PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sagst du, der so gefrustet ist, dass er schon mit Narrenfreiheit bei Mods anfangen muss :lol2:

Du hast meinen Ausgangspost vorhin entweder nicht gelesen oder verstanden, sei`s drum! Aber du wirst auch schnell persönlich und das ist wirklich peinlich! Geht dir das ganze hier denn so nah??
Wie wär`s mit nem :keks: ??


Leg dich lieber hin, das ist heute alles nur nicht dein Tag!

Vielleicht mal paar andere Argumente einfallen lassen, am besten solche welche nicht gelogen sind oder frei erfunden. Ich gebe die Hoffung in dir noch nicht auf, das solltest du auch nicht :)
 
Deswegen warst du auch der einzige den ich hier gelobt habe ;)
Vielleicht will Smoker darauf hinaus, dass der durch ihn erbrachte bislang einzig stichhaltige Beleg die Argumentation unterstützt, für die du Calvin einen Lügner mit Narrenfreiheit genannt hast?

@3headedmonkey:
Was ich damit gemeint habe, sollte jeder mit ausreichend Grips verstanden haben, schätze ich, sodass keine ausschweifende Erklärung notwendig ist. Einfach lesen, denken und verstehen, was da steht - dann kann nix schiefgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleiner Tipp, das Ignorieren von Argumenten, bedeutet nicht, dass sie nicht da sind und mit einem ganz klein wenig Anstrengung erkennt man auch die Botschaft des Bildes und, dass das nicht ich sein soll....

Kleiner Tipp: Wenn du absolut nichts zu sagen hast, deute nicht mit Fingern auf andere, sondern sag lieber was eigenes :)
 
PC exklusive Spiele wie Arma1/2, Amnesia, Total War und die anderen RTS müssten der Theorie zufolge aber doch teuer sein. Wäre mir aber neu.


Und was ist dazwischen passiert? Die Hardware ist kontant geblieben. Wenn sich die Spielekosten also auch innerhalb einer Gen erhöhen (was sie tun), dann ist diese Theorie (Zusammenhang Hardware-Kosten) wiederlegt. Die Ursache für die gestiegenen Kosten ist eine andere.
Nicht zwangsläufig, wer einen Nachfolger produziert will natürlich auch "mehr" von allem in seinem Spiel reinbringen, das was sowieso schon kostet verdoppelt man nochmal, beispielweise.

Der Unterschied der 1st Gen - Spiele und Last Gen - Spiele zeigen auch eine deutliche Steigerung auf, diese kriegt man auch nicht umsonst, Research & Development, neue Engines, neue Arbeiter, blabla.


Wenn was anderes für die Kosten verantwortlich ist, könnt ihr es auch gleich benennen? Miete? Ökosteuer?
 
Mal abgesehen davon, dass Calvin deinen ersten Absatz schon beantwortet hat, diskutiere ich hier gar nicht darüber, dass die Wii der Retter der Industrie ist, sondern, dass die Kosten überproportional steigen, hat viele Gründe, das Hollywood-Bombast-Modell ist einer davon.

Nicht das ich mich an den Spielen stören würde.

Nö hat er nicht, es ist Fakt, dass die Entwicklung auf dem wesentlich leistungsfähigeren PC aktuell billiger als auf Konsolen ist. Und es ist ebenfalls Fakt, dass man bei leistungsfähigerer Hardware mir weniger Geld mehr erreichen kann.

Ob die Kosten in Zukunft deshalb generell überproportional steigen bleibt abzuwarten, nötig ist es jedenfalls nicht unbedingt.
 
Wenn ich mir anschaue, dass heute fast zehn Seiten zu dem Thema gepostet wurden, halte ich "das interessiert keinen" für ziemlich großen Schwachsinn. Scheinbar interessiert's fast jeden hier.
 
Leg dich lieber hin, das ist heute alles nur nicht dein Tag!

Vielleicht mal paar andere Argumente einfallen lassen, am besten solche welche nicht gelogen sind oder frei erfunden. Ich gebe die Hoffung in dir noch nicht auf, das solltest du auch nicht :)

Vlt. solltest du mal wenigstens ein Argument derer widerlegen, mit denen du gerade gleichzeitig postest, anstatt deren fakten mit einfachem "Lüge" zu kontern ;-)
 
Aber wieso sag mir doch was laut dir diese Gen falsch läuft? Von deiner Sicht nich von Sicht der Publisher, ich will mal deine Meinung hören. Meinst du der Markt ist ungesund und die neuen Konsolen werden die Kosten sprengen? Ich meine bei beiden Punkten nein, genauso wie jeder andere der nicht in N verliebt ist.

Soviele Verluste diese Gen gemacht wurden, sehe ich trotzdem kein Untergang oder dergleichen, im Gegenteil wie schon mal gesagt, es gab noch nie soviel Topgames/Engines/Tools/Vertriebswege/Zocker an sich/Geräte/Werbung/Image

alles hat sich zum guten geändert, also wen juckts ob Take 2 Verluste macht? Daran sind bestimmt nicht starke Konsolen schuld wie uns die Helden hier vormachen wollen. Wenn es so wäre müsstet ihr die WiiU ja richtig hassen, immerhin wird sie stärker oder?
Ich sage nicht, dass die Industrie in sich zusammenbrechen wird ala 1983, dafür gibts zu viele Märkte und Möglichkeiten.

Das aktuelle Modell ist aber nicht wirtschaftlich, der Westen versucht einen auf Hollywood zu machen, für die Filmbranche mag das funktionieren, nicht für die Spielebranche.

Deswegen hatte ich auch vor paar Seiten geschrieben, dass ichs schade finde, dass der klassiche Retail-Markt darunter leidet. In dieser Umschwungsphase hin zu anderen Möglichkeiten machen die Publisher nunmal Verluste, bis sich das wieder einrenkt.

Die Variation für den Spieler selber ist natürlich toll, wenn man die ganze Zeit nur die wirtschaftlichen Aspekte beleuchtet kommt das vielleicht etwas vernachlässigt vor. ;)
 
PC exklusive Spiele wie Arma1/2, Amnesia, Total War und die anderen RTS müssten der Theorie zufolge aber doch teuer sein. Wäre mir aber neu.
Nein, das heißt es nicht zwangsläufig.

Und was ist dazwischen passiert? Die Hardware ist kontant geblieben. Wenn sich die Spielekosten also auch innerhalb einer Gen erhöhen (was sie tun), dann ist diese Theorie (Zusammenhang Hardware-Kosten) wiederlegt. Die Ursache für die gestiegenen Kosten ist eine andere.
Die Widerlegung macht vorne und hinten keinen Sinn. Dass die Kosten innerhalb der Generation steigen, liegt ja auch am gesteigerten Anspruch. Beim Wechsel der Gen haben sich die Entwicklungskosten verdoppelt. Woran liegt das bitte dann, wenn nicht am erhöhten Aufwand wegen besserer Technik? Konnte mir hier noch keiner erklären. Vielleicht hast du ja mal 'ne Antwort.

Wie Smoker schon sagte, haben die gestiegenen Entwicklungskosten natürlich viele Gründe. Aber dass gesteigerte Aufwand aufgrund von mehr technischen Möglichkeiten ein Grund dafür ist, dürfte kaum von der Hand zu weisen sein. Fakt ist, die Entwicklungskosten sind ein Problem. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten, dem zu begegnen. Nintendo hat versucht, die Industrie zum Umdenken zu bewegen. Damit waren sie für sich genommen auch sehr erfolgreich. Nachhaltig war das aber alles nicht, schon gar nicht hatte es einen großen Einfluss auf das stetige Wettrüsten und das Hollywood-Blockbuster-Gaming, das heutzutage Standard ist und ein weiterer großer Kostentreiber ist. Das Problem ist doch, noch eine kaum rentable Generation wie diese kann sich die Industrie nur schwer leisten. Also ist die Frage, wie die Publisher und die Konsolenhersteller darauf reagieren. Nintendo hat einen Weg. Es gibt noch andere. Es gibt aber auch welche, die dann letztlich uns Kunden teuer zu stehen kommen werde (Stichwort DLC, F2P, Gebrauchtspielesperre). Darüber muss man sich einfach Gedanken machen. Ich finde Nintendos Weg für mich am sympathischsten.
 
Ich sage nicht, dass die Industrie in sich zusammenbrechen wird ala 1983, dafür gibts zu viele Märkte und Möglichkeiten.

Das aktuelle Modell ist aber nicht wirtschaftlich, der Westen versucht einen auf Hollywood zu machen, für die Filmbranche mag das funktionieren, nicht für die Spielebranche.

Deswegen hatte ich auch vor paar Seiten geschrieben, dass ichs schade finde, dass der klassiche Retail-Markt darunter leidet. In dieser Umschwungsphase hin zu anderen Möglichkeiten machen die Publisher nunmal Verluste, bis sich das wieder einrenkt.

Die Variation für den Spieler selber ist natürlich toll, wenn man die ganze Zeit nur die wirtschaftlichen Aspekte beleuchtet kommt das vielleicht etwas vernachlässigt vor. ;)


Das ist eine Ursache ja, aber ich verstehe immer noch nicht was starke Hardware damit zu tun haben soll ;) Das war doch der Grundtenor hier, den ich einfach nur für blödsinn halte. Es gibt bestimmt mehrere Ursachen, aber alles nur einzig und allein darauf zu legen halte ich für falsch, gut du warst es nicht deswegen meinte ich du bist wenigstens einer mit dem man sich unterhalten kann. Wenn ich mir so Junkman oder Mudo angucke die nicht weiter denken können als "Fanboy" :lol2:

Genau das verhalten welches sie früher verabscheut haben übrigens xD
 
Vlt. solltest du mal wenigstens ein Argument derer widerlegen, mit denen du gerade gleichzeitig postest, anstatt deren fakten mit einfachem "Lüge" zu kontern ;-)

Komm weiste was, unterhalte dich mit Mudo bitte der ist deine Kragenweite, alle anderen sind dir weit vorraus. Du hast bis jetzt garnichts widerlegt, noch nichtmal versucht hast du es. Guck dir Smoker an, er gibt sich Mühe auf "mein" geschriebenes einzugehen und nicht einfach sinnloses Zeug schreiben was garnichts mit dem Thema zu tun hat. Hast anscheinend bischen zu viel gelernt von Mudo.

Und jetzt leg dich hin, sonst wirds albern.
 
@Captain Smoker: der Grund ist ganz einfach, der Markt (also ihr) verlangt es. Dazu kommt dann noch Missmanagement wie bei den ganzen Mmos oder FF.
 
Nein, das heißt es nicht zwangsläufig.


Die Widerlegung macht vorne und hinten keinen Sinn. Dass die Kosten innerhalb der Generation steigen, liegt ja auch am gesteigerten Anspruch. Beim Wechsel der Gen haben sich die Entwicklungskosten verdoppelt. Woran liegt das bitte dann, wenn nicht am erhöhten Aufwand wegen besserer Technik? Konnte mir hier noch keiner erklären. Vielleicht hast du ja mal 'ne Antwort.

Wie Smoker schon sagte, haben die gestiegenen Entwicklungskosten natürlich viele Gründe. Aber dass gesteigerte Aufwand aufgrund von mehr technischen Möglichkeiten ein Grund dafür ist, dürfte kaum von der Hand zu weisen sein. Fakt ist, die Entwicklungskosten sind ein Problem. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten, dem zu begegnen. Nintendo hat versucht, die Industrie zum Umdenken zu bewegen. Damit waren sie für sich genommen auch sehr erfolgreich. Nachhaltig war das aber alles nicht, schon gar nicht hatte es einen großen Einfluss auf das stetige Wettrüsten und das Hollywood-Blockbuster-Gaming, das heutzutage Standard ist und ein weiterer großer Kostentreiber ist. Das Problem ist doch, noch eine kaum rentable Generation wie diese kann sich die Industrie nur schwer leisten. Also ist die Frage, wie die Publisher und die Konsolenhersteller darauf reagieren. Nintendo hat einen Weg. Es gibt noch andere. Es gibt aber auch welche, die dann letztlich uns Kunden teuer zu stehen kommen werde (Stichwort DLC, F2P, Gebrauchtspielesperre). Darüber muss man sich einfach Gedanken machen. Ich finde Nintendos Weg für mich am sympathischsten.

Ich habe es mehrfach erklärt warum es nicht nur daran liegt, aber vielleicht kannst dich an dein eingen Tipp halten und mal einfach das lesen was die User auch wirklich schreiben, wenns gut geht vielleicht auch noch drauf eingehen.

Aber ein ständiges, es steigt es steigt ist einfach nur zu einfach gedacht.
 
DV, unterlass es mal mich in deinen Posts zu erwähnen....Ich werde deiner Mission nicht weiter im Weg stehen. Gestehe dir einfach ein das Calvin und Smoker im Recht sind und gut ist. Nervige Kinderkacke :tired:
 
Ich habe es mehrfach erklärt warum es nicht nur daran liegt, aber vielleicht kannst dich an dein eingen Tipp halten und mal einfach das lesen was die User auch wirklich schreiben, wenns gut geht vielleicht auch noch drauf eingehen.

Aber ein ständiges, es steigt es steigt ist einfach nur zu einfach gedacht.
Niemand hier sagt, dass es ausschließlich an der Leistungsfähigkeit der Konsolen liegt, ich auch nicht. In dem Post, den du zitierst, steht das sogar ganz explizit drin. Warum unterstellst du mir das also permanent?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom