PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
weil diese statt games kommen könnten die mich mehr interessieren.
vielleicht entsteht ja ein großer rts hype wie in dieser gen die shooter.

wär für mich das schlimmste was im gaming bereich passieren könnte.

+10 Für Deine Ehrlichkeit.

-1 Für Deinen Egoismus. (Obwohl hier indirekt fast alle so denken. :awesome: (MS mit Kinect ist da ein gutes Beispiel.))
 
Die WiiU könnte genau da eine Brücke schlagen und 1-2 MMO/RTS Studios werden das bestimmt testen wollen.

Dragon Quest X z.B. könnte ein absolutes Vorzeigespiel in diesem ebreich werden auf der WiiU.

Abwarten, Potential ist aber da.

Ich will jetzt nicht sagen Tablet wird MMO gar nicht weiterbringen bzw. helfen auf der Konsole durchzusetzen aber wenn sich Dragon Quest in Japan dann mit VKZ überschlägt wird das wohl zu 95% Wahrscheinlichkeit daran liegen weil es Dragon Quest heißt und nicht wegen des Tablets :v:
 
Keine Sorge die Causalmasse die Hype entstehen lässt hat nicht genug Hirn für RTS, es wird sich nie ein Hype um Komplexe Spiele wie RTS, J-Rpgs etc. aufbauen sondern eher um leichte Kost wie Renn und Shooter sachen

Sag das nich, der hype um dayz ist nicht gerade gering, und weniger casual als das geht kaum noch...

Hype kann überall entstehen und durch hype werden wiederum andere angezogen und das game wird bekannter, was wiederum mehr hype verursacht, somit kann auch schon mal ein spiel für eine eher kleine zielgruppe plötzlich massenwahre werden denn die große masse denkt ja hauptsächlich: was alle mögen kann nicht schlecht sein
 
Sag das nich, der hype um dayz ist nicht gerade gering, und weniger casual als das geht kaum noch...

Hype kann überall entstehen und durch hype werden wiederum andere angezogen und das game wird bekannter, was wiederum mehr hype verursacht, somit kann auch schon mal ein spiel für eine eher kleine zielgruppe plötzlich massenwahre werden denn die große masse denkt ja hauptsächlich: was alle mögen kann nicht schlecht sein


Das mit Dayz könnte echt umschlagen geben ich dir recht, wäre aber auch wirklich mal eine unerwartete Sache bzw. was einmaliges, würde mich auch überraschen. Potenzial ist aber da.

Aber wie gesagt das wäre jetzt wirklich nach mehreren Gens DIE Ausnahme


aso wenn man keine rts mag hat man nicht genug hirn...ich verstehe xD

Muss ich hier echt eine Debatte beginnen das 99% aller Shooter weniger Komplex als RTS sind?
 
auf jeden fall werde ich bei nem inventar auf dem pd nicht vor lauter panik in ohnmacht fallen, sondern mich damit arrangieren.

Ok...

Das ist jetzt nicht wirkich positiv. Sich mit etwas zu arrangieren heißt soviel wie "ich mache das beste aus dieser Situation auf die ich eh keinen Einfluss habe".

Es soll doch eine Verbesserung sein?

Wenn etwas besser wird muss ich mich nicht damit arrangieren.



Ich will jetzt nicht sagen Tablet wird MMO gar nicht weiterbringen bzw. helfen auf der Konsole durchzusetzen aber wenn sich Dragon Quest in Japan dann mit VKZ überschlägt wird das wohl zu 95% Wahrscheinlichkeit daran liegen weil es Dragon Quest heißt und nicht wegen des Tablets :v:

:v:

Dann halt im Westen. Da zählt der Name nicht so viel.

Oder ein Guild Wars 2, TERA oder Project Titan. :awesome:
 
von mir darfste nicht ausgehen, ich fasse solche games noch nicht mal mit der kneifzange an. die frage ist, was fangen die entwickler damit an? und zombiU hat gezeigt, dass es da durchaus sinnvolle und coole ideen gibt. die cod macher haben vielleicht ja auch ein oder zwei ideen dazu.

Ich habe doch nun mehrmals betont dass es mir um Multigames geht. ZombiU ist speziell für wirdu entworfen worden, natürlich können da einige Feature sinnvoll sein und den Spielspaß steigern, bestreite ich nicht. Auch wenn man bei dem Game noch abwarten sollte ob es sich wirklich auf Dauer bewährt oder nicht doch die ein oder andere Funktion irgendwann nervt.
Was CoD angeht, wer es wirklich gezockt hat weiß einfach dass da ein TS nichts einbringen würde. Selbiges gilt auch für einige andere Spiele.

auf jeden fall werde ich bei nem inventar auf dem pd nicht vor lauter panik in ohnmacht fallen, sondern mich damit arrangieren. ich halte das übrigens ebenso wie andere für ne schönere lösung als das einblenden auf dem hauptmonitor.

Bei fast jedem Game muss man sowieso pausieren um in Ruhe das Inventar zu ordnen, dann kann man auch gleich damit auf dem TV Schirm bleiben.
Und fällt das Inventar nur simpel aus wie bsw bei Batman dann reicht das Steuerkreuz völlig aus und ist auch effizienter als auf dem TS rumzudrücken. Du siehst, auch beim Inventar ist es ein schmaler Grad wo der TS tatsächlich sinnvoll greifen könnte. Es ist nicht so einfach wie du und manch anderer sich das vorstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer bei lokalem Multiplayer glaube ich nicht an eine echte gameplayrelevante Nutzung des 2. Screens. Denn ein wichtiges Verkaufsargument ist ja das Zocken ohne TV was ich auch gut finde. Da gibt es dann aber nur noch einen Screen. Der Fall muss also in den Spielen berücksichtigt werden (und der Pro-Controller).
 
Auch wenn es noch nicht perfekt ist, zeigt ZombiU (auf das spielst du ja an) aber schon sehr gut auf, was mit dem zweiten Bildschirm möglich ist. Da wird die bedrückende Atmosphäre, dass man schnell, schnell das Inventar durchsuchen muss, weil ja schon der nächste Zombie um die Ecke lauern könnte, nämlich intensiviert, indem man auf dem Fernsehschirm die Umgebung voll sehen kann und das Inventar eben auf dem Controller. Das hat schon weit weniger was von Gimmick, sondern mehr was von einem spielerischen Element als du es hier hinstellst.

Ach komm schon.

Du willst mir nicht wirklich erzählen, dass Du keinenspielerischen Mehrwert bei Zombie U siehst durch den "zwang" beim rumwühlen in Kisten, Schlossknacken, usw. hin und herzugucken?

Dadurch steigt die Anspannung und genau die soll bei einem Survival-hooro-Erlebnis ja auch hochgetrieben werden.

Was glaubst Du was Daed Space, Demon's Souls, Dark Souls und The Last of us versuchen, indem sie beim Inventar nicht auf Pause schalten und Dich permanent angespannt lassen?

Die Steigerung davon ist das hin und hergucken bei ZombieU. Du kannst nicht in ruhe dein Inventar durchgucken oder ein Kiste durchwühlen. Du musst immer wieder hin und hergucken(wie im echten Leben halt(da pausiert auch keiner für Dich).

Ich finde das wirklich klasse gelöst und steigert die Anspannung. :D

genau das was zombi u durch das gucken auf den bildschirm erzwingen will.
und bei dark-, demon's souls klappt es wunderbar.
man kann es sogar mit im kampf machen.

das klappt ohne 2. bildschirm genau so gut.
und darum ist sowas wie bei zombi u für mich ne aufgezwungen spielerei.
bei zombi u könnte man den rucksack/das menü auch einfach an den besagten stellen, in die mitte des bildschirmes legen, oder an den unteren rand und dadrüber/drumherum das spiel weiter laufen lassen.



zum thema "in der vergangenheit stehen geblieben": die aktuellen kontroller mit steuerkreuz, 2 analog sticks, 4 face-buttons und 4 schultertasten sind für mich nahe zu perfekt. :nix:

pointer steuerung/motion controller, 2. bildschirm, touchscreens usw. ist für mich nur nette spielerei.
wenn man drauf steht.
 
Ich habe doch nun mehrmals betont dass es mir um Multigames geht. ZombiU ist speziell für wirdu entworfen worden, natürlich können da einige Feature sinnvoll sein und den Spielspaß steigern, bestreite ich nicht. Auch wenn man bei dem Game noch abwarten sollte ob es sich wirklich auf Dauer bewährt oder nicht doch die ein oder andere Funktion irgendwann nervt.
Was CoD angeht, wer es wirklich gezockt hat weiß einfach dass da ein TS nichts einbringen würde. Selbes gilt auch für einige andere Spiele.



Bei fast jedem Game muss man sowieso pausieren um in Ruhe das Inventar zu ordnen, dann kann man auch gleich damit auf dem TV Schirm bleiben.
Und fällt das Inventar nur simpel aus wie bsw bei Batman dann reicht das Steuerkreuz völlig aus und ist auch effizienter als auf dem TS rumzudrücken. Du siehst, auch beim Inventar ist es ein schmaler Grad wo der TS tatsächlich sinnvoll greifen könnte. Es ist nicht so einfach wie du und manch anderer sich das vorstellt.


ja meine herren, ich kauf mir die wiiU aber in erster linie für die exclusives. meinetwegen können die thirds da auch zur hölle fahren. :kruemel:

und dieses herumreiten auf "einem" der einsatzmöglichkeiten des controllers ist doch völlig absurd. inventar, inventar... aber diese fantasielosigkeit erklärt natürlich die angst einiger gamer.

aber wie du ja bereits sagtest, du findest die einsatzmöglichkeiten ja z.t. selber cool und das sollte doch eigentlich reichen um sich als gamer von welt das ding doch zuzulöegen. bin ja auch multi, obwohl mich nur ne handvoll der HD games interessieren. :brit:

;)
 
Muss ich hier echt eine Debatte beginnen das 99% aller Shooter weniger Komplex als RTS sind?

klar ist ein rts komplexer wie ein shooter aber wenn gute teams gegeneinder spielen kann ein shooter auch komplex sein.
mir waren zu pc zeiten taktik games wie zb commandos oder desperados einfach lieber als strategie games.
bin halt ein besserer taktiker als stratege ;)
 
genau das was zombi u durch das gucken auf den bildschirm erzwingen will.
und bei dark-, demon's souls klappt es wunderbar.
man kann es sogar mit im kampf machen.

das klappt ohne 2. bildschirm genau so gut.
und darum ist sowas wie bei zombi u für mich ne aufgezwungen spielerei.
bei zombi u könnte man den rucksack/das menü auch einfach an den besagten stellen, in die mitte des bildschirmes legen, oder an den unteren rand und dadrüber/drumherum das spiel weiter laufen lassen.
Es klappt mit einem zweiten Screen aber noch viel besser und zwar deshalb, weil du den Hauptbildschirm nur mit den Augenwinkeln im Blick haben kannst und eben hochschauen musst, wenn du sehen willst, was da los ist. Das ist weit realistischer als das Inventar einfach drüber zu blenden. Wie gesagt, gerade ZombiU zeigt, was man mit ein bisschen Kreativitzät und Fantasie hinbekommen kann.


zum thema "in der vergangenheit stehen geblieben": die aktuellen kontroller mit steuerkreuz, 2 analog sticks, 4 face-buttons und 4 schultertasten sind für mich nahe zu perfekt. :nix:
All das bietet das Pad. Wo ist also das große Problem? :-?
 
bei zombi u könnte man den rucksack/das menü auch einfach an den besagten stellen, in die mitte des bildschirmes legen, oder an den unteren rand und dadrüber/drumherum das spiel weiter laufen lassen.

Stimmt allerdings. :hmm:

Guter Einwand.


zum thema "in der vergangenheit stehen geblieben": die aktuellen kontroller mit steuerkreuz, 2 analog sticks, 4 face-buttons und 4 schultertasten sind für mich nahe zu perfekt. :nix:

pointer steuerung/motion controller, 2. bildschirm, touchscreens usw. ist für mich nur nette spielerei.
wenn man drauf steht.

Dito. 100% Full ack.
 
und dieses herumreiten auf "einem" der einsatzmöglichkeiten des controllers ist doch völlig absurd. inventar, inventar... aber diese fantasielosigkeit erklärt natürlich die angst einiger gamer.

Dann bitte sehr her mit anderen Vorschlägen. Man muss kein Dev sein um sich selber durch den Kopf gehen zu lassen was Sinn machen würde und was nicht. Wie würdest du denn ein Uncharted, Mirrors Edge, Mass Effect oder Street fighter sinnvoll mit dem TS ausrüsten? So sinnvoll dass sich jemand sagt, gut, dafür benutze ich lieber den klobigen Controller mit den 3 Stunden Akkulaufzeit ;)
 
ja meine herren, ich kauf mir die wiiU aber in erster linie für die exclusives. meinetwegen können die thirds da auch zur hölle fahren. :kruemel:


Genau das wird glaub ich ein Problem der Wiiu sein, kein interessanter 3rd Party support, und ich denke wenn da kein Wiimote Hype aufkommt (wovon ich atm nicht ausgehe) wird das sich in den VKZ viel stärker bemerkbar machen als bei der Wii

Nicht das die restlichen Games bei der Wiiu dadurch schlechter wären, just saying :brit: Wenn sich die Konsole dann halbwegs gut verkauft und Nintendo Software auch, wäre Nintendo wohl auch wieder glücklich (finanziell). Ob dann Third Party Support über die Wiiu regnen wird steht dann natürlich wieder auf einem anderen Blatt :v:
 
Stimmt allerdings. :hmm:

Guter Einwand.
Das ist doch kein guter Einwand. ;)
Gerade, dass man hoch und runter gucken muss, ist doch das Elementare an ZombiU. Das erhöht doch die Spannung und den Realismus. Wenn du in Wirklichkeit in deinem Rucksack rumkramst hast du doch auch nicht gleichzeitig die Umgebung im Blick. Klar kann man es auch so lösen, wie Dingo es vorschlägt bzw. andere Spiele es bereits machen. Das kommt aber trotzdem nicht an das ran, was ZombiU macht.

Ich habe doch nun mehrmals betont dass es mir um Multigames geht. ZombiU ist speziell für wirdu entworfen worden, natürlich können da einige Feature sinnvoll sein und den Spielspaß steigern, bestreite ich nicht. Auch wenn man bei dem Game noch abwarten sollte ob es sich wirklich auf Dauer bewährt oder nicht doch die ein oder andere Funktion irgendwann nervt.
Was CoD angeht, wer es wirklich gezockt hat weiß einfach dass da ein TS nichts einbringen würde. Selbiges gilt auch für einige andere Spiele.
Aber das ist doch genau der große Vorteil des Pads gegenüber die Wiimote. Während Exkklusiv-Spiele die Features nutzen können, können Multispiele ohne dass eine Anpassung nötig ist mit dem Pad gespielt werden. Was du hier also als Nachteil hinstellst, ist in Wirklichkeit ein Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es klappt mit einem zweiten Screen aber noch viel besser und zwar deshalb, weil du den Hauptbildschirm nur mit den Augenwinkeln im Blick haben kannst und eben hochschauen musst, wenn du sehen willst, was da los ist. Das ist weit realistischer als das Inventar einfach drüber zu blenden. Wie gesagt, gerade ZombiU zeigt, was man mit ein bisschen Kreativitzät und Fantasie hinbekommen kann.

Es ist beim Spiel vielleicht bedrückender, aber nicht realistischer. Die Sinneswahrnehmung geben einen in der Realität einen weit besseren Eindruck von der Umgebung als es mit Bildschirm und Lautsprecher möglich ist und erst recht gegenüber einer weiteren Beschränkung des Sichtfeldes.


Stimmt allerdings. :hmm:

Guter Einwand.

macht ja ein Resident Evil 5, Dead Space oder Tlou nicht anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade, dass man hoch und runter gucken muss, ist doch das Elementare an ZombiU.

Richtig.

Allerdings sollte man sich im klaren darüber sein, dass das auch schon der einzige sinnvolle Einsatz des "hoch und runter gucken" ist. Ubisoft ist quasi hingegangen und hat die vermeintliche Schwäche des 2. Screens zum Teil ihres Spieles gemacht. Das wird aber ein Einzelfall bleiben.
 
Das ist doch kein guter Einwand. ;)
Gerade, dass man hoch und runter gucken muss, ist doch das Elementare an ZombiU. Das erhöht doch die Spannung und den Realismus. Wenn du in Wirklichkeit in deinem Rucksack rumkramst hast du doch auch nicht gleichzeitig die Umgebung im Blick. Klar kann man es auch so lösen, wie Dingo es vorschlägt bzw. andere Spiele es bereits machen. Das kommt aber trotzdem nicht an das ran, was ZombiU macht.

Nicht zu 100% identisch, dass stimmt.

Aber es wirft halt die Frage auf, ob man für die 100% einen großen Controller mit Touchscreen braucht(der Teuer ist und Leistung frisst), wenn man 80-90% des Effekts mit einem Standardcontroller hinbekommt und dem verschieben des Aktionsfenster in einen kleineren Extraschirm in einer Ecke des HDTVs. Dadurch würde man sich auch zu stark auf diesen kleineren Bereich konzentrieren und müsste ständig refokussieren mit den Augen um das große Ganze und eine evtl. anstehende Bedrohung zu erkennen.
 
Es ist beim Spiel vielleicht bedrückender, aber nicht realistischer. Die Sinneswahrnehmung geben einen in der Realität einen weit besseren Eindruck von der Umgebung als es mit Bildschirm und Lautsprecher möglich ist und erst recht gegenüber einer weiteren Beschränkung des Sichtfeldes.
Es ist realistischer als das Inventar einfach überzublenden. Dass es immer noch nicht der Realität entspricht, ist übersichtlich. Schließlich ist das ja kein Holo-Deck, sondern immer noch ein Fernseher, auf dem wir spielen. :ugly:
 
Dann bitte sehr her mit anderen Vorschlägen. Man muss kein Dev sein um sich selber durch den Kopf gehen zu lassen was Sinn machen würde und was nicht. Wie würdest du denn ein Uncharted, Mirrors Edge, Mass Effect oder Street fighter sinnvoll mit dem TS ausrüsten? So sinnvoll dass sich jemand sagt, gut, dafür benutze ich lieber den klobigen Controller mit den 3 Stunden Akkulaufzeit ;)


kluger schachzug von dir mir den schwarzen peter zuzuschieben. ;)

du sagst auf der einen seite, die exclusives haben durchaus ihre vorteile, beharrst deshalb argumentativ auf den thirds, weil da muss es ja nen haken geben. aber ich sag dir was, diese games brauchen nichtmal nen vorteil. die können auch mit dem, laut anspielberichten, gar nicht mal so sehr klobigen controller ganz normal und nur mit knöppen gespielt werden - theoretisch. aber die anspielberichte lässte ja auch nicht gelten, passt ja ebenfalls nicht in dein "argumentationskette".

und ich muss mir gar nicht die (eh sinnlose) mühe machen und mir irgendwas einfallen zu lassen. in demos und games und sonstigem wurde genug gezeigt um die sinnhaftigkeit des controllers zu zeigen. aber auch das ignorierst du ja geschickt. ;)

für mich als bewusstem (!) besitzer nur eines TVs ist die übertragbarkeit der games auf den controller, schon alleine kaufgrund genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom