dedacc
L17: Mentor
Und dennoch gab es Unkenrufe, die besagten, dass Sony sich aus dem Konsolengeschäft zurückziehen würde – war aber nicht so.So hart es auch klingt, die lief aber zu keinen Zeitpunkt so schlecht und hatte mit solch einen Desinteresse der Öffentlichkeit und Gamebrache zu kämpfen.
Kinect ist ein optionales Zubehörsystem, das Gamepad die zentrale Eingabemethode. Den Vergleich würde ich nun nicht ziehen. Und der Touchscreen ist auch nur eine der Verwendungsmöglichkeiten des Pads – asymmetrischer Multiplayer fällt mir da noch als andere Nutzung ein.Es darf bezweifelt werden dass da viele Spiele kommen die wirklich vom TS profitieren und die ganzen Nachteile des Pads wettmachen. Aber bei Kinect haben ja auch einige darauf beharrt die 2. Generation der Spiele abzuwarten.
Sicher, dass sie das waren? Wenn ich an die PS3 Probleme denke, dann waren da auch Verspätungen, ein eher laues Softwareangebot und ein für die Kunden zu hoher Preis mit inbegriffen – so ziemlich das, was wir bei der WiiU jetzt auch sehen.Die PS3 Startprobleme waren völlig anderer Natur.
Bezweifle ich. 3rds sind für (viele) Käufer von Nintendo-Konsolen kein ausschlaggebendes Kaufkriterium, sondern die 1st-Party-Software. Sie können da gut kompensieren, wenn sie eine Reihe hochwertiger Titel bringen. Zudem scheinen diverse 3rds inzwischen gesteigertes Interesse an Nintendo zu haben – Atlus fiele mir da ein.ohne 3rd party support und wii-sports-fit wirds aber schwer für nintendo deutlich über gamecube niveau zu kommen.
Was die Sports/Fit-Klientel anbelangt, so habe ich das Gefühl, dass dieser Markt inzwischen relativ gesättigt ist und damit auch nichts mehr gerissen werden kann. Diese Art von Spieler ist nicht wirklich an der Nachfolgekonsole oder tech. Leistungssteigerungen interessiert, weil sie ihren Kram schon haben. Es sei denn, man kann die neue Software für das neue System so gut vermarkten, dass sie als Systemseller dasteht. Das schätze ich aber eher als Pokerspiel ein.






