PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich finde die Funktion paralell TV zu schauen, während ich Zelda oder so auf dem WiiU-Pad spiele nach wie vor gar nicht so unpraktisch :sorry: Muss dafür gar nicht erst groß durch die Wohnung laufen. :kruemel:
 
Ich finde die Funktion paralell TV zu schauen, während ich Zelda oder so auf dem WiiU-Pad spiele nach wie vor gar nicht so unpraktisch :sorry: Muss dafür gar nicht erst groß durch die Wohnung laufen. :kruemel:

Jup, auch im Wohnzimmer ist es ein Argument, besonders in Japan aber auch bei uns. Es ist nicht nötig, aber ist Luxus :brit: Und die WiiU ist halt extrem klein und portabel, fast wie ein Gamegear :v:
 
ZeldaU wird null komma nix mit dieser Prelaunch-Techdemo zu tun haben.

Weiß nicht. Nintendo ist Nintendo ist Nintendo :kruemel:. Am Ende zeigen sie auf der E3 'nen Zelda in 1080p-Optik im Demostil, was dann plötzlich Weihnachten 2012 launched. Den Irren ist alles zuzutrauen. Würde mich allerdings auch nicht wundern, wenn wir vor Anfang 2014 überhaupt nichts mehr von Zelda hören und sehen werden.

@Harlock:
Bei den 3rds bin ich mehr als skeptisch, dass die es hinbekommen, zB sowohl WiiMote (wenns Sinn macht), als auch eben gescheite Touchcontrols, und auch noch diesen HH-Modus zu implementieren.
Bei Nintendo erwarte ich da aber dieses Engagement, schließlich ist der ganze Zirkus ihre Idee gewesen, und dafür verzichten wir Spieler auf bessere Rohpower.
Aber ich seh mich schon wieder Nintendo verfluchen (wie beim Galaxy spielen, weshalb ich mir diese dämlichen "Features" antun muss, zugunsten hübscherer (HD)-Optik.)
 
Weiß nicht. Nintendo ist Nintendo ist Nintendo :kruemel:. Am Ende zeigen sie auf der E3 'nen Zelda in 1080p-Optik im Demostil, was dann plötzlich Weihnachten 2012 launched. Den Irren ist alles zuzutrauen. Würde mich allerdings auch nicht wundern, wenn wir vor Anfang 2014 überhaupt nichts mehr von Zelda hören und sehen werden.

@Harlock:
Bei den 3rds bin ich mehr als skeptisch, dass die es hinbekommen, zB sowohl WiiMote (wenns Sinn macht), als auch eben gescheite Touchcontrols, und auch noch diesen HH-Modus zu implementieren.
Bei Nintendo erwarte ich da aber dieses Engagement, schließlich ist der ganze Zirkus ihre Idee gewesen, und dafür verzichten wir Spieler auf bessere Rohpower.
Aber ich seh mich schon wieder Nintendo verfluchen (wie beim Galaxy spielen, weshalb ich mir diese dämlichen "Features" antun muss, zugunsten hübscherer (HD)-Optik.)

Ne Auswahl ist kein dämliches Feature und ich denke die Mote wird etwas leiden, da man den Controller promoten will. Wobei Pikmin voll auf die Mote setzt und das uPad nur dasteht und ne Karte zeigt xD War halt auch mal ein Wii Game. Lassen wir uns überraschen. Ich denke halt, dass das Handheldfeature so einfach zu implementieren ist, dass es bei den meisten Games genutzt werden wird. Habe ja auch nichts gegen andere Nutzungen und verstehe, dass ein ZombiU das nicht macht. Mal schaun, aber ich kann z.B Darksiders 2 als Handheldgame zocken, ist doch schon mal was für den Anfang. :)

Und ja, Nintendo ist irre, da ist alles möglich.
 
Weiß nicht. Nintendo ist Nintendo ist Nintendo :kruemel:. Am Ende zeigen sie auf der E3 'nen Zelda in 1080p-Optik im Demostil, was dann plötzlich Weihnachten 2012 launched. Den Irren ist alles zuzutrauen. Würde mich allerdings auch nicht wundern, wenn wir vor Anfang 2014 überhaupt nichts mehr von Zelda hören und sehen werden.
Wie ich das Zelda-Team kenne sind sie noch in der Pre-pre Produktionsphase und überlegen sich die nächsten drei Jahre, auf was Link diesmal reiten soll. Dann, so ungefähr Anfang 2016 fällt den beteiligten ein, dass sie langsam doch tatsächlich das Spiel launchen müssen, klöppeln ein paar Fetzen Oberwelt zusammen und füllen den Rest mit Fetchquests.

Harlock schrieb:
Weiß ich, aber Nintendo wird es auf dem Pad laufen lassen. Wenn nicht, dann schlage ich Iwata zusammen
Wünschenswert wär's. Ist imo das beste Feature.
 
was finden denn alle an dem streaming feauture so toll?

Da finde ich Remote Play bei der PSP und Vita schon nützlicher, immerhin kann ich damit tausende Km entfernt von daheim meine PS3 anschalten und dann meine komplette Musik, Filme und Bildersammlung mit der Vita anschauen (gute Internet-Verbindung vorrausgesetzt :p)
 
was finden denn alle an dem streaming feauture so toll?

Da finde ich Remote Play bei der PSP und Vita schon nützlicher, immerhin kann ich damit tausende Km entfernt von daheim meine PS3 anschalten und dann meine komplette Musik, Filme und Bildersammlung mit der Vita anschauen (gute Internet-Verbindung vorrausgesetzt :p)

Die Wii U ist aber kein 250€ - Zusatzcontroller, sondern eine komplette eigenständige Konsole.
Das Streamingfeature ist deshalb so ein großer Pluspunkt weil man damit nicht mehr an den Fernsehr gebunden ist.
Du bist gerade am zocken aber die Freundin möchte ihre Sendung gucken? Kein Problem, Bild aufs Pad ziehen, weiterzocken.
Du bist gerade am zocken und musst plötzlich dringend aufs Klo? Kein Problem, Bild aufs Pad ziehen, ab ins Klo weiterzocken.

Schon allein diese beiden Nutzungsmöglichkeiten machen aus dem Wii U-Pad einen der nützlichsten Controller überhaupt. Hier wünsche ich mir sogar dass Sony und Microsoft dass richtig kopieren damit die Fanboys wissen wie hilfreich das Ding sein kann, vorrausgesetzt die Entwickler implementieren auch Off-Screen....
 
Stimmt. Eine HD-Konsole, die ein Bild auf den Fernseher streamen kann, dass grafisch hübscher als PS360 ist, und gleichzeitig noch zwei externe Bildschirme über Funk unterstützen kann, ist natürlich total mies. Danke, dass ihr uns belehrt, liebe Haterlein :)

1. den beweis von hübscheren bildern ist die wiiu bisher noch schuldig geblieben
2. gerüchten zufolge wird bei pro angeschlossenem tablet die framerate weiter runtergeschraubt
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom