Zeratul
L12: Crazy
- Seit
- 24 Sep 2006
- Beiträge
- 2.426
Nintendo war schon immer ein Meister des Ressourcen-Managments. Da stimme ich dir uneingeschränkt zu.
Selten finanzieren sie Projekte, die sich finanziell nicht lohnen.
Microsoft ist ein Kadidat, der sofort abspringt, wenn es sich finanziell gleich beim ersten Mal nicht lohnt.
Sony aber, gerade in dieser Gen mit der PS3 und PSP, hat oftmals Geld in Projekte investiert, wo es klar war, dass man die Kosten nicht reinholen wird. Aber sie taten es trotzdem, um die Plattform attraktiver und vielseitig zu gestalten.
Dass es letztlich aus gutem Willen war, kann man wohl ausschliessen. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie es gemacht haben und die PS3 Besitzer eine Fülle an Spielen, jeglichen Genres, zur Auswahl hatten.
Selten finanzieren sie Projekte, die sich finanziell nicht lohnen.
Microsoft ist ein Kadidat, der sofort abspringt, wenn es sich finanziell gleich beim ersten Mal nicht lohnt.
Sony aber, gerade in dieser Gen mit der PS3 und PSP, hat oftmals Geld in Projekte investiert, wo es klar war, dass man die Kosten nicht reinholen wird. Aber sie taten es trotzdem, um die Plattform attraktiver und vielseitig zu gestalten.
Dass es letztlich aus gutem Willen war, kann man wohl ausschliessen. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie es gemacht haben und die PS3 Besitzer eine Fülle an Spielen, jeglichen Genres, zur Auswahl hatten.