PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ja, dass ist das lustige - ich mag cineastische Inszenierungen ala Uncharted. Würd Zelda auch mal gut tun. Story und so ;)
Ähm ja. ;)

Während eines lang andauernden Bürgerkrieges im fiktiven Königreich Hyrule wird eine junge Mutter verwundet. Sie flieht in den Kokiri-Wald, wo sie ihr Baby dem Deku-Baum anvertraut und kurz darauf verstirbt. Da der Deku-Baum ahnt, dass das Schicksal des Säuglings mit dem Wald verbunden ist, nimmt er ihn im Volk der Kokiri auf. Inzwischen ist der Krieg vom König Hyrules beendet worden. Ganondorf, der Anführer des Wüstenvolkes, schwört dem König seine Treue. In Wahrheit jedoch begehrt er das Triforce, ein göttliches Relikt unendlicher Macht, dass sich in Hyrule befinden soll. Das Triforce ist ein göttliches Relikt unendlicher Macht.

Der Junge erhält den Namen Link und wächst bei den Kokiri auf.Im Alter von neun Jahren weist ihm der Deku-Baum die Fee Navi zu. Navi befiehlt Link zum Deku-Baum, der den Jungen über die Bedrohung durch Ganondorf aufklärt. Er selber sei von einem Schergen Ganondorfs angegriffen worden und werde bald sterben. Dem Befehl des Deku-Baumes folgend, reist Link nach Schloss Hyrule und trifft sich dort mit Prinzessin Zelda. Die junge Zelda misstraut Ganondorf, da sie in einem Traum die von ihm ausgehende Gefahr erkannte. Sie weiht Link in ihrem Plan ein, das Triforce vor Ganondorf zu beschützen. Dieses befindet sich im Heiligen Reich, das sich nur dem öffne, der alle drei heiligen Steine einsammle.

Auf Zeldas Geheiß macht sich Link auf die Reise, um die drei heiligen Steine zu finden. Während er aufbricht, wird Schloss Hyrule von Ganondorf angegriffen. Während sie aus dem Schloss flieht, wirft die Prinzessin Link die Okarina der Zeit zu, ein magisches Musikinstrument der Königsfamilie. Der Junge sammelt in der darauffolgenden Zeit die drei Heiligen Steine. Es gelingt ihm, mittels derer und der Okarina einen versteckten Raum in der sogenannten Zitadelle der Zeit zu öffnen. Dort befindet sich als letzter Schlüssel zum Heiligen Reich das Masterschwert, eine legendäre Klinge unvorstellbarer Kraft. In dem Moment, in dem Link das Schwert berührt, öffnet sich der Zugang zum Heiligen Reich. Da der Junge jedoch noch zu jung ist, um zum Helden der Zeit zu werden, wird er ohne Bewusstsein sieben Jahre lang in einen kleinen Raum im Heiligen Reich verbannt, beschützt von der Kraft des Weisen Rauru. Ganondorf hat sich indes im Heiligen Reich einem der drei Triforcefragmente bemächtigt, dem der Kraft. Die anderen zwei Teile, das Triforce der Weisheit sowie des Mutes, wurden Zelda beziehungsweise Link zugewiesen. In den sieben Jahren, in denen Links Körper und Seele versiegelt waren, konnte Ganondorf ungehindert das Heilige Reich übernehmen und Hyrule erobern und zerstören. Da Zelda abwarten muss, dass Links Bann bricht, tarnt sie sich aus Angst vor Ganondorf als junger Krieger namens Shiek.

Als Link schließlich erwacht, ist er zu seiner Verwunderung ein junger Mann von 16 Jahren geworden und kann das Masterschwert führen. Als Held der Zeit ist es ihm damit nun möglich, beliebig sieben Jahre in die Vergangenheit zurück zu reisen. Shiek entdeckt Link und erklärt ihm, dass die aus allen Völkern stammenden sechs Weisen in der Lage seien, Ganondorf zu verbannen. Fünf dieser Weisen aber ruhen in alten, gefährlichen Tempeln. Um sie zu erwecken, durchquert Link mithilfe der magischen Okarina, des Masterschwertes und seiner Begleiterin Navi die fünf Tempel. Von jedem der Weisen erhält er ein Medaillon, das seine Stärke erhöht.

Nachdem alle fünf Weisen erweckt wurden, offenbart sich Shiek als Prinzessin Zelda und siebte Weise. Zusammen mit Links Kraft und Mut planen die Weisen, Ganondorf zu versiegeln. Der Dämon aber entführt Zelda, um an das Triforce der Weisheit zu gelangen. Link macht sich auf zu Ganondorfs Schloss und schlägt ihn in einem Schwertkampf, wonach das Schloss einstürzt. Mit letzter Kraft wandelt sich Ganondorf zu einer dämonischen schweinsartigen Bestie namens Ganon. Zelda hält den Dämonen mit ihrer magischen Kraft zurück, während Link ihm mit dem Masterschwert den Todesstoß versetzt. Die Weisen verbannen Ganondorf mit ihrer gebündelten Kraft.

Mit Ganondorfs Verbannung ist der Friede in Hyrule wiederhergestellt. Mit der Okarina der Zeit schickt Zelda Link sieben Jahre zurück in die Vergangenheit, damit dieser seine Kindheit nachholen kann.

Zudem, Zelda ist nunmal Zelda und nicht aufgebaut wie Uncharted. ;)
 
Das Thema ist langweilig, beschwert ihr euch auch bei Uncharted, God of War, Gran Turismo, Halo usw. über das Ganze? ;)

nope denn das sind neue IP's die bekommen ein paar fortsetzungen und dann kommt wieder ne neue IP mit neuem gamplay.
bei nin gibs das nicht. Mario galaxy hat(bis auf die fuchtelei) weitegehend die selbe Mechanik wie m64 1996.
 
Ähm ja. ;)

Während eines lang andauernden Bürgerkrieges im fiktiven Königreich Hyrule wird eine junge Mutter verwundet. Sie flieht in den Kokiri-Wald, wo sie ihr Baby dem Deku-Baum anvertraut und kurz darauf verstirbt. Da der Deku-Baum ahnt, dass das Schicksal des Säuglings mit dem Wald verbunden ist, nimmt er ihn im Volk der Kokiri auf. Inzwischen ist der Krieg vom König Hyrules beendet worden. Ganondorf, der Anführer des Wüstenvolkes, schwört dem König seine Treue. In Wahrheit jedoch begehrt er das Triforce, ein göttliches Relikt unendlicher Macht, dass sich in Hyrule befinden soll. Das Triforce ist ein göttliches Relikt unendlicher Macht.

Der Junge erhält den Namen Link und wächst bei den Kokiri auf.Im Alter von neun Jahren weist ihm der Deku-Baum die Fee Navi zu. Navi befiehlt Link zum Deku-Baum, der den Jungen über die Bedrohung durch Ganondorf aufklärt. Er selber sei von einem Schergen Ganondorfs angegriffen worden und werde bald sterben. Dem Befehl des Deku-Baumes folgend, reist Link nach Schloss Hyrule und trifft sich dort mit Prinzessin Zelda. Die junge Zelda misstraut Ganondorf, da sie in einem Traum die von ihm ausgehende Gefahr erkannte. Sie weiht Link in ihrem Plan ein, das Triforce vor Ganondorf zu beschützen. Dieses befindet sich im Heiligen Reich, das sich nur dem öffne, der alle drei heiligen Steine einsammle.

Auf Zeldas Geheiß macht sich Link auf die Reise, um die drei heiligen Steine zu finden. Während er aufbricht, wird Schloss Hyrule von Ganondorf angegriffen. Während sie aus dem Schloss flieht, wirft die Prinzessin Link die Okarina der Zeit zu, ein magisches Musikinstrument der Königsfamilie. Der Junge sammelt in der darauffolgenden Zeit die drei Heiligen Steine. Es gelingt ihm, mittels derer und der Okarina einen versteckten Raum in der sogenannten Zitadelle der Zeit zu öffnen. Dort befindet sich als letzter Schlüssel zum Heiligen Reich das Masterschwert, eine legendäre Klinge unvorstellbarer Kraft. In dem Moment, in dem Link das Schwert berührt, öffnet sich der Zugang zum Heiligen Reich. Da der Junge jedoch noch zu jung ist, um zum Helden der Zeit zu werden, wird er ohne Bewusstsein sieben Jahre lang in einen kleinen Raum im Heiligen Reich verbannt, beschützt von der Kraft des Weisen Rauru. Ganondorf hat sich indes im Heiligen Reich einem der drei Triforcefragmente bemächtigt, dem der Kraft. Die anderen zwei Teile, das Triforce der Weisheit sowie des Mutes, wurden Zelda beziehungsweise Link zugewiesen. In den sieben Jahren, in denen Links Körper und Seele versiegelt waren, konnte Ganondorf ungehindert das Heilige Reich übernehmen und Hyrule erobern und zerstören. Da Zelda abwarten muss, dass Links Bann bricht, tarnt sie sich aus Angst vor Ganondorf als junger Krieger namens Shiek.

Als Link schließlich erwacht, ist er zu seiner Verwunderung ein junger Mann von 16 Jahren geworden und kann das Masterschwert führen. Als Held der Zeit ist es ihm damit nun möglich, beliebig sieben Jahre in die Vergangenheit zurück zu reisen. Shiek entdeckt Link und erklärt ihm, dass die aus allen Völkern stammenden sechs Weisen in der Lage seien, Ganondorf zu verbannen. Fünf dieser Weisen aber ruhen in alten, gefährlichen Tempeln. Um sie zu erwecken, durchquert Link mithilfe der magischen Okarina, des Masterschwertes und seiner Begleiterin Navi die fünf Tempel. Von jedem der Weisen erhält er ein Medaillon, das seine Stärke erhöht.

Nachdem alle fünf Weisen erweckt wurden, offenbart sich Shiek als Prinzessin Zelda und siebte Weise. Zusammen mit Links Kraft und Mut planen die Weisen, Ganondorf zu versiegeln. Der Dämon aber entführt Zelda, um an das Triforce der Weisheit zu gelangen. Link macht sich auf zu Ganondorfs Schloss und schlägt ihn in einem Schwertkampf, wonach das Schloss einstürzt. Mit letzter Kraft wandelt sich Ganondorf zu einer dämonischen schweinsartigen Bestie namens Ganon. Zelda hält den Dämonen mit ihrer magischen Kraft zurück, während Link ihm mit dem Masterschwert den Todesstoß versetzt. Die Weisen verbannen Ganondorf mit ihrer gebündelten Kraft.

Mit Ganondorfs Verbannung ist der Friede in Hyrule wiederhergestellt. Mit der Okarina der Zeit schickt Zelda Link sieben Jahre zurück in die Vergangenheit, damit dieser seine Kindheit nachholen kann.

Zudem, Zelda ist nunmal Zelda und nicht aufgebaut wie Uncharted. ;)

Ach komm - ich glaub eher, dass du das grad selbst alles aus dem Kopf innerhalb von 5 min erfunden hast, als dass sich Nintendo je ne Story für Zelda ausgedacht hat :P

und ja, du hast recht. Zelda ist kein Uncharted. Auch gut so - aber ein bissche mehr cinematography wär schon schön. besonders nach der geschichte die du hier ge-copy-pasted hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm - ich glaub eher, dass du das grad selbst alles aus dem Kopf innerhalb von 5 min erfunden hast, als dass sich Nintendo je ne Story für Zelda ausgedacht hat :P
Ist Ocarina of Time nicht so abgelaufen? :ugly:

Das ist der Wikipediaartikel.


nope denn das sind neue IP's die bekommen ein paar fortsetzungen und dann kommt wieder ne neue IP mit neuem gamplay.
Das nächste Gran Turismo kommt sicher, das nächste Halo ebenfalls, God of War IV steht vor der Tür.

Lediglich Uncharted ist jetzt erstmal beiseite weil The Last of Us gemacht wird.

bei nin gibs das nicht. Mario galaxy hat(bis auf die fuchtelei) weitegehend die selbe Mechanik wie m64 1996.
Zum Ersten: Informier dich
Zum Zweiten: Es ist nunmal die Grundmechanik von Mario, beschwerst du dich, dass du bei God of War zu wenig fliegst?
 
Ist Ocarina of Time nicht so abgelaufen? :ugly:

Das ist der Wikipediaartikel.

und ja, du hast recht. Zelda ist kein Uncharted. Auch gut so - aber ein bissche mehr cinematography wär schon schön. besonders nach der geschichte die du hier ge-copy-pasted hast.

Grad OoT hatte ja irre viel Potenzial. Wind Waker ja auch - aber man hat sich entschlossen, Hyrule am ende rauszuschneiden und ne Triforce-Suche reinzuhauen. Somit war das ganze Spiel einfach nur ne Schienenfahrt. Dungeon zu Dungeon zu Dungeon zu Triforcesuche. Das könnte durch eine bessere Erzählungsweise etwas aufgelockert werden können. Grad bei dem Stil hätte es ein wundervolles Märchen sein können.
 
und ja, du hast recht. Zelda ist kein Uncharted. Auch gut so - aber ein bissche mehr cinematography wär schon schön. besonders nach der geschichte die du hier ge-copy-pasted hast.

Grad OoT hatte ja irre viel Potenzial. Wind Waker ja auch - aber man hat sich entschlossen, Hyrule am ende rauszuschneiden und ne Triforce-Suche reinzuhauen. Somit war das ganze Spiel einfach nur ne Schienenfahrt. Dungeon zu Dungeon zu Dungeon zu Triforcesuche. Das könnte durch eine bessere Erzählungsweise etwas aufgelockert werden können. Grad bei dem Stil hätte es ein wundervolles Märchen sein können.
Wenn du eine "cineastische Inszenierung ala Uncharted" willst, dann verstehe ich nicht, wie duc dich über Schienenfahrt in WW beschwerst. Uncharted bietet doch noch weniger Freiheiten und bewegt sich schnurgerade verschiedene Filmszenen entlang.
 
Wenn du eine "cineastische Inszenierung ala Uncharted" willst, dann verstehe ich nicht, wie duc dich über Schienenfahrt in WW beschwerst. Uncharted bietet doch noch weniger Freiheiten und bewegt sich schnurgerade verschiedene Filmszenen entlang.

ah ja. du meinst nur, weil das eine Schlauchlevels bietet, ist es also ok, dass man einen Schlauchablauf im Gameplay hat? Den das ist WW - Dungeon zu Dungeon zu Dungeon zu Triforcesuche. Kannst du schönreden wie möchtest - bleibt aber das gleiche Prinzip. Die Filmszenen würden das immerhin auflockern.
 
In 20 Jahren möchte ich bitte nicht mehr mit God of War oder Halo belästigt werden.

das ist eben n unterschied - gow und halo erzählen 1 geschichte. anpassungsfähige wie zelda, oder gta oder ff erzählen eher eine vielfalt von ihnen, die nur durch n korsett verknüpft werden.

insofern nicht vergleichbar.
 
das ist eben n unterschied - gow und halo erzählen 1 geschichte. anpassungsfähige wie zelda, oder gta oder ff erzählen eher eine vielfalt von ihnen, die nur durch n korsett verknüpft werden.

insofern nicht vergleichbar.


nicht das es hier gleich vor zelda timeline jüngern nur so wimmelt
 
das ist eben n unterschied - gow und halo erzählen 1 geschichte. anpassungsfähige wie zelda, oder gta oder ff erzählen eher eine vielfalt von ihnen, die nur durch n korsett verknüpft werden.

insofern nicht vergleichbar.
Zelda? Die selben Charaktere, die selbe Geschichte. Immer wieder, seit 30 Jahren.
 
Also Halo wird uns wohl mindestens 10 Jahre begleiten. Gab ja afaik schon Andeutungen dass es nach Teil 6 auch noch weitergehen soll.
God of War bzw. Kratos darf Sony gerne mal zu Grabe tragen. Es gibt bald keine Geschichten mehr die man noch über den Griechen erzählen könnte. Ein ähnliches Spiel mit einer anderen Mythologie darfs aber gerne von Sony geben.

Gran Turismo kann man dagegen immer bringen. Eines dieser Spiele die halt von moderner Technik profitieren.
 
ah ja. du meinst nur, weil das eine Schlauchlevels bietet, ist es also ok, dass man einen Schlauchablauf im Gameplay hat? Den das ist WW - Dungeon zu Dungeon zu Dungeon zu Triforcesuche. Kannst du schönreden wie möchtest - bleibt aber das gleiche Prinzip. Die Filmszenen würden das immerhin auflockern.
How? Uncharted läuft so schlauch ab, weil es wie ein Film erzählt wird. Wenn du bei WW keine Lust hast, dann segelst du raus, deckst ein bisschen von der Karte auf oder machst einen Nebenquest.

Bei Uncharted gehts von A nach B und über die Schiene verteilt stolperst du dann regelmäßig über Zwischensequenzen, die entweder wieder eine Aktionsequenz auslösen oder irgend einen "Charaktermoment" (was im schlimmsten Fall trivialer Smalltalk sein kann, bei dem man sich fragen kann, wieso einen das Spiel dafür vom Spielen abhält). Besteht dabei die Auflockerung jetzt darin, dass du für 2 Minuten den Controller beiseite legen kannst?
 
Zelda? Die selben Charaktere, die selbe Geschichte. Immer wieder, seit 30 Jahren.

nein, nein und wieder...nein. ^^

ich bin aber überdrüssig darüber zu streiten - wenn man lange genug abstrahiert, sehen auch 90% aller rpgs gleich aus, nur bringt das den leute, die sich wirklich damit beschäftigen nicht viel und wer sich nicht damit beschäftigen will, mag das betreffende zeug ohnehin nicht.

im übrigen ist nicht die mangelnde wandelbarkeit von zelda n problem (dürfte keine ip geben, die in sich genommen flexibler ist), sondern die breite von neuen nin ips.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom