Thumbsucker
Gesperrt
- Seit
- 21 März 2007
- Beiträge
- 17.312
Es bleibt aber einfach das Problem, dass die Idee an sich nur in den USA umsetzbar ist. Und es ist eben nicht die One für alles, sondern man braucht zusätzlich einen Receiver, der sich mit der One unterhält.
Kann sich auch am US-Markt als unnütz oder umständlich herausstellen. Oder aber die Konkurrenz (nicht Sony) machts besser und erobert den Markt. Weiss man alles noch nicht.
Was MS mit dem europäischen Markt vorhat, wird man hoffentlich auf der Gamescom sehen. Da muss natürlich mehr kommen als mit der 360, wobei die 360 auch nicht Möglichkeiten und den Anspruch der One hatte.
Wenn alle Dämme brechen, ist die One halt nicht mehr als ne Spielkonsole mit ein paar Entertainment-Apps. Immerhin etwas. Bislang kann sie aber auch auf diesem Feld mit der PS4 mithalten, auch wenn da viele anderer Ansicht sind.
Und genau das ist in Europa völlig unmöglich. Für jedes einzelne Land Deals ala USA/NFL?
Ein erfolgreiches Media-Hub in zig Millionen Wohnzimmern muss nicht immer als Bittsteller auftreten, sondern ist auch eine attraktive Plattform, um sein Angebot zugänglich zu machen. Ich wüsste nicht, warum MS - vorausgesetzt die One läuft in UK - 500 Mio. Dollar für die Premier League zahlen müsste. Die Premier League wird froh sein, wenn One-Besitzer ihre kostenpflichtige App kaufen. Die verdienen ihr Geld ja nicht dadurch, dass sie ihr Angebot an MS vermieten, sondern an den Kunden verkaufen. Allerdings wird es in Märkten, in denen die One wenig verbreitet ist, wahrscheinlich auch schwieriger, Deals einzufädeln.
Zuletzt bearbeitet: