PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da bisher noch kein Genre so dermaßen den Markt dominiert hat wie dieses. gerade in den USA wo teilweise jeder 08/15 Shooter hoch charten kann wie so oft in dieser Gen.

Es wird auch wieder das dominante Genre werden, da bin ich mir sicher.

Mit einer enormen veränderung im Shooternereich eventuell ja. Aber diese Moorhuhn Cod,Bf3 (Singleplayer) kacke wollen die leute nicht ewig spielen. Der komplette Markt war totl überrascht das sich Games wie Skyrim,Minecraft oder Walking Dead so unglaublich gut verkäuft. Und wenn die Publisher Energie reinstecken kann ich mir gut vorstellen das die Ps4 nicht so von Shootern überschwemmt wird.
 
ich halte das shootergenre im gesamten als ziemlich konkurrenzfähig - es ist maximal anpassungsfähig, hat 84683463 subgenres entwickelt und verschmilzt genauso gut mit storylosen wie mir storygetriebenen spielen und ist daher auch eines der wenigen genre, deren gameplay recht wenig aus der inszenierung hinausreißt und bisweilen auch "real" wirkt.

ohne diese aufsplitterung, ausdifferenzierung und optimale anpassung an gerade passierende geschehnissen, hätten wir schon längst einen viel intensiveren backlash erlebt - so hingegen können knarrenlastige spiele so unterschiedlich wie reinrassige gears/halo oder rpgs wie mass effect oder quasiadventures wie uncharted und tomb raider etc etc etc sein, deren verbindendes element eigentlich nur darin besteht, dass sie dabei helfen die idealtypen und klassischen auslegungen anderer genres zu pervertieren oder zurück zu drängen, während sie ihren eigenen mikrokosmos samt permanent ablaufender, dynamischer mutationen schaffen.

kann mir daher in absehbarer zeit keine ablegung dieser präferenzen vorstellen - hier wird keine spontane idee wie früher mal mit billigklonen und spinoffs überladen, hier hat die branche in einem augenblick finanzieller not eine möglichkeit gefunden, eine einfache formel, die viele probleme überdeckt, so weit anpassungsfähig und gleichzeitig unterschiedlich zu machen und zu halten, dass sie vielleicht teilweise gar nicht mehr anders kann und das viele einfach keinen entwöhnungseffekt spüren. mission accomplished.
Für mich klingt das eher nach Antibiotiker und auch dessen Wirkung ist wegen enormer Übertreibung begrenzt.
 
Für mich klingt das eher nach Antibiotiker und auch dessen Wirkung ist wegen enormer Übertreibung begrenzt.

Naja er hat schon recht, das FPS Genre hat sich in dieser Gen in so viele Subgenre geteilt und war so oft die die erste Wahl für die Perspektive eines Games, da wird es nächste Gen heiter weiter gehen.
 
Naja er hat schon recht, das FPS Genre hat sich in dieser Gen in so viele Subgenre geteilt und war so oft die die erste Wahl für die Perspektive eines Games, da wird es nächste Gen heiter weiter gehen.

Natürlich hat er recht ich sehe das ja nicht anders,aber wie ich bereits oben schrieb miss sich das Shootergenre schon weit von dem aktuellen Genre ändern damit es den Msrkt nicht entgültigt sättigt. Ein Fallout 3 z.b ist genaugenommen auch nur ein Shooter hat aber nicht wirklich was mit Call of Duty zu tun.
 
Aber diese Moorhuhn Cod,Bf3 (Singleplayer) kacke wollen die leute nicht ewig spielen.


eben diese Art von Shooter werden die Leute noch in 20 Jahren spielen. Es ist nämlich das Äquivalent zu früheren Arcade Games.
Relativ einfach zu erlernen, aber schwer wirklich gut zu sein, vor allem auch durch die Multiplayerherausforderung.

Manch einer will nur ne Runde mit CoD entspannen, wenn er von der Arbeit kommt, das geht nicht mit komplexen Spielen, die dann auch noch langwierig und eventuell storylastig sind.

Einschalten, ne Runde spielen, sich für ne Stunde mit anderen messen, abschalten
Und am nächsten Tag dasselbe von vorne. Durch die extrem hohe Spielzeit, die sich dadurch über die Wochen und Monate ergeben kann, stehen auch die 60 Euro Anschaffungskosten in einem anderen Licht.

Für 6h Singleplayer geben Durchschnittsleute ungern Vollpreis aus, für 600h MP Spiel sieht das anders aus
 
Wieso? Jedes Genre bisher das im hohen Maße den Markt übersättigte ging irgendwann für mehrere Jahre den Bach runter. wieso sollte es bei den Shootern anders sein?
Die Popularität von Proll-Schießern kommt nicht von ungefähr: Verwestlichung/Amerikanisierung/"erwachsen"werden des Konsolenmarktes. Früher war zocken ein Nerdhobby oder für Kinder, heute ist es weitgehendst gesellschaftlich akzeptiert. Aber eben nur "erwachsene" und "realistische" und kinoähnliche Spiele und da gehören JNRs nunmal nicht dazu. Solange die schießwütigen Amis und ihre Gehirnwäscheopfer den Markt beherrschen, wird sich daran auch nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
eben diese Art von Shooter werden die Leute noch in 20 Jahren spielen. Es ist nämlich das Äquivalent zu früheren Arcade Games.
Relativ einfach zu erlernen, aber schwer wirklich gut zu sein, vor allem auch durch die Multiplayerherausforderung.

Manch einer will nur ne Runde mit CoD entspannen, wenn er von der Arbeit kommt, das geht nicht mit komplexen Spielen, die dann auch noch langwierig und eventuell storylastig sind.

Einschalten, ne Runde spielen, sich für ne Stunde mit anderen messen, abschalten
Und am nächsten Tag dasselbe von vorne. Durch die extrem hohe Spielzeit, die sich dadurch über die Wochen und Monate ergeben kann, stehen auch die 60 Euro Anschaffungskosten in einem anderen Licht.

Für 6h Singleplayer geben Durchschnittsleute ungern Vollpreis aus, für 600h MP Spiel sieht das anders aus
Wie gesagt ich rede vom Singleplayer. Klar wir es immer eine Art Multiplayershooter geben so wie es immer eine Art Fifa geben wird. Das sind dann ein oder zwei Publisher. Die Frage ist was machen die anderen? In dieser Gen haben ja alle krampfhaft versucht mit aller Gewalt auf den gleichen Zug aufzuspringen. Was nicht wirklich geklappt hat.
 
Die Popularität von Proll-Schießern kommt nicht von ungefähr: Verwestlichung/Amerikanisierung/"erwachsen"werden des Konsolenmarktes. Früher war zocken ein Nerdhobby oder für Kinder, heute ist es weitgehendst gesellschaftlich akzeptiert. Aber eben nur "erwachsene" und "realistische" und kinoähnliche Spiele und da gehören JNRs nunmal nicht dazu. Solange die schießwütigen Amis und ihre Gehirnwäscheopfer den Markt beherrschen, wird sich daran auch nichts ändern.

schießwütige amerikaner? gehirnwäscheopfer? geht es noch platter?
 
Die Popularität von Proll-Schießern kommt nicht von ungefähr: Verwestlichung/Amerikanisierung/"erwachsen"werden des Konsolenmarktes. Früher war zocken ein Nerdhobby oder für Kinder, heute ist es weitgehendst gesellschaftlich akzeptiert. Aber eben nur "erwachsene" und "realistische" und kinoähnliche Spiele und da gehören JNRs nunmal nicht dazu. Solange die schießwütigen Amis und ihre Gehirnwäscheopfer den Markt beherrschen, wird sich daran auch nichts ändern.
In meinen Augen ist das purer Rassismus sry.
 
schießwütige amerikaner? gehirnwäscheopfer? geht es noch platter?
Es ist ja wohl nicht von der Hand zu weisen, dass Amerika mit seiner "Kultur" die Welt verseucht und Videospiele als Teil der Medien bleiben davon eben nicht verschont.

@Tripjunior81
Was soll daran Rassismus sein? Es ist Fakt, dass die amerikanische (Medien)kultur die Welt beherrscht und dass jeder, der sich dieser nicht beugt, isoliert wird und ein Nischendasein fristet.
 
Gewalt hatte schon immer eine gewisse Faszination, ich erinnere mich als 12 Jähriger damals voll auf Mortal Kombat 2 abgefahren zu sein. Es gab massig Werbung im TV und das Spiel konnte ich mir als 12 Jähriger damals im Karstadt kaufen :awesome:

Um so älter ich wurde um so belangloser wurde es, heute habe ich nur eine Serie bei der ich Wert auf gewalt lege und diese bleibt GoW :D
 
So ein Blödsinn, Ballergames gab es schon immer im Überfluss und wird's auch immer geben. Früher zu 8Bit Zeiten waren es halt horizontale oder bertikale Scroller, jetzt gibts den Kram halt in 2D und 3D :nix:

Und lol @Nesphite.
 
Ob da Mario Spiele wirklich besser sind?! Ich meine er macht Pilze platt, kickt Schildkrötenpanzer umher oder zieht sich Waschbärpelze über xD
Absoluter Drogentrip! Der nimmt halluzinogene Pilze ein, kommt sich dann plötzlich ganz groß vor, hüpft in seiner Traumwelt rum, in der er durch Abwasserrohre in irgendwelche Höhlen gelangt... jaja... Nintendospiele.
 
Gewalt hatte schon immer eine gewisse Faszination, ich erinnere mich als 12 Jähriger damals voll auf Mortal Kombat 2 abgefahren zu sein. Es gab massig Werbung im TV und das Spiel konnte ich mir als 12 Jähriger damals im Karstadt kaufen :awesome:

Um so älter ich wurde um so belangloser wurde es, heute habe ich nur eine Serie bei der ich Wert auf gewalt lege und diese bleibt GoW :D
Lol, die Zeit kenne ich auch noch! Mortal Kombat 2 wurde primär wegen den fatalities geholt, zumal es endlich bei jedem charakter ganze 2 gab :lol:
180DM war es mir werd!
heute ist es auch für mich belanglos! Das einzige was mich stört ist wenn ein Spiel geschnitten wird...
 
Absoluter Drogentrip! Der nimmt halluzinogene Pilze ein, kommt sich dann plötzlich ganz groß vor, hüpft in seiner Traumwelt rum, in der er durch Abwasserrohre in irgendwelche Höhlen gelangt... jaja... Nintendospiele.
Mario-Spiele geben wirklich nen grossen Raum für Interpretationen! Hab da schon im Netz richtig gute videos gesehen...
 
Es ist ja wohl nicht von der Hand zu weisen, dass Amerika mit seiner "Kultur" die Welt verseucht und Videospiele als Teil der Medien bleiben davon eben nicht verschont.

@Tripjunior81
Was soll daran Rassismus sein? Es ist Fakt, dass die amerikanische (Medien)kultur die Welt beherrscht und dass jeder, der sich dieser nicht beugt, isoliert wird und ein Nischendasein fristet.

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen "schießwütigen Amerikanern" die ja alle ego shooter bevorzugen und den japanern die es voll cool finden jemanden voll lässig mit einer Katana zu enthaupten? Ich hoffe ich bin auf deinem level von flachheit angekommen um ein richtigen vergleich zu ziehen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom