Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Hab da was gefunden. ;) Auf meiner Suche im Internet bin ich über Vidyo gestolpert, es ist bekannt, dass sie die Technologie für den Videochat zur Verfügung stellen.

Hab jetzt ein PDF von ihnen gefunden vom 14.12.2012, wo auch die Wii U - Funktionen erwähnt werden und unter dem Punkt "Next" sind wahrscheinlich zukünftige Funktionen gelistet:


Focus on social networking around gaming
Now: video chat in Miiverse
Next: video-powered game experiences

Chat today, conferencing soon
Now: point-to-point
Next: multi-party conferencing

Extending to mobile devices soon
Now: between Wii U consoles
Next: between Wii U and mobile devices


Also will man quasi einen Cross-Videochat mit Smartphones einführen in Zukunft. ;)

Nintendo will ja allgemein Miiverse auf Smartphones releasen, vielleicht gibts die Video-Chat-Funktion gleich mitdazu, quasi ein Nintendo-Skype.


Und was wohl video-powered game experiences ist?
 
Erstmal sollen sie es hinbekommen, dass man für den Videochat jederzeit angerufen werden kann bzw. auch aus dem Game heraus telefonieren kann. Mit dem Browser klappt es ja auch: Man pausiert das Spiel und kann auf YT surfen, Videos angucken, etc.

Sollte mit den 2 GB RAM, von denen ein ganzes GB alleine für das OS reserviert ist, doch locker möglich sein, oder?
 
und so langsam hätte ich gern auch ne meldung über ein fenster (auch wenn ich spiele), dass mich grad jemand anruft und ich problemlos den viedeochat starten kann. meinetwegen optional. aber es ist viel zu lan und umständlich. mittlerweile seh ich zwar an der art des leuchtens, dass ein viedeochat angefragt wird, bis ich da aber drin bin (spiel schliessen, neues öffnen) hat der andere doch schon lange aufgegeben. so konnte ich noch nie den chat testen. vielleicht erbarmt sich ja mal hier einer ;-)
 
naja, so schwer es auch zu glauben scheint, er hat den yoshi ja nicht selbst für sein spiel entworfen, sondern sich aus ner datenbank besorgt. allein schon komisch dass da überhaupt yoshi angeboten wird.

edit: mist, war jmd schneller :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, so schwer es auch zu glauben scheint, er hat den yoshi ja nicht selbst für sein spiel entworfen, sondern sich aus ner datenbank besorgt. allein schon komisch dass da überhaupt yoshi angeboten wird.

edit: mist, war jmd schneller :-)

Turbosquid funktioniert afaik ähnlich wie Youtube oder auch der Play Store (und der App Store von Apple afaik auch), d.h. jeder kann einfach Modelle zuerst mal hochladen und anbieten. Copyright Verletzungen werden erst dann runter genommen, wenn der Besitzer des Copyright sich meldet.

Nichts desto trotz sollte jemand der ein Spiel entwickelt und es irgendwo dann für Geld anbietet auch sicher gehen, dass er kein Urheberrecht verletzt. (und ich find's schwer zu glauben, dass jemand der sich genug für Spiele interessiert um ein eigenes zu entwickeln noch nie Yoshi gesehen hat... selbst wenn er nicht den Namen kennt, den Charakter kann man ja trotzdem erkennen)

Frag mich aber auch, was sich die Leute denken, die auf Turbosquid einfach 3D Modelle von geschützten Charakteren hochladen und dann dafür Geld verlangen...
 
NERD (Nintendo European R&D) scheint jetzt auch in Engine-Entwicklung zu machen. Haben ein paar Leute mit entsprechendem Hintergrund angeheuert, unter Anderem den ehemaligen Chef für Engine-Entwicklung bei Eugen Systems (R.U.S.E.) und einen Engine-Programmierer von Wizarbox.
 
NERD (Nintendo European R&D) scheint jetzt auch in Engine-Entwicklung zu machen. Haben ein paar Leute mit entsprechendem Hintergrund angeheuert, unter Anderem den ehemaligen Chef für Engine-Entwicklung bei Eugen Systems (R.U.S.E.) und einen Engine-Programmierer von Wizarbox.
Das sind jetzt irgendwie nicht gerade die allerbesten Referenzen, um das mal vorsichtig auszudrücken.
 
Das sind jetzt irgendwie nicht gerade die allerbesten Referenzen, um das mal vorsichtig auszudrücken.

Sind das nicht jene, die die Konsolenversionen von Risen & Risen 2 verbrochen haben?? Definitiv keine Referenz, sich von dort jemanden zu holen. Wobei ein Mann allein ohnehin nicht für das Gesamtpaket steht, aber wohl zeigen kann, wohin die Reise geht.
 
Das sind jetzt irgendwie nicht gerade die allerbesten Referenzen, um das mal vorsichtig auszudrücken.
Wizarbox macht wesentlich mehr, als man gemeinhin denkt. Unter Anderem viel Technologieentwicklung (Effektsysteme und Rendering). Und darum geht's ja hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wizarbox macht wesentlich mehr, als man gemeinhin denkt. Unter Anderem viel Technologieentwicklung (Effektsysteme und Rendering). Und darum geht's ja hier.

Nun wird ja wohl sehr star um die WiiU sich handeln aber ist Nintendo da nicht etwas spät dran?
Normalerweise sollten die Engine und die Tools bereits stehen und nein nicht so wie sie anfangs bei Nintendo standen, sollen ja ziemlich schlecht sein -.-

Was BigN da nur hat, schon komisch auch das es ja damals eine weitere Tech Demo gab die mehr beeindruckte aber nie gezeigt wurde?
Oder so in der Richtung las ich das mal im NeoGaf, diese Demo soll nicht mehr auf der WiiU laufen aber nicht weil zu schwach sondern es sich komplett geändert haben soll, was auch immer dran ist..
 
Find's langsam echt zum kotzen dass die LoveFilm App immer noch nicht bei uns funktioniert!
Was ist daran bitte so schwer?
Die App funktioniert auf der PS3 ganz gut, aber ich würde sie lieber auf der Wii U benutzen da diese einfach leiser und stromsparender ist.
 
Wie schon vor längerer Zeit gesagt, TVii wird schwierig wegen der firmpolitischen Lage in Deutschland bzw. Europa.
Allein die uneinheitliche TV Struktur machen TVii (in der Form wie in den USA) kompliziert.
 
Zurück
Top Bottom