Wii U Wii U - Teil 2: Non-Specific Action Figure to the rescue!

Wo hast du das festgestellt?

Zu Trine2 und 20 Euro:


So in etwa hätte Super Mario Bros U aussehen müssen, wenn sie sich mehr Mühe gegeben hätten:


Edit: Sind eigentlich beide Teile von Takashi Tezuka (Produzent, wirkt zumindest so auf der E3-Seite von Nintendo (Iwata Asks Video zu den Mario Teilen). Wäre ja schon ne Frechheit. Erklärt auch warum der Titel auf 3DS HD-Niveau ist. So geht man nicht mit einer Vorzeige IP um. Scheffelt zwar kurzfristig Geld, vermindert aber die Nachfrage bei weiteren Titeln drastisch. Sonic hats vorgemacht. Sonst ist Nin. doch eigentlich immer gut in IP-Pflege. So als enttäuschter Fanboy erster Stunde musste ich das mal loslassen. Pikmin geht in Ordnung, scheint zumindest im Moment so. Als Fanboy muss ich denen ja nicht alles aus der Hand fressen. Eigentlich nur schade, da 2D-JPnR neben Adventure-Spielen zu meinen Favoriten gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trine 2 für 20€ wäre schon ganz schön frech. Das sollte nicht mehr als 13-15€ kosten wie auf allen anderen Plattformen auch.
 
Trine 2 für 20€ wäre schon ganz schön frech. Das sollte nicht mehr als 13-15€ kosten wie auf allen anderen Plattformen auch.

Ist ja ein Directors Cut mit Expansion-Pack, welches noch nicht veröffentlicht ist und exclusiven Modi. Zudem kostet Trine 2 im Media Markt (ohne Expansion Pack, ist ja noch nicht erschienen) um die Ecke auch nen 20er. Geht also schon in Ordnung.

Edit: Es wurden alle Level noch mal überarbeitet und 100 Verbesserungen eingefügt und bei der Vertonung wurden Stimmen überarbeitet und ergänzt. Auch gibt es geschmeidigere/bessere Animation der Figuren.

Edit2: Mario U wird von einem Third-Party 20 Euro Download-Spiel auf der eigenen Konsole zum Launch direkt grafisch in den Schatten gestellt. Da zocke ich lieber meine Mario GBA-Sammlung nocheinmal durch oder hole noch alle Münzen auf dem Wii-Ableger. Sieht ja fast gleich aus und das Gameplay stimmt da sowieso...
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikdiskussion bei Mario Spielen.^^
Mich interessiert auch ,was genau manche gegen die 2 neuen 2D Marios haben?
Nur weil sie sich grafisch sehr ähnlich sind?
Das wichtigste sind für mich ,das Leveldesign und deren Spielbarkeit.
 
Grafikdiskussion bei Mario Spielen.^^
Mich interessiert auch ,was genau manche gegen die 2 neuen 2D Marios haben?
Nur weil sie sich grafisch sehr ähnlich sind?
Das wichtigste sind für mich ,das Leveldesign und deren Spielbarkeit.

Klar stimmt das irgendwie was du sagst. Aber die meisten Mario Games waren sehr liebevoll gemacht. Sieht halt so aus als hätten sie den Mario Editor von der Wii-Edition zweimal angeschmissen. Zudem hat Grafik auch bei Mario immer eine wichtige Rolle gespielt. Eine frische Grafik vermittelt auch immer den Ersteindruck, dass man die IP überdacht hat und nicht einfach nur kopiert. Lies dir mal fogendes durch:

"....Zudem schien das Genre nach nun mehr zehn Jahren mehr als ausgereizt. Mario, Sonic, Alex Kidd, Bonk, Wonder Dog, Mr. Nutz, Chuck Rock, Bubsy, Awesome Possum, Zero The Kamikaze Squirrel – irgendwie ist es verständlich, dass man Mitte der Neunziger langsam aber sicher die Schnauze voll hatte von knuffig-bunten 2D-Jump-and-Runs und sich nach den aufregenden neuen Möglichkeiten der nächsten Videospielgeneration sehnte. Um Leute überhaupt noch für das Genre zu interessieren, musste es eben aussehen wie Donkey Kong Country und zumindest so tun als wäre es 3D. Die überlieferte Geschichte lautet so, dass Nintendo Yoshi’s Island im gleichen vorgerenderten Grafikstil haben wollte, Produzent Miyamoto sich aber aus ästhetischen Gründen weigerte und sich schlussendlich ein alternatives visuelles Konzept einfallen ließ."
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar stimmt das irgendwie was du sagst. Aber die meisten Mario Games waren sehr liebevoll gemacht. Sieht halt so aus als hätten sie den Mario Editor von der Wii-Edition zweimal angeschmissen. Zudem hat Grafik auch bei Mario immer eine wichtige Rolle gespielt. Eine frische Grafik vermittelt auch immer den Ersteindruck, dass man die IP überdacht hat und nicht einfach nur kopiert. Lies dir mal fogendes durch:

"....Zudem schien das Genre nach nun mehr zehn Jahren mehr als ausgereizt. Mario, Sonic, Alex Kidd, Bonk, Wonder Dog, Mr. Nutz, Chuck Rock, Bubsy, Awesome Possum, Zero The Kamikaze Squirrel – irgendwie ist es verständlich, dass man Mitte der Neunziger langsam aber sicher die Schnauze voll hatte von knuffig-bunten 2D-Jump-and-Runs und sich nach den aufregenden neuen Möglichkeiten der nächsten Videospielgeneration sehnte. Um Leute überhaupt noch für das Genre zu interessieren, musste es eben aussehen wie Donkey Kong Country und zumindest so tun als wäre es 3D. Die überlieferte Geschichte lautet so, dass Nintendo Yoshi’s Island im gleichen vorgerenderten Grafikstil haben wollte, Produzent Miyamoto sich aber aus ästhetischen Gründen weigerte und sich schlussendlich ein alternatives visuelles Konzept einfallen ließ."

Was dann wohl eine seiner besten Entscheidungen gewesen sein dürfte.

Ich spiele gerade nach ca. 15 Jahren wiederYoshis Island auf dem 3DS, dank Botschafterprogramm und es ist alles so liebevoll gemacht. Jeder Level hat irgendetwas einzigartiges und auch in den letzten Leveln werden noch neue Sachen wie andere Gegner eingeführt. Und es ist wirklich fordernd, vor allem, wenn man jeden Level mit 100 Punkten abschließen möchte, was mir so gut wie nie gelingt, weil die Blumen und roten Münzen meist unheimlich gut versteckt sind.

Kein Vergleich zur NSMB - Reihe. Gut, der Wii - Teil war auch deutlich fordernder als der DS - Teil, aber dennoch. Bei Nintendo krankt es mittlerweile scheinbar einfach an Kreativität, zumindest in 2D - Marios.

Oder, was will schlimmer wäre, der Aufwand, neue Dinge einzuführen, wird als zu groß angesehen, da sich die Titel auch millionenfach verkaufen, wenn man nichts ändert.
 
Ihr glaubt doch nicht ernsthaft das Nintendoland was kosten wird???
Das ist Gratis und ne Home Kopie
 
Hallo? Herstellerbereich, du Home Kopie!? Außerdem sind die Prioritäten bei beiden Spielen vollkommen anders gelegt:
Home sollte das nächste große Ding werden und wie Second Life neue Käuferschichten anlocken. Nintendo Land soll Casuals auf Corige IPs aufmerksam machen und die Steuerungsmöglichkeiten der Konsole aufzeigen.
Schreib weiter Blogs und lass es am besten mit den Posts. :v:
 
Ich fand für einen Casual-Titel hat Nintendoland einen ziemlich corigen und guten Eindruck hinterlassen. Das Luigi, Zelda und das Animal Crossing Spiel finde ich schon mal sehr ansprechend. Wenn von den 7 noch offenen Kandiaten mich noch mindestens zwei weitere ansprechen, dann bleibt das Spiel zumindest in meinem Radar.
 
Ich fand für einen Casual-Titel hat Nintendoland einen ziemlich corigen und guten Eindruck hinterlassen.

Alleine die Tatsache, dass da diese potthässlichen Miis die selbst das N64 schöner darstellen hätte können, herumlaufen, sollten Beweis genug sein, dass deine Annahme auf dem Holzweg gezeugt wurde :neutral:
 
Alleine die Tatsache, dass da diese potthässlichen Miis die selbst das N64 schöner darstellen hätte können, herumlaufen, sollten Beweis genug sein, dass deine Annahme auf dem Holzweg gezeugt wurde :neutral:

Naja ich glaube wenns eines endgültig klar wurde auf dieser E3, dann dass Nintendo auf Grafik selbst im HD Zeitalter keinen Fick geben wird. Ist halt die Philosophie, die sie haben, die darauf basiert dass Spielkonzepte über alles andere gehen.

Love it or hate it.


I hate it btw :coolface:
 
Ist halt die Philosophie, die sie haben, die darauf basiert dass Spielkonzepte über alles andere gehen.

Das Problem an dieser ganzen Philosophie ist ja, dass Nintendo seit einiger Zeit so tut, als wären alle Leute, die gute, aktuelle Grafk UND gute Spielkonzepte gleichzeitig fordern, schlechte Menschen oder unersättliche Coregamer.

Ich kann die Philosophien sowieso in letzter Zeit nicht ganz verstehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine WiiU mit dreimal so großem Gehäuse und aktuellerer Grafik (Bei gleichen Produktionskosten, da einfachere Kühlung) schlechter verkauft als die auf Kompaktheit getrimmte, wo aus Leistungsverlustgründen wahrscheinlich an allen Ecken und Enden Hardwarepotenzial aus den Händen gegeben wurde...
Gibt es echt soooo viele Leute, die dermaßen auf Minigehäuse stehen? Kann ich mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen, die eigentliche Kaufentscheidung sollte doch das sein, was man auf dem TV sieht. Der Rest sollte Bonus sein...
 
Du machst den gravierenden Fehler, anzunehmen, dass Nintendo die Hardware in Rücksicht aufs Gehäuse bauen. Natürlich ists genau umgekehrt! Die Wirdu hat ein kleines Gehäuse, weil die Hardware kein größeres brauch, wozu auch? Das Teil hat ein 75 Watt Netzteil, wird also höchstens 60 Watt Strom verbrauchen. Wieviel Abwärme das entspricht, kann jeder anhand einer 60 Watt Glühbirne erforschen ;)

Du brauchst bei solcher Hardware kein größeres Gehäuse, so einfach ist das.

Klar, eventuell könnte man ein paar Mhz mehr aus der GPU holen, aber das wissen wir garnicht! Das Teil wird schon mit bestmöglichem Takt eingebaut sein :nix:


Also: Umdenken! Das Gehäuse ist so klein wie die Hardware, so einfach und traurig ist das :neutral:
 
@ MTC001

Nach der Logik müssten Handys überhaupt nix können... kleines Gehäuse = schlechte Hardware? :-?

Aber versteh schon worauf du hinaus willst.
 
@ MTC001

Nach der Logik müssten Handys überhaupt nix können... kleines Gehäuse = schlechte Hardware? :-?

Aber versteh schon worauf du hinaus willst.

Physik mein Freund, Physik, an die muss sich auch Nintendo halten, auch wenn man immer wieder erinnert wird, dass sie verdrahtete Alienhardware verbauen. Dein Vergleich bringt nichts, du könntest höchstens mit Notebooks argumentieren, dann müsste ich dir aber sagen, was du für 300 Euro für "Killerhardware" erwarten kannst xD

Und zu deiner Info: Selbst ein 10 Jahre alter GameCube ist leistungsfähiger als so ziemlich alle smartphones am Markt, noch zumindest..
 
Zurück
Top Bottom