Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

"... with the all new WiiU-gamepad-controller" - wieso nicht "... with the all new WiiU (gaming-console) with tablet-gamepad-controller" oder sowas in der Richtung? :-?

Vllt. ist diese Unklarheit Teil der Nin-Marketingstrategie :scan:. Hausfrau Emma sieht den Spot, rechnet mit einem erschwinglichen Zubehör für ihre Wii, so teuer kann das Teil ja nicht sein, fährt voller Euphorie zum nächsten Mediamarkt, wo ihr dann schonend erklärt wird, dass es sich um eine ganz neue Konsole handelt, die allerdings ihre alte Wii komplett ersetzt und überflüssig macht. Am Ende spaziert Tante Emma dann mitm ZombiU-Bundle ausm MediaMarkt, oh Nintendo, du bist so diabolisch :(.
 
Also wie gesagt, von der grundsätzlichen Idee her find ich die Spots gut.

Man zeigt als allgemeinen Spot dieses große Haus mit den Räumen und für die einzelnen Gamespots switcht man dann immer in einen Raum rein.

Was ich nur bislang nicht gelungen finde, ist das Augenmerk auf das Gamepad. Wenn ich mir den Spot anschaue, würde ich gar nicht raffen, was es mit dem Gamepad auf sich hat und was für neue Spielweisen damit möglich sind. Das ist irgendwie alles recht ungeschickt inszeniert und auch viel zu schnell geschnitten, als das der 08/15-Zuschauer raffen würde, was man mit dem Gamepad jetzt eigentlich machen kann.
Vielleicht wird das in den kommenden Spots ja besser...
 
Der Internetbowser soll extrem gut sein und z.B. viel besser als der Internet Explorer 9(XBox) von Microsoft.

http://wiiu.nintendo-online.de/news/11128/der-wii-u-internetbrowser-erzielt-bestwerte/

Leg ich persönlich keinen Wert drauf. Wenn ich nicht am PC online bin, dann zwischendurch eh mit meinem Galaxy Note..
Aber schön zu lesen, dass Nintendo hier gute Arbeit abgeliefert hat. Und mal eben zwsichen einem Spiel online was nachschauen können ohne zum Handy greifen zu müssen ist ja vielleicht doch ganz praktisch.

Mal ne Frage, wurde Bioshock Infinite eigentlich für WiiU angekündigt?
 
Paar Anekdoten ändern auch nichts dran.

Und ob sein 70 Jähriger Vater es kapiert oder nicht interessiert sowieso keinen. :ugly:

Ja, interessiert Nintendo natürlich nicht, dass ein Teil ihrer Hauptkundschaft das nicht versteht. :ugly:
Und hier wird doch immer laut erwähnt, dass TV-Werbung nicht für "Cores", sondern für andere/neue Kundschaft ist.
 
Weiß nicht so recht, wo im Spot wirklich deutlich rüberkommen soll, dass es sich um eine neue Konsole handelt.
Es wird im Gegenteil von einem neuen Controller gesprochen, reichlich ungeschickt imo, aber muss Nintendo wissen.

@ Browser: Würde damit auch ICQ etc. gehen?
 
h264 Video geht, das ist schonmal super. Aber der Audio-Support kommt mir komisch vor. Kein MP3, kein AAC, aber OggVorbis und OggOpus? OK, aber OggTheora wird nicht unterstützt. Gut, ist noch beta...


Weiß nicht so recht, wo im Spot wirklich deutlich rüberkommen soll, dass es sich um eine neue Konsole handelt.
Es wird im Gegenteil von einem neuen Controller gesprochen, reichlich ungeschickt imo, aber muss Nintendo wissen.

@ Browser: Würde damit auch ICQ etc. gehen?
Wenn's HTML5 ist, müsste es gehen.
 
Ja, interessiert Nintendo natürlich nicht, dass ein Teil ihrer Hauptkundschaft das nicht versteht. :ugly:
Und hier wird doch immer laut erwähnt, dass TV-Werbung nicht für "Cores", sondern für andere/neue Kundschaft ist.
70-Jährige sind Teil ihrer Hauptkundschaft? xD xD

Hier wird einfach wieder übertrieben weils sonst nichts zu diskutieren gibt, in zwei Tagen juckt die Diskussion hier doch eh keinen mehr. :P
 
Witzig, wie der Spot hier intensiv behandelt wird. Hab ihn bisher nicht mit Ton gehört, weil ich bisher nur mit Lärmkulisse daran gedacht habe. Das Bildmaterial habe ich mir aber mal genauer angeguckt.

Es wird tatsächlich nicht klar, ob es der Controller ist, der beworben wird oder eine neue Konsole. Man sieht verschiedene Menschen(gruppen), wie sie mit dem Controller interagieren. Das Material auf dem Bildschirm lässt aber auch Raum für Verwirrung, da man nicht eindeutig sieht, dass es sich beispielsweise nicht um ein Wii-Spiel handelt.

Erster Raum:
Sekunde: 0-6 - Junge zeichnet auf dem Controller -> Touchscreen
Sekunde: 7 - Eltern zocken mit Wiimotes. Der Junge sizt daneben und zeichnet weiter -> Wii? (;))
Sekunde: 8-9 - Eltern und Junge spielen gemeinsam ein Spiel. -> Wii kompatibel?

Nächster Raum:
Sekunde 10-13 - Mädchen im Raum nutzt den Controller und Mikro, um Karaoke zu singen. -> Der Controller streamt.

Nächster Raum:
Sekunde 16-20 - Junge spielt mit dem Controller und bedient ein InGame-Menü -> Stream + Touchscreen

Nächster Raum:
Sekunde 20-25 - Junge nutzt einen gedrehten Controller zum Spielen (+ Zielen) -> ""

Nächster Raum:
Sekunde 25-31 - Paar durchsucht eine "Bibliothek" und bereitet sich darauf vor, etwas auf dem großen Bildschirm angezeigt zu bekommen -> Interaktion mit dem Fernseher.

Nächster Raum:
Sekunde 31 - 35 - Kinder spielen in einem Wohnzimmer zusammen.

Nächster Raum:
Sekunde 36 - Kind erhält auf dem Controller eine andere Darstellung. -> Spielt sie etwas Anderes? (;))

Nächster Raum:
Sekunde 42 - Kind steht im Raum und spielt.

Nächster Raum:
Sekunde 45 - Mann steht im Raum und spielt.
Sekunde 47 - Scheint dasselbe Spiel zu sein. -> unabhängiges Spielen

Wie gesagt ohne Ton. Und da ist es nicht von der Hand zu weisen, dass es nicht klar wird, dass es sich nicht nur um einen neuen Controller handelt.

Ich persönlich glaube, dass dieses "Problem" recht schnell vom Tisch sein wird, weil man recht schnell mit der WiiU in Kontakt kommen wird.

Yay, Werbeanalyse. :win:
 
Zuletzt bearbeitet:
70-Jährige sind Teil ihrer Hauptkundschaft? xD xD

Hier wird einfach wieder übertrieben weils sonst nichts zu diskutieren gibt, in zwei Tagen juckt die Diskussion hier doch eh keinen mehr. :P

Die 70 Jahre sollten keine Übertreibung sein?
Der Mann ist mit Sicherheit noch nicht so alt. Der Sohn ist doch selbst erst 30 und der Vater sieht auch nicht aus wie 70. :ugly:

Und ob 50, 60 oder 70 ist auch egal.
Natürlich waren die ein Teil ihrer Hauptkundschaft bei der Wii.
Wenn nicht für sich selbst, haben viele für ihre Enkel oder die Familie die Konsole gekauft.

Er meinte ja auch, dass er SING interessant fand, aber wusste eben nicht, dass es sich dabei um eine neue Konsole handelt.

Kann natürlich sein, dass er der Einzige auf der Welt ist, der sich für das Gesehene im Spot interessiert, aber das nicht verstanden hat... :kruemel:

Aber naja, es ging eh nur darum:


Und wie man sieht, wärs nicht unnötig. Selbst wenns nur Wenige sind, die es nicht verstehen, würde es durch eine andere Wortwahl überhaupt nicht zu der Verwirrung kommen. ;)
 
Ich finde halt, dass von der Inszenierung her nicht wirklich deutlich wird, was die leute da mit dem Gamepad überhaupt machen bzw. wozu es gut ist.

Das bekommt der UK-Spot schon besser hin.

Ich versteh auch nicht wieso soviel Aufmerksamkeit auf das Sing-Spiel gelegt wird. Damit lockt man doch heute niemanden mehr hinter dem Ofen hervor und die Wii U -Fähigkeit wird da jetzt auch nicht sonderlich überragend demonstriert ;)

Wenn man in einem Spot Zeit hätte um 5 Fähigkeiten des Gamepads zu zeigen würde ich folgende wählen:

1. Interaktion mit Bildschirm (am besten das Ninja-Sterne-Wurf-Spiel)
2. Das "Vorbeischauen" am Fernsehbildschirm (am besten mit Panorama View oder dem Zelda-Game aus Nintendoland)
3. Cross-Gaming (entweder mit Mario Chase oder Call of Duty, also einer spielt am Fernsehen, der andere am Pad)
4. Streamfunktion (man sieht wie auf dem Fernseher umgeschaltet wird und auf dem Pad das Game dann weiter gespielt werden kann, am besten mit New Super Mario Bros.)
5. Multimediafunktion (kurz demonstrieren dass man mit dem Pad einfach per Touchfunktion im Internet surfen kann, Skype benutzen kann dank Mikro und Kamera etc.)

Das sind imo die fünf wichtigsen Funktionen an dem Teil, verstehe nicht wieso man die nicht kurz und prägnant vorstellt?!
 
Die 70 Jahre sollten keine Übertreibung sein?
Der Mann ist mit Sicherheit noch nicht so alt. Der Sohn ist doch selbst erst 30 und der Vater sieht auch nicht aus wie 70. :ugly:

Und ob 50, 60 oder 70 ist auch egal.
Natürlich waren die ein Teil ihrer Hauptkundschaft bei der Wii.
Wenn nicht für sich selbst, haben viele für ihre Enkel oder die Familie die Konsole gekauft.
Mach dir keine Illusionen, Leute über 50 haben sicherlich auch vermehrt mit der Wii gespielt, aber es ist keiner von denen in den Laden gerannt und hat sich selber eine geholt. :P

Aber ist auch egal, ich erwarte jedenfalls durch diese Werbung keine wirkliche Verwirrung, wies wirklch ist sehma dann, braucht man sich keinen Kopf zerbrechen jetzt. :)
 
Der Internetbowser soll extrem gut sein und z.B. viel besser als der Internet Explorer 9(XBox) von Microsoft.

http://wiiu.nintendo-online.de/news/11128/der-wii-u-internetbrowser-erzielt-bestwerte/

Der PS Vita Browser bekam (deutlich) weniger Punkte als der 3DS- oder DSi-Browser, obwohl man mit denen nicht mal Tabs machen kann? :ugly: Im Allgemeinen ist der 3DS/DSi Browser ne mittlere Katastrophe, langsam und unhandlich. Weiß nicht, was ich auf diesen Test geben soll. Vorerst nichts, daher werd ich mir selbst nen Bild machen. :)
 
Zurück
Top Bottom