Rayman Origins war/ist ein Longtimeseller. Das Spiel ist mit 160k weltweit gestartet bei einer ~100mio Base. Auf der Wii U wäre es dann ebend mit 80k(PS3 und 360 Woche 1 pro Plattform)-100k gewesen und wieder ein Longtimeseller und das bei wenig Kosten (Ubisoft Aussage). Also an den Verkaufszahlen wird es vorrangig nicht liegen
Arschig find ich dieses getue "Wir wollen unsere PS360 Fans nicht enttäuschen" Interessiert sie es ob sie ihre Nintendofans seit Jahren enttäuschen? Nein
Das ändert nichts daran, dass die Verkaufszahlen, gemessen am potentiellen Kundenstamm und den vielen Plattformen, auf denen Origins erschienen ist, recht gering ausgefallen sind. Origins war wirtschaftlich sicherlich rentabel, aber eben nur aufgrund der Veröffentlichungen auf allen Plattformen. Wirklich richtig erfolgreich lief es auf jede einzelne Plattform beschränkt nirgendwo.
Hier haben wir eine einzige Konsole, die es gerade 3 Millionen mal gibt. Viele neue Kunden werden in den nächsten Monaten nicht dazukommen. Es entbehrt da meinem Verständniss, wie man hohe Verkäufe erwarten kann.
Alleine schon, weil der japanische Markt fast komplett wegfallen würde, denn da hat sich kein Mensch für Origins interessiert.
Und da frage ich mich, wenn ein NSMBU in Amerika und Europa bisher 1 Millionen mal verkauft wurde, wie sollte ein Rayman Legends Millionenseller werden? Oder auch nur im Ansatz solche Zahlen erreichen, selbst bis zum Ende des Jahres..
Und klar, die Entscheidung wird ganz sicherlich nicht mit den zu erwartenden Verkaufszahlen zusammenhängen..

Na, mit was denn dann? Ubisoft zieht den Titel zurück, weil sie vor gigantischen Verkaufzahlen Angst haben, oder was?
Übrigens ist es lustig, bei ZombiU vom zweiterfolgreichsten WiiU - Spiel zu sprechen. Denn erstens stimmt das noch nichtmal und zweitens liegen die Verkäufe bei ca. 300.000 Einheiten, trotz Werbung, Launch-Bonus, Exklusivität und Konsolenbundle. Erfolgreich sieht im HD - Zeitalter anders aus. Und nein, es ist auch kein Longseller.
Mit Rayman Legends wäre es nicht anders gelaufen.