PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Beim 3DS hat er das Ruder rumgerissen. Die chance soll er bei der Wii U eben auch noch bekommen. Diesen Hass hier auf Iwata kann ich eh nicht nachvollziehen. Habe selten einen CEO erlebt, der so sympathisch und ehrlich ist wie Iwata. Aber hier steht man offenkundig nur auf Schaumschläger. Wundert mich natürlich nicht wirklich. :P

Weil du Nintendofan bist, hast du da eine sehr eingeschränkte Sichtweise. Der beste CEO ist natürlich noch immer Kaz Hirai, der Sony in den letzten Jahren aus der Scheiße geholt hat und jetzt mit der PS4 die Entertainment Abteilung wieder auf den richtigen Weg lenkt.

Iwata hat Nintendo noch weiter in die Sackgasse geführt, dank seiner absurden Blue Ocean Strategie, nach dem Motto: "Hinter mir die Sintflut" hat er ohne Rücksicht auf Verluste mit der Wii zwar ne Menge Kohle gescheffelt, Nintendos Beziehungen zu den Thirds aber auf ein Rekordtief manövriert, die WiiU zeigt letztlich wie kurzsichtig dieser Mann Nintendo in den WiiUntergang geführt hat.
 
Nintendo soll die Mario Spielchen etc.. einfach auf der Konkurenz rausbringen. Reicht absolut aus, die Konsolen braucht echt niemand. Dann hätten wir such endlich schöne Nintendo Games. :-)
 
Nintendo soll die Mario Spielchen etc.. einfach auf der Konkurenz rausbringen. Reicht absolut aus, die Konsolen braucht echt niemand. Dann hätten wir such endlich schöne Nintendo Games. :-)

Da muss ich dir zustimmen! Aber schöne Nintendo Games kriegen wir trotzdem, PS3 Games sind ja nicht hässlich. Trotzdem wäre ein Next Gen Zelda ein Traum. Die Konsolen find ich auch bei Sony viel besser.
 
Nintendo soll die Mario Spielchen etc.. einfach auf der Konkurenz rausbringen. Reicht absolut aus, die Konsolen braucht echt niemand. Dann hätten wir such endlich schöne Nintendo Games. :-)

Das ist natürlich auch eine Option, genau genommen brauchen wir keine 3 Konsolen, eine Xbox 3 und eine PS4 sind vollkommen ausreichend. Die WiiU ist einfach fehl am Platze, keiner braucht sie, keiner versteht sie und Innovationen sucht man vergebens. Grafik von vor 8 Jahren interessiert heute auch keinen mehr, spätestens in einem halben Jahr ist das Ding wieder technischer Sondermüll. Die 4-5 guten Nintendogames könnten genau so gut auf einer Xbox3 oder PS4 laufen, Rayman Legends zeigt ja auch beeindruckend, dass wirklich NIEMAND eine WiiU braucht :)
 
Drittens: Der Launch des 3DS war ein Desaster der mit routinierter Software ohne Innovationen und Experimente ins Trockene gebracht wurde.

dito auch wenn kid icarus uprising für ein nintendo spiel und generell für eine handheld produktion richtig geil inszeniert ist. :-D

den rest würde man aber bei der konkurrenz als generisch bezeichnen,aber nintendo macht ja nur einzigartig spiele.
 
Ein zweites Sega braucht erst recht niemand :shakehead3:

Noch heute traurig was aus Sega nach der DC Zeit geworden ist...
 
Es ist für Nintendo natürlich schwierig, denn woher kam der Wii Erfolg? Es verkauften sich ja fast nur die Nintendo eigenen Games richtig verdammt gut, weil die Wii ansonsten keine Daseinsberechtigung hatte. Kauften die leute die Nintendogames wegen den Games ansich, oder weil der Rest auf der Wii einfach schlecht war? Wie auch immer. Nintendo hat mit der Wii U überhaupt keine nennenswerte Hardwarebasis und ein Glücksgriff wie mit der Wii wird sich wohl kaum wiederholen, deswegen wäre es aktuell deutlich besser Mario Spielchen für die Kleinen auf der Konkurenz zu bringen.
 
Nintendo soll die Mario Spielchen etc.. einfach auf der Konkurenz rausbringen. Reicht absolut aus, die Konsolen braucht echt niemand. Dann hätten wir such endlich schöne Nintendo Games. :-)

Dann würde es wohl kein "X" geben und auch kein neues Bayonetta. No Fatal Frame etc. F-Zero könnte man endgültig begraben, selbst Metroid wäre in absoluter Gefahr für immer eingestampft zu werden. Nein Danke.
 
Dann würde es wohl kein "X" geben und auch kein neues Bayonetta. No Fatal Frame etc. F-Zero könnte man endgültig begraben, selbst Metroid wäre in absoluter Gefahr für immer eingestampft zu werden. Nein Danke.

Öhm, doch, würds noch geben? Nintendo kann ja trotzdem noch eigene Studios haben und mit anderen Studios zusammenarbeiten. Geld wird ja dann genug vorhanden sein.
 
Und was hat das mit seiner Art und Weise der Führung zu tun? :ugly:

Ich hab echt keine Lust, die Frage jedes Mal neu zu beantworten. Sieh dir die Wii U an, immer mehr Entwickler und Publisher die Nintendo den Rücken zu kehren, eine veraltete, nicht zukunftssicher Hardware, schleppende VKZ, innerhalb von 3 Monaten ein Preissturz um 100-150 Euro und noch kein Ende in Sicht... Man braucht keine Intelligenzbestie zu sein, um festzustellen, dass Nintendo mit der Wii U ganz, ganz großen Mist gebaut hat und dieser Mist größtenteils auf Iwata als CEO zurückzuführen ist. Selbst wenn Iwata es schaffen sollte, das Ruder noch irgendwie rumzureißen, wird es nur auf reine Damagecontrol hinauslaufen. Iwata sollte so schnell es geht seinen Posten räumen.
 
Es ist für Nintendo natürlich schwierig, denn woher kam der Wii Erfolg? Es verkauften sich ja fast nur die Nintendo eigenen Games richtig verdammt gut, weil die Wii ansonsten keine Daseinsberechtigung hatte. Kauften die leute die Nintendogames wegen den Games ansich, oder weil der Rest auf der Wii einfach schlecht war? Wie auch immer. Nintendo hat mit der Wii U überhaupt keine nennenswerte Hardwarebasis und ein Glücksgriff wie mit der Wii wird sich wohl kaum wiederholen, deswegen wäre es aktuell deutlich besser Mario Spielchen für die Kleinen auf der Konkurenz zu bringen.

Ich sagte es schonmal, an die Leute, die meinten Mario Kart würde den WiiU Karren aus dem Dreck ziehen: Mario Kart Wii verkaufte sich 33 Mio mal, nicht weils der beste Systemseller aller Zeiten ist, sondern weil die Wii sich 100 mio mal verkauft hat :nix:

Diese Rechnung ist leicht, 33% aller Wii besitzer haben also ein Mario Kart Wii zu Hause. Wundert nicht sehr, da es auch oft kostenlos dazugebundlet wurde. Weiters schaut man sich dann das N64 an, 10 Mio mal verkaufte sich Mario Kart 64, auf einer Konsole die sich rund 34 Mio mal verkaufte... ~30% einmal mehr, und es wurde NICHT gebundled ;)

Die Moral der Geschichte: Ja Leute kaufen sich WEGEN Mario Kart eine Konsole, aber ein Mario Kart kann auch keine Wunder bewirken, wenn die Plattform auf der es erscheint kein Potential hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, doch, würds noch geben? Nintendo kann ja trotzdem noch eigene Studios haben und mit anderen Studios zusammenarbeiten. Geld wird ja dann genug vorhanden sein.
Und du denkst softwaremäßig würde sich nichts ändern, sowohl qualitativ als auch quantitativ?
Wenn sie aus dem Konsolen Geschäft aussteigen wird erst einmal mächtig viel entlassen und umstrukturiert.
Somit besteht die Gefahr, dass sie nur noch sichere Seller releasen (X ade...) wie Mario usw.
Schau dir einfach mal Sega an. Sonic kommt regelmäßig aber sowas wie Shenmue zB sucht man vergebens.
 
Und du denkst softwaremäßig würde sich nichts ändern, sowohl qualitativ als auch quantitativ?
Wenn sie aus dem Konsolen Geschäft aussteigen wird erst einmal mächtig viel entlassen und umstrukturiert.
Somit besteht die Gefahr, dass sie nur noch sichere Seller releasen (X ade...) wie Mario usw.
Schau dir einfach mal Sega an. Sonic kommt regelmäßig aber sowas wie Shenmue zB sucht man vergebens.

Und auf welche Hardwarebasis kann Nintendo JETZT zurück greifen? Eben!

Ein schönes Marion auf der Xbox 360 und PS3 mit guten Wertungen würden viel Geld in die Kassen spülen.
 
Ich sagte es schonmal, an die Leute, die meinten Mario Kart würde den WiiU Karren aus dem Dreck ziehen: Mario Kart Wii verkaufte sich 33 Mio mal, nicht weils der beste Systemseller aller Zeiten ist, sondern weil die Wii sich 100 mio mal verkauft hat :nix:

Diese Rechnung ist leicht, 33% aller Wii besitzer haben also ein Mario Kart Wii zu Hause. Wundert nicht sehr, da es auch oft kostenlos dazugebundlet wurde. Weiters schaut man sich dann das N64 an, 10 Mio mal verkaufte sich Mario Kart 64, auf einer Konsole die sich rund 34 Mio mal verkaufte... ~30% einmal mehr, und es wurde NICHT gebundled ;)

Die Moral der Geschichte: Ja Leute kaufen sich WEGEN Mario Kart eine Konsole, aber ein Mario Kart kann auch keine Wunder bewirken, wenn die Plattform auf der es erscheint kein Potential hat.

Viele Leute argumentieren sich da eigentlich selbst aus dieser Situation herraus.

Man sagt "lol Nintendo konsolen holt man sich wegen den Mario Games, war schon immer so". Dann frag ich mich wieso Mario Kart THE Systemseller ist der jetzt wii u aus dem Dreck ziehen soll wenn es bei keinem anderen System funktioniert hat? Die wii wurde sicher icht wegen Mario Kart oder 3d Mario zum massenphänomen, ich wette der größte Teil der VKZ entsteht doch schon daraus das die meisten Leute schon eine Wii hatte und es sich einfach dazu kauften oder es im Bundle war.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom