PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Für ein zeitexklusives Spiel hat Microsoft das eher nicht gemacht und wenn doch ist das eine heftige Fehlkalkulation gewesen.


bei einer einzigen Exklusivität wirds wohl auch nicht bleiben. Mirrors Edge und Dragon Age sind ja ebenfalls Kandidaten neben Titanfall

Vielleicht hatte MS auch schon eigene Pläne in diese Richtung, keine Ahnung. Ist nur irgendwie komisch, dass ausgerechnet der Multientwickler schlechthin sich plötzlich dermaßen in die Nähe von einem der Hersteller bewegt.

Und wenn zb Ubisoft auch drauf gedrungen hat, wieso bringen sie ihr Line-up komplett auf die WiiU? Macht doch dann keinen Sinn.

Naja, die nächsten tage und Wochen werden jedenfalls interessant, da wird wohl noch einiges passieren
 
Ich denke da muss irgendwo Activsion ne Rolle spielen, das macht aber irgendwie auch kein Sinn, CoD kommt doch wieder für jeden toaster raus oder ? :ugly:
Die Publisher wollen einfach mehr Kontrolle über ihren Verkaufskanal haben, ich wüsste nicht welcher Publisher das nicht wollen würde. So wie es heute ist, ist es kaum möglich jedem Käufer das Spiel zu dem Preis zu geben, bei dem beide mit der Gegenleistung einverstanden sind ohne den Umsatz anderer Käufer zu kannibalisieren. Die Situation zu lösen ist schon sinnvoll weil es zu einem weitaus effizienteren Markt führen wird. Die ganze Aufregung kommt doch nur weil der digitale Markt überhaupt nicht etabliert ist. Leih- und Abomodelle gibt's beispielsweise überhaupt nicht, Abverkäufe sind extrem selten. Irgendwann wird es das alles aber geben weil es im Interesse der Publisher liegt.
 
Mal ne Frage.

Was ist in 6-7 Jahren, wenn die neuste Xbox ansteht und ggf. die Authentification-Server umgestellt werden auf die neuen Games? Würde ich damit nicht alle Games verlieren?

Aber wenn nicht, was ist dann in 15 Jahren? Wenn ich z.B. nochmal Gears of War Epic Battle Ape Edition zocken will und es diese 24h-Check-Server nicht mehr gibt.

Für mich hört sich das alles irgendwie so an, als würde man sich die Games nicht mehr kaufen, sondern nur noch mieten. Aufm PC gibts bei sowas immer noch Cracks. Für nen Steamcheck kann man easy ne .ini ändern oder sowas. Aber bei ner Konsole, die nicht gerade offen ist, würde es doch heißen, sofern MS da nicht handelt, dass man in z.B. 10 Jahren die alten Games net mehr zocken kann bzw. die dann nochmal als "Xbox One Classics" für die neue Konsole kaufen müsste.

Was ist, wenn deine Disc nach 10-15 Jahren nicht mehr funktionieren ?
Dann hat es sich auch ausgespielt.

Aber das Abfragesystem ist rein softwarebasierend. Der Schutz dazu sitzt in der Konsole in Form der Firmware und vermutlich noch einem Hardwarechip, der für die Verschlüsselung zuständig ist.
Aber wenn MS will, können sie das natürlich von heut auf morgen deaktivieren.

Die Games wird du also auch in 50 Jahren noch zocken können, wenn die Konsole bis dahin nicht verreckt ist :)
Games, die aber durch die Cloud unterstützt werden, würden dann natürlich abgespeckt laufen, wenn diese nicht mehr zur Verfügung steht.
Aber da Spiele eh nur aus digitalen Daten bestehen werden die auch irgendwie überdauern oder eben neu aufgelegt.
 
Was ist, wenn deine Disc nach 10-15 Jahren nicht mehr funktionieren ?
Dann hat es sich auch ausgespielt.


selbst meine PS1 CDs laufen noch einwandfrei und die sind 15 Jahre alt.

Bei Blu-Ray ist das eh kein Thema, durch die spezielle Schutzschicht sind sie quasi ewig kratzerfrei und haben wohl eine Lebensdauer bei normaler Lagerung von 50-100 Jahren. Das sollte reichen


Die Games wird du also auch in 50 Jahren noch zocken können, wenn die Konsole bis dahin nicht verreckt ist :)
Games, die aber durch die Cloud unterstützt werden, würden dann natürlich abgespeckt laufen, wenn diese nicht mehr zur Verfügung steht.
Aber da Spiele eh nur aus digitalen Daten bestehen werden die auch irgendwie überdauern oder eben neu aufgelegt.


aha, du gibst mir also die Versicherung, dass man in 50 Jahren noch X1 Games spielen können wird, auch wenn MS nicht mehr existiert oder sie sich vollkommen aus dem Markt zurückgezogen haben?
 
Wäre es Ubi evtl. möglich über die uplay app in Zukunft ähnlich dem Online Pass Gebrauchtspiele selbst zu verhindern


Ich gehe davon aus das es so sein wird.

Sony Strategie:

famousmortimer schrieb:
You're not crazy.

Sony will likely have something added onto what they have this gen, but it's not going to be anywhere near what MS just unleashed. And EA is already punishing them for it by going to MS with exclusives.


But if the console sales of the ps4 are higher than the X1... they will all put their tails between their legs and come back full force.


http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=61846574&postcount=3868

Alles fügt sich jetzt zusammen :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
ms hat ne ganze menge xboxen bei der army, wie soll das da ohne netz funktionieren? wollen die da auth-server aufstellen? so richtig durchdacht scheint mir die ganze sache nicht zu sein und alles andere als simpel. ich hätte dann lieber gleich ne dd-only box von ms ohne laufwerk, dann wäre das auch nicht so ein klotz. :-?
 
Wir werdens bald sehen was Sony vorhat. Sollte das ne ganze Stufe "harmloser" ausfallen als bei MS, dann weiß ich welche Konsole gekauft wird und welche in Zukunft auf CW neben der Wirdu gebasht wird :smoke: Da kann MS von mir aus auch Fallout 4 moneyhatten.




PS4 kaufen und die Box im Regal vergammeln lassen, dann kommt EA wieder angekrochen und bettelt um unsere Euro

(die wir aber dann lieber in Nintendos WiiU Games investieren :lol:)

War ja klar, EA & M$ drakonische Evil Partnerschft ist so vorhersehbar das es wahr sein musste :ugly: Stimme da Laxi zu. Mal sehen was sie da bringen werden.


P4ubzoz.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich beruhigend, dass MS vor ein paar Tagen ja noch sagte, dass sie zuhören

Will mir gar nicht ausmalen wie das alles vor den ganzen positiven Änderungen ausgesehen hat :uglylol:
 
ms hat ne ganze menge xboxen bei der army, wie soll das da ohne netz funktionieren? wollen die da auth-server aufstellen? so richtig durchdacht scheint mir die ganze sache nicht zu sein und alles andere als simpel. ich hätte dann lieber gleich ne dd-only box von ms ohne laufwerk, dann wäre das auch nicht so ein klotz. :-?

In related news, Microsoft has confirmed they are experimenting with offering codes for people in Internet-free situations, like soldiers on active duty, to let them play offline.
Quelle. Gab ne bessere Quelle, die ich gerade nicht finden kann.

Und wie gut die PSP Go lief, haben wir ja wohl alle gesehen. Viele Leute wollen offenbar noch etwas in der Hand halten (oder in ihr Sammlerregal stellen), darum wird die Möglichkeit noch nicht entfernt. Apple wäre da ganz sicher radikaler, aber die bauen ja auch keine Spielkonsolen mehr ^^

Edit: Natürlich gab's da auch noch das neue Wunderkind namens Uhh..ja?

Völlig unrelated:
Für das Launchmodell finde ich das Design der One ehrlich gesagt äusserst gelungen, wenn man mal die (von mir angenommene und pauschalisierte) Wahrnehmung der Kunden berücksichtigt: alle Leute, die das Gerät an einen VHS Recorder aus den frühen 90ern erinnert, sind nicht mit Internet, Facebook & Twitter aufgewachsen, sondern (u.a.) vor der Glotze. Sprich das Gerät punktet mit vertrautem Umfeld & Äusserem, was die Skepsis vor Internetzwang & DRM lindert.

Alle anderen (wieder pauschalisiert) sind sich eh schon AppStore & co auf ihren Mobilgeräten gewohnt und werden deshalb kaum ihre Kaufentscheidung von DRM & Internetpflicht oder vom Aussehen der Konsole (das trotz der bulligen Grösse angenehm dezent ist) abhängig machen, sondern von den angebotenen Games, Features & der Integration mit ihren täglich verwendeten Devices (sorry für die Marketing Bullshit Wörter), und natürlich den Preisen.

Kann natürlich für jeden Einzelnen anders sein, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die grosse Masse der Leute so ähnlich tickt. Weiterhin bleibt noch die Frage, ob das Wohnzimmer überhaupt noch über den Fernseher erobert werden kann, oder ob nicht schon lange die Smartdingsdas die Herrschaft übernommen haben. Und zu guter Letzt ist damit die spannende Frage noch nicht beantwortet, wo in dieser Aufteilung die Grenzlinie zwischen hardcorigen, treuen & zahlungsbereiten Gamern (die Sony mit ihren momentan mit ihrem Marketing bewusst & erfolgreich anspricht) und dem Rest verläuft..
 
Zuletzt bearbeitet:
Give your games to friends: Xbox One is designed so game publishers can enable you to give your disc-based games to your friends. There are no fees charged as part of these transfers. There are two requirements: you can only give them to people who have been on your friends list for at least 30 days and each game can only be given once.

OK, das ist nicht so schlimm wie von manchen behauptet, aber auch lange nicht so locker wie von mir gedacht... das ist die grösste Scheiße die ich in der Geschichte der Videospiele habe erleben durfte. Die können die Kiste behalten. PUNKT! Bestellung storniert. Nochmal so einen Fehlkauf wie bei der Wii U mache ich nicht mit. Obwohl ich mir immernoch nicht vorstellen kann, dass es wirklich so kommen wird. So ein Dreckshaufen! Ehrlich!
 
Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass EA wegen sowas wie Gebrauchtspielesperre auf einen der beiden wichtigsten Konsolenhersteller verzichten würde...

absolut richtig, den grund dafür habe ich ja analysiert. die gefahr auf einer konsole marktanteile an einen anderen publisher zu verlieren, wäre viel zu gross, als dass der geplante zusätzliche gewinn durch gebrauchtspielsperre den verlust auf der anderen konsole abfangen könnte. in einem wettbewerb kann sich keiner so eine produktpolitik leisten. und das haben wir sony zu verdanken, die nicht auf diesen kundengängelungszug aufgesprungen sind!!!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom