Howard
L20: Enlightened
- Seit
- 22 Sep 2006
- Beiträge
- 27.954
Und ich versteh die Argumentatio der Zeldafans allgemein nicht mehr. Inwiefern bauen denn die Tempel in Zelda aufeinander aus? Was soll das im Einzelnen denn jetzt genau bedeuten? Ich erinner mich bei SS an den ersten Tempel, der, was den Schwierigkeitsgrad anging, knapp vorm Dekubaum liegt. Ich erinner mich an einen zweiten Tempel, der absolut linear war, man musste nich zurück, immer nur gerade aus. Wenn eine Wand kam, musste man nach links oder rechts. Je nachdem, wo es weiter ging. Zusätzlich erinner ich mich an einen japanisch angehauchten Tempel, bei dem die einzigen etwas schwereren Rätsel im Spiel selbst durch Phai und Schilder erklärt wurden.
Es fällt mir echt schwer mit Nintendofans über Zelda zu diskutieren, als jemand, der seit OoT dabei ist.
Wenn man mal wirklich einen langen Text schreib und kleinlich erklärt, was einem an Zelda nicht passt, kommen häufig nur unverständliche Einzeiler bei raus. Wenn ich schreibe: "Zelda erfüllt gänge Qualitätsstandards nicht oder nicht mehr."
Kommt als Antowrt. "Zelda war schon immer gut und soll sich nicht ändern."
Das ist ungefähr das Niveau, auf dem Politiker debattieren. Die reden viel, sagen nichts, gehen nicht auf das Gesagte oder Gefragte ein und lügen ohne Ende. Ungefähr so fühle ich mich, wenn ich über Zelda rede.
Es konnt mir auch bis heute keiner glaubhaft machen, was denn Zelda anno 2013 noch so großartig qualitativ zu bieten hat, was andere nicht haben. Im Gegenzug hat die Liste der Rückstände und Mängel mittlerweile einen riesen Rattenschwanz, der mit jedem Spiel länger wird. Und kommt mir jetzt bloß keiner mehr mit der berühmten "Seele", die die Nintendospiele haben. Das war mal.
Und wie lässt sich Seele finden?

Zu Zelda:
Naja, immerhin haben wir eine neue Steuerung. Wenn sich da mal nichts draus machen lässt, dann weis ich auch nicht mehr. Außerdem hieß es in der Direct "Back to the Roots" - man kann also auf jeden Fall gespannt sein
