Da widerspreche ich dir natürlich nicht. SE selbst ist ein sehr merkwürdiger Verein, der die Fans oftmals mit Füßen tritt (TWEWY2, anyone?)
und das werden sie wohl auch weiterhin tun. Ich mache mir nur Sorgen über die Gesundheit der gesamten Industrie, denn wenn die Publisher z.B voll auf die PS4 setzen, dann muss die Plattform das auch tragen. Und das kann sie nicht bei Verkäufen von etwa PS360-Niveau zu den damaligen Launches.
Hier kommt der Preis mit rein und ob Sony es schafft, irgendwie Hype bei der Masse zu zünden. BluRay ist kein Argument mehr für diejenigen, die von außerhalb des Gamings kommen und das, was sie bisher gezeigt haben, ist zwar cool, aber quasi die gesammelte Gaming-Presselandschaft (inklusive Aktienmarkt) hat die Ideen Sonys für's Erste abgestraft.
Wenn wir eine 400€+ Core-Konsole zum Launch haben, werden die Enthusiasten zugreifen. Wie viele es sind und wie viele und welche Spiele sie abgreifen, können wir halt nicht abschätzen. Bei der PS3 hat es auch mindestens ein Jahr gedauert, ehe es langsam anlief, inklusive Preissenkung und Revision.
Microsoft könnte sich zum Mainstream hinlehnen, sie halten sich bedeckt genug, um genau so einen Plan am Ende fahren zu können... oder es zu wagen, sowas als Plan zu definieren

Kinect als Hauptfeature würde nur wenigen Gamern schmecken, aber gut, man sollte warten, ehe man MS abschreibt. Die XBOX3 wird ja bald präsentiert werden.
Sei's drum. Meine Sicht der Dinge ist, dass wir einen guten Mix aus allem haben werden, nach einiger Zeit. Jede Plattform wird straucheln und sich fangen müssen - ein Selbstläufer ist es garantiert nicht mehr. Erst recht, wenn das Auslaufen der Generation noch etwas länger dauert. Solange aber die Firmen unter Druck stehen, bleibt es gut für den Kunden selbst.