PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und ich versteh die Argumentatio der Zeldafans allgemein nicht mehr. Inwiefern bauen denn die Tempel in Zelda aufeinander aus? Was soll das im Einzelnen denn jetzt genau bedeuten? Ich erinner mich bei SS an den ersten Tempel, der, was den Schwierigkeitsgrad anging, knapp vorm Dekubaum liegt. Ich erinner mich an einen zweiten Tempel, der absolut linear war, man musste nich zurück, immer nur gerade aus. Wenn eine Wand kam, musste man nach links oder rechts. Je nachdem, wo es weiter ging. Zusätzlich erinner ich mich an einen japanisch angehauchten Tempel, bei dem die einzigen etwas schwereren Rätsel im Spiel selbst durch Phai und Schilder erklärt wurden.

Es fällt mir echt schwer mit Nintendofans über Zelda zu diskutieren, als jemand, der seit OoT dabei ist.

Wenn man mal wirklich einen langen Text schreib und kleinlich erklärt, was einem an Zelda nicht passt, kommen häufig nur unverständliche Einzeiler bei raus. Wenn ich schreibe: "Zelda erfüllt gänge Qualitätsstandards nicht oder nicht mehr."

Kommt als Antowrt. "Zelda war schon immer gut und soll sich nicht ändern."

Das ist ungefähr das Niveau, auf dem Politiker debattieren. Die reden viel, sagen nichts, gehen nicht auf das Gesagte oder Gefragte ein und lügen ohne Ende. Ungefähr so fühle ich mich, wenn ich über Zelda rede.

Es konnt mir auch bis heute keiner glaubhaft machen, was denn Zelda anno 2013 noch so großartig qualitativ zu bieten hat, was andere nicht haben. Im Gegenzug hat die Liste der Rückstände und Mängel mittlerweile einen riesen Rattenschwanz, der mit jedem Spiel länger wird. Und kommt mir jetzt bloß keiner mehr mit der berühmten "Seele", die die Nintendospiele haben. Das war mal.

Und wie lässt sich Seele finden? ;) Also Ich fand Galaxy hatte mehr Seele als die meisten anderen Spiele diese Gen.

Zu Zelda:

Naja, immerhin haben wir eine neue Steuerung. Wenn sich da mal nichts draus machen lässt, dann weis ich auch nicht mehr. Außerdem hieß es in der Direct "Back to the Roots" - man kann also auf jeden Fall gespannt sein ;)
 
Ich finde, die ganzen Zelda-Kritiker sollten mal die Kirche etwas im Dorf lassen. Ich kenne kaum ein Videospiel-Franchise, das im Laufe der Zeit so eine Wandlungsfähigkeit an den Tag gelegt hat. Andere Serien treten weit mehr auf der Stelle. Das Problem dabei ist natürlich, dass eine solche Wandlungsfähigkeit dazu führt, dass ein Spiel der Serie nicht gut ankommt, so wie Skyward Sword bspw. oder Majora's Mask, das zumindest die Meinungen spaltet. So bietet eben jedes Zelda-Spiel so seine Überraschungen, auch wenn sie hin und wieder negativ sein kann.
 
Wenn du das auf alle Teile beziehst, dann muss ich deine erste Frage aber Retour geben ;) SS kann man meinetwegen so bezeichenen, die anderen Ableger waren aber alles andere als Schlauch. Und Open World rechtfertigt noch lange nicht solch technischen Unzulänglichkeiten. Gerade bei Oblivion auf 360 war das einfach nur schrecklich.

Zelda ist ein Schlauchgame. Denn man kann zB. erst in einen Abschnitt wenn man zuvor einen bestimmten Gegenstand (schwere Handschuhe, Bomben und dgl.) hat. Hat man diese noch nicht ist man seiner Freiheit bedingt sehr eingeschränkt. Auch wenn der Abschnitt weitläufig aussieht. Streng genommen ist das ganze Game durchgescriptet.

Bei Elder Scroll entscheide ich selbst. Mach ich neben den Hauptquests ein Neben-Dungeon oder nicht?
Bei Zelda muss man zwangsläufig mit Ausnahme ein paar Minigames alles machen da man sonst nicht weiter kann.
Wie gesagt durchgeskriptet bis zuletzt.

Elder Scroll ist ein Open World Game welches echt jeden furz abspeichert und man auf mehrere Art und weise spielen kann.
Bist du ein guter oder ein schlechter. Bestielst du alle oder kaufst du beim Händler. Oder tötest du den gar um seine Waren zu bekommen?

Aber ein RPG kann man mit einem Action-Adventure nicht vergleichen. Allein das Kampfsystem.
Während bei Zelda ein Schlag mit dem Schwert immer genau den selben Schaden verursacht wird dieser bei Elder Scroll durch mehrere Faktoren berechnet (Waffe, Zweitschaden, Level, Geschick, Kraft und dgl.)

Das allein zeigt einem schon wie unkompliziert Zelda eigentlich ist und ein Vergleich mit einem RPG nicht möglich ist.
In keinster Weise möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, die ganzen Zelda-Kritiker sollten mal die Kirche etwas im Dorf lassen. Ich kenne kaum ein Videospiel-Franchise, das im Laufe der Zeit so eine Wandlungsfähigkeit an den Tag gelegt hat. Andere Serien treten weit mehr auf der Stelle. Das Problem dabei ist natürlich, dass eine solche Wandlungsfähigkeit dazu führt, dass ein Spiel der Serie nicht gut ankommt, so wie Skyward Sword bspw. oder Majora's Mask, das zumindest die Meinungen spaltet. So bietet eben jedes Zelda-Spiel so seine Überraschungen, auch wenn sie hin und wieder negativ sein kann.
Ich kenne nicht eine einzige, die sich vergleichbar geändert hat.
 
Willst du wirklich mit sowas dagegen argumentieren? Das ist nur eine Franchise und im Falle von 3D Mario, ein Spiel.

metroid prime, pikmen.

es geht mir nur darum, dass man, bzw. ein außenstehender eig nur selten die einzelnen teile einer franchise auseinander halten kann, wenn sie im verlaufe einer gen erscheinen.

ich könnte auf den ersten blick kz 2 und 3, gears 1, 2, 3, halo 3, reach und 4 auch nicht auseinander halten.

nen zelda oot und mm wohl auch nicht.
 
ich könnte auf den ersten blick kz 2 und 3, gears 1, 2, 3, halo 3, reach und 4 auch nicht auseinander halten.

nen zelda oot und mm wohl auch nicht.

Killzone 2 und 3 kann man grafisch auch kaum bzw. nur schwer auseinander halten. Umso mehr unterscheiden die sich im Gameplay. KZ3 ist hier leider jedoch in allen Belangen ein Rückschritt gegenüber den grandiosen KZ2. :(
 
Zelda ist ein Schlachgame. Denn man kann zB. erst in einen Abschnitt wenn man zu vor den Gegenstand (schwere Handschuhe) oder Bomben und dgl. hat. Zuvor ist man eingeschränkt. Auch wenn der Abschnitt weitläufig aussieht. Streng genommen ist das ganze Game durchgescriptet.

Bei Elder Scroll entscheide ich selbst. Mach ich neben den Hauptquests ein Neben-Dungeon oder nicht?
Bei Zelda muss man zwangsläifig mit ausnahme ein paar Minigames alles machen da man sonst nicht weiter kann. Wie gesagt durchgeskriptet bis zuletzt.

Elder Scroll ist ein Open World Game welches echt jeden furz abspeichert und man auf mehrere Art und weise spielen kann.
Bist ein guter oder ein schlechter. Bestielst du alle oder kaufst du beim Händler. Oder tötest du den gar um seine Waren zu bekommen?

Aber ein RPG kann man mit einem Action-Adventure nicht vergleichen. Allein das Kampfsystem.
Während bei Zelda ein Schlag mit dem Schwert immer genau den selben Schaden verursacht wird dieser bei Elder Scroll durch mehrere Faktoren berechnet (Waffe, Zweitschaden, Level, Geschick, Kraft und dgl.)

Das allein zeigt einem schon wie unkompliziert Zelda eigentlich ist.

Ist etwas hart ausgedrückt, denn wenn Zelda ein einziger Script sein soll, was ist dann Uncharted. Du nennst hier typische Eigenschaften eines RPG's - Zelda will aber sicherlich kein RPG sein.

Selbst Darksiders 2 warb mit Open World, war aber im Endeffekt auch ziemlich linear - um mal im gleichen Genre zu bleiben.
 
Solange die jährlichen Updates von Little Big Planet und God of War rauskommen, die nun wirklich kein Schwein auf den ersten Blick auseinander halten kann, finde ich es ja etwas bigott, wenn von Sony-Seite über die Mario- und Pokemonschwemme abgelästert wird.

Schön das Leute immer im Kontext lesen. Also nochmal sage doch nichts gegen God of War, obwohl man dann als Zelda Fan auch nicht die Töne spucken muss, denn da gibts auch Ansammlungen.

Ich sage auch nicht primär was dagegen, ich kann Nintendo verstehen quasi jedes Jahr ein Pokemon zu bringen. Was ich nicht verstehen kann, wenn hier Nintendo Fans trollen, dass doch Sony ein Uncharted dreimal auf die PS3 los ließ, oder wohl dann auch Gears, aber ausgeblendet wird, dass Nintendo bei Mario mit der selben Strategie begann. Dies also ein normaler Vorgang in der Industrie ist.

@Jährliche Updates LBP
LBP kommt auf 5 Titel, 2 PS3 Spiele, ein PSP, ein Vita für die Hauptteile und ein Kartableger. Die Vita/PSP Ableger würde ich mir sogar trauen zu unterscheiden, bei den PS3 Versionen müsste wohl ein Großteil grübeln. Selbst da würde es dann wohl durch technische Verbesserungen offensichtlich sein können.

@IhrNintendo3DS
Hast dir richtig Mühe gemacht Bilder zu posten, sehen alle sehr hübsch aus.
 
Ist etwas hart ausgedrückt, denn wenn Zelda ein einziger Script sein soll, was ist dann Uncharted. Du nennst hier typische Eigenschaften eines RPG's - Zelda will aber sicherlich kein RPG sein.

Selbst Darksiders 2 warb mit Open World, war aber im Endeffekt auch ziemlich linear - um mal im gleichen Genre zu bleiben.

Ebenfalls gescriptet. Aber um Uncharted geht es nicht. Sondern darum dir aufzuzeigen das Zelda keni kompliziertes Game ist, sondern nach Regeln funktioniert die man einhalten muss.
 
Ebenfalls gescriptet. Aber um Uncharted geht es nicht. Sondern darum dir aufzuzeigen das Zelda keni kompliziertes Game ist, sondern nach Regeln funktioniert die man einhalten muss.

Deswegen auch mein Beispiel mit DS2. Nenn mir mal ein AA, das die Entscheidungsfreiheit eines Elder Scrolls hat?!
 
Schön das Leute immer im Kontext lesen. Also nochmal sage doch nichts gegen God of War, obwohl man dann als Zelda Fan auch nicht die Töne spucken muss, denn da gibts auch Ansammlungen.

Ich sage auch nicht primär was dagegen, ich kann Nintendo verstehen quasi jedes Jahr ein Pokemon zu bringen. Was ich nicht verstehen kann, wenn hier Nintendo Fans trollen, dass doch Sony ein Uncharted dreimal auf die PS3 los ließ, oder wohl dann auch Gears, aber ausgeblendet wird, dass Nintendo bei Mario mit der selben Strategie begann. Dies also ein normaler Vorgang in der Industrie ist.
Der Kontext ist: Sobald ein Nintendo sich erdreistet zu sagen, dass Sony seine Franchises melkt und das tut es eben u.a. auch mit Uncharted, kommt sofort die Mario und Pokemon-Klatsche. Derweil liest man in allen Mario-relevanten News aber das Wort Ausschlachtung von eben jenen Leuten, die mit ihren jährlichen LBP und GoW und ihren zweijährlichen Uncharted-Ablegern keine Probleme haben.

(in b4 Mario Kart, -RPG und -Sportspiele. Da ist man bei Sony mit Smash-Klon, Karting und Uncharted Kartenspiel auch auf gutem Wege).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kontext ist: Sobald ein Nintendo sich erdreistet zu sagen, dass Sony seine Franchises melkt und das tut es eben u.a. auch mit Uncharted, kommt sofort die Mario und Pokemon-Klatsche. Derweil liest man in allen Mario-relevanten News aber das Wort Ausschlachtung von eben jenen Leuten, die mit ihren jährlichen LBP und GoW und ihren zweijährlichen Uncharted-Ablegern keine Probleme haben.

(in b4 Mario Kart, -RPG und -Sportspiele. Da ist man bei Sony mit Smash-Klon, Karting und Uncharted Kartenspiel auch auf gutem Wege).

wenn man 3, bis 4 titel in 4,55 milliarden jahren als melken ansieht..


;)
 
Der Kontext ist: Sobald ein Nintendo sich erdreistet zu sagen, dass Sony seine Franchises melkt und das tut es eben u.a. auch mit Uncharted, kommt sofort die Mario und Pokemon-Klatsche. Derweil liest man in allen Mario-relevanten News aber das Wort Ausschlachtung von eben jenen Leuten, die mit ihren jährlichen LBP und GoW und ihren zweijährlichen Uncharted-Ablegern keine Probleme haben.

(in b4 Mario Kart, -RPG und -Sportspiele. Da ist man bei Sony mit Smash-Klon, Karting und Uncharted Kartenspiel auch auf gutem Wege).

So ist es. Sony's Engagement für neue IP's in allen Ehren - aber man sieht unmittelbar wie erfolgreich Nintendo mit deren Maskottchen ist. Deswegen bin ich auch der Meinung, dass wir mit der PS4 auch einige Fortsetzungen zu bestehenden Sony Franchises sehen werden.
 
Also sehe ich das jetzt richtig:

Wii U = 440GFlops
XBox720 = 1200GFlops
PS4 = 1800GFlops

Würde dann bedeuten:

XBox720 = 2,5 * Wii U
PS4 = 1,5 * XBox720

Sieht schwer danach aus dass die 720 die Lead Plattform zum entwickeln für die Thirds wird. Die liegt ja ungefähr in der Mitte der 3 Grafikschleudern :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sehe ich das jetzt richtig:

Wii U = 440GFlops
XBox720 = 1200GFlops
PS4 = 1800GFlops

Würde dann bedeuten:

XBox720 = 2,5 * Wii U
PS4 = 1,5 * XBox720

Sieht schwer danach aus dass die 720 die Lead Plattform zum entwickeln für die Thirds wird. Die liegt ja ungefähr in der Mitte der 3 Grafikschleudern :D

Ich denke man lässt die WiiU aus, so wie die Wii.
Multiplattformtitel werden dann wie gewohnt auf Xbox, PS und PC veröffentlicht.
 
Finde die Zelda Diskussion ganz interessant. Und imo war TP auch nen mega Rückschritt gegenüber WW, was für mich schon eher Open World war.. so hat es sich für mich zumindest angefühlt.. man konnte auch etwas abseits entdecken, Inseln, Orte.. das war bei TP fast unmöglich.

Also sehe ich das jetzt richtig:

Wii U = 440GFlops
XBox720 = 1200GFlops
PS4 = 1800GFlops

Würde dann bedeuten:

XBox720 = 2,5 * Wii U
PS4 = 1,5 * XBox720

Sieht schwer danach aus dass die 720 die Lead Plattform zum entwickeln für die Thirds wird. Die liegt ja ungefähr in der Mitte der 3 Grafikschleudern

Nein, abgesehen davon dass das hier nicht der Technik Thread ist, sind die vergleiche blödsinnig.
Ich bin der Meinung du kannst Gflop zahlen einfach in den Wind schießen. Am PC gibt es auch Grafikkarten die angeblich 2000 Gflop haben aber 50% langsamer sind als welche mit 1500.
Oder ältere Grafikkarten angeblich schon 2500 gflop hatten neue aber weniger..
Das ganze Gflop geschwafel ist imo Blödsinn.

Die PS4 und 720 werden wie es aussieht wohl ungefähr gleich stark sein.
Und wenn man sich mal die Hardware anguckt.. dann sieht man den Unterschied zwischen Xbox 3 und WiiU ziemlich deutlich.
8 Core (aktuellen CPU Design) vs 3 Core
8 GB Ram vs 1 GB Ram
Neuste GPU Generation vs GPU aus dem Jahre 2008..

Wer da irgendwas von.. in der Mitte labbert.. will sich die WiiU einfach nur schönreden.
 
Also sehe ich das jetzt richtig:

Wii U = 440GFlops
XBox720 = 1200GFlops
PS4 = 1800GFlops

Würde dann bedeuten:

XBox720 = 2,5 * Wii U
PS4 = 1,5 * XBox720

Sieht schwer danach aus dass die 720 die Lead Plattform zum entwickeln für die Thirds wird. Die liegt ja ungefähr in der Mitte der 3 Grafikschleudern :D

War diese Generation immer die stärkste Konsole die Lead Platform?
 
So ist es. Sony's Engagement für neue IP's in allen Ehren - aber man sieht unmittelbar wie erfolgreich Nintendo mit deren Maskottchen ist. Deswegen bin ich auch der Meinung, dass wir mit der PS4 auch einige Fortsetzungen zu bestehenden Sony Franchises sehen werden.
god of war : uncharted
killzone : resistance
gt : motorstorm
sly cooper : infamous
ratchet & clank : little big planet
kein problem wenn wieder das verhältnis zwischen alt und neu stimmt
 
god of war : uncharted
killzone : resistance
gt : motorstorm
sly cooper : infamous
ratchet & clank : little big planet
kein problem wenn wieder das verhältnis zwischen alt und neu stimmt

Natürlich nicht. Aber es kommt mir so vor, als wenn Sony krampfhaft auf der Suche nach einem Maskottchen ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom