PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hab ich mich auch gerade gefragt. :fp:

vor allem wurde da doch schon vor woche drüber berichtet und hier geredet..

Ja, der Part mit dem angebotenen Rücktritt ist schon mehrere Wochen alt, afaik. Aber gut, Iwata ist da und bleibt für die nächste Zeit. Wäre ja noch schöner, wenn man wegen einem schwachen Start gleich die Führungsriege wechseln würde. Nintendo ist schließlich nicht Sony...

@squall:

"Erst übernommen"? :ugly: Das Ganze war vor einem Jahr und nicht erst gestern. Das einzige, was Sony erreicht hat, war der Verkauf ihres US-Hauptquartiers, damit die Ergebnisse nicht in die Milliarden-Verluste stürzen. Dafür von mir eines von fünf möglichen :uglyclap: .

Aber gut, du willst damit sicherlich sagen, dass auch Iwata mindestens ein Jahr Zeit eingeräumt werden sollte, das Projekt WiiU aufzufangen und neu zu starten. Könnte ausreichen, wenn man sich so den 3DS betrachtet...
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich hab grad mein erstes rennen in need for speed u...welcher troll hat behauptet das es bei den rennen nur sechd fahrer gibt??????

ich zähle nàmlich grad acht, und ich muss es wissen, da ich achter bin...

also, wer hat diese lüge in die welt gesetzt???
 
Warum Iwata zurücktreten sollte ist doch wohl klar. Dank IHM sind die Third Beziehungen von Nintendo so schlecht wie seit dem N64 nicht mehr. Am GameCube erkämpfte sich Nintendo das Vertrauen der Thirds zurück, nur um es bei der Wii wieder zu verspielen. Man zog sein eigenes Ding durch, brachte vorsintflutliche Hardware und bekam als Dank außer Shovelware so gut wie nichts von den Thirds.

Das Debakel der WiiU muss man wohl nicht weiter erwähnen, jeder mit Augen im Kopf sieht wo der Weg hingeht: Ins blanke Verderben!

Aber ich habe noch Hoffnung für Nintendo! Nach dem Flop der die WiiU zweifellos wird, werden sie sich hoffentlich besinnen und eine technisch nicht komplett zurückgebliebene Lowend Hardware präsentieren. Wenn nicht: Viel Spaß mit Virtualboy Verkaufszahlen :goodwork:


@Hutzel: Irgendwer hat das auf nem Screenshot gesehen glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ich hab grad mein erstes rennen in need for speed u...welcher troll hat behauptet das es bei den rennen nur sechd fahrer gibt??????

ich zähle nàmlich grad acht, und ich muss es wissen, da ich achter bin...

also, wer hat diese lüge in die welt gesetzt???
Das gilt afaik für den Multiplayermodus.
 
Wieso erklärst du mir das und nicht denjenigen, die das hier entsprechend kommentieren. Wenn man ein Gerücht glauben will, dann doch bitte dem ganzen Gerücht und nicht nur der Hälfte, die einem passt. :ugly:

Hm? Ich hab doch gesagt, dass das Gerücht nicht stimmt, schon alleine wegen dem Teil.
Du warst es ja, der den "Investoren wollen Iwata behalten"-Abschnitt, hier 2x als Tatsache in den Raum geworfen hat. Und als so ein großzügiger Mensch wie ich bin, muss ich dich da dann natürlich darauf hinweisen. :)

so ich hab grad mein erstes rennen in need for speed u...welcher troll hat behauptet das es bei den rennen nur sechd fahrer gibt??????

ich zähle nàmlich grad acht, und ich muss es wissen, da ich achter bin...

also, wer hat diese lüge in die welt gesetzt???

Im Multiplayer sollen es 6 sein, spielst du gerade SP? :P
 
Wenn das Gerücht stimmt, will der Vorstand wohl Iwata noch die Chance geben, den Karren selbst aus dem Dreck zu ziehen. Spätestens in einem Jahr dürfte sich die Personalfrage nochmal stellen, wenn sich bis dahin nichts gravierend an der Wii U Situation geändert hat.
 
Wenn ich den Link von NaughtyDog auf die Originalquellen zurückverfolge, dann lande ich hier:

http://matome.naver.jp/odai/2136032030108054101

Page 1:

http://translate.google.de/translat...tp://matome.naver.jp/odai/2136032030108054101

Page 2:

http://translate.google.de/translat...tome.naver.jp/odai/2136032030108054101?page=2

(das meiste ist aber eh englisch)


Die Seite zeigt zwar eine extreme Zusammenfassung an negativen Wii U Schlagzeilen (ouch :oops: ), aber ich kann wirklich nirgends nur ein Wort über Iwatas Rücktrittpläne nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
quatsch...als ob es DIE THIRDS gäbe. :ugly: sind wieder x und y subgruppen, mit völlig differenzierenden ansichten und wünschen.

und nicht ursache und wirkung vertauschen....nintendo hat die miesen vkz MIT aktueller software und maximaler einsetzung finanzieller mittel gehabt. teurere hardware erhöht keine vkz und hat es in der videospielbranche auch noch nie....^^
 
Glaub doch einfach was du willst. :rofl:

Zur Erinnerung:

Offenkundig ist die Kacke so am Dampfen, dass die Investoren Iwata lieber behalten wollen. :ugly:

Kein Angst, Verdrehungen habe ich hier noch nicht nötig gehabt, dafür hat CW seit je her seine ganz eigenen Spezialisten, mit erschreckend geringer Halbwertszeit ihres Gedächtnisses, und auch wenn es zufälligerweise aktuell passen wurde, bist du damit nicht mal gemeint.
 
Verwundert jetzt auch nicht wirklich, im SP fahren die Autos sowieso alle nach nem fixen Muster, aber wenn die CPU mal menschliche Interaktionen verarbeiten muss, gerät sie ins Schwitzen :)
 
Warum Iwata zurücktreten sollte ist doch wohl klar. Dank IHM sind die Third Beziehungen von Nintendo so schlecht wie seit dem N64 nicht mehr. Am GameCube erkämpfte sich Nintendo das Vertrauen der Thirds zurück, nur um es bei der Wii wieder zu verspielen. Man zog sein eigenes Ding durch, brachte vorsintflutliche Hardware und bekam als Dank außer Shovelware so gut wie nichts von den Thirds.

Das Debakel der WiiU muss man wohl nicht weiter erwähnen, jeder mit Augen im Kopf sieht wo der Weg hingeht: Ins blanke Verderben!

Aber ich habe noch Hoffnung für Nintendo! Nach dem Flop der die WiiU zweifellos wird, werden sie sich hoffentlich besinnen und eine technisch nicht komplett zurückgebliebene Lowend Hardware präsentieren. Wenn nicht: Viel Spaß mit Virtualboy Verkaufszahlen :goodwork:


Nun da liegst du aber ganz eindeutig falsch! Im objektiven Bereich des Forums wo es nicht peinlich ist dürfte ich ja zu hauf lesen das egal was für eine Hardware Nintendo hätte, und das schließt Sli Titan mit ein, sie keinen vernünftigen Third Party support bekommen hätten und auch keine Engine Unterstützung. Denn Epic und CO sabotiert Nintendo ganz bewusst und es kommt gar nicht in Frage des es vielleicht nicht Wirtschaftlich Sinn macht ihre Spiele und Engines auf die Hardware von Nintendo zurecht zu schrauben. Im dem Sinne muss die Industrie erstmal lernen den Nintendo Weg zu gehen und sich nicht immer auf Sony und M$ zu verlassen. Denn je weniger die Thirds Nintendo unterstützen desto mehr steht die Industrie am Abgrund. Je crappiger Nintendohardware, desto besser gehts der Industrie. Und je crappiger die Spieleversorgung, desto mehr tolles abwarten und Vorfreude auf tolle Nintendogames! Ein einzige Spaßtüte voller Coremechaniken.
 
Zuletzt bearbeitet:
quatsch...als ob es DIE THIRDS gäbe. :ugly: sind wieder x und y subgruppen, mit völlig differenzierenden ansichten und wünschen.

und nicht ursache und wirkung vertauschen....nintendo hat die miesen vkz MIT aktueller software und maximaler einsetzung finanzieller mittel gehabt. teurere hardware erhöht keine vkz und hat es in der videospielbranche auch noch nie....^^

Teurere Hardware hätte es nicht einmal gebraucht. Streich das Pad, leg ne WiiMote bei, nenn das Ding Wii2 und steck die eingesparten Kosten in die GPU, CPU und den RAM und du hast eine Konsole für 349 Euro Launchpreis die ca. die Specs einer Xbox3 erreichen kann, vielleicht nicht ganz, aber eine 1Tflop GPU wäre zB. locker drinnen gewesen und damit könnte man problemlos Unterstützung von Epic bzgl. der UE4 erhalten, Frostbite 2 wäre sicher auch ohne zu große Aufwände lauffähig, die Entwickler könnten leichter porten UND die Ergebnisse wären erheblich besser.

Das Riesenpad zieht als Verkaufsargument absolut nicht, ich denke darauf können wir uns einigen.

Iwatas Kopf soll rollen, für seine Fehler! Lord Ken musste auch abdanken als er Sony in den Ruin riss :nix:
 
Diesen Teil des Gerüchts halte ich für ziemlich unglaubwürdig. ;)


Klar, Iwata ist so ein Versager, dass Nintendo in seiner Zeit erfolgreicher war als jemals zuvor. :uglylol:

Langsam zum mitmeisseln für die Steinmetze:

Erstens: er ist seit 2002 bei Nintendo, richtig? Also zur Gamecube Zeit. Aha.

Zweitens: Die Wii war ein finanzieller Erfolg. Gut gemacht, Chapeau.

Drittens: Der Launch des 3DS war ein Desaster der mit routinierter Software ohne Innovationen und Experimente ins Trockene gebracht wurde.

Viertens: Der Wii U Launch ist das gleiche Desaster jedoch hoch 2.

Und Fünftens und der letzte Punkt: wen interessiert die Leistungen in der Vergangenheit, hm? Thomas Schaaf wurde mit Bremen Meister. Was denkst du wie lange er sich noch halten wird? Nochmal: Er ist halt einfach das Gesicht und er verdient meine Hochachtung dass er die Verantwortung übernimmt und die Konsequenzen zieht. Solche Manager sollte es mehr geben.
 
Iwata ist schon ewigkeiten bei Nintendo, lance, know your enemy!

Seit 2002 hat er aber die Führungsposition inne, seitdem gings endgültig bergab mit dem Laden :neutral:

Yamauchi war ein Visionär, er spendierte dem N64 Highend Hardware, er wusste, dass man ohne gute Technik immer das nachsehen hat. Klar er hat auch die Thirds vergrault, aber er hats mit den GameCube Deals mit Capcom wieder gut gemacht, außerdem erschienen auf dem Cube lange sehr viele Multitel.
 
Teurere Hardware hätte es nicht einmal gebraucht. Streich das Pad, leg ne WiiMote bei, nenn das Ding Wii2 und steck die eingesparten Kosten in die GPU, CPU und den RAM und du hast eine Konsole für 349 Euro Launchpreis die ca. die Specs einer Xbox3 erreichen kann, vielleicht nicht ganz, aber eine 1Tflop GPU wäre zB. locker drinnen gewesen und damit könnte man problemlos Unterstützung von Epic bzgl. der UE4 erhalten, Frostbite 2 wäre sicher auch ohne zu große Aufwände lauffähig, die Entwickler könnten leichter porten UND die Ergebnisse wären erheblich besser.

Das Riesenpad zieht als Verkaufsargument absolut nicht, ich denke darauf können wir uns einigen.

Iwatas Kopf soll rollen, für seine Fehler! Lord Ken musste auch abdanken als er Sony in den Ruin riss :nix:

Jo. Man hätte lieber das Wii Prinzip fortgesetzt, muss ja nicht immer gleich einen neuen Controller geben. Lieber die Wii Mote und die Hardware verbessern, nachdem sie ohnehin nur von ein paar wenigen Entwicklerstudios sinnvoll eingesetzt wurde und für die "Cores" einen Classic Controller dazulegen. Wäre Nintendo am Ende sehr viel besser mitgefahren. Mal sehen, wie Nintendo bzw. Iwata die Suppe noch ausgelöffelt bekommt. Mit Exclusives wird man zwar die Nintendo-Fans (wie mich) kurz- oder langfristig erreichen, aber über die GCN-VKZ wird man damit wohl nicht kommen und mit der großangekündigten Core-Offensive hat das Ganze auch nicht viel gemeinsam :uglylol:

Und Fünftens und der letzte Punkt: wen interessiert die Leistungen in der Vergangenheit, hm? Thomas Schaaf wurde mit Bremen Meister. Was denkst du wie lange er sich noch halten wird? Nochmal: Er ist halt einfach das Gesicht und er verdient meine Hochachtung dass er die Verantwortung übernimmt und die Konsequenzen zieht. Solche Manager sollte es mehr geben.
Jo, eben. Die Wirtschaft tickt etwas anders und verzeiht keine Fehler.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom