PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es bleibt aber einfach das Problem, dass die Idee an sich nur in den USA umsetzbar ist. Und es ist eben nicht die One für alles, sondern man braucht zusätzlich einen Receiver, der sich mit der One unterhält.

Kann sich auch am US-Markt als unnütz oder umständlich herausstellen. Oder aber die Konkurrenz (nicht Sony) machts besser und erobert den Markt. Weiss man alles noch nicht.

Was MS mit dem europäischen Markt vorhat, wird man hoffentlich auf der Gamescom sehen. Da muss natürlich mehr kommen als mit der 360, wobei die 360 auch nicht Möglichkeiten und den Anspruch der One hatte.

Wenn alle Dämme brechen, ist die One halt nicht mehr als ne Spielkonsole mit ein paar Entertainment-Apps. Immerhin etwas. Bislang kann sie aber auch auf diesem Feld mit der PS4 mithalten, auch wenn da viele anderer Ansicht sind.

Und genau das ist in Europa völlig unmöglich. Für jedes einzelne Land Deals ala USA/NFL?

Ein erfolgreiches Media-Hub in zig Millionen Wohnzimmern muss nicht immer als Bittsteller auftreten, sondern ist auch eine attraktive Plattform, um sein Angebot zugänglich zu machen. Ich wüsste nicht, warum MS - vorausgesetzt die One läuft in UK - 500 Mio. Dollar für die Premier League zahlen müsste. Die Premier League wird froh sein, wenn One-Besitzer ihre kostenpflichtige App kaufen. Die verdienen ihr Geld ja nicht dadurch, dass sie ihr Angebot an MS vermieten, sondern an den Kunden verkaufen. Allerdings wird es in Märkten, in denen die One wenig verbreitet ist, wahrscheinlich auch schwieriger, Deals einzufädeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also muss sagen, weiter so Microsoft :goodwork:

Ich hab ja das Talent bei meiner Freundin immer aufs neue ins fettnäpfchen zuspringen, aber MS denkt sich wohl das schaff ich auch mit einem kopfsprung
 
also ich bin froh, dass ich mittlerweile nach unzähligen tests, abstimmungen und guides meinen pc,tv, avr, receiver, kabel und 2 konsolen sowie 5.1-anlage und router (lan+wlan, stromlan) einigermassen vernetzt hab, dass das wichtigste ohne 100 fernbedienungen und tausende kabel und möglichst wenig tastendrücken funktioniert und sich gegenseitg versteht und nicht mit ewig vielen kabeln funktioniert. ne neue konsole kommt halt nur noch an meinen letzten verbleibenden hdmi am avr udn das wars. ich werd bestimmt nicht ne one holen, und dann dort den ganzen kram darauf abstimmen (was wohl eh nicht klappt) nur um dann beim reperaturfalle blöd aus der wäsche zu schauen.

Genauso geht es mir auch und sicherlich auch einer großen Anzahl anderer Gamer. Ich habe schlicht und ergreifend keine Lust mir da noch eine XBone zwischenzuschalten. Noch dazu eine 100 Euro kostspieligere und zugleich leistungsschwächere. :)

Vor allem sehe ich dadurch keinen Mehrwert der XBone im Vergleich zu PS4, im Gegenteil. Ich will meine neue next Gen Konsole an meinen AV Receiver anschließen, neben meinem TV, meiner PS3, WiiU und XBox360.
Mit einem einzigen bequemen Knopfdruck kann ich dann bei Bedarf zwischen den Konsolen und TV hin-und her switchen(was ich ohnehin nie mache).;-)
 
bei Bedarf zwischen den Konsolen und TV hin-und her switchen(was ich ohnehin nie mache).;-)

Die meisten Leute schauen heute schon mit dem Smartphone in der Hand fern oder zücken es bei jedem Ladescreen oder dem Warten in der Lobby. Nimm denen Mal ihr Iphone weg, während sie Schlag den Raab schauen oder bei Forza drauf warten, dass das Rennen losgeht. Werden ganz hibbelig. Die Funktionen der One, die weit darüberhinaus gehen, werden schon Anklang finden. Und auf der PS4 vermisst werden, da sich das Warten noch wartiger anfühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Leute schauen heute schon mit dem Smartphone in der Hand fern oder zücken es bei jedem Ladescreen oder dem Warten in der Lobby. Nimm denen Mal ihr Iphone weg, während sie Schlag den Raab schauen oder bei Forza drauf warten, dass das Rennen losgeht. Werden ganz hibbelig. Die Funktionen der One, die weit darüberhinaus gehen, werden schon Anklang finden. Und auf der PS4 vermisst werden, da sich das Warten noch wartiger anfühlt.

:rofl3:.....
 

Ist so. Gibt genug Kasper, die sitzen im Zug mit drei Kumpels und schreiben gleichzeitig SMS oder bearbeiten ihr Facebook Profil. Kann man doof finden, ist aber Realität.

Brauchst nun wirklich nicht über Angewohnheiten lachen, die mit Sicherheit auch für dich zum Alltag gehören. ;) Bei jedem, der nach 1990 geboren ist, ist das Smartphone fest mit dem rechten bzw. linken Arm verwachsen. Mit der One kann man's dann mal ablegen und hat es im Fernseher drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich wieder seit Jahren eine Xbox360 eingeschaltet habe, weiß ich was bei Sony fehlt.
Das Microsoft-Pad ist wirklich angenehm und liegt sehr viel besser in den Händen. Die Knöpfe sind ergonomisch angeordnet, besonders die Schultertasten.
Auch das Kacheldesign im XBL ist nach kurzer Gewöhnungszeit intuitiver und übersichtlicher als die Navigation bei der PS3. Man merkt deutlich, dass die Xbox im Internet zu Hause ist.
Online ist in Xbox Live einfach nur unerreichbar für die Konkurrenz.

Obwohl ich Viva Pinata 2 erst eine 1h Stunde gespielt habe, so wird schnell deutlich, was den exklusiven PS3-Spielen fehlt. Da sieht man wieder die Genialität und den Charme von Rare-Spielen durchscheinen.
Kinect habe ich auch ausprobiert. Die Minispiele hat Rare gut umgesetzt. Das Feeling, man muss schon fast sagen Seele, eines Wii-Sports und ähnlicher Nintendo-Spiele haben sie sehr gut adaptiert.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich wieder seit Jahren eine Xbox360 eingeschaltet habe, weiß ich was bei Sony fehlt.
Das Microsoft-Pad ist wirklich angenehm und liegt sehr viel besser in den Händen. Die Knöpfe sind ergonomisch angeordnet, besonders die Schultertasten.
Auch das Kacheldesign im XBL ist nach kurzer Gewöhnungszeit intuitiver und übersichtlicher als die Navigation bei der PS3. Man merkt deutlich, dass die Xbox im Internet zu Hause ist.
Online ist in Xbox Live einfach nur unerreichbar für die Konkurrenz.

Obwohl ich Viva Pinata 2 erst eine 1h Stunde gespielt habe, so wird schnell deutlich, was den exklusiven PS3-Spielen fehlt. Da sieht man wieder die Genialität und den Charme von Rare-Spielen durchscheinen.
Kinect habe ich auch ausprobiert. Die Minispiele hat Rare gut umgesetzt. Das Feeling, man muss schon fast sagen Seele, eines Wii-Sports und ähnlicher Nintendo-Spiele haben sie sehr gut adaptiert.
:)

Die nervigen Werbungen im Dashboard? :-?
 
Brauchst nun wirklich nicht über Angewohnheiten lachen, die mit Sicherheit auch für dich zum Alltag gehören. ;) Bei jedem, der nach 1990 geboren ist, ist das Smartphone fest mit dem rechten bzw. linken Arm verwachsen. Mit der One kann man's dann mal ablegen und hat es im Fernseher drin.

An alle Kinder der 80er wehrt euch gegen die bevorstehen Szenarios als ideocracy.... !
 
Ist so. Gibt genug Kasper, die sitzen im Zug mit drei Kumpels und schreiben gleichzeitig SMS oder bearbeiten ihr Facebook Profil. Kann man doof finden, ist aber Realität.

Brauchst nun wirklich nicht über Angewohnheiten lachen, die mit Sicherheit auch für dich zum Alltag gehören. ;) Bei jedem, der nach 1990 geboren ist, ist das Smartphone fest mit dem rechten bzw. linken Arm verwachsen. Mit der One kann man's dann mal ablegen und hat es im Fernseher drin.


Und warum sollte man sich nun ne 500 Euro Konsole kaufen wenn - wie du hier immer anmerkst - diese Funktionen in ähnlicher Varianten schon eh jeder besitzt?
 
Es bleibt aber einfach das Problem, dass die Idee an sich nur in den USA umsetzbar ist. Und es ist eben nicht die One für alles, sondern man braucht zusätzlich einen Receiver, der sich mit der One unterhält.

Und genau das ist in Europa völlig unmöglich. Für jedes einzelne Land Deals ala USA/NFL? Also in jedem einzelnen Land mit der entsprechenden Fußball-Liga? Zudem die Receiverproblematik mit k.a. wie vielen Anbietern lösen? Die Kosten würden jeden Rahmen sprengen...

Der "Shitstorm" wird unter dem Strich die Mehrheit nicht interessieren. Aber MS muss dem Kunden klar machen, warum ein teueres Gerät, welches technisch schwächer ist, einen "Mehrwert" darstellt.

Und da ist wenig hilfreich, dass man mit diesem Sprach- und Wisch-Steuerungs-Käse ankommt.

bin schon gespannt mit welchen "tv features" ms die one in europa bewerben will.

für die usa ist der nfl deal bestimmt ne tolle sache aber in europa interessiert sich kaum wer dafür...
und bei der uefa champions league ist sony schon ewig als sponsor tätig.
 
Werbung hast du inzwischen fast überall. Du musst ja nicht draufklicken, es zwingt dich niemand.
Oder nutzt du auch keine Suchmaschine weil Werbung eingeblendet wird. Selbst auf CW gibt es Werbung.
:)

Mieser, aber so richtig mieser Vergleich; Das Dashboard besteht fast nur aus Werbung und findet sich inmitten deiner Spiele/Kacheln wieder.
 
Das ist genau der Punkt.

Ich habe einen Festplattenrekorder von Kabel Deutschland mit 4 Receivern. Und einem funktionierenden EPG.

Jetzt will MS, dass ich da noch eine Xbox One dazwischen schalte, damit ich über Kinect sagen kann "Xbox. Whats on Fox now?". Oder mit "Wischgesten" durch die Sender zappe.

Der Scheiß mag in den USA funktionieren, aber in der restlichen Welt... wie stellt sich MS das vor?

Vergiss es, das wird nichtmal in den USA funzen, vielleicht würds für 99-199 Dollar klappen aber sicher nicht mit 500!
 
Und warum sollte man sich nun ne 500 Euro Konsole kaufen wenn - wie du hier immer anmerkst - diese Funktionen in ähnlicher Varianten schon eh jeder besitzt?

Warum sollte sich jemand für 500 Euro ein Smartphone kaufen, wenn er schon ne Digitalkamera, ein Handy und nen Gameboy hat?
 
Stuff-August-2013-cover.jpg


Und das nächste Mag :goodwork:
Omg, "Xbox beware!" :rofl3:

Wie Sony MS zerstört, trotz der Goldmedaillie bei den Ruderweltmeisterschaften in Norwegen :rofl4:
 
Warum sollte sich jemand für 500 Euro ein Smartphone kaufen, wenn er schon ne Digitalkamera, ein Handy und nen Gameboy hat?

Eine Erweiterung dreier Mobilgeräte welches aber auch ein Mobilgerät ist.


Kein Tabletkäufer holt sich auch ne WiiU wegen dem Gamepad
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom