Trulla
L18: Pre Master
Wo wird eigtl. die Vita gefertigt?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Nur ist lange bekannt, dass das ein Nullthema ist. Nintendo landet bei diesem Schwachsinn seit Jahren immer auf dem letzten Platz, weil sie sich weigern, mit Greenpeace zu reden. Was ich vollkommen verstehen kann.http://www.planetds.de/news/11686-greenpeace-nintendo-ist-schlecht-fuer-die-umwelt.html
Uns kann es nicht egal sein.
Nein, du meintest, dass die anderen das nicht tun würden
Verdrehe hier bitte nichts.
Weil nintendo hardware herstellen lässt die veraltet ist, und das zu überzogenen preisen. da kommt das fette plus schön in die eigene tasche. während andere hersteller noch bei der hardware draufzahlen müssen. darum "eher"..."Eher das Gegenteil"? Wieso sollte Nintendo schlechter sein als Sony, obwohl Sony der weitaus größere Auftraggeber von Foxconn ist? Da frage ich mich, wer hier gerade "etwas wegredet"
Von Elfen mundgeblasen und handgeklöppelt, jedes ein Unikat und Sammlerstück. Darum sind davon auch so wenige im Umlauf.Wo wird eigtl. die Vita gefertigt?
![]()
Sony subventioniert mit Sicherheit nicht seine Fernseher.Weil nintendo hardware herstellen lässt die veraltet ist, und das zu überzogenen preisen. da kommt das fette plus schön in die eigene tasche. während andere hersteller noch bei der hardware draufzahlen müssen. darum "eher"...
zeige mir das zitat wo ich das behauptet habe![]()
quelle bitte für kinderarbeit bei den anderen
Sie haben nix zu verbergen, sie haben einfach nur keine Zeit für solche Mickie Maus-Scheiße. Damit hat sich Greenpeace dann selbst auch noch schön blamiert, als sie alle drei Konsolen untersuchten, und feststellen mussten, dass ausgerechnet Nintendo die höchsten Umweltstandards hatte. Sony und Microsoft mögen ihnen in den Hintern gekrochen sein und ein paar Tofu-Burger spendiert haben, sparen dafür bei ihren Konsolen aber leider nicht an Blei, Brom, Cadmium und Chrom IV.Was sie wohl zu verbergen haben, vllt Kinderarbeit? Oder sie schämen sich einfach für ihr Hardware Recycling vor der Öffentlichkeit, was ja aber eigentlich eher umweltfreundlich wäre...
Das ist den Foxconnkindern relativ egal
Sie haben nix zu verbergen, sie haben einfach nur keine Zeit für solche Mickie Maus-Scheiße. Damit hat sich Greenpeace dann selbst auch noch schön blamiert, als sie alle drei Konsolen untersuchten, und feststellen mussten, dass ausgerechnet Nintendo die höchsten Umweltstandards hatte. Sony und Microsoft mögen ihnen in den Hintern gekrochen sein und ein paar Tofu-Burger spendiert haben, sparen dafür bei ihren Konsolen aber leider nicht an Blei, Brom, Cadmium und Chrom IV.
Kinderarbeit wäre Greenpeace nebenbei bemerkt ziemlich egal, solange diese Arbeit nichts mit Walfang oder Waldrodung zu tun hat.![]()
made for kids by kids :v:
ich finds schrecklich aber so ist halt die firma
Zwar nicht direkt, aber die Frage nach einer Quelle für die Anderen deutet halt darauf hin
![]()
naja, es ist ja nicht unüblich bei foxconn fertigen zu lassen.
Fakt ist: Alle lassen da produzieren und wäre es nicht so könnte sich so mancher "bubi" kein smartphone leisten.
Also leute: Ball flach halten ;-)
nöö, ist halt nur eine frage gewesen.
"du meintest, dass die anderen das nicht tun würden
Verdrehe hier bitte nichts"
drehe mir hier nicht die wörter um! ;-)
Das sagt Greenpeace selbst.Wenn sie höchste Umweltstandards hätten dann wäre dies sicher nicht die schlechteste Publicity aber woher weißt du bescheid wenn Nintendo nichts preisgibt. Hast vllt nen heißen Draht zu Iwata?
Sony subventioniert mit Sicherheit nicht seine Fernseher.![]()
Ich erinnere mich nur an schlechte Noten und letzte Plätze für Wii in Sachen umweltschonende Verbauung...Sie haben nix zu verbergen, sie haben einfach nur keine Zeit für solche Mickie Maus-Scheiße. Damit hat sich Greenpeace dann selbst auch noch schön blamiert, als sie alle drei Konsolen untersuchten, und feststellen mussten, dass ausgerechnet Nintendo die höchsten Umweltstandards hatte. Sony und Microsoft mögen ihnen in den Hintern gekrochen sein und ein paar Tofu-Burger spendiert haben, sparen dafür bei ihren Konsolen aber leider nicht an Blei, Brom, Cadmium und Chrom IV.
Das sagt Greenpeace selbst.
Außerdem finde ich es schon witzig, dass ausgerechnet dem Hersteller, der als einziger sehr genau auf den Stromverbrauch seiner Konsolen achtet, immer vorgeworfen wird, er sei ein Umwelt-Schwein.![]()