PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Definitiv zu wenig, wenn ich es mit eBay vergleiche. Gibt aber inzwischen ja ähnliche Stellen wie amazon und co. die den Gebrauchtspieleankauf machen. Ich mein es ist deren gutes Recht und sie können dem Konsumenten so viel Geld aus der Tasche ziehen wie er sich aus der Tasche ziehen lässt, aber ich benutze dann doch lieber eBay oder evtl. noch den Marketplace von Amazon, um mein Zeug loszuwerden.

ich wüsste trotzdem gerne mal den genauen Betrag für ein 2 wochen altes 60 euro game. Bei ebay oder amazon haste immerhin auch Gebühren.
 
Schau nochmal in die letzten Geschäftsberichte von Gamestop, fette Margen sehe ich da nicht (war irgendwas um 5%).


naja, ich höre ja nur was die Leute für ihre Games bei GS bekommen, das ist schon reichlich wenig verglichen mit nem Privatverkauf über Ebay oder Amazon Marketplace. Ein logisch denkender Mensch hat eigentlich gar keinen Anreiz bei GS zu verkaufen, jetzt wird er dazu gezwungen und verliert automatisch bares Geld.

Und UK Importe kriegt man bei GS eh nicht los, weil sie sie nicht annehmen



Für indizierte Games wäre das natürlich sehr blöd, ich importiere fast alle meine Games aus UK. :shakehead:


wäre ich Ami wäre es ja kein Problem, oder Ösi. Aber die Bestimmungen in D sind halt derart Scheisse, dass man bei solch Onlinegedöns am Ende an manche Spiele vielleicht gar nicht mehr rankommt




ohne worte...
 
Wer sich in drei Jahren ne Slim kauft hat immerhin im Wohn- und Schlafzimmer zwei Konsolen mit vollem Funktionsumfang. Ging bei der 360 nicht.

Ich glaub die Leute kaufen bei so einer Policy dann doch lieber ne PS4 :v:
 
ich wüsste trotzdem gerne mal den genauen Betrag für ein 2 wochen altes 60 euro game. Bei ebay oder amazon haste immerhin auch Gebühren.

Gute Frage, war ewig schon nicht mehr bei Gamestop und kann dir das auch nicht sagen. Aus den wenigen Spieleverkäufen, die ich da getätigt habe, weiß ich, dass man bei Amazon und vor allem eBay deutlich besser wegkommt. Ich weiß aber, was man bei Amazon für einen 3DS XL gegenwärtig bekommt: 79 Euro. Ich hab kürzlich einen auf eBay vertickt für 160. Wenn ich Gebühren abziehe liege ich so bei etwa 150 Euro. Und ich bekomme das Geld in bar und nicht als geschäftsgebundenen Gutschein...
 
Banane wieder mal kundenunfreundliche Politik am verteidigen? :)

Wat kriegste eigentlich dafür?

Politik. Du hast es erfasst. Nutzungsrecht/Urheberrecht etc. ist durch demokratische Strukturen entstanden.
Will man nun Urheber dafür verurteilen, weil sie von ihrem Recht Gebrauch machen?
Dich will ich sehen, wenn du mit der Schule fertig bist, mit Fleiß und Mühe eine Software entwickelt hast und diese dann mit hohem Risiko vermarkten möchtest. Kundenunfreundlich wird das gewiss nicht. Denn der Kunde ist bei dir dann König. Aber auch nur, solange er zahlt. Wetten?
 
Ich glaub die Leute kaufen bei so einer Policy dann doch lieber ne PS4 :v:

Nur hat sich Sony zu seiner "Policy" noch nicht geäussert. ;)

Gebrauchtsperre auf der One, an der sich die Publisher ne goldene Nase verdienen können. Freier Markt auf der PS4, wo die Publisher tatenlos zusehen müssen, wie sie zig Millionen an den Gebrauchtmarkt verlieren. Eine Möglichkeit.

Wie gross Sonys Herz für die Gamer wirklich ist wird man nächste Woche sehen.
 
ich wüsste trotzdem gerne mal den genauen Betrag für ein 2 wochen altes 60 euro game. Bei ebay oder amazon haste immerhin auch Gebühren.


pi mal daumen bekommste etwa die hälfte von dem was du mit nem verkauf auf ner Internetplattform erlösen kannst

aus dem Bekanntenkreis die Erfahrung, dass für ein relativ neues Game 15 Euro gezahlt wurden bei GS, auf Amazon hätte man zeitgleich 35 bekommen, davon dann noch die Gebühren abgerechnet, wären dir rund 28 Euro geblieben, also 13 mehr als bei GS



Oh, danke für den Hinweis. Im Prinzip versucht MS also aus Retail Games Download Games zu machen :o


so siehts aus
 
So damit ist die xbox für mich eigt komplett von fenster, MS muss wirklich mind. 10 must haves bringen, um mich zuüberreden ala Lost Odysee und co.

Sonst irgendwann fürn Hunderter, vlt aus protest nicht mal das
 
Politik. Du hast es erfasst. Nutzungsrecht/Urheberrecht etc. ist durch demokratische Strukturen entstanden.
Will man nun Urheber dafür verurteilen, weil sie von ihrem Recht Gebrauch machen?

Was für ein Recht? Mein erster Post auf der letzten Seite ist bzgl. dessen. Es ist nicht so, dass sich jeder Urheber die eigenen Regeln machen kann. Wir leben in Deutschland. Wenn das Werk öffentlich gemacht wurde, gibt es auch einige Regeln zu beachten. Und da kommt dann das deutsche IT-Recht ins Spiel und nicht das UrhG. Und das hat nichts mit Menschenrechten zu tun.

_____________

Btw. nen geiles Feature auch das hier:

Anyone can play your games on your console

Das ist natürlich... schon nobel.
 
Achso.
Viel Spaß dann mit dem neusten Urteil, MS:

Auf Vorlage des BGH hat der EuGH in einem Urteil vom 3. Juli 2012 entschieden, dass gebrauchte Software weiterverkauft werden darf.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gebraucht-Software

Schnell aus Wikipedia kopiert, da ich die Rechts-Blogs gerade nicht zur Hand habe. Im Beck-Blog gabs aber dazu nen langen Artikel.

(So kann man übrigens auch laut einigen NeoGAF-Mitgliedern und dem Kundensupport das bei Steam regeln)
 
Was für ein Recht? Mein erster Post auf der letzten Seite ist bzgl. dessen. Es ist nicht so, dass sich jeder Urheber die eigenen Regeln machen kann. Wir leben in Deutschland. Wenn das Werk öffentlich gemacht wurde, gibt es auch einige Regeln zu beachten. Und da kommt dann das deutsche IT-Recht ins Spiel und nicht das UrhG. Und das hat nichts mit Menschenrechten zu tun.

_____________

Btw. nen geiles Feature auch das hier:



Das ist natürlich... schon nobel.

ach mist hab mich grad darüber witzig gemacht, das Kinect scannt und sofort erkennt ob es ein vollblut familien mitglied ist, oder nur stiefgeschwister...
 
Politik. Du hast es erfasst. Nutzungsrecht/Urheberrecht etc. ist durch demokratische Strukturen entstanden.
Will man nun Urheber dafür verurteilen, weil sie von ihrem Recht Gebrauch machen?
Und den Verbraucher blendest du komplett aus oder was? Der Publisher respektive Entwickler hat immer seinen Teil vom Kuchen bekommen, worum es hier geht ist Gewinnmaximierung zulasten der Verbraucher. Vor allem gegenüber denen mit kleinerem Budget.

Auf Vorlage des BGH hat der EuGH in einem Urteil vom 3. Juli 2012 entschieden, dass gebrauchte Software weiterverkauft werden darf.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gebraucht-Software
So viel dazu, Banane :)
 
joeisangryt8u73.png


Joe nailed it :nix:
 
Und den Verbraucher blendest du komplett aus oder was? Der Publisher respektive Entwickler hat immer seinen Teil vom Kuchen bekommen, worum es hier geht ist Gewinnmaximierung zulasten der Verbraucher. Vor allem gegenüber denen mit kleinerem Budget.


So viel dazu, Banane :)

Nochmal um es klarzustellen. Der BGH hat es dem EuGH vorgelegt, weil sie selber nicht sicher waren, wie die Rechtslage aussieht (und ich persönlich denke auch, weil sie selbst keine IT-Rechtler im Richteramt haben).
Der EuGH hat sich dazu geäußert und naja... ich muss damit ja nicht erklären, was das heißt.

Aber wie gesagt. Wo kein Kläger, da kein Richter. Hier gabs ja gottseidank ne Klage :)
 
Wenn das Werk öffentlich gemacht wurde, gibt es auch einige Regeln zu beachten. Und da kommt dann das deutsche IT-Recht ins Spiel und nicht das UrhG. Und das hat nichts mit Menschenrechten zu tun.

Natürlich gibt es dabei Regeln zu beachten. Wer hat das Gegenteil behauptet?
Und wer redet von Menschenrechten, außer die Leute bei NeoGAF?
Das IT-Recht hebelt das UrhG doch nicht direkt aus - oder worauf möchtest du hinaus? Nichts von dem, was MS dort vor hat, ist rechtmäßig nicht vertretbar.
Klar, man kann klagen. Aber gegen was? Das ich ein Spiel nicht per Zeitungsinserat verkaufen kann? Möglich.
Grundsätzlich aber ist diese Option erst mal nicht mit dem Kauf des Spiels übertragen worden. Der Weiterverkauf ist prinzipiell aber möglich. So what?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom