PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mein letzer Post an dich:

Nur zur Info, den Satz hat Mudo auch gebracht und das er sich nicht auskennt wissen wir bereits. Genauso wie wir das von dir hier nun vorgezeigt bekommen, kannst dich ruhig bemühen auch mehr als ein Satz und ein Smiley zu verpacken, vielleicht schaffst es ja das dich irgendwer noch wahrnimmt.

:fp:

Übrigens: Worauf soll ich kein Argument haben? Dein Argument hab ich vernichtet, und dann kommst du mit dem Standardsatz der hier rauf und runter gedrescht wird, super Arbeit :goodwork:

Achja bevor ich es vergesse, um dich zu ärgern ein bischen: Es gab noch nie soviele Nischentitel wie heute, so du bist wieder dran :P

Ich sprach von Spielen welche immer mehr auf interaktiven Film getrimmt werden! Du kamst mit immer mehr Investitionen in Nischengenres! Und plötzlich fängst du mit Heavy Rain als Argument an, was zwar ein Genre ist, welches nicht ausgelutscht ist, aber trotzdem irgendwo ein Interaktiver Film :ugly:

Achja, Nischentitel gibt es viele, heute aber eher im Indie-bereich! Wir sprachen von hohen Investitionen in Nischentitel ;-)
 
Video_game_development_costs_in_relation_to_platforms.PNG

PC Spiele kosten also trotz der wesentlich stärkeren Hardware nur die Hälfte? So bricht euer Kartenhaus zusammen. :goodwork:
 
Diesen Zusammenhang zu erkennen, ist ja nun nicht allzu schwer. Und es sind MS und Sony, die diese Maschinen bauen. Ergo setzen sie die grafischen Standards.

Wieso? Ein Ferrari kann auch nur 50 km/h fahren. Können sich ja alle dran halten, wenn sie es für besser hielten.

Wenn beide bspw. Konsolen auf WiiU-Niveau brächten, sähe der Standard ganz anders aus als wenn sie Konsolen mit deutlich mehr Power brächten.

Die Konsolen sind nur die Plattform. Was darauf Standard wird, entscheiden die Entwickler.

Die Entwicklung geht weiter (und auch neue Eingabemöglichkeiten kosten Geld, nur so am Rande, wenn man was Gescheites mit machen will) und die Publisher müssen und werden sich darauf einstellen. In Zukunft also weniger sinnlosen Murks und mehr Hochkaräter, die es wert sind gekauft und gespielt zu werden. :)

Und wie man oben sieht... auf der leistungsfähigsten Plattform, dem PC, sind die Kosten niedriger als auf Konsole... wie kommt das nur...?
 
@5th:
Weil wir das grad hatten:
krawallbrand_Dead_space_3_Cost.jpg

Was für ein geistiger Tiefflieger hat das denn entworfen? Als ob vom Verkaufspreis die vollen 60$ an EA gehen würde, davon abgesehen wird Dead Space unter Garantie keine 300 Millionen kosten, auch mit Marketing nicht.

Und so ein Schwachsinn wird hier als Quelle bezeichnet......
 
Was für ein geistiger Tiefflieger hat das denn entworfen? Als ob vom Verkaufspreis die vollen 60$ an EA gehen würde, davon abgesehen wird Dead Space unter Garantie keine 300 Millionen kosten, auch mit Marketing nicht.

Und so ein Schwachsinn wird hier als Quelle bezeichnet......
Also sagt EA selber auch Schwachsinn, denn sie sagen das Gleiche!
Nur der KennyPowers hat voll Ahnung :uglygw:
 
PC Spiele kosten also trotz der wesentlich stärkeren Hardware nur die Hälfte? So bricht euer Kartenhaus zusammen. :goodwork:
Frag dich mal, warum. Weil auf dem PC heutzutage fast nur noch Ports von den Konsolen erscheinen. Und frag dich gleich nochmal, warum das so ist. Weil sich angesichtsder geringen Erfolgsausichten kaum noch jemand leisten kann, PC-exklusive High-Budget-Spiele zu bringen.


Wieso? Ein Ferrari kann auch nur 50 km/h fahren. Können sich ja alle dran halten, wenn sie es für besser hielten.

Die Konsolen sind nur die Plattform. Was darauf Standard wird, entscheiden die Entwickler.
Sorry, aber ihr habt wohl die letzten Jahre alle unter einem Stein belebt. Gerade als Sony-Fan müsste dir noch sehr gut erinnerlich sein, mit welchen Render-Videos Sony die PS3 beworben hat. Und das soll keinen Einfluss auf den Grafikstandard haben. Das ist doch reichlich naiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Probleme haben Massenentwickler wie EA, wo man gefühlt jede Woche irgendeinen neuen Titel veröffentlicht. Wenn ich im Jahr 20 Spiele veröffentlichen dann kann das nur schiefgehen. Wenn ich mir dann noch anschaue, dass man Entwicklerteams bestehend aus 100-200 Mann bezahlen muss, dann fasst man sich an den Kopf, wie man überhaupt so etwas genehmigen kann. Auf den anderen Seite Entwickler wie Bethesda, die sich erstmal auf ein Spiel konzentrieren und das auf den Markt bringen und meisten bleibt es auch im Jahr bei 1 oder evtl. auch 2 Titeln, die man released. Auch bei vielen devs in Japan hat man das Gefühl, dass da besser gewirtschaftet wird als im Westen. Da reicht es dann auch mal wenn sich ein spiel 1 Mio. oder 2 Mio. verkauft. Im Westen muss das gleich für 10 Mio. Leute entwickelt werden und dan nwundert man sich, wen nes "nur" 2 Mio. Mal verkauft wird.
 
Frag dich mal, warum. Weil auf dem PC heutzutage fast nur noch Ports von den Konsolen erscheinen. Und frag dich gleich nochmal, warum das so ist. Weil sich angesichtsder geringen Erfolgsausichten kaum noch jemand leisten kann, PC-exklusive High-Budget-Spiele zu bringen.

Frag du dich lieber mal warum die PC Spiele trotz x facher Leistungskraft nicht wesentlich teurer sind als Konsolentitel. Kleiner Tip, Downporten ist wesentlich teurer als Upporten.
 
Ja okay du meinst also die Durchschnittskosten werden steigen, kann sein muss aber nicht. Das bringt mich aber wieder zur Frage, was ist schlimm daran? Guck dich doch einfach mal um soviele Toptiteln hatte der Markt noch nie zu bieten, solche Absatzzahlen gab es noch nie, etc..
Die durchschnittlichen Verkaufszahlen sind nicht proportional dazu gestiegen. ;)

Ich habe das mal hier verdeutlicht (Ich vergleiche nur Konsolen):
zzrz.jpg


Produktionskosten
2000/01: 1 -5/15
2006/07: 5 - 30 (500% Steigerung für kleine - 200% Steigerung für Große) (Durchschnitt: 350%)
2012/13: 10 - 40 (1000% Steigerung für kleine - 266% Steigerung für Große) (Durchschnitt: 633%)

Spiele-Verkaufszahlen (USA):
2001: ~4.000.000.000
2006: ~6.300.000.000 (156% Steigerung)
2011: 8.800.000.000 (220% Steigerung)

*Steigerungen sind bezogen auf 2000

Ich selber denke das die Durchschnittskosten gleich bleiben werden völlig egal wie stark die nächsten Konsolen auch sein mögen.
Das ist Spekulation (Beiderseits), deswegen lasse ichs mal aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sagen, dass sie mindestens5 Mios an den Mann bringen müssen! Denn wenn nicht, wars das mit Dead Space in Zukunft ...

Deine "Quelle" ist purer Schwachsinn, unabhängig davon ob EA das ernst gemeint hat oder ob es nur Marketinggeblubber war ( was von euch hier ja nicht hinterfragt wird und die Diskussion eigentlich sowieso schon von vornherein ad absurdum führt ). Ende der Durchsage.
 
Frag du dich lieber mal warum die PC Spiele trotz x facher Leistungskraft nicht wesentlich teurer sind als Konsolentitel. Kleiner Tip, Downporten ist wesentlich teurer als Upporten.
Die Hauptkosten tragen die Konsolen-Versionen, weil die Spiele für Konsolen entwickelt wurden. Das ist der Grund, warum PC-Spiele durchschnittlich billiger sind. Ob da nun Down-Ports oder Upports billiger sind, ist vollkommen irrelevant. Zu mal die Spiele ja auch auf PCs laufen, die nicht so leistungsfähig wie die Konsolen sind.
 
Die Hauptkosten tragen die Konsolen-Versionen, weil sie für Konsolen entwickelt wurden. Das ist der Grund, warum PC-Spiele durchschnittlich billiger sind. Ob da nun Down-Ports oder Upports billiger sind, ist vollkommen irrelevant.

Nö ist es nicht, aber dazu müssten man verstehen wie Entwicklung funktioniert und nicht nur irgendwelche Fanboyparolen nachbeten.
 
Nö ist es nicht, aber dazu müssten man verstehen wie Entwicklung funktioniert und nicht nur irgendwelche Fanboyparolen nachbeten.
Mag sein, dass es so ist. Ändert aber nichts daran, dass die Hauptkosten die Konsolen-Versionen tragen und deshalb dort einfließen. Man muss auch nicht viel von Entwicklung verstehen, um zu sehen, dass auf den PCs fast nur noch Konsolenports entstehen.

Nach deiner Argumentation müssten die Kosten für PC-Spiele ja gesunken sein, weil die Konsolen anfänglich ja stärker als der PC waren, wodurch nur Downports möglich waren. Trotzdem haben sich die Kosten verdoppelt. Wer da immer noch keinen Zusammenhang zwischen Entwicklungskosten und Leistungsfähigkeit eines Sytems sieht, sollte mir mal bitte erklären, wo der Zusammenhang sonst liegen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom