PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich persönlich glaube, dass das einzig und alleine an der noch aktuellen Gen liegt.

Kinect, Move und die Wiimote haben den Traditionalisten viel versprochen und sehr wenig davon eingehalten. Das wurde von Anfang an befürchtet, doch man hat es dennoch gekauft, getestet und für Müll befunden. Selten übertraf es die etablierte Controllersteuerung, weswegen viele ein wenig ungehalten waren/sind in Hinblick auf den großen kommerziellen Erfolg dieser Eingabemethoden bei den Gelegenheitsspielern.

Selbst Nintendo hat dies anscheinend erkannt und hat daraufhin einiges am WiiU Pad geändert(Analogsticks z.B.) und als Krönung sogar noch ein Pro Controller angekündigt. Also ist sich Nintendo dieser eher traditionellen Gamer sehr bewusst und will diese ins Boot holen.

Viele sehen aber gerade in Nintendo den Begründer dieser Waggle-Welle und sind daher noch stärker reserviert gegenüber allem neuen aus deren Hause. Es beginnt sozusagen erneut von vorne. Nintendo bringt etwas "neues", MS hat es diesesmal noch schneller am Markt dank einer App und bereits erhältlichen Tablets und Sony wird wohl ebenfalls irgend etwas in diesem Bereich bringen.

Also sind die Traditionalisten erneut ungehalten und fühlen sich von solche halbgaren Ideen wie dem Sprachchat nur mit angeschlossenem Upad ein wenig vor den Kopf gestoßen.

imo ist Nintendo selbst Schuld. Sie wollten die Coregamer haben, bieten aber nicht den aktuellen Standard der Konkurrenz und die Multispiele auf ihrer neuen Hardware.

Im Gegensatz zu Dir und anderen Fans der Nintendoideen sind diese Traditionalisten gerne bereit etwas neues auszuprobieren, aber nicht als neuen Standard, sondern in kleinen optionalen Varianten.

Die Wiimote hätte es bei weitem leichter gehabt bei den Coregamern, wenn sie nur Optional für Partygames, Ego-Shooter, usw. genutzt worden wäre und nicht zwanghaft als neuer heiliger Gral angepriesen worden wäre.


MS scheint das verstanden zu haben. Die 720 soll ja Kinect 2 eingebaut haben. Einen Standardcontroller wirst Du aber sicherlich ebenfalls im Paket vorfinden.

Dann kann man sich die Rosinen rauspicken und muss nicht zwangsweise etwas hochstilisieren, was bis auf ein paar Ausnahmen nicht so wirklich toll funktioniert...


das ist die ganze situation auf den punkt gebracht!

nintendo hat die komplette spielergemeinde zwar vergrößert (sogar meine oma spielt wii-bowling), aber gleichzeitig auch so extrem gespalten wie es eigentlich noch nie vorher irgendwie vergleichbar war!
selbst die amiga und st kriege waren da irgendwie noch harmloser...
 
ich habe ja mal ne umfrage hier gestartet auf welcher grundlage sich die negative meinung bezüglich der wiimote etabliert hat. und da haben viele leute gesagt, dass da nach wii sports zum start gar nicht so viel erfahrungen gesammelt wurden. gut, das ist natürlich auch nintendos schuld, imo war die tatsache, dass motion plus zum start noch nicht eingebaut war, ein riesenfehler. aber imo gab es wirklich herausragende und einzigartige games, wie z.b. paper mario, metroid prime drei und metroid other m, die wirklich eine außergewöhnliche spielerlebnisse ermöglicht haben und die zeigen, dass das konzept enormes potenzial hat.

aber gut, die wii ist bald geschichte und manche leute mögen sie nicht, damit muss ich leben. wir sind jetzt bei der wiiU. und das ist doch ein normaler controller... ,mit nem screen in der mitte! da muss man sich auch mal lösen können und das einfach mal sehen. aber da wird lamentiert, man müsste mal ne millisekunde vom tv wegschauen, das teil wäre zu schwer (wer hält seinen controller kompltt in der luft, ohne seine arme aufzustützen?), die ladezeiten, mein gott die ladezeiten.

ne, sorry. wo ich bei der wii noch ein gewisses einsehen habe, so fehlt mir bei der imo überzogenen kritik am wiiU pad jedes verständnis.

@salamiboden: ja, unter anderme dein post hat mich bewogen mich hier zu äußern. aber vielleicht ue ich dir und den leuten hier auch unrecht, da ich generell viel quatsch bezüglich des pads auf cw gelesen habe. ürigens habe ich den eindruck, dass die stimmung auf anderen seiten bei weitem icht so düster gegenüber der wiiU ist. da wird zwar kritisiert, dass das launch lineup zu unspektakulär ist aber rundsätzlichmag man die wiiU und will sie sich in der regel zumindest später zulegen.
weisst du was ärgerlich ist, Leuten der die Wiimote zugesagt hat, müssen sich jetzt wieder mit einem Pad abfinden mit einem Screen in der Mitte....

Denn ich denke nicht, dass die Wiimote noch gross unterstützt wird und da hat Nintendo bei mir negativ gepunktet...
Hätte viel lieber gehabt, wenn sie die Mote erweitert hätten und den Nunchuck verbessert hätten, statt alles fallen zu lassen und zurück zum alten Pad gehen.
 
weisst du was ärgerlich ist, Leuten der die Wiimote zugesagt hat, müssen sich jetzt wieder mit einem Pad abfinden mit einem Screen in der Mitte....

Denn ich denke nicht, dass die Wiimote noch gross unterstützt wird und da hat Nintendo bei mir negativ gepunktet...
Hätte viel lieber gehabt, wenn sie die Mote erweitert hätten und den Nunchuck verbessert hätten, statt alles fallen zu lassen und zurück zum alten Pad gehen.

ja, das is wieder ein anderes thema. bin wirklich gespannt, wie das nächste zelda aussehen soll. einerseits hat man da das neue pad und andererseits die, imo wirklich gelungene, wiimote steuerung. und beides geht nunmal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das is wieder ein andrses thema. bin wirklich gespannt, wie das näcste zelda aussehen soll. einerseits hat man da das neue pad nd andererseits die imowirklich gelungene wiimote steuerung. und beides geht nunmal nicht.
beides würde schon machbar sein, siehe Pikmin 3 und Monster Hunter Ultimate, das Pad würde für die Karte und Inventar verwendet werden.
 
das ist die ganze situation auf den punkt gebracht!

nintendo hat die komplette spielergemeinde zwar vergrößert (sogar meine oma spielt wii-bowling), aber gleichzeitig auch so extrem gespalten wie es eigentlich noch nie vorher irgendwie vergleichbar war!
selbst die amiga und st kriege waren da irgendwie noch harmloser...


wobei ich meine, dass gerade die anerkennung der casuals ein psychologisches moment hat. gamer sehensich ja gerne als irgend ne kuriose elite und durch die massenkompatibilität, wurde das in deren augen untergraben. gabs zwar bei der ps2 z.t. auch, wurde aber nich so an die große glocke gehängt.

beides würde schon machbar sein, siehe Pikmin 3 und Monster Hunter Ultimate, das Pad würde für die Karte und Inventar verwendet werden.

und das pad liegt dann daneben und und man spielt mit der wiimote?
 
das liegt daran das einigen(mir inklusive) die unsägliche fuchtelwelle die nintendo losgetreten hat nicht passt!kinct, move, wiimote...ich mag den ganzen mist nicht und will einfach ganz normal mitm pad spielen!
bestes beispiel zelda!!ich liebe zelda-spiele, aber durch das unsägliche rumgefuchtel hatte ich schon nach dem ersten tempel keine lust mehr auf skyward sword!

ich bin selbst überrascht wie extrem der hate hier auf nintendo ist, aber da sind die ultrapikas zu nem großen teil selbst schuld dran!
nur weil man beim zocken nicht in der luft rumwedeln will und an seinem hdtv kein augenkrebs bekommen will wird man jetzt schon seit jahren als seelenlos oder grafikhure bezeichnet...


ich finde das lustig, dass die nintendos hier mittlerweile als gott weiß nicht wie extrem angesehen werden. ich denke, du hast hier ein paar zeiten nicht mitgemacht, in denen die sonies hier völlig amok gelaufen sind und aus genau dieser zeit resultiert zu einem großen teil das verhalten der n-fans. für später dazugekommene sieht das vielleicht anders aus aber das war wirklich extrem.

auch heute noch empfinde ich die nintendos als wesentlich diskussionsbereiter, teilweise bis über meine persönliche schmerzgrenze, wenn noch der größte dummbash mit ner erklärungsorgie, in einsicht zu transformieren, versucht wird. erst seit ein paar tagen, seit der letzte und gutmütigste pika so langsam die schnauze voll vom dauerbashen hat, reagieren die jungs, inklusive mir selbst, etwas gereizter. aber es gibt auch extreme n-ler, keine frage.
 
wobei ich meine, dass gerade die anerkennung der casuals ein psychologisches moment hat. gamer sehensich ja gerne als irgend ne kuriose elite und durch die massenkompatibilität, wurde das in deren augen untergraben. gabs zwar bei der ps2 z.t. auch, wurde aber nich so an die große glocke gehängt.


ja, mit singstar fing das an.nintendo hat den boom dann voll mitgenommen und perfektioniert!ist wohl ne normale entwicklung, muss trotzdem nicht jedem gefallen...
ich weiß noch wie iwata die wii-mote präsentierte und das ganze wii konzept als paradigmenwechsel bezeichnete, damit hatte er vollkommen recht!
allerdings muss das ja nicht jedem gefallen...:-(
ich hätte lieber wieder das klassische nintendo, mit der aktuellen ausrichtung fühl ich mich einfach nicht wohl.schon allein die werbung mit den weißgekleideten traumfamilien...:oops:
 
das liegt daran das einigen(mir inklusive) die unsägliche fuchtelwelle die nintendo losgetreten hat nicht passt!kinct, move, wiimote...ich mag den ganzen mist nicht und will einfach ganz normal mitm pad spielen!
bestes beispiel zelda!!ich liebe zelda-spiele, aber durch das unsägliche rumgefuchtel hatte ich schon nach dem ersten tempel keine lust mehr auf skyward sword!

ich bin selbst überrascht wie extrem der hate hier auf nintendo ist, aber da sind die ultrapikas zu nem großen teil selbst schuld dran!
nur weil man beim zocken nicht in der luft rumwedeln will und an seinem hdtv kein augenkrebs bekommen will wird man jetzt schon seit jahren als seelenlos oder grafikhure bezeichnet...

Wenn man kontroliert spielt ist es auch kein fuchteln
 
ich finde das lustig, dass die nintendos hier mittlerweile als gott weiß nicht wie extrem angesehen werden. ich denke, du hast hier ein paar zeiten nicht mitgemacht, in denen die sonies hier völlig amok gelaufen sind und aus genau dieser zeit resultiert zu einem großen teil das verhalten der n-fans. für später dazugekommene sieht das vielleicht anders aus aber das war wirklich extrem.

auch heute noch empfinde ich die nintendos als wesentlich diskussionsbereiter, teilweise bis über meine persönliche schmerzgrenze, wenn noch der größte dummbash mit ner erklärungsorgie, in einsicht zu transformieren, versucht wird. erst seit ein paar tagen, seit der letzte und gutmütigste pika so langsam die schnauze voll vom dauerbashen hat, reagieren die jungs, inklusive mir selbst, etwas gereizter. aber es gibt auch extreme n-ler, keine frage.

Tja, das zeigt ich gehöre immer der vernünftigen seite an:

Damals nin (als deren produkte noch gut waren), heute sony (da deren konsolen heutzutage richtig gut sind).

Also mein tip für euch:
Nicht nach marke oder seele entscheiden, sondern nach qualität!
Und da hat ganz klar sony die hosen an...heute :awesome:
 
wobei ich meine, dass gerade die anerkennung der casuals ein psychologisches moment hat. gamer sehensich ja gerne als irgend ne kuriose elite und durch die massenkompatibilität, wurde das in deren augen untergraben. gabs zwar bei der ps2 z.t. auch, wurde aber nich so an die große glocke gehängt.



und das pad liegt dann daneben und und man spielt mit der wiimote?

yep wie man in einem Monster Hunter Bild sieht, spielt man mit dem Pro Controller, und das U-Pad ist auf dem Tisch aufm Ständer!

mh3-ultimate.jpeg


natürlich am besten alles optional, für alle die kein Motion Control mögen, die können nur das U-Pad benutzen :)
 
ich finde das lustig, dass die nintendos hier mittlerweile als gott weiß nicht wie extrem angesehen werden. ich denke, du hast hier ein paar zeiten nicht mitgemacht, in denen die sonies hier völlig amok gelaufen sind und aus genau dieser zeit resultiert zu einem großen teil das verhalten der n-fans. für später dazugekommene sieht das vielleicht anders aus aber das war wirklich extrem.

auch heute noch empfinde ich die nintendos als wesentlich diskussionsbereiter, teilweise bis über meine persönliche schmerzgrenze, wenn noch der größte dummbash mit ner erklärungsorgie, in einsicht zu transformieren, versucht wird. erst seit ein paar tagen, seit der letzte und gutmütigste pika so langsam die schnauze voll vom dauerbashen hat, reagieren die jungs, inklusive mir selbst, etwas gereizter. aber es gibt auch extreme n-ler, keine frage.


hm das mag sein, ich beziehe meine aussage jetzt halt auf dem was ich die letzten jahre insbesondere von kretshar, pittie oder ganz besonders nera so gelesen hab!
mein launch 3ds hatte kratzer vom touchscreenrand auf dem oberen screen und der diskutiert mit mir darüber das die "abwischbar" wären, und als ich widersprach war ich auf einmal eh nur ein nintendohater...:-/

bei so einem verhalten könnt ich einfach kotzen, und genau diese figuren ziehen das ja konsequent durch!jeder der die wii nicht mag ist doof und hat keine ahnung von spielen!
ich hab meine wii jetzt verkauft weil se hier wochenlang einfach nur staub angezogen hat, bin ich dadurch jetzt wieder n ganz böser nintendo-hater???
 
Habe bis jetzt jeder Steuerung eine Chance gegeben, zuerst Move, das einzige Spiel das mir damit Spass macht ist Tischtennis, dann Kinect, das Rumgehample hat mich tierisch aufgeregt, zuletzt die Wii Mote(habe mir die Konsole ausgeliehen damit ich Xenoblade Chronicles und The last Story mal spielen kann), die ich nach einem Tag zocken gegen den Classic Controller eingetauscht habe.:)

Für mich sind das alles Gimmicks, tut mir leid. Ich liebe eben meine "alten" Controller und zocke damit am liebsten.;-)
Wem sollte das interessieren das DU den "alten"Controller am besten findest ?
 
ja, mit singstar fing das an.nintendo hat den boom dann voll mitgenommen und perfektioniert!ist wohl ne normale entwicklung, muss trotzdem nicht jedem gefallen...
ich weiß noch wie iwata die wii-mote präsentierte und das ganze wii konzept als paradigmenwechsel bezeichnete, damit hatte er vollkommen recht!
allerdings muss das ja nicht jedem gefallen...:-(
ich hätte lieber wieder das klassische nintendo, mit der aktuellen ausrichtung fühl ich mich einfach nicht wohl.schon allein die werbung mit den weißgekleideten traumfamilien...:oops:


das komplette portfolio spricht da aber ne ganz andere sprache. nintendo hat (hochwertige) casulagames (de facto nur ne hand voll) und ihren üblichen kram und einige neue (auch hardcorige) franchises. man sollte da auch mal hinters marketing auf die realität gucken.

@ schaoli: nur in deinen träumen. da ist ne menge überhypeter durchschnitt und einige wenige ausnahmetitel, die aber in der regel spielerisch dennoch nicht mit den n-titeln konkurrieren können. der gute third party support macht dann für viele ein gutes gesamtpaket daraus, verstehe ich auch.
 
das komplette portfolio spricht da aber ne ganz andere sprache. nintendo hat (hochwertige) casulagames (de facto nur ne hand voll) und ihren üblichen kram und einige neue (auch hardcorige) franchises. man sollte da auch mal hinters marketing auf die realität gucken.

@ schaoli: nur in deinen träumen. da ist ne menge überhypeter durchschnitt und einige wenige ausnahmetitel, die aber in der regel spielerisch dennoch nicht mit den n-titeln konkurrieren können. der gute third party support macht dann für viele ein gutes gesamtpaket daraus, verstehe ich auch.

Erzähl mir nix.
Ich hab die wii perlen dieser gen gespielt und keines davon reicht an die qualität der besten first party ps3 titel ran.

Mario galaxy 1 und 2, donkey kong, nsmb.....
Alles ganz okay aber in keinster weise so fesselnd, motivierend, ansprechend und begeisternd wie die sahnetitwl auf der ps3 :kruemel:
 
das komplette portfolio spricht da aber ne ganz andere sprache. nintendo hat (hochwertige) casulagames (de facto nur ne hand voll) und ihren üblichen kram und einige neue (auch hardcorige) franchises. man sollte da auch mal hinters marketing auf die realität gucken.
.

jopp das mag sein, aber nintendos marketing hat die entwicklung und den erfolg der ganzen jahrmarkt und traumhaus prinzessinen spielen seeeehr stark begünstigt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom