PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da steht "gesund", weil du sagtest, dass der Markt so gesund ist wie noch nie.

Wenn der Markt gesund wäre, hätten kleinere Entwickler keine Probleme Retail-Spiele rauszuhauen, sie schwenken aber immer mehr auf Online-Angebote um, weil es anders nicht rentabel ist. Zudem spielen mir persönlich im Westen zu wenig nennenswerte Namen mit bei den Großen und die bekommens nicht auf die Reihe eine Lösung für anhaltende Verluste zu finden, weswegen sie auf Free 2 Play und Mobile-Games schwören, Letzteres halte ich für die schlimmste Lösung durch die Verramschung und Simplifizierung der Spiele.

Nun, in Zukunft wird die Aufteilung in Retail (Big Budget) und Online (kleine bis mittlere Games) das Standardmodell sein, aber in der heutigen Zeit ist das eine Umschwungphase, eben weil die Unternehmen keine Gewinne einfahren.


Ob das zukünftige Modell besser funktioniert wird sich zeigen, ich hoffs doch. ;)


Ich sagte der Markt ist so gesund wie noch nie, ja dazu stehe ich immer noch :) Ich sagte aber nicht das es gut ist das jeder ne Miese macht. Die sollten selber wissen wie sie mit dem Geld umgehen und wie 3headedmonkey (boah der lange Name xD) anmerkte Firmen haben kein Girokonto, Verluste werden mitberechnet in den Prognosen und was die hinter verschlossenen Türen werkeln (um das auszugleichen) weiß keiner von uns. Ihr stellt euch aber hin (na gut nicht du) und meint ja 100 Millionen Titel bla bla, sorry aber sowas ist einfach nur ................PIEP :P
 
Warum das natürlich einander bedingt, habe ich gestern schon erklärt. Der Punkt ist, dass Sony und MS Erwartungen schüren und die Entwickler dadurch unter Druck setzen, ihre AAA-Titel technisch entsprechend aufzuwerten.

Aha deswegen jammert EA, Crytek, Ubisoft und co über die jetzigen konsolen, und wollen deutlich stärkere konsolen und zwar sofort... aber ja ms und sony schürren erwartungen
 
Aha...

Kenne kein MS Spiel welches besser aussieht als GEars 3 und seit Uncharted 2 gab es kein Spiel welches dieses geschlagen hätte in diesem BEreich.

Ubisoft, Take2, THq und wie sie alle heißen haben einen gehobenen hohen Standard, aber keiner versucht es mit Killzone 3 oder Uncharted 3 aufzunehmen.

Nach deiner Logik hätten sie das aber alle machen müssen.

Wieso sieht Saints Row 3 nicht so aus wie GTA 4? THQ hätte dank Rockstar ja genötigt werden müssen es so zu produzieren um erfolg bei den Käufern zu haben.
Es geht nicht darum, dass jeder versucht die Grafikkrone zu erreichen. Es geht darum, dass die AAA-Spiele alle einen gewissen Standard erfüllen müssen, den MS und Sony quasi selbst setzen. Und der kostet. Und wenn ich mir die Geschäftsberichte so anschaue, kostet er offenkundig mehr als erveinbringt. Oder wie erklärst du dir die Verluste, die besonders die westlichen Publisher erleiden?

Hagi: Wo ruft Ubisoft nach leistungsfähigeren Maschinen? An Aussagen von EA diesbezüglich kann ich mich auch nicht erinnern. Dass Crytek nach leistungsfähigeren Maschinen schreit, kann ich mir angeischts ihrer Grafikzentriertheit zwar vorstellen, angesichts anderer Äußerungen, man wolle F2P gehen, würde mich das aber wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sagte der Markt ist so gesund wie noch nie, ja dazu stehe ich immer noch :) Ich sagte aber nicht das es gut ist das jeder ne Miese macht. Die sollten selber wissen wie sie mit dem Geld umgehen und wie 3headedmonkey (boah der lange Name xD) anmerkte Firmen haben kein Girokonto, Verluste werden mitberechnet in den Prognosen und was die hinter verschlossenen Türen werkeln (um das auszugleichen) weiß keiner von uns. Ihr stellt euch aber hin (na gut nicht du) und meint ja 100 Millionen Titel bla bla, sorry aber sowas ist einfach nur ................PIEP :P
100 Millionen Titel ist ne Ausnahme, es geht mehr um die Durchschnittskosten, die sind nunmal gestiegen, welche Kosten haben Spieleunternehmen denn schon noch, die Mietpreise werden ja kaum um 500% gestiegen sein. :P

Zudem kam wie gesagt noch, dass keiner wirklich damit umgehen konnte, dass die Wii Marktführer wurde, noch hat man sie adäquat unterstützt, Müll verkauft sich nunmal nicht, auch nicht auf der Wii.

That said, ich erwarte für die nächste Generation eine weitere Kostensteigerung, aber die Publisher dürften ihre Prognosen jetzt etwas differenzierter gestalten und ihnen stehen nun auf allen drei Konsolen alle Modelle zur Verfügung, auch auf der Wii U gibts jetzt die Möglichkeit Retail-Spiele runterzuladen, Indies scheinen das Teil ja schon gut zu unterstützen und auch F2P - Modelle sind umsetzbar nach Iwata. Die anderen habe ich jetzt mal nicht erwähnt, weil sie das sowieso schon bieten, will ich aber nicht vernachlässigen. ;)

Ich finds nur schade, dass der klassische Retail-Markt am meisten drunter leidet. Wenn wir nach Japan sehen läuft da immer noch alles "normal", wobei hier ein Umschwung auf Handhelds stattgefunden hat.
 
Es geht nicht darum, dass jeder versucht die Grafikkrone zu erreichen. Es geht darum, dass die AAA-Spiele alle einen gewissen Standard erfüllen müssen, den MS und Sony quasi selbst setzen. Und der kostet. Und wenn ich mir die Geschäftsberichte so anschaue, kostet er offenkundig mehr als erveinbringt. Oder wie erklärst du dir die Verluste, die besonders die westlichen Publisher erleiden?


Misswirtschaft ganz einfach :)

Und welche Standards setzen Sony und MS? Ich mein klar ja sie setzen welche aber wieviele wollen damit konkurieren? Warscheinlich die wenigsten, braucht man sich ja nur die Games angucken oder noch besser selber spielen.
 
Das war auch ein bildlicher Vergleich um die Größe der Verluste zu verdeutlichen.

was interessiert einem, dass jmd vor 20 jahren mit vllt. 100 mitarbeitern für einnahmen hatte, wenn er heute 6000 hat plus weiteren lizensierten entwicklern hat.


Wenn der Markt gesund wäre, hätten kleinere Entwickler keine Probleme Retail-Spiele rauszuhauen, sie schwenken aber immer mehr auf Online-Angebote um, weil es anders nicht rentabel ist.
Es gab mal eine Zeit, nachdem Konsolen wie Atari untergegangen sind, dass Entwickler spiele vertrieben haben per Onlineditribution, genauso wie es heute immer größer wird. Diese Spiele hießen u.a. Doom, Commander Keen.
Irgendwann haben die Konsolen die Videospielszene komplett bestimmt und Entwickler mussten nach den Pfeiffen der Publisher tanzen um überhaupt ein Game verkaufen zu können.
Heute haben Entwickler einfach mehr Möglichkeiten ihre Games abzusetzen vor allem auch für die Konsolen. Der Untersched sind einzg AAA-Produktionen und wenn die mal langsam rückläufig werden sollten, wäre das überhaupt kein Problem.
 
100 Millionen Titel ist ne Ausnahme, es geht mehr um die Durchschnittskosten, die sind nunmal gestiegen, welche Kosten haben Spieleunternehmen denn schon noch, die Mietpreise werden ja kaum um 500% gestiegen sein. :P

Zudem kam wie gesagt noch, dass keiner wirklich damit umgehen konnte, dass die Wii Marktführer wurde, noch hat man sie adäquat unterstützt, Müll verkauft sich nunmal nicht, auch nicht auf der Wii.

That said, ich erwarte für die nächste Generation eine weitere Kostensteigerung, aber die Publisher dürften ihre Prognosen jetzt etwas differenzierter gestalten und ihnen stehen nun auf allen drei Konsolen alle Modelle zur Verfügung, auch auf der Wii U gibts jetzt die Möglichkeit Retail-Spiele runterzuladen, Indies scheinen das Teil ja schon gut zu unterstützen und auch F2P - Modelle sind umsetzbar nach Iwata. Die anderen habe ich jetzt mal nicht erwähnt, weil sie das sowieso schon bieten, will ich aber nicht vernachlässigen. ;)

Ich finds nur schade, dass der klassische Retail-Markt am meisten drunter leidet. Wenn wir nach Japan sehen läuft da immer noch alles "normal", wobei hier ein Umschwung auf Handhelds stattgefunden hat.

Ja okay du meinst also die Durchschnittskosten werden steigen, kann sein muss aber nicht. Das bringt mich aber wieder zur Frage, was ist schlimm daran? Guck dich doch einfach mal um soviele Toptiteln hatte der Markt noch nie zu bieten, solche Absatzzahlen gab es noch nie, etc..

Ich selber denke das die Durchschnittskosten gleich bleiben werden völlig egal wie stark die nächsten Konsolen auch sein mögen.
 
Es geht nicht darum, dass jeder versucht die Grafikkrone zu erreichen. Es geht darum, dass die AAA-Spiele alle einen gewissen Standard erfüllen müssen, den MS und Sony quasi selbst setzen.

Na ja... das hört sich ja grad so an, als würden Sony oder MS den Druck machen, aber das stimmt nicht. Ein Far Cry 3 muss gut aussehen, weil es das Spiel an sich schon mal hergibt, es steht auch in Konkurrenz zu anderen 3rd-Party-Spielen wie Crysis oder Battlefield oder CoD... das Sony ein Uncharted oder Killzone hat, fällt da auch nicht mehr ins Gewicht. Das ist alles ein ganz natürlicher Konkurrenzkampf und alle guten Spiele holen ihre Ausgaben auch wieder rein.

Und der kostet. Und wenn ich mir die Geschäftsberichte so anschaue, kostet er offenkundig mehr als erveinbringt. Oder wie erklärst du dir die Verluste, die besonders die westlichen Publisher erleiden?

Einfaches Beispiel, EA: Wollen mit Battlefield und MoH zwei hochkarätige Ego-Shooter Serien haben... graben sich selber das Wasser ab und das eine entspricht dann auch nicht qualitativ den Ansprüchen und wird auch weniger verkauft... schlechtes Management, nicht mehr und nicht weniger. Call od Duty zeigt, wie es geht. Sie müssen lernen, ihr Geld nicht in sinnlosen Projekten zu verpulvern (oder das mit uDraw, dass sich so ein Quatsch abseits der Wii nicht verkauft hätte vorher schon jedes Kind sagen können...).
 
Also keine Argumente mehr ? ...

Was nicht anders zu erwarten war :nix: ...

Mein letzer Post an dich:

Nur zur Info, den Satz hat Mudo auch gebracht und das er sich nicht auskennt wissen wir bereits. Genauso wie wir das von dir hier nun vorgezeigt bekommen, kannst dich ruhig bemühen auch mehr als ein Satz und ein Smiley zu verpacken, vielleicht schaffst es ja das dich irgendwer noch wahrnimmt.

:fp:

Übrigens: Worauf soll ich kein Argument haben? Dein Argument hab ich vernichtet, und dann kommst du mit dem Standardsatz der hier rauf und runter gedrescht wird, super Arbeit :goodwork:

Achja bevor ich es vergesse, um dich zu ärgern ein bischen: Es gab noch nie soviele Nischentitel wie heute, so du bist wieder dran :P
 
@5th:
Weil wir das grad hatten:
krawallbrand_Dead_space_3_Cost.jpg
 
wieviel kosten den durschnittspiele in entwicklung bitte 10 beispiele und aber durschnittgames zeigen
Video_game_development_costs_in_relation_to_platforms.PNG



was interessiert einem, dass jmd vor 20 jahren mit vllt. 100 mitarbeitern für einnahmen hatte, wenn er heute 6000 hat plus weiteren lizensierten entwicklern hat.
Nochmal: Ein bildlicher Verlgleich, interepretier nicht so viel hinein.

Ich kann die Zahlen auch einfach so posten, 500 Millionen bis 1 Milliarde, ändert auch nichts.


Es gab mal eine Zeit, nachdem Konsolen wie Atari untergegangen sind, dass Entwickler spiele vertrieben haben per Onlineditribution, genauso wie es heute immer größer wird. Diese Spiele hießen u.a. Doom, Commander Keen.
Irgendwann haben die Konsolen die Videospielszene komplett bestimmt und Entwickler mussten nach den Pfeiffen der Publisher tanzen um überhaupt ein Game verkaufen zu können.
Heute haben Entwickler einfach mehr Möglichkeiten ihre Games abzusetzen vor allem auch für die Konsolen. Der Untersched sind einzg AAA-Produktionen und wenn die mal langsam rückläufig werden sollten, wäre das überhaupt kein Problem.
Jo die sind untergegangen, hatten aber auch ihre eigenen Probleme, danach gings bergauf.

Das die kleinen Entwickler mehr Möglichkeiten haben ist klar, wie ich schon schrieb, sie weichen auf Onlinedistribution aus, anders gehts auch nicht.
 
Misswirtschaft ganz einfach :)
Und wie soll diese Misswirtschaft ganz konkret ausgesehen haben?

Und welche Standards setzen Sony und MS? Ich mein klar ja sie setzen welche aber wieviele wollen damit konkurieren? Warscheinlich die wenigsten, braucht man sich ja nur die Games angucken oder noch besser selber spielen.
Verstehe gerade nicht, was du daran nicht verstehst. In jeder Generation wurden neue Grafikstandards gesetzt, einfach weil es leistungsfähigere Maschinen gab. Diesen Zusammenhang zu erkennen, ist ja nun nicht allzu schwer. Und es sind MS und Sony, die diese Maschinen bauen. Ergo setzen sie die grafischen Standards. Wenn beide bspw. Konsolen auf WiiU-Niveau brächten, sähe der Standard ganz anders aus als wenn sie Konsolen mit deutlich mehr Power brächten.

Frames60: Battlefield 3 ist ja mein absolutes Lieblingsbeispiel. Das Spiel ist mit 15 Millionen ein absoluter Top-Seller. Trotzdem macht EA in dem Quartal, in dem es erschienen ist hohe Verluste. Da kann doch irgendwas nicht stimmen, wenn nicht mal ein zweistelliger Millionenseller die Bilanz in die schwarzen Zahlen hievt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom