PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
tom-cruise-laughing1s3yf8.gif

Wegen dir habe ich jetzt bestimmt Alpträume von dem Typen. :lol:

Allgemein frage ich mich langsam warum man sich die Next Gen holen soll. Bei Nintendo weiß man, dass Zelda kommt usw.
Aber manche munkeln ja, dass Micro total auf Casual umsteigt und Sony kann vergessen, dass jemand eine Konsole für 700€ kauft und bei schlechten VKZ entwickelt niemand dafür. Siehe Vita :neutral:
 
Nintendo hat hiermit imo eher gezeigt, dass sie wieder besseren Wissens rückständig und bockig sind.

Das Gameplay bewertet keiner schlecht, daher verstehe ich Deinen unnötigen und hochnäsigen Seitenhieb nicht ganz.

Gerade das, was die Konkurrenz weitaus besser macht wurde bemängelt.



Das Spiel ist fast 1:1 dasselbe ohne große Änderungen im Gameplay?

Kein Problem, dann ändern wir die Musik, das Setting, die Story, die Welt, usw., usw.

Und genau das schafft Nin nicht, oder will es einfach nicht.


Nehmen wir Call of Duty als Beispiel.


Da ging es Jahrelang um den 2 Weltkrieg, dann in die Moderne und ab Ende des Jahres in die Zukunft. Das Gameplay hat sich zu 80% nicht verändert, es wurde nur verfeinert und 1-2 Sachen wurden ausprobiert. Wenn es gut ankomt, wirds weiter genutzt, wenn nicht, dann halt nicht. Weg damit, neuer Versuch.

Aber jedes mal bekommt man was neues im Bereich der Story(ja, ja 0815 Hollywood Peng Bumm) und auch wenn es nichts besonderes ist, im Vergleich zu den meisten Mariogames ist es wie Tag und Nacht.


Warum kann Zelda nicht einmal in der Zukunft spielen? Oder in einer anderen Welt, einem anderen Setting?

Immer und immer wieder die gleiche Sülze und da beschweren sich manche über die jährlichen Updates mancher Spiele.



Oder guck Dir Assassin's Creed an. Mehrere Zeitepochen durchgespielt und dennoch immer wieder was neues. So amcht man jährliche Updates und bleibt dabei frisch.


Ein 2D Mario käme sehr gut an, wenn es zur Abwechslung mal 100% neue und unverbrauchte Musik hätte(Orchestral bitte), ein neues unverbrauchtes Setting bekäme oder wenigstens mal einen vollkommen neuen Stil(siehe der Schritt von Rayman Origins zu Legends), die Story mal ein wenig origineller wäre...

Die sollen die jungen und wilden mal an die 2D Franchise lassen, da kommt bestimmt was frisches und fantastisches bei raus.

Man schaue sich aktuell Puppeteer von SOny Japan an. Wie geil wäre ein 2D-Mario mit so einem Stil? Die Steuerung und das Gameplay darf ja 1:1 so bleiben wie sie ist...

Warum ist das so unmöglich?


da weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, wo ich zuerst "hilfe" schreien soll. :ugly:

du bemängelst story, grafikstile, epochen und ähnliches. und damit zeigst du mir, dass du nicht im ansatz verstanden hat, worum es nintendo geht.

bei nintendo gehts ums gameplay, gameplay und nochmals gameplay.

aber es ist ja nicht so, dass sich nintendo nicht auch um deine wünsche kümmern würde: mario galaxy hatte orchestrale musik, metroid prime wurde sehr storylastig und cinematisch erzählt, hat aber auch niemand gewollt. zelda hat sich in der letzten episode drastisch gewandelt, sowohl spielerisch als auch konzeptionell. und zelda in der zukunft, sorry... ich frage mich übrigens was du von god of war erwartest im nächsten teil, kratos in space! fuck yeah!

aber nochmal zum spielerischen: uiuiui, call of duty hat doch tatsächlich die ära gewechselt, verdammt radikal, meine herren. haste dir schon mal paper mario auf dem cube und auf der wii angeguckt? metroid auf dem super nes, dem cube und zuletzt other m? oder das starfox franchise? ich bitte dich, nintendo macht immer dasselbe. DAS sind radikaleste änderungen, die man so fast nur bei nintendo erlebt.

du willst grafische änderungen? schau dir zelda windwaker, und twilight princess an. nintendo macht immer dasselbe? ganz ehrlich, mittlerweile krieg ich die krise, wenn ich den mist immer wieder lesen muss. entweder ihr habt schwierigkeiten zu differenzieren oder ihr kennt euch einfach nicht mit den franchises aus.

dann hört aber bitte auf, andauernd darüber zu schwadronieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ?
Zeig mir mal so ein Zombie Spiel.
So ein Zombie Spiel ist einzigartig

Das besondere an ZombiU sind imo nicht die Zombies, sondern atmosphärisches Potenzial, welches der Titel in Kombination mit dem neuen Pad entwickelt. Sollte das richtig gut klappen, könnte das Spiel schon ein guter Titel werden.
 
Brauchst du echt so viele Abschnitte? Deine Posts sind echt schwer zu lesen.

Extra für Dich:

@ mario: lies dir mal die schlechteren mario bewertungen durch. die leute erwarten bei mario immer was ganz besonderes, innovationen, neuheiten, etc. die schlechten wertungen sind quasi ein indirektes lob. nintendo hat sich da mal gewagt das zu tun, was andere firmen andauernd machen und wurde herabgestuft. handwerklich ist das ding immer noch einwandfrei.

Nintendo hat hiermit imo eher gezeigt, dass sie wieder besseren Wissens rückständig und bockig sind. Das Gameplay bewertet keiner schlecht, daher verstehe ich Deinen unnötigen und hochnäsigen Seitenhieb nicht ganz. Gerade das, was die Konkurrenz weitaus besser macht wurde bemängelt. Das Spiel ist fast 1:1 dasselbe ohne große Änderungen im Gameplay? Kein Problem, dann ändern wir die Musik, das Setting, die Story, die Welt, usw., usw. Und genau das schafft Nin nicht, oder will es einfach nicht. Nehmen wir Call of Duty als Beispiel. Da ging es Jahrelang um den 2 Weltkrieg, dann in die Moderne und ab Ende des Jahres in die Zukunft. Das Gameplay hat sich zu 80% nicht verändert, es wurde nur verfeinert und 1-2 Sachen wurden ausprobiert. Wenn es gut ankomt, wirds weiter genutzt, wenn nicht, dann halt nicht. Weg damit, neuer Versuch. Aber jedes mal bekommt man was neues im Bereich der Story(ja, ja 0815 Hollywood Peng Bumm) und auch wenn es nichts besonderes ist, im Vergleich zu den meisten Mariogames ist es wie Tag und Nacht. Warum kann Zelda nicht einmal in der Zukunft spielen? Oder in einer anderen Welt, einem anderen Setting? Immer und immer wieder die gleiche Sülze und da beschweren sich manche über die jährlichen Updates mancher Spiele. Oder guck Dir Assassin's Creed an. Mehrere Zeitepochen durchgespielt und dennoch immer wieder was neues. So amcht man jährliche Updates und bleibt dabei frisch. Ein 2D Mario käme sehr gut an, wenn es zur Abwechslung mal 100% neue und unverbrauchte Musik hätte(Orchestral bitte), ein neues unverbrauchtes Setting bekäme oder wenigstens mal einen vollkommen neuen Stil(siehe der Schritt von Rayman Origins zu Legends), die Story mal ein wenig origineller wäre... Die sollen die jungen und wilden mal an die 2D Franchise lassen, da kommt bestimmt was frisches und fantastisches bei raus. Man schaue sich aktuell Puppeteer von SOny Japan an. Wie geil wäre ein 2D-Mario mit so einem Stil? Die Steuerung und das Gameplay darf ja 1:1 so bleiben wie sie ist... Warum ist das so unmöglich?

:v:
 
verdreh mal net die Tatsachen. Jemand der eine Wii hat und nur spiele wie Just dance kauft, kauft sich natürlich keine Wii-U. Jedoch die, die ein zelda, mario und super smash wollen ;)

In 3 Jahren dann :nix:


cortana schrieb:
Brauchst du echt so viele Abschnitte? Deine Posts sind echt schwer zu lesen.

Im Gegenteil, finds erheblich besser als bei Leuten die alles in nem Schlauch schreiben. Oder Leute die keine richtigen Absätze(ein Absatz = 2x Enter) schreiben. Ist hier allerdings sowieso nicht so schlimm wie in anderen Foren.

Wegen dir habe ich jetzt bestimmt Alpträume von dem Typen. :lol:

Allgemein frage ich mich langsam warum man sich die Next Gen holen soll. Bei Nintendo weiß man, dass Zelda kommt usw.
Aber manche munkeln ja, dass Micro total auf Casual umsteigt und Sony kann vergessen, dass jemand eine Konsole für 700€ kauft und bei schlechten VKZ entwickelt niemand dafür. Siehe Vita :neutral:

PS4 Launchpreis: 399,-- Mark my Words.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemein frage ich mich langsam warum man sich die Next Gen holen soll.

Nicht dein ernst jetzt oder :ugly:

alleine wegen den massig neuen IPs die es in einer neuen gen gibt lohnt es sich schon.
dazu kommt für viele das verbesserte online erlebnis das es endlich möglich machen wird locker mit 64 spielern online zu zocken.
 
Das besondere an ZombiU sind imo nicht die Zombies, sondern atmosphärisches Potenzial, welches der Titel in Kombination mit dem neuen Pad entwickelt. Sollte das richtig gut klappen, könnte das Spiel schon ein guter Titel werden.
Und der derbe schwierigkeitsgrad.
Bei ein biss biste ja schon tot.Gabs noch nie.
Oder bei hard core schwer,das man 1mal stirbt wird dein fortschritt gelöscht und musst von vorne anfangen.
Wird garantiert ein super taktik Zombie Spiel
 
Nintendo hat hiermit imo eher gezeigt, dass sie wieder besseren Wissens rückständig und bockig sind.

Das Gameplay bewertet keiner schlecht, daher verstehe ich Deinen unnötigen und hochnäsigen Seitenhieb nicht ganz.

Gerade das, was die Konkurrenz weitaus besser macht wurde bemängelt.



Das Spiel ist fast 1:1 dasselbe ohne große Änderungen im Gameplay?

Kein Problem, dann ändern wir die Musik, das Setting, die Story, die Welt, usw., usw.

Und genau das schafft Nin nicht, oder will es einfach nicht.


Nehmen wir Call of Duty als Beispiel.


Da ging es Jahrelang um den 2 Weltkrieg, dann in die Moderne und ab Ende des Jahres in die Zukunft. Das Gameplay hat sich zu 80% nicht verändert, es wurde nur verfeinert und 1-2 Sachen wurden ausprobiert. Wenn es gut ankomt, wirds weiter genutzt, wenn nicht, dann halt nicht. Weg damit, neuer Versuch.

Aber jedes mal bekommt man was neues im Bereich der Story(ja, ja 0815 Hollywood Peng Bumm) und auch wenn es nichts besonderes ist, im Vergleich zu den meisten Mariogames ist es wie Tag und Nacht.


Warum kann Zelda nicht einmal in der Zukunft spielen? Oder in einer anderen Welt, einem anderen Setting?

Immer und immer wieder die gleiche Sülze und da beschweren sich manche über die jährlichen Updates mancher Spiele.



Oder guck Dir Assassin's Creed an. Mehrere Zeitepochen durchgespielt und dennoch immer wieder was neues. So amcht man jährliche Updates und bleibt dabei frisch.


Ein 2D Mario käme sehr gut an, wenn es zur Abwechslung mal 100% neue und unverbrauchte Musik hätte(Orchestral bitte), ein neues unverbrauchtes Setting bekäme oder wenigstens mal einen vollkommen neuen Stil(siehe der Schritt von Rayman Origins zu Legends), die Story mal ein wenig origineller wäre...

Die sollen die jungen und wilden mal an die 2D Franchise lassen, da kommt bestimmt was frisches und fantastisches bei raus.

Man schaue sich aktuell Puppeteer von SOny Japan an. Wie geil wäre ein 2D-Mario mit so einem Stil? Die Steuerung und das Gameplay darf ja 1:1 so bleiben wie sie ist...

Warum ist das so unmöglich?

musste bei deinem post an giana sisters denken xD
wo das 2D mario noch immer aussieht wie vor 25 jahren...
 
da weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, wo ich zuerst "hilfe" schreien soll. :ugly:

du bemängelst story, grafikstile, epochen und ähnliches. und damit zeigst du mir, dass du nicht im ansatz verstanden hat, worum es nintendo geht.

bei nintendo gehts ums gameplay, gameplay und nochmals gameplay.

aber es ist ja nicht so, dass sich nintendo nicht auch um deine wünsche kümmern würde: mario galaxy hatte orchestrale musik, metroid prime wurde sehr storylastig und cinematisch erzählt, hat aber auch niemand gewollt. zelda hat sich in der letzten episode drastisch gewandelt, sowohl spielerisch als auch konzeptionell. und zelda in der zukunft, sorry... ich frage mich übrigens was du von god of war erwartest im nächsten teil, kratos in space! fuck yeah!

aber nochmal zum spielerischen: uiuiui, call of duty hat doch tatsächlich die ära gewechselt, verdammt radikal, meine herren. haste dir schon mal paper mario auf dem cube und auf der wii angeguckt? metroid auf dem super nes, dem cube und zuletzt other m? oder das starfox franchise? ich bitte dich, nintendo macht immer dasselbe. DAS sind radikaleste änderungen, die man so fast nur bei nintendo erlebt.

du willst grafische änderungen? schau dir zelda windwaker, und twilight princess an. nintendo macht immer dasselbe? ganz ehrlich, mittlerweile krieg ich die krise, wenn ich den mist immer wieder lesen muss. entweder ihr habt schwierigkeiten zu differenzieren oder ihr kennt euch einfach nicht mit den franchises aus.

dann hört aber bitte auf, andauernd darüber zu schwadronieren.

Du pickst Dir die Rosinen raus. ;)

Super NES? Cube? Gehen Dir die Argumente aus? Bei solchen Sichtweisen hättest Du direkt mit Super Mario, Super Mario Bros. 2 und Super Mario World ankommen können.

Und warum muss man verschiedene Spiele zusammensuchen um das alltägliche der Konkurrenz zu bekommen? Galaxy fürs Orchester, Prime für die Story, usw. Wie wäre es mal ganz Revolutionär mit allem zusammen regelmäßig in 70% aller Spiele?

@ God of War: Ich hoffe auf Kratos Kampagne gegen die nordische Mythologie. :D (Neues Setting, neue Musik, neue Story, usw. )

@ Gameplay, Gameplay, Gameplay: Dürfen sie ja auch gerne weitermachen, aber darüber beschwert sich auch keiner. s geht um das drumherum und sehr, sehr viele Gamer wollen das Gesamtpaket und nicht entweder oder. Ein metroid alle paar Jubeljahre macht da den Braten nicht fett.
 
Nintendo hat hiermit imo eher gezeigt, dass sie wieder besseren Wissens rückständig und bockig sind.
Dass die NSMB-Reihe zu viel vom gleichen bietet ist komplett richtig und kritisierenswert. Warum du daraus aber jetzt eine Pauschalkritik an Nintendo machen musst, erschließt sich mir nicht so ganz. Kaum ein anderer Publisher probiert mit seinen Franchises so oft was Neues aus wie Nintendo. Gerade deine Kritik am Zelda-Franchise ist überhaupt nicht nachvollziehbar. Nintendo hat da so oft den Stil und den Schwerpunkt verändert, das es mir als Zelda-Fan hin und wieder zu viel des Guten wurde. Warum sollte bitte ein Zelda in der Zukunft spielen? Das wäre so, als würdest du erwarten, das nächste God of War sollte doch bitte in der Gegenwart spielen. Das passt einfach nicht zur Mythologie. :ugly:

Und warum muss man verschiedene Spiele zusammensuchen um das alltägliche der Konkurrenz zu bekommen? Galaxy fürs Orchester, Prime für die Story, usw. Wie wäre es mal ganz Revolutionär mit allem zusammen regelmäßig in 70% aller Spiele?
Was zur willst du mit ne ausufernden Story in 'nem Mario-Spiel? Warum müssen heutzutage überhaupt alle Spiele 'ne Story bieten? Muss sich alles gleich spielen? Darf es nichts geben, was sich anders spielt? Was soll dieser Zwang, dass Spiele sich imemr mehr Hollywood-Filmen annähern? Da bin ich Nintendo doch sehr dankbar, dass sie sich nur in Spielen, wo es passt um 'ne Story kümmern (Metroid, Zelda), bei anderen Spielen (Mario) sich aber auf deren Stärken, nämlich unkompliziertes Gameplay, konzentriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du pickst Dir die Rosinen raus. ;)

ne, das sind ganz normale serien und nicht wenige. nimm noch mario kart dzu, waverace, etc.

Super NES? Cube? Gehen Dir die Argumente aus?

was soll der scheiß? unfassbar. bin da etwas enttäuscht, ich denke ich habe da genügend und umfangreich beispiele gegeben. ich habe, im gegenteil das gefühl, dass dir da die argumente ausgehen.

Und warum muss man verschiedene Spiele zusammensuchen um das alltägliche der Konkurrenz zu bekommen? Galaxy fürs Orchester, Prime für die Story, usw. Wie wäre es mal ganz Revolutionär mit allem zusammen regelmäßig in 70% aller Spiele?

nicht jedes game braucht orchestermusik. das z.b. für nsmb zu fordern finde ich schon fast albern.

@ God of War: Ich hoffe auf Kratos Kampagne gegen die nordische Mythologie. :D (Neues Setting, neue Musik, neue Story, usw. )

und kriegste das? nein. wäre das sinnvoll? nein.

@ Gameplay, Gameplay, Gameplay: Dürfen sie ja auch gerne weitermachen, aber darüber beschwert sich auch keiner. s geht um das drumherum und sehr, sehr viele Gamer wollen das Gesamtpaket und nicht entweder oder. Ein metroid alle paar Jubeljahre macht da den Braten nicht fett.

nintendo macht das alles dem projekt angemessen. ist auch völlig in ordnung so. aber wie gesagt, du scheinst mir da nicht auf dem laufenden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn du meinst es ist besser in einem Jahr 4 der besten Serien rauszuhauen, dann solltest du keine Firma leiten xD

Ich meine: in 3 Jahren gibt es EINES deiner genannten Spiele. Old Mario Bros. DU zähle ich bewusst nicht als Mario Spiel, Mario Party ist ja auch nicht der Rede wert :nix:

NSMB ist aber eh allgemein die größte Enttäuschung seit es die Wii gibt.

Ich habe Mario Bros. geliebt, Mario Bros. 2 auch für sehr gut befunden, Mario Bros. 3 ist noch immer in meiner Top 10 der besten Spiele aller Zeiten, Mario World war die logische Konsequenz und sprühte genauso einfach voller Ideen und Qualität, Mario World 2 war ein wahnsinnig gutes Spiel und doch so komplett anders. Mario 64 hat die Spielwelt revolutioniert hat obendrauf noch Spaß gemacht. Es dauerte ein Jahrzehnt bis Miyamoto mit Mario Galaxy da eins drauflegen konnte.

Aber NSMB? Die Serie passt hier nicht rein, es ist uninspiriert, die Musik ist deutlich schlechter als in den Vorgängern. Die Grafik ist schlecht, erst die DU-Version zeigt zumindest Anzeichen, dass sich Nintendo mal etwas bemüht!

NSMB ist das Mario Sunshine der 2D Marios, nein, eigentlich schlechter. Es fühlt sich nicht wie ein Mario Bros. an, das hat nicht damit zu tun, dass der Zahn der Zeit am Spielprinzip genagt hat, sondern, dass es einfach uninspiriert wirkt, man merkt es: Miyamoto ist müde geworden. (und ja, habe sowohl die DS als auch Wii Version durchgespielt).

Super Mario 3DLand war zB. etwas, das der Mario Franshise bitter nötig hatte, das sieht man in den Wertungen auch(90% Wertungsschnitt). Zwar war ich damit auch nicht völlig zufrieden, aber es war gut genug um nicht negativ aufzufallen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mario Party gibt es wenigstens schon seit 12 Jahren und verkauft sich besser als so mancher hochgelobter Playstationseller.

Achso, sorry, ich war der falschen Annahme, dir ginge es um Qualität. :brit:

Außerdem wurde Mario Party seit Ewigkeiten outgesourced und von Hudson produziert. Teil 9 von irgendner anderen Firma gemacht(weil Hudson das zeitliche gesegnet hat) die ich nicht kenne, da aber Cube im Namen ist dürfte es sich um ne Second Party handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine: in 3 Jahren gibt es EINES deiner genannten Spiele. Old Mario Bros. DU zähle ich bewusst nicht als Mario Spiel, Mario Party ist ja auch nicht der Rede wert :nix:

NSMB ist aber eh allgemein die größte Enttäuschung seit es die Wii gibt.

Ich habe Mario Bros. geliebt, Mario Bros. 2 auch für sehr gut befunden, Mario Bros. 3 ist noch immer in meiner Top 10 der besten Spiele aller Zeiten, Mario World war die logische Konsequenz und sprühte genauso einfach voller Ideen und Qualität, Mario World 2 war ein wahnsinnig gutes Spiel und doch so komplett anders. Mario 64 hat die Spielwelt revolutioniert hat obendrauf noch Spaß gemacht. Es dauerte ein Jahrzehnt bis Miyamoto mit Mario Galaxy da eins drauflegen konnte.

Aber NSMB? Die Serie passt hier nicht rein, es ist uninspiriert, die Musik ist deutlich schlechter als in den Vorgängern. Die Grafik ist schlecht, erst die DU-Version zeigt zumindest Anzeichen, dass sich Nintendo mal etwas bemüht!

NSMB ist das Mario Sunshine der 2D Marios, nein, eigentlich schlechter. Es fühlt sich nicht wie ein Mario Bros. an, das hat nicht damit zu tun, dass der Zahn der Zeit am Spielprinzip genagt hat, sondern, dass es einfach uninspiriert wirkt, man merkt es: Miyamoto ist müde geworden. (und ja, habe sowohl die DS als auch Wii Version durchgespielt).

Super Mario 3DLand war zB. etwas, das der Mario Franshise bitter nötig hatte, das sieht man in den Wertungen auch(90% Wertungsschnitt). Zwar war ich damit auch nicht völlig zufrieden, aber es war gut genug um nicht negativ aufzufallen ^^


muss dir da fsat recht geben. super mario 3d land war da wirklich um längen besser. auch wenn ich die kritik zu nsmb nicht ganz so krass sehe. da waren schon ne menge ordentlicher ideen drin. aber sie kommen vom suchtfaktor nicht an die alten marios heran.
 
Wenn du NSMB nicht an der Vergangenheit misst ists ja tatsächlich nicht so schlecht. Ich fand zB. Yoshis Island DS war deutlich würdiger als Nachfolger, auch wenn mich das Baby Setting nicht sonderlich begeistert hatte(damals am SNES aber auch schon nicht ^^).
 
Wenn du NSMB nicht an der Vergangenheit misst ists ja tatsächlich nicht so schlecht. Ich fand zB. Yoshis Island DS war deutlich würdiger als Nachfolger, auch wenn mich das Baby Setting nicht sonderlich begeistert hatte(damals am SNES aber auch schon nicht ^^).

yoshis island halte ich bis heute für das beste jump n run ever. den nachfolger hab ich hier nur angespielt und liegt hier irgendwo rum... plötzlich hab ich ne idee... :D

... aber keine abspielmöglichkeit mehr. :(
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom