PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gerüchte mit der Internetanbindung der Xbox3 von mehreren Quellen kamen, ist die Sache wohl mittlerweile ziemlich sicher

Gerüchte werden als sicher abgestempelt lol, gehe jede wette ein ,das es so weit nicht passieren wird.

Und der begriff "always on" bezugen auf nextbox sollte geklärt sein.

Geleakt Dokument

rfIqnCb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Xbox3 wird wohl nix ...
Das ist der Microsoft Studios' creative director:
jF1Mjq5MZmVHd.png

jbmJQEeF9tOY7R.png

Bestätigt wohl Sim City Konsole.

edit: mehr Arroganz
OEY5yp8.jpg

Das ist schon extrem dreist, wie arrogant der Kerl ist...

Wollen wir wetten, dass es wirklich Always-Online hat und ggf. nur Gamestop-Gebraucht-Games abspielen können wird? Irgendnen Gamestop-Typ meinte doch auch mal, dass die 720 so toll wird. Hört sich irgendwie auch nach ner Kooperation an...

In Deutschland wäre das rein rechtlich so gar nicht machbar (also mit den Gebrauchtgames). Mal sehen, wie das alles wird. Und hoffe, wenn es wirklich Always-Online hat, dass die "Gaming-Journalisten" auch dagegen wettern...
 
mit erfolgsquote und kundenreaktion schätz ich mal.

falls es so kommt --> jede verkaufte xbox = 1 sargnagel. ^^

Die Amis würden weiter zuschlagen, die sind so dumm, in Japan hat MS eh keine Chance, Europa wäre allerdings verloren, vielleicht ist MS das aber auch egal? :nix:

PS: Wer ist eigentlich der Twitter Typ? Sollte man den kennen, würde gut auf cw passen :goodwork:
 
Die Amis würden weiter zuschlagen, die sind so dumm, in Japan hat MS eh keine Chance, Europa wäre allerdings verloren, vielleicht ist MS das aber auch egal? :nix:

PS: Wer ist eigentlich der Twitter Typ? Sollte man den kennen, würde gut auf cw passen :goodwork:

Microsoft Studios' creative director
 
Ich hoffe für ihn, dass die Tweets eher ne Bestätigung dafür sind, dass es keine Online-Pflicht gibt und er sich einfach nur über solche Meldungen lustig machen will.
Auch wenn die Aussagen so oder so idiotisch sind, wären sie erst wirklich bescheuert, wenn die Sache dann auch noch stimmt.

Hat er aber wohl auch selbst gemerkt:

jbzMqm7cX5QbMp.png


:kruemel:

Gerüchte werden als sicher abgestempelt lol, gehe jede wette ein ,das es so weit nicht passieren wird.

Und der begriff "always on" bezugen auf nextbox sollte geklärt sein.

Geleakt Dokument

rfIqnCb.jpg

Ja, davon ging man bisher aus, aber es geht ja jetzt um den Kotaku-Bericht. Und der hat das nun eben erstmals genauer formuliert, dass man wirklich auch während des Spiels online sein muss (wenns denn stimmt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzum: Neben der Nintendo-Konsole noch eine weitere dazuholen, um alles abzudecken :).

Würde ich liebend gerne und habe ich in der aktuellen Generation sogar gemacht. Die Wii habe ich mir zum Launch gekauft und dann - wie viele andere auch - nach langer Zeit der Nichtbenutzung verkauft. Zelda war dann für mich wieder ein Pflichttitel - genau aus dem Grund, der hier schon beschrieben wurde. Wenn man mit Zelda aufgewachsen ist, dann versteht man, warum man dieses Spiel spielen muss. Also habe ich mir extra wieder eine Wii gekauft. Was folgte, war die größte Enttäuschung, die ich von Nintendo je erlebt habe. Ich kam mit diesem verdammten Gefuchtel einfach nicht zurecht. Es machte einfach keinen Spaß. Ich habe über 20 Jahre lang Knöpfe gedrückt, und nun sollte ich plötzlich links und rechts und hoch und runter fuchteln.

Kurz: Ich habe zum allerersten Mal ein Zelda aufgegeben. So traurig wie ich darüber bin, aber es ging einfach nicht.

Ich wünschte mir einfach noch mal ein N64 von Nintendo :(
 
Würde ich liebend gerne und habe ich in der aktuellen Generation sogar gemacht. Die Wii habe ich mir zum Launch gekauft und dann - wie viele andere auch - nach langer Zeit der Nichtbenutzung verkauft. Zelda war dann für mich wieder ein Pflichttitel - genau aus dem Grund, der hier schon beschrieben wurde. Wenn man mit Zelda aufgewachsen ist, dann versteht man, warum man dieses Spiel spielen muss. Also habe ich mir extra wieder eine Wii gekauft. Was folgte, war die größte Enttäuschung, die ich von Nintendo je erlebt habe. Ich kam mit diesem verdammten Gefuchtel einfach nicht zurecht. Es machte einfach keinen Spaß. Ich habe über 20 Jahre lang Knöpfe gedrückt, und nun sollte ich plötzlich links und rechts und hoch und runter fuchteln.
Kurz: Ich habe zum allerersten Mal ein Zelda aufgegeben. So traurig wie ich darüber bin, aber es ging einfach nicht.
Ich wünschte mir einfach noch mal ein N64 von Nintendo :(

Ja, so etwas ist natürlich blöd, keine Frage.

Ich musste z.B. mit Metroid Prime Hunters auf dem DS seinerzeit aufhören, da mir die Steuerungsvarianten überhaupt nicht zusagten.

Mir ging es aber um folgendes: möchte man bestimmte Spiele (z.b. Elder Scrolls, The Witcher 3, Halo, Uncharted ...) zocken, muss man eine PS4/3. Xbox holen.

Kann man auf ein Metroid, Zelda nicht verzichten, muss halt eine WiiU her :).
 
francis :goodwork: (auch wenn die 360 eh kaputt war und er noch 3 im schrank hat)
 
inwieweit sind diese Twitter-Accounts denn echt? Gibt doch auch einige Fakes. Kann man mir einfach nicht vorstellen, dass ein Honk Microsoft auf diese Weise öffentlich repräsentieren kann... aber jut.

Always-On bei der nächsten XBox und ich bin im Prinzip glücklich, Geld gespart.
 
Dieses "Always online"-Gerücht wäre doch irgendwie krass - kann mir nicht vorstellen, dass MS das tatsächlich so durchsetzen will.

Wenn man dem Kotaku-Gerücht glauben schenkt, hast Du bei einem Disconnect genau 3 Minuten Zeit, Deine NextBox wieder online zu bringen, danach macht das Ding komplett dicht, und ist nur noch als Briefbeschwerer/Türstopper zu gebrauchen.
Leute, packt die Strahlenschutzanzüge und Dosimeter aus, die nächsten Wochen und Monate werden meltdownlastig:-D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom