Ok, wenn du das unter Zwang verstehst, stimme ich dir zu. Die unterschiedlichen Möglichkeiten des Controllers sollten nur dann als Gameplay-Element eingesetzt werden, wenn sie auch wirklich Sinn machen. Sonst endet das ganze wie bei der Wiimote, wo jeder auf Teufel komm raus eine Bewegungssteuerung implementieren musste, egal ob es sinn haft war oder nicht.das setze ich mit 'kein zwang' gleich... wenn man es nur für die menüs und so verwenden darf ist das kein zwang, wenn allerdings gesagt wird: es muss mindestens ein gameplayfeature das pad unterstützen ist das ein zwang den ich schlecht finden würde
Auch wenn es noch nicht perfekt ist, zeigt ZombiU (auf das spielst du ja an) aber schon sehr gut auf, was mit dem zweiten Bildschirm möglich ist. Da wird die bedrückende Atmosphäre, dass man schnell, schnell das Inventar durchsuchen muss, weil ja schon der nächste Zombie um die Ecke lauern könnte, nämlich intensiviert, indem man auf dem Fernsehschirm die Umgebung voll sehen kann und das Inventar eben auf dem Controller. Das hat schon weit weniger was von Gimmick, sondern mehr was von einem spielerischen Element als du es hier hinstellst.der spielerei willens, wird mir auf meinen tv angezeigt, ich solle nun bitte runter aufs pad schauen.
klarer nachteil auf kosten einer spielerei.
touchpad schön und gut, aber der bildschirm und der "drauf-guck-zwang" stört.
Zuletzt bearbeitet: