU fängt es eben mit den Platinumgames und mitgerechnet auch dem Legospiel an. Denke auch, dass die exklusiven Sonicgames auf dem Mist Nintendos gewachsen sind und noch weitere Spiele folgen werden.
 
Bei Sony sieht man halt wo das Geld landet. PSN verbessert, WWS erheblich ausgebaut seit 2005, ein HD Format durchgedrückt

das alles sind Investitionen, die erst auf lange Sicht Früchte tragen, aber eben die zukünftige Marktstellung stärken.

Nintendo hat nichts dergleichen gemacht, deswegen ist die WiiU aktuell auch nicht zukunftsfähig und wird auch keine 8+ Jahre am Markt bestehen wie die PS3.

Du tust hier gerade so, als wären diese ganzen Milliarden investiert worden, das stimmt einfach nicht. Sony ist einfach nach dem Erfolg der PS2 arrogant und ignorant geworden, und sie haben gedacht, dass die PS3 ein Selbstläufer wird. Ähnlich wie Nintendo gerade mit der U. Und dafür mussten sie dann in dieser Generation wahnsinnig bluten.

Und ich bestreite auch gar nicht, dass Nintendo keine strukturellen Probleme hat. Nur das ändert nichts daran, dass Sony diese nicht auch hat, und zwar massiv.
 
Was würd ich dafür geben wenn die Realität so simpel wäre...:lol:

Erst recht wenn man bedenkt was sich Sony so alles in der Vergangenheit geleistet hat, wie Gaikai, Sony Ericsson Anteile, Olympus, BMG Anteile oder Neuaufbau der Fertigungsstrecken wegen Atomkatasptrophe und Sinnflut, wenn man auch mal das Geschäft außerhalb der Gamesparte betrachtet, wie es Harlock will.
 
Und ich bestreite auch gar nicht, dass Nintendo keine strukturellen Probleme hat. Nur das ändert nichts daran, dass Sony diese nicht auch hat, und zwar massiv.

was für massive strukturelle probleme ?

sony hat im vergleich zu nintendo ne menge sehr guter studios und auch keine probs mit den 3rds.
und mit mark cerny haben sie nen top ps4 frontman :)
 
was für massive strukturelle probleme ?

sony hat im vergleichb zu nintendo ne menge sehr guter studios und auch keine probs mit den 3rds.
und mit mark cerny haben sie nen top ps4 frontman :)

ja haben sie, bestreite ich gar nicht. nintendo hat die übrigens auch ;).

Trotzdem sind sie nicht in der lage, all ihre plattformen vernünftig zu versorgen, Nintendo bei der U, Sony bei der vita. Und wenn ich anfangen muss, meine Hauptquartiere zu verkaufen, dann sehe ich da schon ein kleines strukturelles problem ;).
 
Du tust hier gerade so, als wären diese ganzen Milliarden investiert worden, das stimmt einfach nicht. Sony ist einfach nach dem Erfolg der PS2 arrogant und ignorant geworden, und sie haben gedacht, dass die PS3 ein Selbstläufer wird. Ähnlich wie Nintendo gerade mit der U. Und dafür mussten sie dann in dieser Generation wahnsinnig bluten.

Und ich bestreite auch gar nicht, dass Nintendo keine strukturellen Probleme hat. Nur das ändert nichts daran, dass Sony diese nicht auch hat, und zwar massiv.


Sony hat die PS3 sicher nicht zum Spass oder aus Arroganz für 600 Dollar verkauft und für über 800 Dollar produzieren müssen

Das Blu-Ray Format führte zu den Verlusten, weil man die Kosten und Zeitprobleme unterschätzt hatte. Das kann man ihnen vorwerfen, trotzdem bleibt es eine Investition in die Zukunft dieses Format durchgedrückt zu haben mit der PS3


Dasselbe mit Gaikai. Der Dienst wurde recht teuer erworben und hat bis jetzt nichts eingebracht, aber wenn es mal läuft, ist man damit in der Lage auf hunderte Mio Endgeräte seine Games zu streamen und Umsätze zu erzielen und als Nebeneffekt Leute für die Marke Playstation zu gewinnen, die sonst nicht viel mit Videospielen zu tun haben.

Wo ist Nintendo? Denken sie auch schon in diese Richtung? Oder schlafen sie wiedereinmal und versuchen dann in 5-10 Jahren wieder hinterherzustolpern?
 
ja haben sie, bestreite ich gar nicht. nintendo hat die übrigens auch ;).

Trotzdem sind sie nicht in der lage, all ihre plattformen vernünftig zu versorgen, Nintendo bei der U, Sony bei der vita. Und wenn ich anfangen muss, meine Hauptquartiere zu verkaufen, dann sehe ich da schon ein kleines strukturelles problem ;).

haben sie durch den gebäude verkauf auch entwickler oder studios verloren ?
wenn ich mich recht erinnere mieten sie es jetzt aber sonst hat sich nix geändert.

und ich würd mir doch mehr sorgen machen wenn ein konsolen hersteller nicht fähig ist ne hd konsole zu versorgen als wenn einer nicht willig ist nen hh ordentlich zu supporten xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe schon, Nintendo ist tot, Sony geht´s blendend.

Die Welt kann so einfach sein.
 
Ist die Frage, ob BR tatsächlich die PS3 zum Pushen gebraucht hätte - meiner Meinung nach war es stets das überlegene Format und der logische Nachfolger zur DVD. Und wieviel verdient Sony mit BR?
 
iXSnS9dK2YkmG.gif
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom