PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das setze ich mit 'kein zwang' gleich... wenn man es nur für die menüs und so verwenden darf ist das kein zwang, wenn allerdings gesagt wird: es muss mindestens ein gameplayfeature das pad unterstützen ist das ein zwang den ich schlecht finden würde
Ok, wenn du das unter Zwang verstehst, stimme ich dir zu. Die unterschiedlichen Möglichkeiten des Controllers sollten nur dann als Gameplay-Element eingesetzt werden, wenn sie auch wirklich Sinn machen. Sonst endet das ganze wie bei der Wiimote, wo jeder auf Teufel komm raus eine Bewegungssteuerung implementieren musste, egal ob es sinn haft war oder nicht.

der spielerei willens, wird mir auf meinen tv angezeigt, ich solle nun bitte runter aufs pad schauen.
klarer nachteil auf kosten einer spielerei.
touchpad schön und gut, aber der bildschirm und der "drauf-guck-zwang" stört.
Auch wenn es noch nicht perfekt ist, zeigt ZombiU (auf das spielst du ja an) aber schon sehr gut auf, was mit dem zweiten Bildschirm möglich ist. Da wird die bedrückende Atmosphäre, dass man schnell, schnell das Inventar durchsuchen muss, weil ja schon der nächste Zombie um die Ecke lauern könnte, nämlich intensiviert, indem man auf dem Fernsehschirm die Umgebung voll sehen kann und das Inventar eben auf dem Controller. Das hat schon weit weniger was von Gimmick, sondern mehr was von einem spielerischen Element als du es hier hinstellst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wenn du das unter Zwang verstehst, stimme ich dir zu. Die unterschiedlichen Möglichkeiten des Controllers sollten nur dann als Gameplay-Element eingesetzt werden, wenn sie auch wirklich Sinn machen. Sonst endet das ganze wie bei der Wiimote, wo jeder auf Teufel komm raus eine Bewegungssteuerung implementieren musste, egal ob es sinn haft war oder nicht.


Richtig und genau das meinte ich auch. Und (das ist reine Interpretation von mir) da Nintendo den Controller ohne Ende hypet mehr als die Konsole an sich, befürchte ich das es so enden wird wie bei der Wiimote. Das wäre verschenktes Potenzial. Sowas wie du gemeint hast, Inventar etc. wäre natürlich wünschenswert und würde nicht stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht bei meinen spielen.
der spielerei willens, wird mir auf meinen tv angezeigt, ich solle nun bitte runter aufs pad schauen.
klarer nachteil auf kosten einer spielerei.
touchpad schön und gut, aber der bildschirm und der "drauf-guck-zwang" stört.

Ach komm schon.

Du willst mir nicht wirklich erzählen, dass Du keinenspielerischen Mehrwert bei Zombie U siehst durch den "zwang" beim rumwühlen in Kisten, Schlossknacken, usw. hin und herzugucken?

Dadurch steigt die Anspannung und genau die soll bei einem Survival-hooro-Erlebnis ja auch hochgetrieben werden.

Was glaubst Du was Daed Space, Demon's Souls, Dark Souls und The Last of us versuchen, indem sie beim Inventar nicht auf Pause schalten und Dich permanent angespannt lassen?

Die Steigerung davon ist das hin und hergucken bei ZombieU. Du kannst nicht in ruhe dein Inventar durchgucken oder ein Kiste durchwühlen. Du musst immer wieder hin und hergucken(wie im echten Leben halt(da pausiert auch keiner für Dich).

Ich finde das wirklich klasse gelöst und steigert die Anspannung. :D
 
ich weiß, ich wiederhole mich aber ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie eine gemeinde, wie die der gamer, die sich ja für gott weiß nicht wie modern hält, bei jeder grafischen verbesserung hurra schreit aber beim, nicht ganz unwichtigen thema steuerung, sich auf absolut nichts neues einlassen will, ja fast vor furcht erstarrt.

dabei gehörten früher änderungen im controllerlayout quasi ebenso zu jeder neuengen wie mehr power.

naja, vielleicht muss sich erst sony auch mal was neues trauen, dass man dem auch mal wieder etwas gutes abgewinnen kann. und ich denke bei der ps4 wird es endgültig soweit sein. :)
 
ich weiß, ich wiederhole mich aber ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie eine gemeinde, wie die der gamer, die sich ja für gott weiß nicht wie modern hält, bei jeder grafischen verbesserung hurra schreit aber beim, nicht ganz unwichtigen thema steuerung, sich auf absolut nichts neues einlassen will, ja fast vor furcht erstarrt.

dabei gehörten früher änderungen im controllerlayout quasi ebenso zu jeder neuengen wie mehr power.

naja, vielleicht muss sich erst sony auch mal was neues trauen, dass man dem auch mal wieder etwas gutes abgewinnen kann. und ich denke bei der ps4 wird es endgültig soweit sein.

genau meine meinung... wären wir stehen geblieben sähe die eingabe noch immer so aus:

Pong1.jpg
 
Richtig und genau das meinte ich auch. Und (das ist reine Interpretation von mir) da Nintendo den Controller ohne Ende hypet mehr als die Konsole an sich, befürchte ich das es so enden wird wie bei der Wiimote. Das wäre verschenktes Potenzial. Sowas wie du gemeint hast, Inventar etc. wäre natürlich wünschenswert und würde nicht stören.
Der Vorteil des Pads ist aber IMO: Wo bei der Wiimote das gimmickhafte Einsetzen von Bewegungssteuerung noch mächtig den Spielspaß stören konnte, halte ich das gimmickhafte Einsetzen des zweiten Screens als Karte oder Iventar für weit weniger störend.

ich weiß, ich wiederhole mich aber ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie eine gemeinde, wie die der gamer, die sich ja für gott weiß nicht wie modern hält, bei jeder grafischen verbesserung hurra schreit aber beim, nicht ganz unwichtigen thema steuerung, sich auf absolut nichts neues einlassen will, ja fast vor furcht erstarrt.

dabei gehörten früher änderungen im controllerlayout quasi ebenso zu jeder neuengen wie mehr power.

naja, vielleicht muss sich erst sony auch mal was neues trauen, dass man dem auch mal wieder etwas gutes abgewinnen kann. und ich denke bei der ps4 wird es endgültig soweit sein. :)
Sagen wir's mal so. Bei der WiiMote konnte ich die Kritik schon nachvollziehen, weil deren Potential selbst Nintendo nicht ausgeschöpft hat. Das WiiU-Pad ist ja eigentlich auch ein Schritt zurück zum klassischen Controller-Design. Das müsste den WiiMote-Kritikern ja eigentlich gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß, ich wiederhole mich aber ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie eine gemeinde, wie die der gamer, die sich ja für gott weiß nicht wie modern hält, bei jeder grafischen verbesserung hurra schreit aber beim, nicht ganz unwichtigen thema steuerung, sich auf absolut nichts neues einlassen will, ja fast vor furcht erstarrt.

dabei gehörten früher änderungen im controllerlayout quasi ebenso zu jeder neuengen wie mehr power.

naja, vielleicht muss sich erst sony auch mal was neues trauen, dass man dem auch mal wieder etwas gutes abgewinnen kann. und ich denke bei der ps4 wird es endgültig soweit sein. :)

Beim Pc erfindet man auch seit Jahrzehnten m&T nicht neu und ich finde gut wo man steht. Hier zu meinen neue Steuerung sei was ganz tolles ist nicht das Gelbe vom Ei. Was neues kann nämlich auch für die Katz sein (wie win 8 und metro :shakehead:)
 
Beim Pc erfindet man auch seit Jahrzehnten m&T nicht neu und ich finde gut wo man steht. Hier zu meinen neue Steuerung sei was ganz tolles ist nicht das Gelbe vom Ei. Was neues kann nämlich auch für die Katz sein (wie win 8 und metro :shakehead:)

Aber auch dort spielt man nicht mehr mit einer 200 dpi microsoft Maus mit 2 Tasten sondern mit Mausrad, Zusatztasten & weit höheren dpi.
Auch bei den Tastaturen haben sich Makrotasten bei vielen durchgesetzt.

Ich persönlich würde nicht mehr etwas ohne meine Razer Naga mit ihren 12 Zusatztasten zocken.
 
ich weiß, ich wiederhole mich aber ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie eine gemeinde, wie die der gamer, die sich ja für gott weiß nicht wie modern hält, bei jeder grafischen verbesserung hurra schreit aber beim, nicht ganz unwichtigen thema steuerung, sich auf absolut nichts neues einlassen will, ja fast vor furcht erstarrt.

TS Controller ist ansich ne gute Ergänzung zum herkömmlichen Controller. Was die Leute hier anzweifeln ist der tatsächliche Nutzen und die Umsetzung.
Es wird Spiele geben die davon profitieren und extra für den TS entwickelt werden. Aber es wird auch ne Menge Spiele geben, vor allem Multigames, bei denen ein TS keinen/kaum Mehrwert bieten kann, quasi schon überflüssig ist. Das hat nix damit zutun was der Entwickler draus macht. Man kann man sich auch selber ausmalen dass bei einem CoD oder SF ein zweiter Screen keinen Sinn machen wird. Solange Games nicht von Grund auf speziell um den Controller herumdesignt werden, bleibt es bei Map/Inventar/mobiler TV.
Mich erinnert es ein wenig an Kinect vor 3 Jahren. Da haben sich auch einige Leute Dinge ausgemalt die ich schon damals für unrealistisch oder nutzlos hielt. Ich sollte recht behalten.

Da es aber noch den Pro Controller gibt, ist das alles halb so wild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch dort spielt man nicht mehr mit einer 200 dpi microsoft Maus mit 2 Tasten sondern mit Mausrad, Zusatztasten & weit höheren dpi.
Auch bei den Tastaturen haben sich Makrotasten bei vielen durchgesetzt.

Ich persönlich würde nicht mehr etwas ohne meine Razer Naga mit ihren 12 Zusatztasten zocken.

Ist halt was anderes a) hat es nie wirklich abgelöst) b) bleibt ja der Grundlayout bestehen nur das es verbessert wird. Wie gesagt ich finde den Touchscreencontroller da nicht schlecht an sich aber das heißt nicht das man bei jeder Neuerung abfeiern muss.
 
Beim Pc erfindet man auch seit Jahrzehnten m&T nicht neu und ich finde gut wo man steht. Hier zu meinen neue Steuerung sei was ganz tolles ist nicht das Gelbe vom Ei. Was neues kann nämlich auch für die Katz sein (wie win 8 und metro :shakehead:)

Warum auch? Maus und Tastatur haben sich bei manchen Genres auf dem PC bewährt, ebenso wie das Pad bei den Kosnolen. Und solange man keine wirklich sinnvolle Weiterentwicklung bzw. einen Ersatz gefunden hat sehe ich auch keinen Grund von diesen Steuerungsvarianten abzurücken oder gar irgendwelche im besten Fall sinnfreien, im schlimmsten Fall extrem nervigen oder gar komplett unbrauchbaren Gimmicksteuerungen als der Weisheit letzter Schluss anzupreisen.
 
Sagen wir's mal so. Bei der WiiMote konnte ich die Kritik schon nachvollziehen, weil deren Potential selbst Nintendo nicht ausgeschöpft hat. Das WiiU-Pad ist ja eigentlich auch ein Schritt zurück zum klassischen Controller-Design. Das müsste den WiiMote-Kritikern ja eigentlich gefallen.

sehe ich anders aber egal.

Das WiiU-Pad ist ja eigentlich auch ein Schritt zurück zum klassischen Controller-Design. Das müsste den WiiMote-Kritikern ja eigentlich gefallen.

ja, das ist schon seltsam. aber von so manchem langjährigen wii-hater hat man ja auch schon so argumentationskünste wie "die wiimote hat ja noch sinn gemacht aber das wiiU pad geht ja mal gar nicht" gelesen. da merkt man schnell worums eigentlich geht.
 
Sehe ich wie Calvin
Für mich geht Nintendo mit der WiiU Steuerung wieder den Weg den ICH gut finde.
Ganz im Gegensatz zur vorherigen Konsole (Wii). Ich habe wegen der Steuerung und auch der alten Grafik, aber hauptsächlich der Steuerung, auf diese Gen. verzichtet. Und ich habe nicht einmal das Gefühl irgendwas verpasst zu haben.
Mario Galaxy habe ich bei einem Kumpel gespielt und MariaKart natürlich auch. Alles andere hat mich in der Wii Gen. nicht interessiert. Selbst Zelda ließ mich kalt.

Das alles ändert sich gerade wieder mit der WiiU und deren Steuerung, sowie der aktzeptablen Optik (nicht herausragend)
Außerdem habe ich auch bei der neuen Konsole die Hoffnung auf ein F-Zero und ein Optisch ansprechendes Zelda.
Dann noch hier und das ein Exklusives Spiel und ich bin mit der WiiU zufrieden.
Die anderen Titel hole ich mir bis zum erscheinen der ps4 und xbox "infinity" auf deren Vorgänger.
Schön wieder aus dem vollen schöpfen zu können. :-D
 
TS Controller ist ansich ne gute Ergänzung zum herkömmlichen Controller. Was die Leute hier anzweifeln ist der tatsächliche Nutzen und die Umsetzung.

Ich zweifle ganz generell den Sinn eines kleinen Extrabildschirms an der im Normalfall so oder so gegen den großen Fernseher immer den kürzeren zieht. Ich nehme ja auch keinen tragbaren Fernseher mit ins Kino.
 
TS Controller ist ansich ne gute Ergänzung zum herkömmlichen Controller. Was die Leute hier anzweifeln ist der tatsächliche Nutzen und die Umsetzung.
Es wird Spiele geben die davon profitieren und extra für den TS entwickelt werden. Aber es wird auch ne Menge Spiele geben, vor allem Multigames, bei denen ein TS keinen/kaum Mehrwert bieten kann, quasi fast schon überflüssig ist. Das hat nix damit zutun was der Entwickler draus macht. Man kann man sich auch selber ausmalen dass bei einem CoD oder SF ein zweiter Screen keinen Sinn machen wird. Solange Games nicht von Grund auf speziell um den Controller herumdesignt werden, bleibt es bei Map/Inventar/mobiler TV.
Ich frage mich halt, was daran so schlimm ist, wenn der Touchscreen in einigen Spielen "nur" dafür verwendet wird, eine Karte anzuzeigen oder das Inventar zu managen. Macht CoD dadurch ja nicht schlechter steuerbar als auf anderen Konsolen.
 
TS Controller ist ansich ne gute Ergänzung zum herkömmlichen Controller. Was die Leute hier anzweifeln ist der tatsächliche Nutzen und die Umsetzung.
Es wird Spiele geben die davon profitieren und extra für den TS entwickelt werden. Aber es wird auch ne Menge Spiele geben, vor allem Multigames, bei denen ein TS keinen/kaum Mehrwert bieten kann, quasi fast schon überflüssig ist. Das hat nix damit zutun was der Entwickler draus macht. Man kann man sich auch selber ausmalen dass bei einem CoD oder SF ein zweiter Screen keinen Sinn machen wird. Solange Games nicht von Grund auf speziell um den Controller herumdesignt werden, bleibt es bei Map/Inventar/mobiler TV.
Mich erinnert es ein wenig an Kinect vor 3 Jahren. Da haben sich auch einige Leute Dinge ausgemalt die ich schon damals für unrealistisch hielt. Ich sollte recht behalten.

Da es aber noch den Pro Controller gibt, ist das alles halb so wild.


ich denke es wurden nun weiß gott genug sinnvolle einsatzmöglichkeiten gezeigt, man muss nur auch mal ein bischen guten willen aufbringen um diese auch zu erkennen.

der pro controller ist in erster linie für multiplyer sessions gedacht und wird imo, das pad im SP gar nicht ersetzen KÖNNEN.
 
Ich zweifle ganz generell den Sinn eines kleinen Extrabildschirms an der im Normalfall so oder so gegen den großen Fernseher immer den kürzeren zieht. Ich nehme ja auch keinen tragbaren Fernseher mit ins Kino.

Das Pad hat bei mir schon seine Daseinsberechtigung dadurch das ich damit chillig von meinem bett aus zocken kann.
 
ich weiß, ich wiederhole mich aber ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie eine gemeinde, wie die der gamer, die sich ja für gott weiß nicht wie modern hält, bei jeder grafischen verbesserung hurra schreit aber beim, nicht ganz unwichtigen thema steuerung, sich auf absolut nichts neues einlassen will, ja fast vor furcht erstarrt.

dabei gehörten früher änderungen im controllerlayout quasi ebenso zu jeder neuengen wie mehr power.

naja, vielleicht muss sich erst sony auch mal was neues trauen, dass man dem auch mal wieder etwas gutes abgewinnen kann. und ich denke bei der ps4 wird es endgültig soweit sein. :)

Da verweise ich auf ein paar imo interessante Beispiele:

- Automobil (Detailverbesserungen, aber seit Jahrzehnten dieselbe Eingabemethode)

- PC (Detailverbesserungen, hin und wieder ein Testlauf mit neuerungen, gibt zusätzliche Spezialhardware zum Steuern(Gamepad, Joystick, Recing Wheel), (hat sich im Kern seit Jahrzehnten nicht geändert)



Es ist wie mit der Evolution. Es gab verschiedene Ausgangspunkte und das effektivste hat sich durchgesetzt. Hin und wieder wurde was neues getestet, aber am Ende hat sich das "klassische" mit seinen fortlaufenden Detailverbesserungen durchgesetzt.


Ich umkehrschluss müsste man sich fragen,warum man zwanghaft versucht etwas neues zu erschaffen wenn das bekannte gut funktioniert?

Das meiste vom Menschen geschaffene hat sehr primitive Ideen und wurde über Jahrzehnte konsequent verbessert. Wirkliche Neuentwicklungen werden immer seltener und schwieriger.

Selten sind sie besser, denn auch die neuen Dinge haben Fehler und Probleme.

Ich persönlich bin ein Fan dieser konsequenten Evolution(weiterentwicklung) und Testreihen dürfen gerne durchgeführt werden, aber sowas braucht Zeit und sollte nicht auf Kosten der Kunden ausgetragen werden.

Was würden die Leute scheiße schreien wenn Mercedes ab nächstes Jahr nur noch neue Autos per Joystick steuern lassen würde. :lol:


Das Pad hat bei mir schon seine Daseinsberechtigung dadurch das ich damit chillig von meinem bett aus zocken kann.

Hoffentlich stimmt die Reichweite... :blushed:

Das mit "im Bett zocken" fänd ich auch klasse. :D


Aber das sind schon so 7-10 Meter und min. 1 Wand.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom